Bezirk Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Sare Özer (l.) vom Quartiersmanagement Letteplatz bei der Eröffnung des Bücherschranks. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Kostenlos Bücher für alle: Lesestoff in der Telefonzelle am Letteplatz

Reinickendorf. Mitgewirkt am offenen Bücherschrank haben viele: Die Oberstufenzentren Georg-Schlesinger aus der benachbarten Kühleweinstraße, das Oberstufenzentrum Hans Böckler aus Kreuzberg, das benachbarte Quartiersmanagement und das Bezirksamt. Nach den Ideen des Architekten Yves Mikelsons steht jetzt eine Telefonzelle auf dem Letteplatz, die ein offener Bücherschrank ist. Jeder kann dort Bücher mitnehmen, aber auch für andere hinterlegen. Damit immer etwas da ist, schauen regelmäßig der...

  • Borsigwalde
  • 01.08.15
  • 730× gelesen

Musik, Spaß und Action: Lollapalooza-Festival in Tempelhof

Tempelhof. Am 12. und 13. September steigt am ehemaligen Flughafen Tempelhof „Kidzapalooza“ – eine bunte Kinderwelt voller Überraschungen und erstaunlicher Begegnungen. Gleichsam ist die Europapremiere des Lollapalooza-Festivals in Berlin, das mit Kidzapalooza um ein aufregendes Programm für Kinder im Alter bis 14 Jahren erweitert wurde: "Kidzapalooza: Eine Welt, in der Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind", so Festivalleiterin Fruzsina Szép. Nach Aussagen der Veranstalter...

  • Tempelhof
  • 31.07.15
  • 434× gelesen
Bunt und tolerant: Über 6000 Menschen feiern seit 18 Jahren das LesBiSchwule Parkfest im Friedrichshain. | Foto: Anja Schulze
2 Bilder

Schwul-Lesbisches Parkfest am 8. August 2015 im Volkspark Friedrichshain

Friedrichhain. Am 8. August zeigt sich der Volkspark Friedrichshain wieder ganz im Zeichen der Regenbogenfahne. Um 15 Uhr beginnt am Freiluftkino das LesBiSchwule Parkfest. Die Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle e. V. und das Bezirksamt veranstalten seit 1998 jährlich diese LesBiSchwule Parkfest. Aus kleinen Anfängen ist dieses Event mittlerweile zu einer festen Größe im Bezirk und in der ganzen Stadt geworden. „Wir sind inzwischen das drittgrößte Fest in Berlin“, sagte Christian Meyerdierks – einer...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.07.15
  • 1.335× gelesen
Anzeige
Finden Sie die richtige Location für stimmungsvolle Weihnachtsfeiern wie hier im Schmelzwerk! | Foto: Event Inc GmbH & Co. KG
5 Bilder

Event Inc – Aus weihnachtlichem Stress wird Leichtigkeit

Schon im Planungsstress der Weihnachtsfeier und nebenbei noch alle Hände voll zu tun? Zudem ein wenig überfordert mit dem riesigen Angebot an Weihnachtslocations in Berlin? Dann ist Event Inc die richtige Adresse für Sie. Denn die Website hat sich auf die Vermittlung von Eventdienstleistern spezialisiert und gibt einen transparenten Überblick über die verschiedensten Anbieter. Von Locations, Fotografen, Caterern über DJs bis hin zu Event-Ideen bietet Event Inc eine großzügige Auswahl....

  • Mitte
  • 30.07.15
  • 315× gelesen
Mit Ihren Sommerfotos können Sie sich jetzt Einkaufswünsche erfüllen. Machen Sie mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! | Foto: Hendrik Stein
168 Bilder

Gewinnen Sie 300 Euro mit Ihrem Sommerfoto

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer Foto-Aktion im Rahmen unseres Shopping-Gewinnspiels. Wir suchen Ihr schönstes Sommerfoto und Sie haben damit die Chance, 300 Euro Shopping-Geld zu gewinnen. Fünf Fotos mit den meisten Likes sind in der engeren Wahl Die fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 4. August 2015, 9 Uhr) sind nun in der engeren Wahl. Unsere Jury wird aus ihnen den Gewinner wählen. Veröffentlicht wird der Gewinner und sein Foto am 11. August 2015. Außerdem...

