Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Mann überfallen und verletzt

Wedding. Drei Unbekannte haben am 1. Januar gegen 19 Uhr einen 37-jährigen Mann in der Ofener Straße überfallen und niedergeschlagen. Die Täter wollten sein Geld erbeuten. Das gelang ihnen aber nicht, da ein Zeuge auf die Situation aufmerksam wurde. Die Räuber ließen daraufhin von dem Mann ab und flüchteten ohne Beute. Der Überfallene kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 05.01.15
  • 22× gelesen

Ein Geheimnis wird gelüftet

Moabit. In der Reihe "Kino für Moabit" zeigt die Zunftwirtschaft in der Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2, am 16. Januar um 17.30 Uhr den Kinderfilm "Das Geheimnis des Regenbogensteins". In dem Abenteuer von Regisseur Robert Rodriguez aus dem Jahre 2009 beginnt der Schulalltag des elfjährigen Toe Thompson (Jimmy Bennett) mit einem verhassten Ritual. Er wird von den Rowdys seiner Schule in die Mülltonne gesteckt. Doch Toe fällt beim jüngsten Vorfall ein magischer Regenbogenstein in die Hände....

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 91× gelesen

Schule öffnet ihre Türen

Moabit. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Theodor-Heuss-Schule. Die Gemeinschaftsschule in der Quitzowstraße 141 präsentiert sich am Mittwoch, 14. Januar, Interessierten. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 18× gelesen

Unternehmer treffen sich

Moabit. Das Unternehmensnetzwerk Moabit veranstaltet am 13. Januar von 7.30 bis 9.30 Uhr ein Unternehmerfrühstück. Es findet dieses Mal im Hotel Tiergarten, Alt-Moabit 89, statt. Zum Programm gehört neben einer Vorstellungsrunde, Gesprächen und Austausch der Teilnehmer eine Hotelführung durch den Gastgeber; Anmeldung per E-Mail gs@netzwerk-moabit.de. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 16× gelesen

Nachdenken über Hilfe

Moabit. Unter dem Motto "Gemeinsam da sein für die Flüchtlinge in Moabit" wollen das "Zentrum für interreligiösen Dialog Berlin-Moabit" und bürgerschaftliche Initiativen im Stadtteil am 12. Januar darüber nachdenken, wie sie Zeichen für eine menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen und gegen ausländerfeindliche Stimmungsmache setzen können. Die öffentliche Veranstaltung im Café Thusnelda in der Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1, beginnt um 19 Uhr. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 19× gelesen

Kaffeeklatsch für Jung und Alt

Moabit. Der Verein "Bürger für den Stephankiez" (BürSte) lädt Jung und Alt regelmäßig zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen in die Stephanstraße 43 ein, so wieder am Sonnabend, 10. Januar, um 15 Uhr. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 16× gelesen

Schluss nach 24 Jahren?

Moabit. Dem B-Laden, einem Nachbarschaftstreff in der Lehrter Straße 27-30, droht nach 24 Jahren das Aus. Der Trägerverein, der in der Vergangenheit die Raum- und Telefonkosten der Einrichtung zu 50 Prozent übernommen hat, erhält wegen der aktuellen Haushaltssperre im Bezirk nur 1000 Euro anstelle der bisherigen rund 3200 Euro für die Projekte seines "Betroffenenrates". "Damit ist die Existenz unseres kleinen Nachbarschaftsladens akut gefährdet", so Susanne Torka vom Verein "Für eine billige...

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 54× gelesen

Sportfläche eingeweiht

Moabit. Aus dem seit Jahren ungenutzten ehemaligen Werferplatz im Sportpark Poststadion ist ein attraktiver Fitnessplatz geworden. Vor Kurzem wurde er von Sportstadträtin Sabine Smentek (SPD) und der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks, Kerstin Drobick, eingeweiht. Der neue Platz umfasst eine Rundlaufbahn, ein Beachballfeld, robuste Trainingsgeräte, einen kleinen Spielplatz und Liegen zum Ausruhen. Bei der Planung wurden vornehmlich die Bedürfnisse von Mädchen, Frauen und Familien...

