Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Vorschläge einreichen

Moabit. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) und die Bezirksverordnetenversammlung vergeben auch 2017 die Bezirksverdienstmedaille. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich mit einem ehrenamtlichen Engagement in herausragender Weise um den Bezirk verdient gemacht haben. Vorschläge können bis zum 31. Dezember mit ausführlicher Begründung und Angaben zur Person bei der Geschäftsstelle beim Bezirksbürgermeister, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10555 Berlin,...

  • Moabit
  • 09.11.17
  • 66× gelesen

Neuer Chefarzt im Dienst

Tempelhof. Die Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie am St. Joseph Krankenhaus, Wüsthoffstraße 15, hat einen neuen Chef. Anfang November hat Dr. Olaf Guckelberger die Nachfolge von Professor Dr. Reiner Kunz angetreten, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Schwerpunkte von Dr. Guckelberger sind die minimal-invasive Tumorchirurgie bei gut- und bösartigen Erkrankungen des Dick- und Enddarms sowie von Leber, Galle, Pankreas und Magen. Er wird daher auch die Leitung des auf Onkologie...

  • Tempelhof
  • 09.11.17
  • 1.086× gelesen
Christoph Wiemer mit Senatorin Dilek Kolat. | Foto: SenGPG

Bundesverdienstkreuz für Augenarzt Christoph Wiemer

Tempelhof-Schöneberg. Für sein langjähriges Engagement im Rahmen seiner Tätigkeit als Facharzt für Augenheilkunde wurde Christoph Wiemer mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er arbeitet seit 1993 als niedergelassener Augenarzt in Tempelhof-Schöneberg. Im Rahmen der Ehrung am Sitz der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung überreichte Senatorin Dilek Kolat (SPD) stellvertretend für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Urkunde und Bundesverdienstkreuz am Bande....

  • Schöneberg
  • 08.11.17
  • 876× gelesen
Haidar Malek mit seiner Frau Anne und seiner Tochter im "Antik Café". | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Kaffee und Kuchen im Wohnzimmer: Haidar Maleks „Antik Café“ am Leopoldplatz

An der Wand hängen Gemälde aus den 50er-Jahren. Überall stehen alte Lampen, Tische und Stühle. WLAN gibt es nicht, denn die Gäste sollen sich unterhalten und nicht in ihre Smartphones vertieft sein. Das kleine „Antik Café“ in der Nazarethkirchstraße 38 ist eine Mischung aus Café und Antiquitätengeschäft mit ganz eigenem Charme. Die Idee hatte Besitzer Haidar Malek (34), seit Mitte September ist geöffnet. Er und sein Laden haben bereits eine bewegte Geschichte hinter sich. Malek wuchs im Irak...

  • Wedding
  • 08.11.17
  • 1.320× gelesen
BV-Vorsteher Sascha Schug und Bürgermeister Stephan von Dassel nehmen die Preisträgerin Marina Naprushkina (2. von rechts) und ihre Laudatorin Sybille Haas in ihre Mitte. | Foto: BA Mitte

Gründerin der „Neuen Nachbarschaft“ Marina Naprushkina mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Moabit. Die Bezirksverdienstmedaille für das Jahr 2016 geht an Marina Naprushkina. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) und BV-Vorsteher Sascha Schug (SPD) überreichten der Preisträgerin die Auszeichnung Ende Oktober am Ort ihres Wirkens, in der „Neuen Nachbarschaft“ an der Beusselstraße. Die 35-Jährige erhielt die Auszeichnung für ihr „herausragendes Engagement, ihren unermüdlichen Einsatz für ein gutes Miteinander in der Nachbarschaft und ihren innovativen Bildungsansatz“, so Stephan von...

