Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Menschenleere im Italienischen Garten ... ungewohnt und gespenstisch. Die Besucher fehlen. | Foto: bgbm
4 Bilder

Der Frühling kommt nach Hause
Botanischer Garten lädt zum Foto-Spaziergang ein

Jetzt, wo der Frühling sich in seiner besten Form zeigt und es überall zu blühen anfängt, fällt es um so schwerer, zu Hause zu bleiben. Bei einem kurzen Spaziergang durch den Park kann man zwar beobachten, wie die Knospen sprießen. Aber im Botanischen Garten findet der Frühling 2020 hinter verschlossenen Türen statt. Wegen der Corona-Pandemie muss der Botanische Garten für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Damit die Freunde des Botanischen Gartens aber nicht verpassen müssen, wie...

  • Steglitz
  • 12.04.20
  • 491× gelesen

Bewerbung per Videokonferenz

Steglitz-Zehlendorf. Durch die Corona-Krise werden auch ungeahnte Fähigkeiten und Ideen freigesetzt. Im Bezirksamt denkt man zum Beispiel darüber nach, den Einsatz von Videokonferenzen auszubauen, sagte kürzlich Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski in einem Interview mit der Berliner Woche. Für Bezirksamtssitzungen per Videokonferenz würden zwar die technischen Voraussetzung in den Rathäusern nicht gegeben sein, aber es wäre eine Möglichkeit der Kommunikation auch für andere Bereiche....

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 10.04.20
  • 74× gelesen

Parkausweise gelten weiter

Steglitz-Zehlendorf. Abgelaufene Bewohnerparkausweise sind derzeit weiter gültig, wenn der Antrag auf Verlängerung daneben liegt. Darauf weist das Ordnungsamt Steglitz-Zehlendorf hin. Alternativ reiche auch die Kopie eines solchen Antrags als Nachweis der Parkberechtigung aus. Diese Regelung gilt solange wie das Bürgeramt benötigt, um die Anträge abzuarbeiten. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.04.20
  • 44× gelesen

Für mehr Platz in den Bussen

Steglitz-Zehlendorf. Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski setzt sich dafür ein, dass im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiterhin und besonders im Berufsverkehr ausreichend lange Fahrzeuge eingesetzt werden. Darüber hinaus sollten die Busse dann auch öfter fahren. „Die aktuelle Lage zwingt uns dazu, dass wir alle auf Abstand zueinander gehen müssen, sofern wir uns für notwendige Wege im öffentlichen Raum aufhalten“, sagt Richter-Kotowski. Es könne nicht sein, dass während der...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.04.20
  • 62× gelesen

Mit Abstand - Frohe Ostern!
Frohe Ostern auch dieses Jahr?!

Hallo, Häschen, aufgewacht und für Ostern flott gemacht. Bin schon wach, ist doch klar, Ostern wird wieder wunderbar. Stopp, schreit die ganze Hühnerschar. Es wird nicht so wie jedes Jahr. Ein Virus lähmt die Stadt, das Land Corona wird die Pein genannt. Abstand halten ist jetzt Pflicht, egal, ob Ostern ist oder nicht. Eier legen wir vor deinen Bau, mal sie bunt, rot, gelb, und blau. Hüpf allein durch Feld und Flur, verstecke in Haus und Garten nur. Wir sagen allen schon Bescheid: Der Hase ist...

  • Blankenburg
  • 03.04.20
  • 198× gelesen

Wenige Verstöße gegen Regeln

Steglitz-Zehlendorf. Gegen die Regeln zur schnellen Eindämmung des Corona-Virus wird kaum verstoßen. Wie Stadträtin Carolina Böhm auf Nachfrage der Berliner Woche mitteilt, kontrollierten die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes die Einhaltung der Kontaktsperre überall im Bezirk. Schwerpunkte wie Parks oder Grünanlagen gebe es nicht. Hinweisen werde nachgegangen, ohne dass bisher die Polizei hinzugezogen werden musste. Wenn Menschen auf Verstöße aufmerksam gemacht worden seien, hätten sie...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.04.20
  • 137× gelesen
Anzeige

Hire a professional translation company for your documents

Do you need to have some contents professionally translated? You’ll need a professional translation company to handle that. We’ll advise you to do deep research before hiring a professional translation company. Most people search in Google, Yahoo or Bing for “professional translation company” and just click on any link that pops up on the first page of their search result. You need to carefully choose a professional translation agency with the right resources to deliver an outstanding job. A...

