Bezirk Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schlagerstars beim Volksfest

Reinickendorf. Beim 53. Deutsch-Französischen Volksfest auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm nimmt das Programm im Schlagerdorf Fahrt auf. Am 26. Juni gastieren von 19 bis 21 Uhr Gaby Baginsky und Klaus Beyer. Ihnen folgen zur selben Zeit am 27. Juni Christian Anders und Ekki Göpelt. Das Fest ist bis zum 19. Juli montags bis sonnabends ab 14 Uhr, sonntags ab 13 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet zwei Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. CS

  • Tegel
  • 17.06.15
  • 123× gelesen

Sommerfest bei Vitanas

Reinickendorf. Das Vitanas Senioren Centrum Am Schäfersee wird 45 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum am 4. Juli mit einem großen Sommerfest. Das Team hat extra besonders viele Highlights organisiert. Höhepunkt ist die Andrea-Berg-Double-Show mit Angela Prescher um 16 Uhr mit exklusiver Autogrammstunde. Unterhaltungskünstler Alf Weiss erfreut das Publikum mit seiner Udo Jürgens-Show. Tanz gibt’s live vom "Club der Lebensfrohen". Groß und Klein können sich bei Rikschafahrten rund um den...

  • Reinickendorf
  • 17.06.15
  • 133× gelesen
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 666× gelesen
  • 1
  • 4
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.963× gelesen
  • 4
Das Pelleas Ensemble. Foto: Klassik in Spandau | Foto: Klassik in Spandau

Pelleas Ensemble am Behnitz

Spandau. Das Pelleas Ensemble, bestehend aus Oboe, Violine, Viola und Violoncello, gastiert auf Einladung des Vereins Klassik in Spandau am 20. Juni um 20 Uhr in der Kirche St. Marien am Behnitz, Behnitz 9. Das Pelleas Ensemble gründete sich im Frühjahr 2013 in Berlin aus vier jungen Musikern. Es präsentiert Werke aus der Klassik und der Moderne . Zu den wichtigsten Werken der Gattung zählt das 1781 in München entstandene Oboenquartett F-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Fein singend ist das...

  • Haselhorst
  • 13.06.15
  • 197× gelesen

Alles über die Luise-Kirche

Waidmannslust. Zwei Kulturveranstaltungen haben direkt mit dem Wahrzeichen von Waidmannslust, der Königin-Luise-Kirche, zu tun: Am 18. Juni findet um 19 Uhr im evangelischen Pfarrhaus, Bondickstraße 76, ein Vortrag mit Medieneinsatz von Dr. Christian Gahlbeck statt: "Auf den Spuren des Architekten Robert Leibnitz". Robert Leibnitz ist der Erbauer der Königin-Luise-Kirche und des Pfarrhauses. Geboren 1863 und gestorben 1929, hat Leibnitz eine Vielzahl von Kirchen, aber auch Profanbauten (wie das...

  • Lübars
  • 12.06.15
  • 113× gelesen

Swing mit Andrej Hermlin: Sommerfest im Museum Reinickendorf

Reinickendorf. Unter dem Motto "Swing und Jazz" veranstaltet das Museum Reinickendorf am 5. Juli wieder sein traditionelles Sommerfest. Von 11 bis 18 Uhr erleben Besucher ein buntes und schwungvolles Programm. Das Fest startet mit Melodien des Blasorchesters "The Hornetz". Im Anschluss lädt die Big Band zum Zuhören und Mitmachen ein. Beide Musikbands sind Gruppen der Musikschule Reinickendorf. Die Damen-Swing-Band „Les Belles du Swing“ sorgt mit Musik der 1920er bis 1950er Jahre und Songtexten...

