Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Komischer Monolog

Wilmersdorf. Seinen Einstand im Jahre 2015 gibt das Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177, am Sonnabend, 24. Januar, mit einem "Komischen Monolog". Ab 20 Uhr gibt die Autorin Frederike Frei "zwinkernde Momente unbändiger Lebenslust" zum besten und möchte so das Publikum bezaubern. Karten kosten 8, ermäßigt 6 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 05.01.15
  • 23× gelesen

Elemente im Winterwald

Grunewald. Alles, was man über die Elemente wissen muss, erfährt man am Sonntag, 18. Januar, im Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22. Dort will Cordula Herwig Neugierigen von 12 bis 13.30 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr vermitteln, wie Feuer, Wasser, Erde und Luft unser Dasein prägen. Dabei sind auch Experimente geplant, bei denen die Teilnehmer aktiv werden. Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder 3 Euro, Familien 10 Euro und Ökowerk-Mitglieder nichts. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 05.01.15
  • 51× gelesen

Neujahr feiern wie in Tunesien

Charlottenburg. Wer noch einmal in orientalischer Atmosphäre Neujahr feiern möchte, dem sei eine Veranstaltung mit dem Deutsch-Tunesischen Kulturverein am Sonnabend, 10. Januar, empfohlen. Von 16 bis 22 Uhr gibt es beim Seniorenclub Nehringstraße 8 Unterhaltung, tunesische Spezialitäten zu clubüblichen Preisen und einen Kurzvortrag zur Lage des Arabischen Frühlings. Teilnehmer sollten sich anmelden unter 90 29 243 28. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 05.01.15
  • 55× gelesen

Amüsante Geschichten

Grunewald. Für Menschen, die ihren Humor mit Gleichgesinnten ausleben wollen, empfiehlt sich ein Treffen am Montag, 12. Januar, im Seniorenclub Herthastraße 25a. Von 16.30 bis 18 Uhr sind gute Witze, amüsante Geschichten und erheiternde Ideen gern gehört. Wer mitlachen möchte, braucht sich nur anzumelden unter 891 72 95. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 05.01.15
  • 31× gelesen

Kiezspaziergang auf dem Campus

Charlottenburg. Seinen ersten Kiezspaziergang in diesem Jahr startet Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) am Sonnabend, 10. Januar, am Ernst-Reuter-Platz. Wer teilnehmen möchte, kann sich um 14 Uhr am U-Bahnausgang zwischen Hardenbergstraße und Straße des 17. Juni einfinden und dann mit der Gruppe in Richtung Universitätsbibliothek wandern. Wie immer bedarf es keiner Anmeldung, dafür eine gewisse Neugier für Geschichten am Wegesrand. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 05.01.15
  • 15× gelesen

Einbrecher unterwegs

Charlottenburg. Während die Stadt in der Neujahrsnacht noch in Feierlaune oder schon in tiefen Träumen hing, versuchten sich zwei junge Männer als Banditen. Kurz nach 4 Uhr drangen sie in die Räume einer Parfümerie in der Wilmersdorfer Straße ein und lösten dabei einen Alarm aus, der ihnen zum Verhängnis wurde. Kurz darauf erschien die Polizei und nahm die 19 und 23 Jahre alten Männer fest, als sie ihre Beute abtransportieren wollten. Mehr Erfolg hatten drei Räuber, die es am Morgen des...

  • Charlottenburg
  • 05.01.15
  • 42× gelesen

Abnehmen mit Köpfchen

Neu-Hohenschönhausen. Wer zu Weihnachten zu tief in die Keksdose geschaut hat, der wird die angefutterten Kilos schnell loswerden wollen. Wie das geht, das zeigt der Referent Robert Möckel in seiner Informationsveranstaltung "Abnehmen mit Verstand - gesund, natürlich, nachhaltig" am 28. Januar um 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz. Dabei wird Möckel aufzeigen, wie Essen Bedürfnisse stillt. Diese Erkenntnis kann dazu eingesetzt werden, um langfristig ein gesünderes Leben zu...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.01.15
  • 70× gelesen

Satirischer Jahresrückblick

Alt-Hohenschönhausen. Mit viel Humor und noch mehr Satire blickt der Kabarettist Gerald Wolf am 13. Januar in der Galerie 100 in der Konrad-Wolf-Straße 99 auf das Jahr 2014 zurück. Dabei streift er rhetorisch die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres an. Darunter ist Uli Hoeneß: "der Runde sitzt im Eckigen", Wladimir Putin: "Simsalabim, der Russe klaut die Krim" oder Ursula von der Leyen: "Panzer jetzt mit Kindersitz". Der satirische Jahresrückblick beginnt um 19.30 Uhr und kostet 4...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 02.01.15
  • 47× gelesen

Wie wird man Pfarrer?

