Bezirk Reinickendorf - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Übergriffe auf Polizeibeamte häufen sich. Einen solchen Vorfall gab es zuletzt auch in der Roedernallee. | Foto:  Pixabay

„Schlag ins Gesicht aller Polizisten“
Polizeibeamter wurde bei Verkehrskontrolle von Pedelec-Fahrer angefahren

Nach den Ereignissen in der Silvesternacht wird in Berlin über Gewalttaten gegenüber Einsatzkräften diskutiert. Und immer wieder wird geklagt, dass solche Angriffe viel zu geringe Konsequenzen haben. Die Gewerkschaft der Polizei hat auf diesen Umstand nach dem Angriff auf einen Beamten am Abend des 18. Januar in der Roedernallee hingewiesen. Besonders befremdlich ist für den Landesvorsitzenden Stefan Weh, wie danach mit dem mutmaßlichen Täter umgegangen wurde. Der Polizist war mit anderen...

  • Reinickendorf
  • 23.01.23
  • 448× gelesen

Mehrere Verstöße gegen Jugendschutzgesetz

Reinickendorf. Bei einem gemeinsamen Kontrolleinsatz am 13. Januar haben das Ordnungsamt und die Polizei mehrere Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt. Ein jugendlicher Testkäufer erhielt problemlos in allen sechs angesteuerten Verkaufsstellen Alkohol und Zigaretten. Wie das Bezirksamt weiter mitteilte, sei besonders irritierend gewesen, dass der Jugendliche in manchen Geschäften zwar seinen Ausweis vorzeigen musste, die Ware aber trotzdem bekommen habe. Nach dem Jugendschutzgesetz...

  • Reinickendorf
  • 23.01.23
  • 198× gelesen
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Probe für den Ernstfall

Reinickendorf. Ein flächendeckender und langanhaltender Stromausfall war am 11. Januar Ausgangspunkt einer Übung des Ordnungsamtes. Neben mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hätten sich auch viele freiwillige Statisten beteiligt, erklärte Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU). Geübt wurden insbesondere Einsätze zum Aufrechterhalten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. tf

  • Reinickendorf
  • 19.01.23
  • 239× gelesen
Landesbranddirektor Karsten Homrighausen bei einem früheren Pressetermin in der Feuerwache Charlottenburg-Nord. Auf dem 47 500 Quadratmeter großen Gelände wurde bisher das meiste geklaut. Auf dem Areal mit Werkstätten und Lagern stehen besonders viele Fahrzeuge. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Raubzüge bei den Rettern
Kriminelle brechen immer öfter in Feuerwachen ein

Feuerwehrleute werden nicht nur bei Einsätzen wie in der Silvesternacht angegriffen, sie werden auch immer öfter beklaut. Denn für Kriminelle sind die Feuerwachen lohnendes Ziel für Einbrüche und Diebstähle. Erst am 13. Dezember haben Einbrecher Ausrüstung im Wert von 28.888 Euro aus den Hallen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mahlsdorf gestohlen. Das Tor wurde dabei stark beschädigt. In der Chaosnacht Silvester wurden Einsatzwagen geplündert. Täter rissen die Rollläden auf und entwendeten...

  • Charlottenburg-Nord
  • 11.01.23
  • 833× gelesen
  • 1

Gewaltattacke an Wittenauer Oberschule
17-Jähriger wurde vor Jean-Krämer-Schule durch Messerstiche schwer verletzt

An der Jean-Krämer-Schule in Alt-Wittenau ist es am 3. Januar zu einer Messerstecherei gekommen. Dabei wurde ein 17 Jahre alter Schüler so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Tat ereignete sich in der Großen Pause vor dem Schulgelände. Über den mutmaßlichen Täter gab es zunächst keine Angaben. Schüler, die Zeugen des Geschehens waren, hätten Aussagen zum Tatverdächtigen verweigert, wurde von mehreren Seiten übermittelt. Kolportiert wurde eine Aussage, nach...

  • Wittenau
  • 06.01.23
  • 984× gelesen

Vorfälle an Silvester
Polizei richtet Hinweisportal ein

Zur Verfolgung der Straftaten - insbesondere von Angriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte - in der Silvesternacht bittet die Polizei Berlin die Bevölkerung um Mithilfe. Alle Bürger werden gebeten, vorrangig eigenproduzierte Bild- und Videodaten mit einem Hinweis auf Aufnahmeort und -zeit zu übermitteln. Hierzu wurde das Hinweisportal eingerichtet, welches unter dem Link erreichbar ist.