  • Moabit
  • 07.11.17
  • 1.080× gelesen
Machen im November gemeinsame Sache: Der Spandauer Künstler Horst-Dieter Keitel und Cafè Apropos-Besitzerin Claudia Grüne. | Foto: Matthias Vogel

Von Katze und Kuchen: Kunst und kulinarischer Genuss im Café Apropos

Westend. Es gibt sie noch, die kleinen, aber feinen Symbiosen, zufällig entstanden oder konstruiert an Orten, an denen die Seele besonders gut baumelt. Dieser Tage empfiehlt sich etwa der Besuch des Cafés Apropos in der Länderallee 40. Zu sagen, der kleine Gastrobetrieb in der Seitenstraße der Reichsstraße würde sich nur im November zu solch einem Ort erheben, wäre freilich ungerecht. Hier ist es zweifelsfrei immer gemütlich und die Besitzerin Claudia Grüne ist genauso zweifelsfrei immer eine...

  • Westend
  • 06.11.17
  • 546× gelesen
  • 2
4 Bilder

Herbstimpressionen aus Friedrichsfelde

Nun werden die Tage wieder kürzer und die Sonne scheint weniger. Doch auch der Herbst hat schöne Seiten. Deshalb nutze ich wenn es die Zeit erlaubt,  Ausflüge in die Natur zu unternehmen. Es gibt viel zu entdecken in meinem Kiez. Ob im Tierpark, eigenen Garten, der IGA, oder beim Nachbarn über den Zaun geschaut.

  • Friedrichsfelde
  • 05.11.17
  • 431× gelesen
  • 1
Hilde Klinkhardt und Barbara Jörke, zusammen 122 Jahre alt, am Lake Louis im kanadischen Alberta. | Foto: privat
4 Bilder

17 Monate auf Tour: Zwei Neuköllnerinnen radelten 23.500 Kilometer

Neukölln. Sie haben Gletscher gesehen, glasklare Flüsse, Westernlandschaften, Regenwald, Strände und Wüsten: Barbara Jörke und Hilde Klinkhardt sind 17 Monate lang durch Amerika, Kanada und Australien geradelt. Am 22. Oktober trafen sie wieder in Neukölln ein. Rund 23 500 Kilometer haben sie zurückgelegt. Gemessen an der Zeit sei das aber gar nicht so viel, sagt Klinkhardt. „Unter den Tourenradlern sind wir eher langsam.“ Ihr Tagespensum lag zwischen 30 und 120 Kilometern. Einen Routenplan gab...

  • Neukölln
  • 05.11.17
  • 879× gelesen

Norbi sucht den Oldie-Superstar: Senioren können mitmachen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Entertainer, Moderator und Schlagersänger Norbert Wohlan, Künstlername Norbi, sucht nach mehrjähriger Pause wieder den "Oldie-Super-Star 60+". Auf den Spuren von Dieter Bohlen hatte er mit der Casting-Show für betagtere Gesangstalente in der Vergangenheit für ausverkaufte Häuser und Begeisterung bei Jung und Alt gesorgt. Jetzt soll die Show wieder aufleben, am 23. September 2018 präsentieren sich die Teilnehmer einer Jury in der Seniorenfreizeitstätte in der...

  • Charlottenburg
  • 04.11.17
  • 339× gelesen
Hans Timm (84), gelernter Tischler und Gründer der „Hans Timm Fensterbau GmbH & Co.“ ist 1957 mit einer kleinen Ladentischlerei gestartet. | Foto: HDK
3 Bilder

Preisgekröntes Lebenswerk: Marienfelder Unternehmer ist Berliner EnergiesparMeister

Marienfelde. Im Rahmen des Wettbewerbs „Berliner EnergiesparMeister“ ist der Marienfelder Fensterbauer Hans Timm außerplanmäßig mit einem Sonderpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb ist eine Initiative der Berliner Handwerkskammer mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Hans Timm (84), gelernter Tischler und Gründer der „Hans Timm Fensterbau GmbH & Co.“ mit Sitz im Marienfelder Industriegebiet an der Motzener Straße, hat den Preis für...

