Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Sturz vom Balkon verhindert

Lichterfelde. Durch schnelles Handeln konnten Mitarbeiter des Allgemeinen Ordnungsdienstes des Ordnungsamtes den Sturz einer Frau vom Balkon verhindern. Der Vorfall ereignete sich am 12. August in der Stubenrauchstraße. Die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes wurden auf eine Frau hingewiesen, die sich an der Außenseite eines Balkons im 2. Obergeschoss festhielt. Sofort versuchten sie die Wohnungstür aufzubrechen, um der Frau zu helfen. Als das nicht gelang, begab sich ein Mitarbeiter auf den...

  • Lichterfelde
  • 15.08.19
  • 168× gelesen
Anzeige

Die besten Sägen: Stichsäge, Tischkreissäge & mehr

Heimwerker oder Unternehmen, dessen Aufgabe darin besteht Holz zuzuschneiden und weiterzuverarbeiten, werden um die Anschaffung einiger bestimmter Sägen nicht herumkommen. Arbeiten mit der TischkreissägeEs gibt mehrere Arten der Tischkreissäge. Es gibt sie in mobiler, sowie stationärer Form, als Wippkreissäge und mit Führungsschiene. Ein stationäres Modell wird samt Arbeitsfläche, einem Tisch, geliefert. Die Säge ist in diesem fest integriert und die nötigen Bedienelemente lassen sich direkt am...

  • Babelsberg
  • 12.08.19
  • 265× gelesen
Anzeige

Sicherheit im Straßenverkehr
Den richtigen Kindersitz fürs Auto finden

Für alle Eltern, welche ein Auto haben, stellt sich spätestens nach der Geburt die Frage, wie das Kleinkind im Auto transportiert werden soll. Ganz klar, es muss ein Kindersitz her, aber welcher? Es gibt eine riesige Auswahl an Sitzen, für ganz kleinen bis hin zu den schon etwas größeren. Da fällt die Auswahl am Ende gar nicht so leicht. Daher ist es wichtig, die wichtigsten Punkte, besonders in Bezug auf die Sicherheit über Kindersitze zu wissen. Die beiden UnterschiedeEs gibt generell zwei...

  • Borsigwalde
  • 12.08.19
  • 92× gelesen

Als Dankeschön einen Eisgutschein

Steglitz. Auf einen Eisgutschein können sich alle Blut- und Plasmaspender freuen, die im August im Institut für Transfusionsmedizin im Hindenburgdamm 30A, zum Spenden kommen. Bis zum 30. August vergibt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost dieses Dankeschön an jeden Spender, um die Blutspende von gesunden Mitmenschen zu würdigen, die trotz Sommerzeit mithelfen, das genügend Blutpräparate zur Verfügung stehen. Gerade nach der Urlaubszeit sind Blutspenden dringend nötig, um die Versorgung...

  • Steglitz
  • 12.08.19
  • 98× gelesen

Schwere Entscheidung
Gießen oder nicht, das ist hier die Frage

Bei der bloßen Erwähnung von Wasser rattert es dieser Tage in meinem Kopf: welche Pflanzen brauchen noch heute Wasser, gieße ich oder warte ich auf den versprochenen Regen? Wenn er kommt, dann auch hier bei uns in Blankenburg? Mein Garten ist nicht trockentolerant. Phlox und Co. wollen saufen, ständig. Unser Boden ist leider kein Schwamm, sondern mehr ein Sieb, ein sandiges noch dazu. „Ran an die Schläuche und Kannen“ ist das Motto des Jahres. Bitte mal wieder Nass von oben!, beschwöre ich...

  • Blankenburg
  • 11.08.19
  • 112× gelesen

Belastung loslassen, zurück zur Natur = Liebe
Einem Menschen informieren, kann Freude bereiten

An den beiden letzten Sonntagen im August und den beiden 1. Sonntagen im September haben Frühaufsteher und Gesundheit Interessierte die Möglichkeit, sofern sie davon informiert werden, dass sie pünktlich um 06:00 Uhr die 30 Min. Sendung im Alex TV sehen können, wenn sie erfahren wollen welche unglaublichen Erlebnisse die Zuschauer des erlebten Dokumentarfilmes während und nach dem Ansehen erlebten. Wer kein Berliner Kabelempfang hat, kann die Sendung auch Live im Internet von ALEX TV...