  • Wedding
  • 02.04.20
  • 97× gelesen
Anzeige

Zertifiziertes Übersetzungsbüro in Berlin-Mitte

Das internationale Übersetzungsbüro Linguidoor in Berlin-Mitte bietet Ihnen professionelle Übersetzungen an, die von erfahrenen Sprachexperten entwickelt und Ihnen schnell und zuverlässig geliefert werden. Egal, ob Sie eine Übersetzung Ihrer Website benötigen oder eine beglaubigte Übersetzung brauchen, unser Team besteht aus zertifizierten und professionellen Übersetzern und Dolmetschern, die es verstehen, die Inhalte Ihrer Texte authentisch wiederzugeben. Der Text wird dabei so wirken als wäre...

  • Wedding
  • 02.04.20
  • 273× gelesen

Eine mögliche Alternative zu Antidepressiva: Johanniskraut

Gerade in diesen Wochen der Isolation fühlen sich viele Menschen antriebslos, bei Einigen kann dies zu einer Depression führen. Um diese zu behandeln, muss nicht unbedingt auf Antidepressiva zurückgegriffen werden, zumal diese nicht selten bedenkliche Nebenwirkungen haben. Die mögliche Lösung: Johanniskraut. Was Studien belegenLaut einer Studie vom aus dem Jahr 2005 ist Johanniskraut bei einer mittelschweren bis schweren Depression genauso wirksam wie Paroxetin. Bei der Anwendung von...

  • Blankenburg
  • 31.03.20
  • 7.494× gelesen
Anzeige

Schlüsseldienst Berlin trotz Corona Krise weiterhin für Sie vor Ort geöffnet!
Schlüsseldienst, Gravuren, Schuhreparaturen, Sicherheitstechnik Service u.v.m.

Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl eines Schlüsseldienstes: Trotz der Dringlichkeit sollten Sie einen seriösen Schlosser mit einem Festpreis wählen. Denn die Schlosser unterscheiden sich extrem in der Preisgestaltung. Wir hören immer wieder von Kunden, dass sie bereits mehrere hundert Euro für eine normale Türöffnung bezahlt haben. Der Falke Schuh- und Schlüsseldienst in Berlin Mitte ist ein seriöses Unternehmen, dass Ihnen folgende Dienstleistungen zu fairen und marktgerechten Preisen...

  • Wilmersdorf
  • 31.03.20
  • 1.638× gelesen
  • 1

Weitere Einschränkungen
Das Straßen- und Grünflächenamt arbeitet im Notbetrieb

Wegen der vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ist das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks nur zeitweise besetzt. Die Arbeitsfähigkeit sei stark eingeschränkt, teilt das Bezirksamt mit. Es gibt aber einen Notdienst. Unangemeldete Besuche im Dienstgebäude des Straßen- und Grünflächenamtes, Hartmansweilerweg 63, in Zehlendorf sind derzeit nicht möglich. Wer ein persönliches Gespräch führen möchte, meldet sich beim Fachbereich Tiefbau unter Telefon 902 99 77 71 und per E-Mail...

  • Steglitz
  • 30.03.20
  • 360× gelesen
2 Bilder

Wichtige Information!
Die Mitarbeiter*innen des JOB POINT Mitte sind weiterhin für Sie da!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden*innen, aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus ist der JOB POINT Berlin Mitte bis auf Weiteres geschlossen. Aktuell finden deshalb keine persönlichen Beratungstermine vor Ort statt. Unsere Mitarbeiter*innen sind jedoch weiterhin telefonisch und per E-Mail für Sie da – Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr. Wir beraten Sie auch gerne auf diesem digitalen Wege. Alle unsere internen und externen Veranstaltungen sind leider...

  • Bezirk Mitte
  • 25.03.20
  • 173× gelesen

Wohnungsamt im Pandemie-Modus

Steglitz-Zehlendorf. Aktuell kommt es wegen der Corona-Krise auch zu Einschränkungen im Wohnungsamt Steglitz-Zehlendorf. Unter anderem entfällt bis auf Weiteres die Terminsprechstunde am Donnerstag. Wer dringend einen Wohnberechtigungsschein benötigt, kann unter Telefon 902 99 55 17 einen Termin vereinbaren. Wegen der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung kommt es auch zu Verzögerungen in der Antragsbearbeitung. Das Amt ist jedoch jederzeit per E-Mail an wohnen@ba-sz.berlin.de zu erreichen. Anträge...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.03.20
  • 63× gelesen