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 42× gelesen

Moabiter helfen Flüchtlingen

Moabit. Menschen, die Flüchtlinge in Moabit unterstützen wollen, sind zu einem Runden Tisch unter dem Motto "Moabit hilft!" am 13. Januar um 19 Uhr im "Coffee break", Jagowstraße 23, eingeladen. Die Moabiter Flüchtlingsunterkünfte in Alt-Moabit, in der Levetzowstraße und im Poststadion an der Kruppstraße freuen sich über Sachspenden. Was benötigt wird, kann man auf http://asurl.de/10z4 erfahren. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 52× gelesen

Ausgezeichnet und gefördert

Moabit. Mit der Präsentation von sechs Einzelkatalogen im Schuber geht am Sonnabend, 17. Januar, die Ausstellung "ausgezeichnet - gefördert" in der Galerie Nord des Kunstvereins Tiergarten, Turmstraße 75, zu Ende. Bis dahin sind dienstags bis sonnabends von 13 bis 19 Uhr Installationen, Fotografien, Collagen, Skulpturen und Malerei von Monika Goetz, Natalie Häusler, Ingar Krauss, Nadja Schöllhammer, Matthäus Thoma und Tim Trantenroth zu sehen. Die Künstler haben zwischen 2012 und 2014 ein...

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 44× gelesen

Flüchtlinge im Weltkrieg

Moabit. Ihre neuesten Arbeiten zeigt die Künstlerin Henriette Schlote jetzt in der Heilandskirche unter dem Titel "Naliboka". Die Schau, die am Freitag, 16. Januar, um 19 Uhr an der Thusnelda-Allee eröffnet wird, konfrontiert die Betrachter mit dem Alltagsleben von Flüchtlingen während des Zweiten Weltkrieges. Zur Vernissage spielen Gerald Dietzsch und Andreas Rosema Kammermusik von Johann Sebastian Bach. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 05.01.15
  • 100× gelesen

Ausflüge mit dem Bus

Neukölln. Der Mobilitätshilfedienst Neukölln bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ausflüge für mobilitätseingeschränkte und ältere Menschen an, die direkt von der eigenen Haustür abgeholt werden. Die Fahrten dauern etwa acht Stunden. Die erste Fahrt in diesem Jahr geht am 12. Januar ins Biosphärenreservat nach Potsdam. Sie kostet 18 Euro plus 11,50 Euro Eintritt, für Schwerbehinderte die Hälfte. Bei der zweiten Fahrt am 13. Januar bummeln die Teilnehmer über einen Markt in Polen und...

  • Neukölln
  • 05.01.15
  • 61× gelesen

Von Dolly Parton bis Suzi Quatro

Rudow. Zu einem Neujahrskonzert lädt die Alte Dorfschule Rudow am 10. Januar um 20 Uhr ein. "Claudy Blue Sky" spielen Country und Oldies. Mit viel Energie und Spielfreude präsentieren Claudia Himmel und Carola Adam Musik von Dolly Parton bis Shania Twain, aber auch von Creedence Clearwater Revival und den Beatles bis Suzi Quatro. Der Eintritt kostet 6 Euro. Eine Anmeldung ist erbeten bis Freitag, 12 Uhr, in der Alten Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60, unter 66 06 83 10 oder unter...

  • Rudow
  • 05.01.15
  • 39× gelesen

Spaziergang im Reuterkiez

Neukölln. Am 10. Januar haben interessierte Gäste die Gelegenheit, auf amüsante und informative Art mit dem bekannten Neuköllner Stadtführer Reinhold Steinle den Reuterkiez kennenzulernen. Steinle geht von 14 bis etwa 15.30 Uhr unter anderem der Frage nach, wer Fritz Reuter war, zeigt seinen Gästen eine Plakatindustrie und eine Schokofabrik und erklärt aktuelle Entwicklungen im Quartier. Treffpunkt ist die Galerie Klötze und Schinken in der Bürknerstraße 12. Die Führung kostet 10 Euro, ermäßigt...

  • Neukölln
  • 05.01.15
  • 52× gelesen

Jazz, Funk und Kubanisches

Neukölln. In der Reihe "Salonmusik" stehen im Café eßkultur neben der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, am 11. Januar der afrokubanische Sänger Joaquin La Habana und der Gitarrist Micha Ritter auf der Bühne. Das Duo präsentiert ein Mosaik aus Funkie-Blues, Rock-Pop und Standard Jazz. Auch spanische und lateinamerikanische Lieder sowie eigene Kompositionen sind dabei. Die Salonmusik-Konzerte im Körnerpark beginnen immer sonntags um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter 68...

  • Neukölln
  • 05.01.15
  • 34× gelesen

Schule öffnet ihre Türen

Britz. Um Eltern und Schülern einen Eindruck von ihrem Schulalltag zu vermitteln, lädt die Fritz-Karsen-Schule in der Onkel-Bräsig-Straße 76-78 am 9. Januar von 16 bis 19 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Schüler der Integrierten Sekundarschule führen interessierte Besucher durch die Häuser und über das Gelände. Die einzelnen Schulstufen, Jahrgänge und Fachbereiche präsentieren sich mit ihrer Arbeit und beantworten Fragen. Der sozialpädagogische Bereich stellt sich vor, und darüber hinaus...