  • Wedding
  • 09.08.19
  • 41× gelesen

Kinderbasar
Kinderbasar in der Kneipp Kita Spandau am 28.9.19

Am Samstag, den 28. September 2019 richtet der Förderkreis der Kneipp Kita wieder einen großen Kinder- & Babybasar mit ca. 50 Ständen von 14.00 – 17.00 Uhr aus. Als Highlight gibt es einen Friseur-Stand; Gegen eine Spenden können Sie sich die Haare fachmännisch schneiden lassen. Angeboten werden alle Kindersachen, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Natürlich finden Sie bei uns Bekleidung aller Art, Spielsachen, Bücher, Kinderwägen usw. Neben einem umfangreichen Sortiment ist...

  • Staaken
  • 08.08.19
  • 356× gelesen
Anzeige

Neues Lokalmagazin in Friedenau gestartet

Der Künstlerkiez Friedenau hat ein neues Lokalmagazin. Ab sofort bietet die kostenlose Zeitschrift FRIEDA ihren Lesern Neuigkeiten aus der Umgebung, Restaurant- und Ausflugstipps und einen umfangreichen Veranstaltungskalender. FRIEDA ist ein Gemeinschaftsprojekt der PSD Bank Berlin-Brandenburg und des RAZ Verlags, der bereits mit der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung lokale Berichterstattung in den Fokus rückt. Sie wird alle zwei Monate in einer Auflage von 30.000 Exemplaren an Haushalte in...

  • Friedenau
  • 08.08.19
  • 437× gelesen

Spielecken gibt es nur auf Antrag

Marzahn-Hellersdorf. Das Einrichten von Spielecken für Kinder in den Wartebereichen der Bürgerämter und des Jugendamtes ist grundsätzlich möglich. Dies teilte die zuständige Stadträtin Juliane Witt (Die Linke) in einer Antwort auf einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom September 2018 mit. Die Entscheidung darüber trifft jedoch nicht die BVV. Laut Witt müssten die Fachämter solche Spielecken beim Gebäudemanagement des Bezirksamtes beantragen. Dieses entscheidet dann über...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 01.08.19
  • 30× gelesen

Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz
Es kommt ... wieder, am 15.8. bzw. 16.8.2019, das Turmkreuz der Trinitatiskirche

Nachdem wir das Turmkreuz am 19. April 2018, wegen Instabilität abnehmen mussten, wird es nun am 15. August bzw. 16. August 2019, wieder auf den Turm der Kirche gesetzt. Wir hoffen, dass auch das Wetter mit uns ist. Wir danken allen unseren Spendern, ob kleine oder große Spende., dadurch konnten wir das Kreuz umfangreich restaurieren lassen. Es wird in neuem Glanz erstrahlen. Eine Woche später wird es ein Festgottesdienst in die Trinitatiskirche geben. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.07.19
  • 254× gelesen
Anzeige
2 Bilder

Naturheilpraxis Gesundung & Wandel in Lankwitz
Muskelentspannungskurs 6.8.19

2013 hat in der Barbarastraße 20 gegenüber vom Beethoven-Gymnasium die Naturheilpraxis Gesundung & Wandel von Frau Wehner eröffnet. Ihr breit ge-fächertes Angebot an Schwerpunkten reicht von Entspannungskursen, über Massagen, Homöopathie, Blutegel, Ernährungstherapie bis hin zu Gestalttherapie und Innerer Kind Arbeit.                                                                                          Weitere Informationen finden Sie unter www.heilpraxis-wehner.de Aktuell bietet Frau Wehner...

  • Lankwitz
  • 15.07.19
  • 95× gelesen
Anzeige

In Berlin Mitte werden Sie vom Schuster/ Schuhmacherei Falke kostenlos beraten!
Tipps zur Pflege und Schuhreparatur Ihrer Schuhe

Für einige mag es ein wenig unsinnig klingen, aber viele Kunden aus Berlin sind immer wieder überrascht, wie poliert ihre Schuhe nach der Schuhreparatur aussehen können, sobald sie bearbeitete zurückbekommen. Wie Sie ihre Schuhe eigenständig zum Glänzen bringen, können Sie hier nachlesen: https://www.falke-schluesseldienst.de/pflege-und-schuhreparatur-ihrer-schuhe/

  • Mitte
  • 10.07.19
  • 468× gelesen

internationaler Folkloretanz
WIR tanzen Folklore in Lankwitz _ mit Euch !

