Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige

Wie vor 30 Jahren auch heute: Konzert gegen Gewalt in der Erlöserkirche
"Wir sind bunt, wir sind laut, wir setzen uns ein"

Wir sind laut! Unter dem Motto #machdichlauter spielt die Renft Combo im Altarraum und 400 Besucher*innen klatschen zum Rhythmus. Neben dem SozDia Vorsitzenden Michael Heinisch-Kirch steht der Menschenrechtler Peter Steudtner. Die rbb Abendschau überträgt live aus der Erlöserkirche in Lichtenberg. Wie vor 30 Jahren am 15. Oktober 1989, im Herbst der Friedlichen Revolution, gibt es in der Backsteinkirche wieder mit mehreren Musikerinnen und Musikern ein Konzert gegen Gewalt. Damals galt es den...

  • Lichtenberg
  • 21.10.19
  • 147× gelesen
Anzeige

Deutsche Wohnen startet Dialogreihe in Zehlendorf
Berlin, wir müssen reden

Der Berliner Wohnungsmarkt steht vor vielen Herausforderungen, die einer allein nicht lösen kann. Das Wohnungsunternehmen Deutsche Wohnen startet nun ein Kommunikationsformat, bei dem Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Gesprächsrunde eingeladen sind und über die aktuellen Fragen des Wohnungsmarktes diskutieren. Mit insgesamt vier Dialogveranstaltungen in ganz Berlin sollen Lösungsansätze für nachbarschaftliches, faires und nachhaltiges Wohnen erarbeitet werden. Den Anfang...

  • Schmargendorf
  • 11.10.19
  • 232× gelesen
Anzeige

Soli-Konzert für Opfer von Krieg und Gewalt in Syrien und Türkei
Soli-Konzert #machdichlauter

Deine Stimme zählt! Heute wie gestern. 30 Jahre nach dem Konzert für Gefangene während der Friedlichen Revolution in der DDR werden wir heute laut für die Opfer von Krieg und Gewalt in Syrien und der Türkei. Same place, similar reason. Wir freuen uns sehr auf alle Acts und Speaker. Aber vor allem freuen wir uns auf euch! Kommt vorbei und macht euch lauter! BEGINN: 19:00 Uhr Einlass: 17:30 Uhr ACTS  Jürgen Ehle & André Herzberg von Pankow  RENFT mit Thomas "Monster" Schoppe Derron Music  Johnny...

  • Lichtenberg
  • 09.10.19
  • 186× gelesen
Anzeige

Schlechter Schlaf oft Schuld an Verspannungen

Nachts unruhiger Schlaf und am nächsten Morgen haben sich Nacken- und Kopfbereich verspannt? Müdigkeit und Kopfschmerzen erschweren den Alltag? Das muss nicht sein! Nackenschmerzen sind weit verbreitetJongleure balancieren Bälle auf ihrer Fingerspitze, genauso tut es die Wirbelsäule: Sie jongliert den Kopf genauso im Lot. Ein feinfühliges Geflecht von Nerven, Muskeln und Blutgefäßen arbeitet dafür den ganzen Tag. In der Nacht kann sich der Haltungsapparat von diesem akrobatischen Dauer-Akt...

  • Mitte
  • 08.10.19
  • 11.485× gelesen
2 Bilder

von privat an privat: Pflanzen tauschen Berlin-Karow 18.10.2019
Pflanzenbörse Freitag, 18.10. am Stadtteilzentrum Turm in Berlin-Karow

Liebe Grünmenschen, unser Gartenclub im Stadtteilzentrum Karow lädt wieder alle Grünmenschen ein: Herbst-Pflanzenbörse ! Egal, ob Pflanzen für den Garten, Balkon oder drinnen, wir teilen unsere privaten Pflanzenschätze gern mit Ihnen. Und freuen uns natürlich, wenn Sie Pflanzen mitbringen, die Sie anderen Grünmenschen anvertrauen wollen. Bestimmt finden Sie auch einen Ableger, der bei Ihnen weiter wachsen will. Es gibt auch Samen z.B. von Stockrosen, Sonnenauge, Studentenblumen, alles aus...

  • Karow
  • 05.10.19
  • 382× gelesen
Dieses kaputte Drehkarussel auf dem Spielplatz Döhlauer Pfad wird durch ein neues ersetzt. | Foto: Karla Rabe
3 Bilder

Kaputte Spielgeräte und ungepflegter Zustand
Das Bezirksamt will den Indianer-Spielplatz am Döhlauer Pfad endlich erneuern

Im Sommer 2011 wurde der Spielplatz Döhlauer Pfad eröffnet. Das Spielparadies im Indianerstil zählte zu den schönsten und beliebtesten im Bezirk. Seit 2018 häufen sich die Beschwerden von Anwohnern und Nutzern wegen des zum Tel schlechten Zustandes und der. Was die Grünpflege angeht, ist der Rasen inzwischen gemäht worden. In der Regel finden laut der zuständigen Stadträtin Maren Schellenberg (B'90/Grüne) auf den Spielplätzen des Bezirks im Jahr zwei bis drei Pflegedurchgänge statt. Jetzt...