  • Neukölln
  • 04.01.23
  • 306× gelesen

Bei Fahrzeugkontrolle fündig geworden

Am 28. Dezember sind Polizeieinsatzkräfte bei der Kontrolle eines Autofahrers im Märkischen Viertel fündig geworden. Gegen 21 Uhr entschlossen sich die Einsatzkräfte im Wilhelmsruher Damm zu einer Verkehrskontrolle eines Mietwagenfahrers. Während der Überprüfung nahmen die Einsatzkräfte einen starken Marihuanageruch wahr und entdeckten beim Blick ins Fahrzeuginnere eine Tüte mit mutmaßlichen Drogen. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs bestätigte sich der Verdacht. Die Polizisten...

  • Märkisches Viertel
  • 29.12.22
  • 219× gelesen

Polizei warnt vor Hautkontakt
Mutmaßliche Säure bei Einbrüchen verwendet

Seit Mitte Dezember kam es im Berliner Stadtgebiet vermehrt zu Wohnungseinbrüchen, bei denen eine Flüssigkeit zur Zersetzung von Türschlössern genutzt wurde. Die dabei verwendete Flüssigkeit erscheint, je nach Material des Schlosses, transparent bis gelb, grün oder bräunlich. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich dabei um konzentrierte Salpetersäure - eine der stärksten Mineralsäuren überhaupt. Bei entsprechenden Feststellungen von unbekannten Flüssigkeiten an Wohnungs- oder Haustüren...

  • Charlottenburg
  • 28.12.22
  • 1.156× gelesen
  • 1

Erschwerniszulage bei Einsätzen

Berlin. Der Senat hat rückwirkend zum 1. Dezember für mehr Beschäftigte von Rettungsdiensten, Polizei und Verfassungsschutz als bisher eine Erschwerniszulage beschlossen. Wegen der starken Zunahme der Einsätze bekommen die Besatzungen von Rettungs- und Notarztwagen eine Rettungsdienstpauschale von fünf Euro pro Alarmierung in einer Schicht. Die Rettungsdienstzulage ist vorerst bis 2025 befristet. Auch Observationsgruppen beim Verfassungsschutz, Kripo-Auswerter von seelisch belastendem Material...

  • Mitte
  • 28.12.22
  • 552× gelesen
  • 1

Einbruch in Bankfiliale

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 12 wurden am 26. Dezember gegen 9 Uhr zu einer Bankfiliale in Reinickendorf alarmiert. Mehrere Unbekannte sollen sich dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge in der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember gewaltsam Zutritt zu der Filiale in der Residenzstraße verschafft und dabei aus einem Geldautomaten Bargeld entwendet haben. Mitarbeiter einer Technikfirma hatten in einem Schacht vor der Filiale in der Residenzstraße mehrere durchtrennte Daten- und...

  • Reinickendorf
  • 27.12.22
  • 233× gelesen
  • 1

Mit dem Hammer zur Verhandlung

Berlin. Exakt 19.975 Waffen und gefährliche Gegenstände haben Justizwachtmeister bei Einlasskontrollen an Berliner Gerichten 2022 (Stand: 23. November) gefunden. Darunter waren 3791 Messer und Klingen sowie 1865 Werkzeuge wie Feilen, Hämmer und Schraubenzieher. Das geht aus der Antwort von Justizstaatssekretär Ibrahim Kanalan auf eine AfD-Anfrage zu „Waffenfunden in Berliner Gerichten“ hervor. In 1737 Fällen mussten die Wachtmeister den Besuchern Pfefferspray abnehmen, 1744-mal Hieb- und...

  • Mitte
  • 23.12.22
  • 233× gelesen
Ganz schön eng in Berlin: Da überholt kaum einer mit ausreichendem Seitenabstand. Geahndet wird das aber nicht. | Foto:  Dirk Jericho

Gefährliche Überholmanöver
Polizei kann Verstöße gegen Abstandsregel nicht ahnden

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autos beim Überholen von Radfahrern mindestens anderthalb Meter Seitenabstand einhalten, anderenfalls drohen Bußgelder bis zu 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Gerichtsfest messen lässt sich das aber nicht. „Eine Pseudoregel“ nennt der Abgeordnete Felix Reifschneider (FDP) den Seitenabstand-Paragraphen. Die Antwort auf seine Anfrage von Innenstaatssekretär Torsten Akmann ist für ihn „frustrierend“. Denn daraus geht hervor, dass die Polizei...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.481× gelesen

Eisflächen nicht betreten

Reinickendorf. Wegen der zuletzt kalten Temperaturen sind auch im Bezirk manche Gewässer zugefroren oder angefroren. Das verleitet manche Menschen dazu, die vermeintlichen Eisflächen zu betreten. Davor hat jetzt die DLRG Reinickendorf noch einmal gewarnt. Erst nach einer sehr lang anhaltenden Kälteperiode mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt wäre das Eis wirklich tragfähig. Das sei aber schon längere Zeit in Berlin nicht mehr der Fall gewesen, sagte der stellvertretende...