Vorwiegend sind es Kreistänze aus Israel, Macedonien, Ukraine, Serbien, und andere Länder. Doch auch englische Longways oder Quadrillen, sogar Rounds mögen wir. Jeden Dienstag von 19 bis 21:30 Uhr lernen wir neue Tänze und wiederholen bereits gelernte. Noch sind wir mehr Damen als Herren _ doch damit können wir umgehen :) Ihr findet unsere Turnhalle in der Dessauerstr./Lankwitz. Das ist die kleine Turnhalle zwischen der Bröndby- und Beethovenschule.  Gern schaut vorbei, tanzt mit und kommt...

  • Lankwitz
  • 03.07.19
  • 176× gelesen
10 Bilder

Windhund in Buch entlaufen
Bitte helft mir, meine liebe Galga PASTORA wiederzufinden!

Ihr Lieben, schon am 8. Juni ist mein Windhund PASTORA, ein Galgo Espanol, in Buch entlaufen. Sie wurde seitdem immer mal wieder gesehen, aber nicht oft genug und nicht regelmäßig an derselben Stelle. Das wäre aber Voraussetzung für den Hundesicherungsdienst, Pastora z.B. mit einer Lebendfalle zu sichern. Ich habe eine  Facebook-Seite  und eine  Such-Webseite  eingerichtet. Dort gibt es alle genauen Infos, Fotos von Pastora, Such-Flyer zum Downloaden, und ein Meldeformular für Sichtungen. Auch...

  • Buch
  • 28.06.19
  • 899× gelesen

Café macht Sommerpause

Steglitz. Das Café „Kaf'fee“ in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, geht in die Sommerpause. Es ist vom 1. bis 27. Juli geschlossen. KaR

  • Steglitz
  • 28.06.19
  • 35× gelesen
Im Sommerbad am Insulaner ist zur Zeit das Nichtschwimmerbecken gesperrt.  | Foto: K. Rabe

Ausfall mehrerer Pumpen
Nichtschwimmerbecken im Sommerbad am Insulaner gesperrt

Wer in diesen Tagen einen Familienausflug in das Bad am Insulaner plant, muss mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Im Nichtschwimmerbecken ist das Planschen und Baden derzeit nicht möglich. Es steht nur das Schwimmer- und Sprungbecken zur Verfügung. Das Becken, in dem sich auch die Wasserrutsche befindet, ist seit Wochen gesperrt. Der Grund dafür sei der Ausfall mehrerer Pumpen, die für sauberes Wasser sorgen, teilt Berliner Bäder-Sprecher Matthias Oloew auf Anfrage der Berliner Woche mit....

  • Steglitz
  • 24.06.19
  • 1.054× gelesen
Paul Großmann schreibt in der Wohnung an der Fritz-Reuter-Straße an einem Text. An seiner Seite ist seine Frau Hedwig zu sehen.  | Foto:  privat
3 Bilder

Ortschronist und Dichter
Paul Großmann schrieb Mahlsdorfer Heimatgeschichte

Wer sich mit Mahlsdorfer Heimatgeschichte beschäftigt, kommt an Paul Großmann kaum vorbei. Der rührige Ortschronist verstarb vor 80 Jahren. Von seinen zahlreichen Arbeiten, vom Mahlsdorfer Straßenverzeichnis bis zu Gedichten, ist im Original nur noch relativ wenig erhalten. Wer solche Kostbarkeiten besitzt, gibt sie nur ungern aus der Hand. Die umfangreichste Sammlung besitzt das Bezirksmuseum, wobei sie zumeist aus Kopien von Originalen besteht. Sorgsam aufgereiht lagern sie in sechs Mappen im...

  • Mahlsdorf
  • 22.06.19
  • 528× gelesen

Schiedsperson gesucht

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt sucht eine neue Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk 1 (Marzahn und Hellersdorf-Nord). Schiedspersonen führen Schlichtungsverfahren nach dem Berliner Schiedsamtsgesetz durch. Sie sind ehrenamtlich tätig und werden für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Eine Schiedsperson sollte nicht jünger als 30 Jahre und nicht älter als 70 Jahre sein und im Bezirk wohnen, dem der Schiedsamtsbezirk angehört. Die Bewerbungsfrist endet am 16. September. Die Bewerbung...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 22.06.19
  • 99× gelesen

kreativ & bewegt & cool
“Sommerferien auf unserer Insel“

“Sommerferien auf unserer Insel“ kreativ & bewegt & cool Di./ Mi./ Do., 25.06. bis 01.08. jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr Dienstag Bewegung und Spaß rund um die Spielekutsche, bei Hitze mit Wasser Mittwoch AKTIV & ENTSPANNT – Cool bleiben Donnerstag Gestalten, Basteln und Werkeln mit Farben, Holz und anderen Materialien ab 4 Jahren Kostenfrei und ohne Anmeldung