  • Hermsdorf
  • 12.06.15
  • 181× gelesen
Friedrich Christian Delius. | Foto: Veranstalter

Literarisches Gipfeltreffen

Frohnau. Zwei Träger wichtiger Literaturpreise treffen am 18. Juni im Literarischen Salon des Kunstvereins Centre Bagatelle auf einander: Friedrich Christian Delius und Michael Kleeberg. Der Frohnauer Autor Michael Kleeberg, der wie berichtet gerade erst mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet wurde, befragt Friedrich Christian Delius zu Leben und Werk. Delius erhielt neben dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis und dem Fontane-Preis auch 2011 den renommierten Georg-Büchner-Preis. Delius...

  • Frohnau
  • 11.06.15
  • 183× gelesen
Im Auto-Scooter können die Besucher ihre Fahrfähigkeiten testen. | Foto: Scantinental
3 Bilder

53. Deutsch-Französisches Volksfest: Live-Auftritte im Schlagerdorf

Reinickendorf. Das 53. Deutsch-Französische Volksfest steigt vom 19. Juni bis zum 19. Juli auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Mit 150 Schaustellern ist es nach Veranstalterangaben Berlins größtes Volksfest. Jetzt kommen die Rummelfans wieder voll auf ihre Kosten. 150 Schausteller laden in die unterschiedlichsten Fahrgeschäfte. „Adrenalin pur“ garantieren die zwei Achterbahnen „Euro Coaster“ und „Katz und Maus“. „Erfrischt“ in die Tiefe stürzen kann man sich in der...

  • Tegel
  • 11.06.15
  • 1.479× gelesen
Manfred Schmidt bewirtschaftet seine Scholle seit über 40 Jahren und ist praktisch die treibende Kraft für das Gelingen der Geburtstagsfeier. | Foto: HDK
5 Bilder

Kleingartenkolonie "Feldblume" feiert 100-jährigen Geburtstag

Tempelhof. Die Vorbereitungen laufen schon seit Monaten. Am 20. Juni wollen die Laubenpieper ganz groß das 100-jährige Bestehen ihrer Kleingartenkolonie „Feldblume 1915“ feiern. Die Geburtstagsparty mit Musik- und Tanzprogramm, zu der alle Freunde und Nachbarn eingeladen sind, beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erste Weltkrieg tobt, die Bevölkerung hungert (Stichwort Kohlrübenwinter), als sich 1915 in der damals noch vor den Toren Berlins gelegenen Landgemeinde Tempelhof der...

  • Tempelhof
  • 11.06.15
  • 925× gelesen
Anzeige
Buddy war 2014 beim SchlagerOlymp in Lübars und wird nun bei der Pyrotalia auf der Bühne stehen. | Foto: privat

Bunte Veranstaltungs-Highlights

Die dünne Schale ist schnell beseitigt und darunter kommt der köstliche Leckerbissen zum Vorschein: Wem bei dem Wort Scampi schon das Wasser im Mund zusammen läuft, der ist im Strandbad Lübars in der Straße am Freibad 9 genau richtig: Am 12. und 13. Juni steht ab 19 Uhr "Scampi satt" auf der Speisekarte. Drei Stunden lang können sich Scampi-Fans im Restaurant kulinarisch mit verschiedensten Scampi-Gerichten und Salaten verwöhnen lassen - und das zum Preis von nur 19,90 Euro Pro Person. Um...

  • Lübars
  • 04.06.15
  • 314× gelesen

Naturführung durchs Fließtal

Hermsdorf. Der langjährige Leiter der Reinickendorfer Gruppe des Naturschutzbundes Deutschland, Dr. Hans-Jürgen Stark, leitet am 13. Juni ab 15 Uhr eine Naturentdeckungstour, die am Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, beginnt. Dabei geht es dann durch das Tegeler Fließtal. Die Wanderung wird drei Stunden dauern. Empfohlen ist festes Schuhwerk. Christian Schindler / CS

  • Hermsdorf
  • 03.06.15
  • 53× gelesen
Installation zum Mauerstreifen. | Foto: Christian Schindler

Ausstellung zur deutsch-deutschen Teilung

Hermsdorf. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Endes der deutsch-deutschen Teilung zeigt das Museum Reinickendorf eine installative Ausstellung über das Bauwerk, das zum Symbol für die Trennung der beiden deutschen Staaten wurde: die Berliner Mauer.Auf fast 36 Kilometer Länge umgab die Mauer den Bezirk Reinickendorf und schnitt ihn von Nachbarn im Ostteil Berlins und im brandenburgischen Umland ab. Wie auch an anderen Grenzabschnitten dokumentierten die Grenztruppen der DDR für ihre Zwecke...