  • Reinickendorf
  • 19.12.22
  • 110× gelesen
Die Fahrradstaffel der Polizei wächst und ahndet immer mehr Verstöße. | Foto:  Dirk Jericho

Rotsünder und Falschparker an erster Stelle
Fahrradstaffel ahndet immer mehr Verstöße und spült 1,85 Millionen Euro in die Kasse

Mittlerweile radeln 57 Beamte in der 2014 gegründeten Fahrradstaffel der Polizei. Die gleiche Anzahl Polizisten ist bei den „Streifendiensten Verkehrsüberwachung Rad“ auf den Abschnitten unterwegs. Die Kollegen in ihren neongelben Jacken ahnden immer mehr Verstöße. Waren es 2018 noch 19.985, sind es bis Ende September 2022 schon 19.041 Verstöße. Das geht aus den Datenkolonnen auf 35 Seiten von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Karsten Woldeit (AfD) zum Thema...

  • Mitte
  • 12.12.22
  • 846× gelesen
  • 5

24-mal ausgebremst
Rettungsdienste dokumentieren erst seit Juni Blockaden der „Letzten Generation“

Rettungsdienste sind seit Juni 2022 bei 24 dokumentierten Einsätzen durch Straßenblockaden von Klimaaktivisten der "Letzten Generation" zu spät an der Einsatzstelle oder im Krankenhaus angekommen. Das geht aus den Antworten von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Vasili Franco (Grüne) zum Thema „Behinderung von Einsatzfahrten von Feuerwehr und Rettungsdienst“ hervor. Der Politiker hatte nach einer Statistik über erfasste Behinderungen durch alle möglichen...

  • Mitte
  • 12.12.22
  • 266× gelesen
  • 1
Die Schautafeln kurz nach ihrer Eröffnung im August 2022. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Vandalismus an Freiluftausstellung
Schautafeln und Stelen an der Humboldt-Bibliothek zerstört

In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember haben Unbekannte die Draußen-Ausstellung auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek mutwillig zerstört. Nach Angaben des Bezirksamtes wurden die Ausstellungsstelen aus dem Boden gerissen, die Bildhalter abgerissen und zerfetzte Teile in den Zufluss des Tegeler Sees geworfen. Der Open Air-Bereich ist erst im Spätsommer eingerichtet worden. Zuletzt waren dort Beiträge von Kindern zu 700 Jahre Tegel zu sehen. Sie hatten dazu gemalt, gefilmt und eigene Texte...

  • Tegel
  • 12.12.22
  • 274× gelesen

171 Häftlinge begnadigt

Berlin. Es ist langjährige Tradition, dass der Justizsenator vor Weihnachten Häftlinge begnadigt. Nach Anhörung des vom Abgeordnetenhaus gewählten Gnadenausschusses hat Justizsenatorin Lena Kreck (Die Linke) in diesem Jahr 171 Strafgefangene begnadigt. In den sechs Jahren zuvor konnten sich weniger Häftlinge über eine Weihnachtsamnestie freuen, wie Justizstaatssekretär Ibrahim Kanalan auf eine Anfrage des Abgeordneten Alexander J. Herrmann (CDU) sagt. Von 2016 bis 2021 kamen zum Jahresende...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 326× gelesen
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl.  | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Die Polizei warnt
Weihnachtsmärkte: Hochsaison für Taschendiebe

Die Polizei verrät die häufigsten Tricks der Täter und gibt praktische Tipps zum Schutz vor dem blitzschnellen Griff in Taschen und Mäntel. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl. Obwohl es 2021 fast 11.000 Taschendiebstähle weniger gab als 2020, sollte man immer aufmerksam sein. Stets wird nur ein minimaler Prozentsatz der Fälle aufgeklärt. Aber wer die Tricks der...