100 Jahre LUISENHOF und HINTER DER DORFAUE

Unsere Siedlung feiert 2020 ihr hundertjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben sich engagierte Nachbarn (Orga-Nachbar-Komitee) ein schönes Programm erdacht, das dann im August in eine Feier der ganzen Siedlung mündet. Monatlich besteht die Möglichkeit, sich an der „Wanderbank“ zu treffen, die ein Organisator aus dem Komitee gezimmert hat. Die Bank bleibt dann jeweils einen Monat vor dem zuvor zugeteilten Haus stehen. Gestern Abend fand das zweite Treffen statt. Während das erste Treffen im...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 01.03.20
  • 566× gelesen
  • 3

Vinyl-Bar für Platten-Fans

Steglitz. An Fans alter Tonträger richtet sich ein neuer Service der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Ab 2. März gibt es im Musikbereich der Bibliothek eine Vinyl-Bar. Hier steht ein Plattenspieler mit Digital-Rekorder bereit. Damit können Besucher ihre mitgebrachten LPs oder Singles auf einem USB-Stick speichern. Was dabei unbedingt eingeplant werden sollte: das Digitalisieren dauert genau so lange wie das Abspielen der Platten. Um sich das Warten zu verkürzen, bietet die...

  • Steglitz
  • 29.02.20
  • 142× gelesen

Verbindung über Campus Benjamin Franklin gekappt
Anwohner und Radfahrer wünschen sich Weg über Campus Benjamin Franklin zurück

Seit einigen Wochen ist die Paul-Schwarz-Promenade am Teltowkanal wieder durchgehend passierbar. Die Sperrung wegen des Neubaus des Hubschrauberlandeplatzes am Charité Campus Benjamin Franklin konnte aufgehoben werden. Der Landeplatz ist fertig. Allerdings wurde nun auch der Weg über das Klinikgelände wieder dichtgemacht. Anwohner und Radfahrer hatten sich an diese Verbindung zwischen dem Klinikgelände und dem Bäkepark gewöhnt. Sie empfanden den Weg als sehr nützlich, vor allem weil Radfahrer...

  • Steglitz
  • 25.02.20
  • 179× gelesen
  • 1
  • 1
Vor dem Eingang zur KV-Notdienstpraxis in der Zentralen Notaufnahme am Campus Benjamin Franklin: Rajan Somasundaram, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme, Burkhard Ruppert, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KV Berlin, Birgit Liehr, Pflegerische Leiterin der Zentralen Notaufnahme und Ulrich Frei, Vorstand Krankenversorgung der Charité (v.l.).  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Neue Notdienstpraxis eröffnet
Das Klinikum Benjamin Franklin bietet ab sofort ärztliche Versorgung auch am Wochenende an

60 Patienten suchten am Eröffnungswochenende die neue Notdienstpraxis im Klinikum Benjamin Franklin auf. Seit dem 14. Februar gibt es das Angebot, das die Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Kooperation mit der Charité am Steglitzer Klinikum eingerichtet hat. In der Notdienstpraxis können Patienten mit dringenden Erkrankungen außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten ambulant ärztlich versorgt werden. Ziel des neuen Angebotes ist es, die Notaufnahme der Charité zu entlasten. Daher ist die...

  • Steglitz
  • 21.02.20
  • 2.796× gelesen

Wegweiser für Steglitz-Zehlendorf
Bezirksbroschüre 2020 ab sofort kostenlos erhältlich

Die Bezirksbroschüre Steglitz-Zehlendorf 2020 bietet wieder Wissenswertes über den Bezirk. Die Broschüre ist ab sofort kostenlos erhältlich. Das 240 Seiten starke Heft informiert über Sehenswürdigkeiten und Geschichte, Schulen und Freizeiteinrichtungen, Spielplätze, Galerien, Kinos, Krankenhäuser, Vereine und Institutionen. Darüber hinaus werden die Mitglieder des Bezirksamtes, die Bezirksverordnetenversammlung und die einzelnen Bereiche der Bezirksverwaltung vorgestellt. Unter der Rubrik „Für...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 21.02.20
  • 129× gelesen
Die Serie „Schule fürs Leben“ mit Tanja Wedhorn wurde zum Teil im Rathaus Zehlendorf gedreht.  | Foto: Foto: ZDF/Gordon Muehle
4 Bilder

Steglitz-Zehlendorf hat einige beliebte Drehorte
Das Rathaus Zehlendorf spült Geld in die Bezirkskasse

Steglitz-Zehlendorf gehört zu den gefragtesten Orten für Dreharbeiten in Berlin. 137 Drehgenehmigungen wurden 2019 erteilt. Damit rangiert der Bezirk hinter Charlottenburg-Wilmersdorf mit 249 genehmigten Drehs und Friedrichshain-Kreuzberg mit 161 genehmigten Anträgen auf Platz 3. Allerdings, so teilt Stadträtin Maren Schellenberg auf Anfrage der Berliner Woche mit, sei auch ein leichter Rückgang der Dreharbeiten im Bezirk zu verzeichnen. Im Jahr 2018 wurden noch 195 Drehgenehmigungen erteilt....