  • Mitte
  • 21.06.19
  • 122× gelesen
Anzeige

Gebrauchte Waschmaschine und Trockner entsorgen

Hat Ihre Waschmaschine gerade den Geist aufgegeben oder wünschen Sie sich ein moderneres Modell? Dann fragen Sie sich sicherlich auch, wohin mit der alten Waschmaschine, denn der Restmüll ist definitiv die falsche Anlaufstelle. Wir haben uns mit dem Thema befasst und verraten Ihnen wie viele Möglichkeiten sich bieten, um die alte Waschmaschine ökonomisch und legal zu entsorgen. Welche Variante für Sie die Beste ist, müssen Sie natürlich selber entscheiden. Beim Neukauf alte Waschmaschine...

  • Wilmersdorf
  • 16.06.19
  • 936× gelesen
Heimathistorikerin Christa Hübner war maßgeblich an der Erarbeitung der Bezirkschronik beteiligt.  | Foto: hari

Interview mit Heimathistorikerin Christa Hübner
"Der Bezirk wächst und verändert sich erneut"

Der Heimatverein hat zum 40. Geburtstags des Bezirks eine neue Chronik von Marzahn-Hellersdorf vorbereitet. Daran hat die Historikerin Christa Hübner maßgeblich mitgearbeitet. Mit ihr sprach Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter. Frau Hübner, Sie haben schon an der 1999 erschienenen Chronik für den Bezirk Marzahn mitgearbeitet. Was war jetzt anders? Hübner: Zum einen geht es bei der neuen Chronik nicht nur um Marzahn, sondern um Marzahn-Hellersdorf. Wir haben viele Fakten auch zu den Ortsteilen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.06.19
  • 404× gelesen
Die IGA brachte 2017 viele Menschen in den Bezirk, die sich auch ein besseres Bild von Marzahn-Hellersdorf machen konnten.  | Foto: hari
3 Bilder

Das Erbe der IGA
Die Internationale Gartenausstellung veränderte den Bezirk nachhaltig

Das herausragende Ereignis der zurückliegenden Jahre im Bezirk ist die IGA 2017 gewesen. Die Internationale Gartenausstellung hat deutliche Spuren hinterlassen und auch die Außenansicht auf Marzahn-Hellersdorf verändert. Die IGA hatte von Mai bis Oktober 2017 rund 1,6 Millionen Besucher. Das waren deutlich weniger als erwartet, aber hautsächlich dem schlechten Wetter geschuldet. Beim Besuch der Gartenschau konnten sich dennoch viele Hunderttausend Gäste aus anderen Berliner Bezirken, der ganzen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.06.19
  • 160× gelesen
Anzeige

So funktioniert eine Einparkhilfe

Bei einer Einparkhilfe übernehmen Ultraschallsensoren die Arbeit vom menschlichen Auge. Die vier bis sechs Sensoren sind in der Regel in der hinteren Stoßstange verbaut. Sie arbeiten mit einem Display und einem Lautsprecher zusammen, welche die optische und akustische Warnung übernehmen. Einparkhilfen arbeiten mit EcholotprinzipSo wie Fledermäuse in der Dunkelheit perfekt vor möglichen Hindernissen abdrehen können, so arbeiten Ultraschallsensoren nach dem gleichen Echolotprinzip. Die Umgebung...

  • Babelsberg
  • 07.06.19
  • 99× gelesen

Abteilungen im Jugendamt bis 28. Juni geschlossen

Steglitz-Zehlendorf. Der Bereich Beistandschaften und Beurkundungen des Jugendamtes ist bis zum 28. Juni geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Grund ist die Umstellung auf das berlinweite neue Computerprogramm. Zudem bereitet die Abteilung den Umzug vom Hartmannsweilerweg ins Rathaus Zehlendorf vor. In dieser Zeit können keine Beurkundungen vorgenommen werden und es finden keine Sprechstunden statt. Der Fachdienst ist nur in dringenden Fällen per E-Mail an...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.06.19
  • 113× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.