  • Charlottenburg
  • 24.11.22
  • 380× gelesen

1857 Strafanzeigen bis Ende Oktober
Aktionen der „Letzten Generation“ verursachen bei Polizei über 130.000 Einsatzstunden

Seit den ersten Straßenblockaden der Klimabewegung „Aufstand der letzten Generation“ im Januar 2022 hat die Polizei bis Ende Oktober 131.685 Einsatzstunden wegen der Blockierer erbracht. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Alexander J. Herrmann (CDU) zum Thema „Kosten, Kommunikation und Folgen der Straftaten der sogenannten Klimaaktivisten für das Land Berlin“ hervor. Zu den Kosten der Polizeieinsätze macht Akmann keine Angaben....

  • Mitte
  • 18.11.22
  • 592× gelesen
  • 1
Die Stiftung THW übergibt in Berlin die ersten von 16.000 Rucksack-Trolleys an Helfer vom Technischen Hilfswerk. | Foto:  Maurizio Gambarini

Einsatztaschen für Helfer
THW-Stiftung übergibt blaue Rucksack-Trolleys an ehrenamtliche Rettungskräfte

Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) vom Ortsverband Charlottenburg-Wilmersdorf haben die ersten drei von insgesamt 16.000 Rucksack-Trolleys im Blau des THW bekommen. Die Stiftung Technisches Hilfswerk (THW) finanziert mit Spendengeldern diese Spezialtaschen. Mit der Übergabe der wasserdichten Taschen soll der Einsatz beim Jahrhunderthochwasser im Sommer 2021, dem größten Einsatz der THW-Geschichte, gewürdigt werden. „Diese Spende, die wir im Namen der vielen Tausend Spender übergeben, ist...

  • Charlottenburg
  • 17.11.22
  • 1.465× gelesen

Reinickendorf begeht Gedenktag gegen Gewalt an Frauen

Reinickendorf. Seit 1999 wird weltweit am 25. November der Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen begangen. In Deutschland allein erfährt jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Der Gedenktag wird in Reinickendorf in diesem Jahr am Freitag, 25. November zunächst um 13 Uhr mit dem Hissen der Anti-Gewalt-Flagge vor dem Rathaus am Eichborndamm durch Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) und die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Haase begangen....

  • Reinickendorf
  • 17.11.22
  • 116× gelesen

Böllerverbot in der kompletten Innenstadt
Gewerkschaft will „ausufernde Gewalteskapaden“ gegen Einsatzkräfte verhindern

Um Einsatzkräfte zu schützen, fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu Silvester ein Böllerverbot im Innenstadtbereich. Innerhalb des kompletten S-Bahn-Rings fordern die Beamten ein Verbot von Pyrotechnik, „um die ausufernden Gewalteskapaden gegen Polizei und Feuerwehr zu verhindern“. Dies wäre auch „eine echte Maßnahme, um mal wirklich etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen“, heißt es. Seit Jahren sind die Tage um den Jahreswechsel für Polizisten und Feuerwehrleute besonders...

  • Mitte
  • 15.11.22
  • 228× gelesen

Drohungen gegen die Kreisgrünen

Tegel. Der Kreisvorstand von B’90/Grünen ist offenbar massiv bedroht worden. Am 19. Oktober sei vor der Kreisgeschäftsstelle ein Schreiben gefunden worden, teilten die Grünen mit. Darin war unter anderem der Satz „Wir schneiden euch die Köpfe ab“ zu lesen. Außerdem sei die Partei aufgefordert worden, ihre Politik zu ändern. Die Grünen haben Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet, die Polizei leitete das Schreiben an den Staatsschutz weiter. Bereits in der Vergangenheit hat es immer wieder...

  • Tegel
  • 21.10.22
  • 125× gelesen

Holzdiebstahl ist kein Problem

Berlin. „Holzdiebstahl spielt in den Berliner Wäldern keine nennenswerte Rolle. Den Berliner Forsten ist aus den vergangenen Jahren kein entsprechender Fall bekannt.“ Das sagt Umweltstaatssekretär Markus Kamrad auf eine AfD-Anfrage zu möglichen Holzdieben. Dass Sattelschlepper illegal Holzpolter klauen, ist bisher eher nicht passiert. Die Berliner Forsten verkaufen Holz auch nur als stehenden Stamm. Beim sogenannten Stockverkauf holt sich der Käufer auf eigene Kosten die Bäume aus dem Wald....

  • Köpenick
  • 15.10.22
  • 401× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.