  • Britz
  • 05.01.15
  • 35× gelesen

Uffjeklärt: Liebes-Lieder

Britz. "Uffjeklärt" ist der Titel eines Konzertes, das zum Jahresauftakt am 10. Januar im historischen Festsaal des alten Herrenhauses Schloss Britz gespielt wird. Die Sängerin Angelika Arndt und der Pianist Klaus Schäfer präsentieren Lieder und Texte rund um die Liebe von Friedrich Hollaender und Günter Neumann, Claire Waldoff und Otto Reutter. Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro, ermäßigt 7 Euro, sind im Vorverkauf im Schloss Britz, Alt-Britz 73, und an der Abendkasse erhältlich. Weitere...

  • Britz
  • 05.01.15
  • 60× gelesen

Tausch von Briefmarken

Britz. Einmal monatlich veranstaltet der Verein Britzer Briefmarkenfreunde einen Briefmarkentauschabend. Er findet immer um 18 Uhr im Raum 054 des Albert-Einstein-Gymnasiums an der Parchimer Allee 109 statt. Der nächste Termin ist am 9. Januar. Der Eintritt ist frei, auch Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter 20 00 75 40 sowie unter britzer-briefmarkenfreunde.de. Sylvia Baumeister / SB

  • Britz
  • 05.01.15
  • 43× gelesen

Streife stellt Diebe

Staaken. Polizeibeamte haben in der Nacht zum 4. Januar zwei mutmaßliche Diebe geschnappt. Die beiden Männer hatten gerade versucht, die Auspuffanlage eines Kleinlasters abzuschrauben, der am Brunsbütteler Damm parkte. Den Beamten war zunächst nur ein Mann aufgefallen, den sie überprüfen wollten. Plötzlich kroch ein zweiter Mann unter dem Laster hervor. Überrascht von der Polizeistreife ließ er sofort ein Messer fallen. Daraufhin nahmen die Beamten das Duo vorläufig fest. Unter dem Kleinlaster...

  • Staaken
  • 05.01.15
  • 44× gelesen

Bürger werden zu Mitdenkern

Charlottenburg. Wie sich Bürger politisch engagieren können, das erklärt am Donnerstag, 15. Januar, der Referent Volker Elingshausen im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25. Sein Gesprächskreis findet von 19 bis 20.30 Uhr zum ersten Mal statt und vermittelt "Politik für Mitdenker und Mitdenkerinnen". Für Themenvorschläge zur Gestaltung weiterer Sitzungen ist Elingshausen offen. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 05.01.15
  • 20× gelesen

Livemusik im Irish Pub

Wilmersdorf. Bluesteps live unplugged - so heißt das Motto im irischen Lokal "Molly Malones", Hanauer Straße 80, am Freitag, 9. Januar, ab 20.30 Uhr. Wer an diesem Abend ein Guinness genießt, darf die dazu passende Musik erwarten und kann Bekanntschaft schließen mit den Betreibern, die nicht nur aus Dublin stammen, sondern auch aus Ungarn, Deutschland und Italien. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 05.01.15
  • 24× gelesen

Über den Jazz zu Gott finden

Charlottenburg. Zum Jazzpop-Gottesdienst am Sonntag, 11. Januar, hat die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz alle eingeladen, die eine Alternative suchen zur klassischen Predigt. Ab 18 Uhr steht die Veranstaltung unter dem Motto Psalmton, wobei jeder gelesene Psalm eine musikalische Entsprechung findet. Diesmal befassen sich Vikarin Anna Trapp und die Musiker mit "dem königlichen Richter aller Welt". Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 05.01.15
  • 16× gelesen

Blutspenden im Bezirk

Charlottenburg-Wilmersdorf. Möglichkeiten zum Blutspenden ergeben sich in Charlottenburg am Montag, 12. Januar, an der Haltestelle TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, von 10 bis 18 Uhr sowie am Dienstag, 13. Januar, von 10 bis 14 Uhr am Neuen Kranzler-Eck, Ku’damm 22. Wer in Wilmersdorf spenden möchte, findet Gelegenheit am Dienstag, 13. Januar, bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, Hohenzollerndamm 47, von 8 bis 12 Uhr. Verantwortlich ist jeweils der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost. Thomas...

  • Charlottenburg
  • 05.01.15
  • 118× gelesen

Mit Theater ins neue Jahr

Wilmersdorf. Was 2014 den Schlusspunkt setzte, kommt für die erste Vorstellung 2015 gerade recht: Im Theater unterm Turm, Düsseldorfer Straße 2, erleben Besucher am Freitag, 16. Januar, um 20 Uhr erneut das Stück "Es war die Lerche" von Ephraim Kishon. Karten kosten ab 14 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 05.01.15
  • 18× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.