  • Kreuzberg
  • 28.07.15
  • 3.003× gelesen
  • 12
  • 3
Auch Slidin PK & Junkyart Orchestra sind beim Mississippi Blues & Barbecue Festival dabei. | Foto: Malgorzata Malkiewicz

Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Akustik-Musik und Barbecue im Hof mit anschließenden Konzerten im Kesselhaus – das steht am Sonnabend, 29., und Sonntag, 30. August, in der Kulturbrauerei an beim Mississippi Blues & Barbecue Festival. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Tragödien, Mojo-Kult, Voodoo-Zauberei, aber auch allerlei Abenteuer. Wiederholt treffen sich internationale Spitzenmusiker zu einer Hommage an die Blues-Pioniere vom...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.15
  • 607× gelesen
  • 1
Auf dieser Bühne sorgen wieder viele Stars am 15. August beim radio B2 SchlagerOlymp für Stimmung. | Foto: Promo

SchlagerOlymp am 15. August 2015 in Lübars

Lübars. Am 15. August ist der radio B2 SchlagerOlymp wieder in Berlin, und zwar im Freizeit- und Erholungspark Lübars an der Quickborner Straße/Alte Fasanerie. Von 14 bis 24 Uhr werden Michael Wendler, Bernhard Brink, Nicole, Frank Zander, Michelle, Ireen Scheer, Patrick Lindner, Nino de Angelo, Annemarie Eilfeld, Olaf & Hans und viele andere Schlagerstars die Bühne rocken. my Einlass ist am 15. August 2015 um 10 Uhr. Ein Busshuttle vom und zum S- und U-Bahnhof Wittenau ist eingerichtet. Ticket...

  • Borsigwalde
  • 28.07.15
  • 721× gelesen
  • 1
Optisch und stimmlich perfekt begeistert die ABBA Revival Show. | Foto: Promo

Glitzer und Glamour: ABBA Revival Show im Zoo

Tiergarten. Mitten im Zoo Berlin entsteht am 15. August unter dem Sternenhimmel eine ABBA-Show der Superlative. Neben den kraftvoll arrangierten Songs performen die vier Vollblut-Musiker im originären ABBA-Sound die größten ABBA-Welthits. Die Zuschauer werden in die Welt des Glitzer und Glamour der 70er-Jahre entführt. Die Kostüme und die unverwechselbare Choreographien von Frieda und Agnetha versetzen die Zuschauer, wie einst bei der legendären schwedischen Kultband, in Ekstase. In der ABBA...

  • Tiergarten
  • 28.07.15
  • 1.091× gelesen

Aus Kulturloge wird KulturLeben

Berlin. Aus markenrechtlichen Gründen legt die Kulturloge Berlin ihren Namen ab und nennt sich ab sofort KulturLeben Berlin. Seit 2010 setzt sich der Verein für das Grundrecht der kulturellen Teilhabe ein und vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 27.07.15
  • 97× gelesen

Katholische Sakralarchitektur

Reinickendorf. In der Reihe "Berlins katholische Sakralarchitektur" stellt die Kunstbeauftragte des Erzbistums Berlin, Dr. Christine Goetz, am 5. August um 18 Uhr die Kapellen des St. Hedwig- und des St. Sebastian-Friedhofs, Ollenhauerstraße 24-28 (Treffpunkt Ollenhauerstraße 25), vor. Der Eintritt ist frei. CS

  • Borsigwalde
  • 27.07.15
  • 39× gelesen

Reineke Fuchs ist überall

Tegel. Noch bis zum 28. August ist in der Fahrstuhlgalerie im Bildungsberatungszentrum im Tegel-Center, Buddestraße 21, die Ausstellung "12 Ortsteile – ein Wappentier!" zu sehen. Die Hobbymalerin Isabell Dressler hat sich mit den Ortsteilen Reinickendorfs auseinandergesetzt. Entstanden sind zwölf Bilder, die ein charakteristisches Merkmal des jeweiligen Ortsteils zeigen. Ergänzt wurden die Bilder jeweils durch das Reinickendorfer Wappentier – Reineke Fuchs. Die Fahrstuhlgalerie ist montags bis...