  • Marienfelde
  • 03.11.17
  • 1.147× gelesen
Katja Rosenow nahm mit ihrem Sohn Malte erstmals an der Weinlese teil. Beide genossen die Arbeit bei herrlichem Herbstwetter. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

500 Kilo Trauben: Viele Freiwillige halfen bei der Weinlese im Volkspark Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg. Die Mitglieder des Fördervereins „Weingarten Berlin“ ernteten vor wenigen Tagen die diesjährigen Trauben von den Weinstöcken am Volkspark Prenzlauer Berg. „In diesem Jahr war die Ernte leider nicht ganz so ergiebig wie im vergangenen Jahr“, sagt der Vorsitzende des Fördervereins Frank Pietsch. „Statt etwa 1000 Kilo ernteten wir nur halb so viel. Das lag vor allem an der Witterung. Der Sommer war zu zeitig, und als die Reife begann, fehlte die Sonne. Trotzdem bin ich noch recht...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.17
  • 733× gelesen

Nominiert für den Respektpreis

Tempelhof-Schöneberg. Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) ist für den Respektpreis nominiert. Die Auszeichnung wird seit 2010 vom Berliner Bündnis gegen Homophobie verliehen, dem 111 Organisationen der Stadt angehören. In den kommenden Wochen werden die Bündnismitglieder entscheiden, wer den Preis erhält. Neben Schöttler wurden Baptisten-Pastorin Dagmar Wegener, Youtuber Florian Mundt alias LeFloid und die Tagesspiegel-Kolumne „Heteros fragen, Homos antworten“ vorgeschlagen. Die...

  • Schöneberg
  • 02.11.17
  • 94× gelesen
Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries gratulierte Klaus Michael Beier (Mitte). | Foto: Lukas Hofmann / Senatskanzlei.

Sexualwissenschaftler der Charité mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Mitte. Kindesbrauch ist eine entsetzliche Straftat, der Klaus Michael Beier in besonderer Art und Weise entgegentritt. Anstatt Menschen, die pädophile Neigungen haben, auszugrenzen, hilft er ihnen, diese zu bekämpfen und nicht straffällig zu werden. Dafür wurde ihm am 18. Oktober im Roten Rathaus das Bundesverdienstkreuz verliehen. Beier arbeitet im Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité. Dort gibt es seit 2005 das Präventionsprojekt „Dunkelziffer“, an dessen Einführung...

  • Mitte
  • 29.10.17
  • 796× gelesen
RIAS-Legende Nero Brandenburg verknüpft mit dem ehmaligen Flughafen Tempelhof viele Erinnerungen. | Foto: HDK
6 Bilder

Tempelhof-Zeitreise mit RIAS-Legende Nero Brandenburg

Tempelhof. „Ick kann det imma noch nich globen, dat hier nüscht mehr fliecht und wollte ma kieken, wat eijentlich lose is.“ Diesen förmlich in Berliner Mundart gemeißelten Satz sprach Nero Brandenburg, RIAS-Legende und Berufsberliner, und meinte den ehemaligen Flughafen Tempelhof beziehungsweise was davon übrig ist. Zwei alte Bekannte, Nero, das komödiantisch kontaminierte Dampfradio-Urgestein, und Berliner-Woche-Autor Horst-Dieter Keitel liefen sich neulich mal wieder über den Weg und nutzten...

  • Tempelhof
  • 27.10.17
  • 1.168× gelesen
  • 1
Heidi Hetzer hat mit ihrem Oldtimer die ganze Welt bereist. | Foto: Friedenskirche Charlottenburg

In drei Jahren um die Welt: Heidi Hetzer erzählt von Oldtimer-Reise

Charlottenburg. Bürgermeister Reinhard Nauman (SPD) und Pastor Hendrik Kissel haben am Sonntag, 12. November, Heidi Hetzer in die Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstraße 40, eingeladen, um von ihrer Reise um die Erde mit ihrem Oldtimer zu berichten. Hetzer ist erfolgreiche Unternehmerin, Rennfahrerin und sozial engagiert. Die gelernte Kfz-Mechanikerin übernahm mit 31 Jahren das Unternehmen ihres Vaters und baute es zu einem der größten Autohäuser Berlins aus. Nach ihrer beruflichen...