  • Steglitz
  • 05.10.19
  • 503× gelesen

Die Kraft der Natur
Die Pflanze als Coach

Wir sitzen im Kreis, jeder hält seinen zuvor gewählten Räucherstoff in der Hand, die Zeremonie kann beginnen. Im Seminar bei der Naturheilerin Anna Purath, DIE PFLANZE ALS COACH, werden heute wir erfahren auf welch wundersame Weise Pflanzen Körper und Seele heilen können. Du musst Dich darauf einlassen. Die Pflanze, die für dich bestimmt ist, wird sich dir zu erkennen geben. Vertraue deiner Intuition und Anna Erfahrung. Für den, der das erste Mal an einer Räucherzeremonie teilnimmt, wird sich...

  • Pankow
  • 04.10.19
  • 164× gelesen
  • 1

Stadtbad Lankwitz öffnet wieder

Lankwitz. Die Berliner Bäder-Betriebe haben am 29. September die Freibadsaison beendet und die Hallensaison eingeläutet. Ab 4. Oktober öffnet das Stadtbad Lankwitz in der Leonorenstraße 39 nach abgeschlossener Betonsanierung (Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 8-22, Sa/So 9-22 Uhr). Die Schwimmhalle in der Finckensteinallee hat schon wieder geöffnet (Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 6.30-22, Mi 13-22, Sa/ So 8-17 Uhr). Am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit ist von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Weitere...

  • Steglitz
  • 30.09.19
  • 989× gelesen
Anzeige
Am Samstag, 5. Oktober gilt es den Center-Pokal bei eSport zu gewinnen. | Foto: Foto: Jag_cz, Adobe Stock

Jetzt ganz vorne mitspielen und den Pokal beim eSport holen
Center Am Juliusturm: Am 5. Oktober wird gezockt

Am Samstag, 5. Oktober, 11 bis 18 Uhr, steht Sport im Kalender, eSport. Für alle Fans verwandelt sich das Center Am Juliusturm in eine große Spielarena. Groß und Klein sind willkommen. Es darf gezockt werden. Es ist ja längst kein Geheimnis mehr, dass eSport durchaus körperlich und mental fordernd ist, das bestätigen sogar Ärzte und Fitnesstrainer. Die Gamer sind sich ohnehin einig, die Szene entwickelt sich ebenso prächtig wie die Herausforderungen bei immer neuen Spielen. eSport bringt...

  • Spandau
  • 28.09.19
  • 256× gelesen
Anzeige

Autoankauf Herne

Möchten Sie Ihren PKW verkaufen? Dann sollten Sie den Autoankauf Herne kennenlernen Wer plant, sich ein neues Auto zuzulegen, steht gleichzeitig vor der Frage: Wohin mit dem alten? Obwohl viele Autohäuser, die neue PKW verkaufen, die alten in Zahlung zu nehmen bereit sind, bleibt der Kunde oft unsicher, ob er hier tatsächlich den besten Gegenwert für sein Auto erhält. In diesem Fall lohnt es sich, Kontakt mit dem Autoankauf Herne aufzunehmen. Hier ist man auf den Autoankauf spezialisiert und...

  • Adlershof
  • 23.09.19
  • 79× gelesen

Yoga auf dem Stuhl für Senioren

Lichterfelde. Ein Kurs für angepasstes Yoga auf einem Stuhl für die Zielgruppe 60 plus wird in der Praxis für Herzgesundheit, Moltkestraße 46, angeboten. An vier Terminen im Monat, die jeweils montags von 11 bis 12 Uhr oder von 12.30 bis 13.30 Uhr stattfinden, üben die Teilnehmer, ihre Flexibilität und Kraft zu steigern und die Beweglichkeit zu verbessern. Die Übungen helfen, den Herz-Kreislauf zu stärken, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen und den Gleichgewichtssinn zu verbessern. Die...

  • Lichterfelde
  • 22.09.19
  • 315× gelesen
Hauptmann Gläsing auf dem begehbaren Außenring des Radarturms. | Foto: Philipp Hartmann
18 Bilder

Die große Mikrowelle der Luftwaffe
Eine Besichtigung des Radarturms am Tempelhofer Feld

Jeder Besucher des Tempelhofer Felds sieht ihn. Kaum jemand dürfte ihn jedoch je betreten haben. Der Radarturm neben dem ehemaligen Flughafen gehört zum Erscheinungsbild einfach dazu. Dank Hauptmann Gläsing durfte die Berliner Woche einmal hinein und bis nach oben. Am Columbiadamm 76 wartet zunächst eine Überwachungskamera. Ein Wachmann lässt uns durch zwei elektronische Zugangstüren und nimmt unsere Personalien auf, denn der Radarturm befindet sich in einem militärischen Sicherheitsbereich....