  • Hermsdorf
  • 03.06.15
  • 156× gelesen

Werden Sie Kunstkomplize

Hermsdorf. Hannah Höch, Max Beckmann, Willy Stöwer, Max Grunwald oder die Humboldt-Brüder: Sie alle verschlug es im Laufe ihres Lebens nach Reinickendorf. Warum aber zog es sie "raus ins Grüne"? Wie lebten und arbeiteten sie dort? Und wie ließen sie sich von ihrer Umgebung inspirieren? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte sich mit den Kunstkomplizen am 14. Juni auf künstlerisch-literarische Spurensuche begeben. Erste Station ist das Museum Reinickendorf mit Werken und Schriften der...

  • Hermsdorf
  • 03.06.15
  • 74× gelesen
Dieses großformatige Bild erinnert an die im Zweiten Weltkrieg vergewaltigten Frauen. | Foto: Christian Schindler

Erinnerung an Gewaltopfer: Tatiana Zwiezinski zeigt "Märtyrerinnen"

Hermsdorf. Noch bis zum 3. September ist im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, die Ausstellung "Tatiana Zwiezinski. In memoriam - Märtyrerinnen" zu sehen.Auf den ersten Blick sind die großen Räume der Galerieetage im Rückgebäude des Museums Reinickendorf mit farbenfrohen, abstrakten Gemälden gefüllt. Farben treffen wellenförmig aufeinander, überlappen sich. Darüber legen sich durchsichtige Schleier. Erst der Blick auf die zu den Arbeiten von Tatiana Zwiezinski gehörenden Texttafeln...

  • Hermsdorf
  • 03.06.15
  • 249× gelesen

Geschichtslabor öffnet die Tore

Wittenau. Das Geschichtslabor in der ehemaligen Klinik Wiesengrund stellt sich am 12. Juni bei einem Tag der offenen Tür vor. Von 14 bis 18 Uhr präsentieren Schüler ihre Arbeiten aus Projektworkshops der Carl-Bosch-Oberschule und des Humboldt-Gymnasiums. Auch die Werkstatt Junge Geschichte kann besichtigt werden. Nach der Begrüßung durch Projektleiterin Karen Scheper um 15 Uhr findet eine Führung im authentischen Ort statt. Sie beginnt um 16 Uhr. Anmeldung unter WeJunGe@yahoo.de oder 404 40 62....

  • Wittenau
  • 03.06.15
  • 94× gelesen

Gedenkort für Hannah Höch eröffnet

Heiligensee. Der Gedenkort "Schau(ins)fenster Hannah Höch" wird am 25. Juni An der Wildbahn 33 eröffnet. Die Künstlerin hatte lange in Heiligensee gewohnt.Zur Eröffnungsfeier des Gedenkortes "Schau(ins)fenster Hannah Höch" liest Claudia Bauer aus dem Kalender und den Notizen von Hannah Höch. Bardo Henning und Barbara Huber begleiten die Veranstaltung ab 18 Uhr musikalisch. Die international bekannte Künstlerin Hannah Höch war am 31. Mai 1978 in ihrem Haus An der Wildbahn 33 gestorben. Danach...