  • Charlottenburg
  • 27.10.17
  • 615× gelesen
Softwarespezialist Jonas Wanke an seinem Computer. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Gymnasiast Jonas Wanke aus Adlershof holte bei der Weltmeisterschaft WorldSkills Bronze

Adlershof. Jonas Wanke hat bei der Weltmeisterschaft WorldSkills in Abu Dhabi eine Bronzemedaille gewonnen. Dort zeigen allerdings nicht Sportler ihr Können, sondern Berufseinsteiger. Angetreten wurde in rund 50 verschiedenen Berufen – vom Betonbauer über den Fahrzeuglackierer und Landschaftsgärtner bis hin zu Softwareexperten. Jonas Wanke ist erst 17 Jahre alt, wohnt in Adlershof – Hochtechnologiestandort vor der Tür – und besucht die zwölfte Klasse des naturwissenschaftlich geprägten...

  • Adlershof
  • 26.10.17
  • 454× gelesen
Max, im Berliner Zoo geboren, präsentiert künftig seine Beißerchen den Besuchern des Izmir Wildlife Parks. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Tschüss, Max! Flusspferdbulle verlässt Berliner Zoo

Tiergarten. Ein kleiner Flusspferdbulle erblickte am 23. November 2012 im Berliner Zoo das Licht der Welt: Max. Jetzt geht er auf große Reise und verlässt seine Heimatstadt Richtung Türkei. Auf Empfehlung des Europäischen Zuchtbuchführers wurde der Izmir Wildlife Park in der Türkei als neues Zuhause für Max ausgewählt. Dort erwartet ihn Savannenlandschaft mit Zebras, Giraffen & Co. „Wir freuen uns, ein schönes neues Zuhause für Max gefunden zu haben“, verkündet Zoo- und Tierpark-Direktor...

  • Tiergarten
  • 26.10.17
  • 484× gelesen
Der Spreekieker am Ufer der Spree

Der "Spreekieker"

„Achtung, Achtung, hier ist Berlin“, schallte es aus den Radiogeräten, wenn Alfred Braun sein Programm im Berliner Rundfunk ansagte. Er gilt als Pionier des deutschen Rundfunks, wurde aber auch als Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor bekannt. Alfred Braun, im Mai 1888 in der Nähe des Alexanderplatzes in Berlin geboren und im Januar 1978 verstorben hat seine Ruhestätte auf dem Friedhof an der Heerstraße in Berlin gefunden. Ihm zu Ehren wurde am Spreeufer nahe dem Iburger Ufer/ Ecke...

  • Lichtenrade
  • 25.10.17
  • 496× gelesen

Superintendent gewählt

Neukölln. Der Evangelische Kirchenkreis Neukölln hat sich am 13. Oktober für einen neuen Superintendenten entschieden. Christian Nottmeier erhielt im zweiten Wahlgang die Stimmen von 65 der 104 anwesenden Kirchenvertreter. Bislang arbeitet Nottmeier noch als Pastor der deutschsprachigen Johannesgemeinde im südafrikanischen Pretoria. Viola Kennert, seit 2010 Superintendentin in Neukölln, geht Ende Februar kommenden Jahres in Ruhestand. Danach will sich Christian Nottmeier seiner neuen Aufgabe...

  • Neukölln
  • 25.10.17
  • 107× gelesen
Jürgen Kirschke stellte für 2018 erneut einen historischen Kalender zusammen. | Foto: Bernd Wähner

Druckfrisch fürs nächste Jahr: Jürgen Kirschke gibt den zehnten Weißenseer Kalender heraus

Weißensee. Druckfrisch ist er ab sofort erhältlich: der neue, inzwischen zehnte Kalender „Berlin-Weißensee“. Zusammengestellt wurde der informative Kalender für das Jahr 2018 erneut von Jürgen Kirschke mit Unterstützung von Mitgliedern des Vereins Weißenseer Heimatfreunde. Kirschke entwickelte vor etlichen Jahren das Portal www.berlin-weissensee.de. Er begann, sich in diesem Zusammenhang intensiver mit Weißenseer Geschichte zu beschäftigen. Später wurde er dann zum Vorsitzenden des Vereins...