  • Tempelhof
  • 21.09.19
  • 4.702× gelesen

Seltenen Pilz entdeckt

Lichterfelde. Im Botanischen Garten ist ein seltener Pilz gefunden worden. Der Queradriger Milchling (Lactarius acerrimus) wurde von Pilzberater Hansjörg Beyer im Arboretum des Botanischen Gartens entdeckt. Die Art ist in Norddeutschland sehr selten und je nach Region sogar vom Aussterben bedroht. In Berlin ist der Pilz bisher noch nicht aufgetaucht. Die Art war bisher in der Checkliste der Deutschen Gesellschaft für Mykologie noch nicht verzeichnet. Die Art kommt auf basischen, frischen bis...

  • Steglitz
  • 20.09.19
  • 111× gelesen
Anzeige
Im Center Am Juliusturm bekommt man viele Lebensmittel aus der Region, die Lust aufs Kochen mit der Familie oder Freunden machen.  | Foto: © FVICUSCHKA

Abwechslung auf dem Teller
Center Am Juliusturm: Gesund und bunt können wir auch

Ein knackiger Salat, ofenwarme Brötchen, ein saftiges Stück Fleisch, ein Stück Käse sind ein Genuss. Umso mehr, wenn man weiß, dass es frische Lebensmittel, große Vielfalt und faire Preise gleich um die Ecke im Center Am Juliusturm gibt. Jetzt mal ganz ehrlich: Schokoriegel, Chips oder eine Portion Pommes üben irgendwie eine magische Anziehungskraft aus, obwohl wir uns schon so oft fest vorgenommen haben, die Finger davon zu lassen. Nicht immer klappt es, sich ausschließlich gesund zu ernähren....

  • Spandau
  • 18.09.19
  • 123× gelesen
Antje Waldschmidt ist in Mahin ihr Buch „Kein Tee mit Mugabe“.   | Foto: Sieglinde Waldschmidt
3 Bilder

Kein Tee mit Mugabe
Antje Waldschmidt schrieb ein Buch über ihre Afrika-Reise

Die Mahlsdorferin Antje Waldschmidt ist viel in der Welt unterwegs, auch in Afrika. Sie hat ein Buch über eine Reise durch das südliche Afrika veröffentlicht. Ihr Buch „Kein Tee mit Mugabe“ erinnert an den Film „Tee mit Mussolini“. In dem Streifen von Franco Zeffirelli aus dem Jahr 1999 lassen sich Damen der englischen Oberklasse ahnungslos mit dem italienischen Diktator ein. Antje Waldschmidt (34) strebte dagegen auf ihrer Südafrika-Reise keine Begegnung mit dem inzwischen gestürzten und...

  • Mahlsdorf
  • 11.09.19
  • 1.086× gelesen

Grünes Kinder- und Familienfest auf dem Boxhagener Platz

Am 13.9.2019 will ich, Marianne Burkert-Eulitz (MdA), ab 15 Uhr gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Canan Bayram, der Stadträtin Clara Herrmann, dem Kreisverband Bündnis90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg, dem Spielewagen und Mitarbeiter*innen des Haus e.V. ein fröhliches Kinderfest auf dem Boxhagener Platz im Friedrichshain feiern. Unter vielen grünen Luftballons können Kinder (und Erwachsene) sich auf verschiedenen Spiel- und Balanciergeräten ausprobieren, Buttons basteln und bunt...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 11.09.19
  • 106× gelesen

Jugendamt zum Teil nicht besetzt

Zehlendorf. Von Montag bis Freitag, 16. bis 20. September, sind die sozialpädagogischen Fachkräfte im Beratungs- und Leistungszentrum für junge Menschen mit Behinderung und deren Familien (BLB) im Jugendamt Steglitz-Zehlendorf nicht zu erreichen. In Notfällen sind sie Mo bis Mi 9-12, Do 15-18 und Fr 9-12 Uhr unter Telefon 902 99 35 76 zu erreichen. hub

  • Zehlendorf
  • 09.09.19
  • 33× gelesen

Ehrende Erinnerung
Die Kirchengemeinde Heilige Familie lädt ein zur Gedenkveranstaltung für Josef Wirmer

Der Katholik Josef Wirmer war Rechtsanwalt in Berlin und erklärter Gegner Hitlers. Nach dem gescheiterten Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet und am 7. und 8. September zum Tode verurteilt. Anlässlich seiner Ermordung in Plötzensee vor 75 Jahren wird an ihn gedacht. Josef Wirmer gehörte zur katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie in Lichterfelde-West. Daher findet auch im Gemeindesaal der Heiligen Familie, Kornmesserstraße 2-3, die Gedenkveranstaltung statt. Am Sonntag,...