  • Steglitz
  • 18.02.20
  • 3.620× gelesen

- Muslimas feiern Weltfrauentag in Berlin-
,,Die essenzielle Rolle der Frauen für die Zukunft unserer Gesellschaft‘‘ - Veranstaltung von Frauen für Frauen

Mit bundesweiten Aktionen rund um den Weltfrauentag 2020 möchte die Frauenorganisation Lajna Imaillah der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöR, auf die Position der Frau im Islam aufmerksam machen. ,,Die essenzielle Rolle der Frauen für die Zukunft unserer Gesellschaft‘‘ – so lautet das Motto der diesjährigen öffentlichen Veranstaltung, von Frauen für Frauen, die am 07. März 2020 um 16:30 Uhr in der Khadija Moschee, Tiniusstraße 7 in 13089 Berlin stattfinden wird. Der internationale...

  • Pankow
  • 17.02.20
  • 292× gelesen
Brigitte Jenner leitet ehrenamtlich den Tierheim-Treff in der Brauerstraße. | Foto: K. Rabe

Zurück in der Heimat
Tierheim-Treff Südwest feiert ersten Geburtstag

Vor zwölf Monaten eröffnete das Tierheim Berlin eine Außenstelle in Lichterfelde. Der Tierheim-Treff wurde zur Begegnungsstätte für Tierfreunde und zu einem Zentrum für Austausch und Infos rund ums Tierheim Berlin. An jedem 1. und 3. Sonnabend im Monat ist der Tierheim-Treff in der Brauerstraße 1A am S-Bahnhof Lichterfelde Ost von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Außerdem finden regelmäßig kostenfreie Fachvorträge zu Tierthemen statt. „Der Tierheim-Treff wird sehr gut angenommen. Das Interesse der...

  • Lichterfelde
  • 17.02.20
  • 384× gelesen

Schiedsperson gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt sucht für den Schiedsamtsbezirk 2 (Lankwitz, Lichterfelde und Zehlendorf-Süd) eine Schiedsperson. Sie wird von der Bezirksverordnetenversammlung für fünf Jahre gewählt. Zu den Aufgaben dieses Ehrenamtes gehört unter anderem das Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche sowie in nichtvermögensrechtlichen Streitigkeiten wegen Verletzung der persönlichen Ehre. Wer dieses Ehrenamt ausüben möchte, sollte das 30....

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.02.20
  • 81× gelesen
Briefkästen mit Nachtleerung sind am Hindenburgdamm Mangelware. Die letzte Leerung an der Augustastraße ist bereits um 16 Uhr.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Genehmigung des Tiefbauamtes liegt vor
Hindenburgdamm: Deutsche Post verspricht neuen Briefkasten mit Nachtleerung

Seit fast einem Jahr fehlt am Hindenburgdamm, Ecke Königsberger Straße ein Briefkasten mit Nachtleerung. Er wurde im Zuge des Umbaus des Postgebäudes zu einem Wohnhaus abgebaut. Ersatzlos. Das ärgert die Postkunden, denn der Weg zum nächsten Briefkasten ist jetzt ziemlich umständlich. Der nächste Briefkasten befindet sich an der neuen Postfiliale am Hindenburgdamm 99. Doch er hat keine Nachtleerung. Der Briefkasten befindet sich im Innern der Postfiliale und ist nur während der Öffnungszeiten...

  • Steglitz
  • 03.02.20
  • 2.679× gelesen
Auf den verglasten Balkonen konnten die Patienten an der frischen Luft genesen.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Heilung an der frischen Luft
Das ehemalige Kreiskrankenhaus Groß Lichterfelde ist Denkmal des Monats Januar im Bezirk

Die roten Backsteingebäude im Stil der Neorenaissance an der Straße Unter den Eichen sind heute noch ein Blickfang. Vor allem der imposante Turm fällt ins Auge. Das war auch schon zu Zeiten der Entstehung des Gebäudekomplexes so. Ende des 19. Jahrhunderts wurde er als Krankenhaus für den Kreis Teltow errichtet. Ende des 19. Jahrhunderts wuchs die Bevölkerung in den südwestlichen Berliner Vororten stark an. Dafür war die Krankenhausversorgung nicht ausreichend. Der Bau eines Krankenhauses wurde...

  • Steglitz
  • 25.01.20
  • 1.432× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.