Adlershof. Die Filmemacher Stefan Kolbe und Chris Wright sind der Frage "Wie wird man Pfarrer?" mit der Kamera nachgegangen und haben im Predigerseminar Wittenberg angehende Vikare ein Jahr lang begleitet. Entstanden ist der Film "Pfarrer", zu sehen am 9. Januar um 19.30 Uhr in der Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit den Filmleuten. Ralf Drescher / RD

  • Adlershof
  • 02.01.15
  • 60× gelesen

Ehrenamt in der Pflege

Frohnau. Die Pflegeeinrichtung Haus Friedenshöhe, Sigismundkorso 68-70, bietet die Möglichkeit zu ehrenamtlichem Engagement. Dieses kann beim Verteilen von Lesestoff, im Singkreis, beim Hundebesuchsdienst, während der Gottesdienste oder mit Besuchen bei den Bewohnern erfolgen. Die Einrichtung bietet im Gegenzug monatliche Feedbackgespräche, feste Ansprechpartner, eine strukturierte Eingewöhnungsphase, die Möglichkeit von Fortbildungen, Versicherungsschutz über die Berufsgenossenschaft, eine...

  • Frohnau
  • 02.01.15
  • 65× gelesen

Puschkin-Schule lädt ein

Friedrichsfelde. Zum Tag der offenen Tür lädt die Alexander-Puschkin-Schule am 17. Januar in die Massower Straße 37 ein. Zwischen 9 und 13 Uhr präsentiert die Integrierte Sekundarschule ihr Bildungsangebot. Hier können die Schüler aus den Fremdsprachen Englisch, Spanisch, Russisch, Französisch und Latein wählen. Eine Besonderheit sind dabei die Notebook-Klassen und die Fächer Zirkus und Theaterspiel, die im Wahlpflichtbereich belegt werden können. Mehr als 30 Arbeitsgemeinschaften gibt es im...

  • Friedrichsfelde
  • 02.01.15
  • 77× gelesen

Auf der Spur der Wintervögel

Plänterwald. Die Waldschule Plänterwald am Dammweg 1b lädt am 10. Januar zur ersten Sonderveranstaltung im neuen Jahr ein. Von 14 bis 17 Uhr geht es rund um die winterliche Vogelwelt, es werden Nistkästen gebastelt und Vogelfuttermischungen hergestellt. Um 16 Uhr gibt es einen Waldspaziergang mit einem Vogelexperten. Der Eintritt ist frei, für Bastelarbeiten entstehen Materialkosten. Weitere Informationen und Anmeldung unter 53 00 09 70. Ralf Drescher / RD

  • Plänterwald
  • 02.01.15
  • 47× gelesen

Wie lebt man in Maputo?

Neu-Hohenschönhausen. Die Städtepartnerschaft zwischen Lichtenberg und der Stadt Maputo im afrikanischen Mosambik besteht seit 1995 und zeichnet sich durch einen lebendigen Austausch der Bewohner beider Orte aus. In einer Ausstellung in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz gibt es noch bis zum 4. Februar Bilder der einzelnen Projekte der Städtepartnerschaft zu sehen. Initiiert durch den Verein Solidaritätsdienst-International, zeigt die Schau auf eindrucksvolle Weise das Leben und die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.01.15
  • 36× gelesen

Tanzen an der Müggelspree

Müggelheim. Im Restaurant "Neu-Helgoland" kann man am 11. Januar ab 15 Uhr das Tanzbein mit Blick auf die winterliche Müggelspree schwingen. Das Duo Berlin Music spielt flotte Melodien von Walzer bis Schlager. Die Tickets zu fünf Euro gibt es vor Ort, das Restaurant befindet sich am Neuhelgoländer Weg 1, Auskünfte unter 659 82 47. Ralf Drescher / RD

  • Müggelheim
  • 02.01.15
  • 21× gelesen

Tiertafel gibt Futter aus

Baumschulenweg. Die Berliner Tiertafel gibt am 10. und 24. Januar erstmals im neuen Jahr Tierfutter aus. Sozial Schwache und Rentner mit wenig Geld können einen Teil des Futters für Hund und Katze hier beziehen. Die Futterausgabe in der Mörikestraße 15 ist an beiden Tagen von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Wer zum ersten Mal kommt, muss Unterlagen zu seinem finanziellen Status und das zu versorgende Tier mitbringen. Futterspenden können am 8. Januar von 18 bis 20 Uhr abgegeben werden. Informationen...