  • Lichterfelde
  • 08.09.19
  • 162× gelesen

Offene Mieterberatung

Steglitz-Zehlendorf. Seit August bietet die asum GmbH im Auftrag des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf eine offene, kostenlose Mieterberatung für Mieter im Bezirk an. Die Beratung findet dienstags und donnerstags von 15-18 Uhr im Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37, und mittwochs von 15-18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 293 43 10. Die Beratung erfolgt durch erfahrene Rechtsanwälte und behandelt alle zivilrechtlichen Fragen rund um...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.08.19
  • 96× gelesen
Die alte Post am Hindenburgdamm wird zum Wohnhaus. Im Zuge der Sanierung wurde auch der Briefkasten entfernt.  | Foto: K. Rabe

Bürger wollen Briefkasten zurück
Deutsche Post sagt Ersatz am Hindenburgdamm zu

Der Briefkasten an der Kreuzung Hindenburgdamm, Ecke Königsberger Straße ist weg. Sehr zum Ärger der Postkunden. Der Briefkasten an dieser zentralen Lage wurde sehr genutzt. Jetzt ist der Weg zum nächsten Briefkasten für viele doch sehr umständlich. Der Briefkasten wurde im Zuge der Sanierungsarbeiten am alten Postgebäude entfernt. Dafür befindet sich am Ausweichstandort Hindenburgdamm 99 ein Briefkasten im Vorraum der Filiale. Für die Postkunden ist das „Quatsch“, denn an der Ecke Stockweg –...

  • Lichterfelde
  • 30.08.19
  • 494× gelesen

Man muss nicht verrückt sein, um Theater zu spielen … oder doch? Von einer Laienspielgruppe zur Theatergruppe
Trinitatis-Theatergruppe aus Berlin-Charlottenburg

Seit nunmehr 48 Jahren, begeistert die Trinitatis-Theatergruppe aus Berlin-Charlottenburg die Zuschauer mit Komödien, Farcen,  Lustspielen und ernsten Stücken. Aus anfangs jährlich nur 4 Aufführungen, sind im Laufe der Jahre 10 geworden. Die Proben beginnen im Januar, jede Woche 2 Stunden am Dienstag, dann kommt noch ein Intensiv-Wochenende und ein Intensivtag dazu. Die Gruppe, alles Amateure, hat sich gewandelt. Von einer Laienspielgruppe mit kaum vorhandener Ausstattung hin zu einer...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 26.08.19
  • 321× gelesen
Im Lilienthalpark ist das Radfahren derzeit noch nicht erlaubt.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Bezirksamt lässt Hinweisschilder aufstellen
Radfahren im Lilienthalpark bald erlaubt

Der Artikel vom 7. August „Radfahren verboten – oder doch nicht?“ im Lilienthalpark hat bei unseren Lesern viel Unmut hervorgerufen und neue Fragen aufgeworfen: Darf das Ordnungsamt überhaupt Radfahrende anhalten? Warum wurden trotz BVV-Beschluss vor zwei Jahren keine RadfahrenSchilder aufgestellt? Und: Warum überhaupt die ganze Aufregung? Die gute Nachricht zuerst. „Der Fachbereich Grünflächen hat zugesagt, die Schilder, die das Radfahren erlauben, zeitnah aufzustellen“, teilte...

  • Lichterfelde
  • 24.08.19
  • 182× gelesen
  • 1
In den beiden ehemaligen Bahnhofsgebäuden ist heute eine Imbissgaststätte und eine Bar. Ihre ursprüngliche Gestalt und der Zweck sind kaum noch zu erkennen.  | Foto: hari
4 Bilder

Ein Haltepunkt für Caulsdorf
Bahnhof wurde zu einem Motor der Entwicklung

Die Gemeinde Kaulsdorf bekam vor 150 Jahren mit der Fertigstellung der Königlich Preußischen Ostbahn 1867 erstmals einen Bahnhof. Der Fernbahnhof ist heute ein S-Bahnhof und dient ausschließlich dem Personenverkehr innerhalb Berlins. Nicht einmal die Regionalbahn 26 als Erbin der Ostbahn hält hier. Deren einziger Halt im Bezirk ist in Mahlsdorf, wo erst in diesem Jahr der neue Regionalbahnsteig vollständig fertiggestellt wurde. Dennoch prägt der Bahnhof, der am 25. August 1869 eröffnet wurde,...

  • Kaulsdorf
  • 18.08.19
  • 721× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.