  • Heiligensee
  • 03.06.15
  • 150× gelesen

Kiezfest rund um die Auguste

Reinickendorf. Das Kiezfest "Rund um die Auguste" wird am 13. Juni auf dem Gelände hinter der Segenskirche an der Auguste-Viktoria-Allee 17 gefeiert. Viele Träger aus dem Kiez werden sich in bewährter Weise vorstellen und Mitmachangebote gestalten. Auf dem angrenzenden Spielplatz werden in Kooperation mit Studenten der Humboldt-Universität Sportspiele angeboten. Außerdem werden Kinder und Jugendliche befragt, was sie im Kiez bewegen wollen. Ein Bühnenprogramm rundet das Kiezfest von 14 bis 18...

  • Borsigwalde
  • 03.06.15
  • 147× gelesen
Wenn Manga-Figuren tanzen: Die Showgruppe "Para Para" zeigt, wie es geht. | Foto: Marcel Herrguth

Wenn Manga-Figuren tanzen: Showgruppe stellt sich im Metronom vor

Tegel. "Para Para" heißt ein Tanzstil aus Japan. Was ihn ausmacht, zeigen junge Berliner am 13. Juni im Metronom.Bei vielen Veranstaltungen wie etwa auf der Leipziger Buchmesse sieht man sie zuhauf: Junge, kostümierte Fans von Manga und Anime. Doch was steckt eigentlich dahinter? Einblick in diese ungewöhnliche Szene gibt die Berliner Tanzgruppe "Para Para Connection". Die Manga-Showgruppe stellt sich am 13. Juni im Jugendklub "Metronom" an der Sterkrader Straße 44 vor. Ab 13 Uhr laden die...

  • Tegel
  • 03.06.15
  • 831× gelesen
  • 1

Schiffskrimi in der Kirche

Waidmannslust. Die Laienspiel-Theatergruppe "Laitheon" verwandelt am 12. Juni um 19 Uhr die Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, in einen Theatersaal. Unter der Leitung von Claudia Fellmann werden neun Szenen eines Schiffskrimis gespielt. Der Titel lautet "Westward Ho!". Die ehemalige Pfarrerin Elisabeth Kühn ist bei dem Theaterspiel auch dabei. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Erhalt der Königin-Luise-Kirche wird gebeten. Christian Schindler / CS

  • Lübars
  • 03.06.15
  • 54× gelesen

Sommerferien mit Lerneffekt

Tegel. Für alle Kinder, die sich in der letzten Sommerferienwoche nicht langweilen wollen, bietet das Medienkompetenzzentrum meredo, Namslaustraße 45/47, eine Medienschnupperwoche an. Kinder im Alter von acht bis elf Jahren können vom 24. bis 28. August verschiedenste Medien und Geräte ausprobieren. An einem SMART-Board können sie sich im Malen versuchen, eine Schatzsuche mit GPS-Geräten wird es geben und es wird programmiert und fotografiert. Das Programm findet täglich von 9 bis 16 Uhr statt....

  • Tegel
  • 03.06.15
  • 94× gelesen

Newsletter der Kulturverwaltung

Reinickendorf. Der Juni-Newsletter der bezirklichen Kulturverwaltung informiert über Veranstaltungen in der Jugendkunstschule Atrium, aber auch in den Bibliotheken. Er kann bestellt werden unter kulturnewsletter@reinickendorf.berlin.de. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 03.06.15
  • 23× gelesen

Stadtteiloper aus dem MV

Märkisches Viertel. Die erste Stadtteiloper des Märkischen Viertels hat am 12. Juni um 18.30 Uhr Uraufführung in der Jugendkunstschule Atrium, Senftenberger Ring 97. Unter dem Titel "Das ÄMM FFAU - Familie Meyer-Schulz und die Uuh 8" geht es um das Leben einer Familie in der Großsiedlung mit rund 40 000 Bewohnern. Weitere Vorstellungen gibt es am 13., 15. und 16. Juni ebenfalls jeweils um 18.30 Uhr. Karten kosten sieben, ermäßigt fünf Euro. Kartenbestellung unter 40 38 29 60 oder...

  • Märkisches Viertel
  • 03.06.15
  • 132× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 207× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.