  • Tegel
  • 27.07.15
  • 140× gelesen
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 939× gelesen

Auf den Spuren der Künstler

Hermsdorf. Auf die Spuren von Hannah Höch, Max Beckmann, Willy Stöwer, Max Grunwald und der Humboldt-Brüder können sich Teilnehmer einer Radtour am 2. August begeben. Sie beginnt um 14 Uhr am Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, und dauert rund zweieinhalb Stunden. Die Tour führt zu Wohnorten, Denkmälern und Motiven der Künstler. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Anmeldung unter www.kunstkomplizen.de oder 0157/37 50 72 24. CS

  • Hermsdorf
  • 22.07.15
  • 192× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.615× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.150× gelesen
  • 1
  • 4

Der Weg zur Einheit

Waidmannslust. Eine Plakatausstellung zur deutschen Einheit ist noch bis zum 18. September im Bürgerbüro der SPD-Abgeordneten Brigitte Lange, Waidmannsluster Damm 149, zu sehen. Auf 20 DIN-A-1-Plakaten beschreiben Ausstellungstexte sowie über 150 Fotos und Faksimiles, wie die friedliche Revolution in der DDR die Frage der deutschen Einheit unverhofft auf die Tagesordnung der deutschen und internationalen Politik setzte. Da das Bürgerbüro in der Ferienzeit nicht durchgängig besetzt ist, ist eine...

  • Lübars
  • 20.07.15
  • 79× gelesen

Vokalensemble in der Dorfkirche

Lübars. Das Vocalis Ensemble Dresden gastiert am 26. Juli um 17 Uhr in der Dorfkirche Lübars, Alt-Lübars. Unter dem Motto "... und eine Gabe Gottes" singt es unter der Leitung von Vitali Aleshkeyich Werke von Melchior Vulpius, Johann Walther, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und anderen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. CS

  • Lübars
  • 19.07.15
  • 33× gelesen

Ferienplaner mit Spiel und Spaß

Märkisches Viertel. Der Ferienplaner für das Märkische Viertel ist da. Als Gemeinschaftsproduktion der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau mit ansässigen Trägern, Vereinen und Institutionen der Kinder-, Jugend- und Stadtteilarbeit, bietet er auf 43 Seiten Spiel, Spaß und Gewinnspiele für die Märker. Er liegt kostenlos in allen öffentlichen Einrichtungen im Märkischen Viertel zur Mitnahme aus und steht unter http://asurl.de/12m6 zum Download bereit. CS

  • Märkisches Viertel
  • 18.07.15
  • 63× gelesen

Theater zum Mitmachen

Märkisches Viertel. Die Bibliothek im Fontane-Haus, Königshorster Straße 6, lädt am 23. Juli ab 16 Uhr Menschen ab sechs Jahren zu einem Mitmach-Erzähltheater ein. Julia von Maydell und Theresa Albert nehmen ihre Gäste mit auf die Abenteuer von Robinson Crusoe. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter 902 94 38 38 wird gebeten. CS

  • Märkisches Viertel
  • 16.07.15
  • 38× gelesen

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 202× gelesen

Feuerwerk auf dem Volksfest

Reinickendorf. Zum letzten Mal haben Besucher des Deutsch-Französischen Volksfestes auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm am 18. Juli die Gelegenheit, nach Einbruch der Dunkelheit ein Höhenfeuerwerk zu erleben. Das Fest ist noch bis zum 19. Juli täglich ab 14 Uhr, am Sonntag ab 13 Uhr jeweils bis in die Nacht geöffnet. Der Eintritt beträgt zwei Euro, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Infos unter www.volksfest-berlin.de. CS

  • Tegel
  • 13.07.15
  • 603× gelesen

Showprogramm im Café

Heiligensee. Die Sängerin Barbara Ferun und der Musical-Darsteller Donald Gollmann präsentieren ihr Showprogramm "Two in Love" mit Musiktiteln der 60er Jahre am 19. Juli um 17 Uhr auf der Terasse des Café am Marktplatz im Diakonienzentrum Heiligensee, Dambockstraße 76. Der Eintritt kostet neun, ermäßigt sieben Euro. CS

  • Heiligensee
  • 09.07.15
  • 103× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 544× gelesen

Ausstellung in der Bibliothek

Tegel. Noch bis zum 19. Juli ist in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, eine Ausstellung mit Werken von David Berkel, Emanuel Geisser, Julia Ludwig, Annika Putz (Atelierhaus Alt-Reinickendorf), Ruth Fortenbacher, Nicola Jungsberger, Annette Küchenmeister, Christiana Wirthwein-Vormbäumen (Künstlerhof Frohnau), Uwe Wäsch (Kunstzentrum Tegel-Süd) und Cornelia Schlemmer zu sehen. Sie alle arbeiten und leben in Reinickendorf. Die Bibliothek ist montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr,...

  • Tegel
  • 08.07.15
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.