  • Weißensee
  • 25.10.17
  • 360× gelesen
Magarete Grahl feierte ihren 110. Geburtstag. | Foto: Seniorenstiftung Prenzlauer Berg

Elf Jahrzehnte Leben: Magarete Grahl ist die älteste Pankowerin

Prenzlauer Berg. Einen runden Geburtstag konnte vor wenigen Tagen die älteste Bewohnerin des Bezirks Pankow feiern. Magarete Grahl wurde 110 Jahre alte. Seit einigen Jahren lebt sie gut betreut in einem Haus der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg. Als ihre Tochter und ihr Schwiegersohn das helle Zimmer in der Gürtelstraße 33 zum Geburtstag betreten, sagt sie: „Ich fühl mich wohl!“. Das zeigt, dass ihre Lebensfreude ungeschmälert ist. Und dann gibt es eine Kaffeetafel. Gemeinsam mit ihren Eltern...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.17
  • 1.629× gelesen
Norbert Wohlan mit seiner neuen Single "Schließ die Tür ganz leise". Text aus eigener Feder, vertont von Erfolgskomponist Hannes Marold aus Graz. | Foto: Matthias Vogel

Polarstern am ü50-Partyhimmel: Norbert Wohlan

Wilmersdorf. Norbert Wohlan aka Norbi hat die Tür zu seiner Karriere als Entertainer und Schlagersänger Spalt für Spalt weiter aufgedrückt – gerade erst wieder. Mit einem Song aus eigener Feder, der paradoxerweise den Titel „Schließ die Tür ganz leise“ trägt. Norbert Wohlan ist 56 Jahre alt und da sitzt er nun in einem Café seines Kiezes am Rüdesheimer Platz, rundum zufrieden. Das war vor etwa zehn Jahren nicht unbedingt abzusehen. Da kehrte er dem Journalismus halb gezwungen, halb aus eigenem...

  • Wilmersdorf
  • 24.10.17
  • 983× gelesen
  • 1
Rote Flaminogblumen und Chilis hat Sebastian für sein Beet ausgesucht. | Foto: Schilp

Ein Zeichen setzen: Warum ein Britzer mitten auf einer Kreuzung Blumen pflanzt

Britz. Mit gelber Gießkanne, Schäufelchen und Handschuhen ausgerüstet, schaut Sebastian, der seinen Nachnamen zum Schutz seiner Familie nicht nennen möchte, jeden Tag nach seinem kleinen Beet. Seit Mitte September hat er es auf der Kreuzung Fritz-Reuter- und Parchimer Allee angelegt – und will damit ein ganz privates Zeichen setzen. „Pflanzen gegen Nazis“ steht auf dem Plastikschild, das er zwischen den leuchtenden Flamingoblumen und den Chilis in die Erde gesteckt hat, und: „Einschüchterung...

  • Britz
  • 24.10.17
  • 321× gelesen
Jürgen Knaack schlägt vor, das Grundstück zu begrünen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

An der Pistoriusstraße liegt ein Grundstück brach

Weißensee. Es ist eine der unattraktivsten Brachflächen im Ortsteil: das große Grundstück an der Pistoriusstraße 115/116. Eine Mauer und ein Tor versperren von der Pistoriusstraße aus den Blick auf die Fläche. Wenn Jürgen Knaack aus dem Fenster seines Wohnzimmers schaut, offenbart sich aber die Ödnis. Auf dem Grundstück liegen große Betonplatten. Aus den Fugen sprießt Unkraut. Reifenspuren zeugen von Lkw-Verkehr, den es hier einst gegeben haben muss. Familie Knaack wohnt seit 25 Jahren im...

  • Weißensee
  • 23.10.17
  • 1.573× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.