  • Baumschulenweg
  • 02.01.15
  • 54× gelesen

Wochenende für kleine Besucher

Oberschöneweide. Das Wochenende 10. und 11. Januar steht im FEZ Wuhlheide ganz im Zeichen der ganz kleinen Besucher von ein bis fünf Jahren. Alle Bastel- und Mitmachangebote sind auf diese Besuchergruppe ausgerichtet, und die größeren Besucher dürfen gerne helfen. Geöffnet ist am Sonnabend von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Eintritt drei Euro, das Familienticket kostet zehn Euro. Das FEZ befindet sich in der Straße zum FEZ 2. Ralf Drescher / RD

  • Oberschöneweide
  • 02.01.15
  • 15× gelesen

Liegewiese ohne Hundekot

Hakenfelde. Die Liegewiese vor der ehemaligen Gottlob-Münsinger-Schule auf der Insel Eiswerder soll zur Hundekot freien Zone werden. Darauf haben sich die Bezirksverordneten auf Antrag der GAL verständigt. Anwohner hatten wiederholt den Wunsch geäußert, die Grünfläche per Verbot von Hundekot freizuhalten. Das Bezirksamt ist nun beauftragt, geeignete Maßnahmen zu prüfen. Ulrike Kiefert / uk

  • Hakenfelde
  • 02.01.15
  • 20× gelesen

Repair-Café wieder auf

Oberschöneweide. Das Repair Café lädt nach kurzer Pause über die Feiertage am 14. Januar wieder in den Industriesalon ein. Unter Anleitung können Haushaltsgeräte, Heimelektronik oder Fahrräder selbst instand gesetzt werden. Sinn der Einrichtung ist es, den Gebrauchswert vieler Gegenstände durch eigene Reparaturen zu erhalten und damit Neuanschaffungen zu vermeiden. Probieren Sie es selbst einmal aus, in der Reinbeckstraße 9 werden Sie von 17 bis 20 Uhr erwartet, Werkzeuge und Reparaturmaterial...

  • Oberschöneweide
  • 02.01.15
  • 44× gelesen

Mit den Grünen im Gespräch

Niederschöneweide. Die BVV-Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Grüne laden am 15. Januar von 15 bis 17 Uhr zur ersten Bürgersprechstunde in diesem Jahr ein. Besucher haben die Möglichkeit, sich mit Fraktionsmitgliedern über Probleme im Bezirk zu unterhalten. Die Sprechstunde findet in der Kreisgeschäftsstelle Schnellerstraße 23 statt. Ralf Drescher / RD

  • Niederschöneweide
  • 02.01.15
  • 14× gelesen

Autofahrer stirbt nach Zusammenprall

Baumschulenweg. Bei einem Unfall kurz vor dem Jahresende starb ein Rentner. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 71-Jährige am 28. Dezember gegen 14 Uhr in der Neuen Späthstraße in Richtung Neukölln unterwegs und ohne ersichtlichen Grund nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Laternenmast geprallt. Andere Fahrzeuge waren nicht an dem Unfall beteiligt. Rettungskräfte der Feuerwehr reanimierten den Bewusstlosen zunächst, er verstarb jedoch auf dem Weg ins Krankenhaus. Derzeit...

  • Baumschulenweg
  • 02.01.15
  • 41× gelesen

Musikalische Reise mit Poesie

Köpenick. Am 11. Januar lädt das Schlossplatztheater Köpenick, Alt-Köpenick 31/33, zu einer musikalisch-poetischen Reise durch das 20. Jahrhundert ein. Diva Helena Kolb und Band erinnern mit Liedern aus der fernen Heimat an die russlanddeutschen Wurzeln der Sängerin. Beginn des Konzerts ist um 18 Uhr. Karten zu 17,50, ermäßigt 13,10 Euro gibt es im Theater, Nachfragen unter 651 65 16. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 02.01.15
  • 21× gelesen

Karussell der Instrumente

Lichtenberg. An Musik interessierte Kinder wissen oft nicht, welches Musikinstrument für sie passend ist. Abhilfe schafft hier das "Instrumentenkarussell" der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg. An den Standorten in der Paul-Junius-Straße 71 und in der Wustrower Straße 26 findet ab Februar dieser wöchentliche Kurs statt, bei dem Musiklehrer Kinder auf Musikinstrumenten anleiten. So können die Teilnehmer sich an einem Klavier, an einer Violine, einem Akkordeon, einer Trompete, einem Cello,...

  • Lichtenberg
  • 02.01.15
  • 139× gelesen

Das Rathaus lädt die Bürger ein

Lichtenberg. Hintergründe zur Lokalpolitik in Lichtenberg gibt es am 16. Januar bei der Langen Nacht der Politik im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 zu erfahren.Zwischen 18 und 21 Uhr finden im Rathaus mehrere Veranstaltungen statt. So laden die Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung in ihre Räume ein. Auch die Stadträte öffnen die Türen zu ihren Büros. So können Bürger bei ihrem Besuch im Rathaus mit den politischen Akteuren ungezwungen ins Gespräch kommen. Ab 18.30 Uhr...

  • Lichtenberg
  • 02.01.15
  • 68× gelesen

Die Polizei informiert

Lichtenrade. Unter dem Motto "Fit für die Straße" informiert und berät der Verkehrsicherheitsdienst der Polizei. Die Beamten sind am Mittwoch, 21. Januar, von 11 bis 13 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, 902 77 25 16. Klaus Tessmann / KT

  • Lichtenrade
  • 02.01.15
  • 13× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.