Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Gymnasium öffnet die Türen

Wittenau. Das Romain-Rolland-Gymnasium bietet am 17. Januar um 10 Uhr im Restaurant scolaire, Place Molière 4, eine Informationsveranstaltung für Eltern und ihre Kinder zum Übergang in die 7. Klasse an. Im Anschluss daran kann die Schule besichtigt werden, die dann die Ergebnisse ihrer Projekttage präsentiert. Aufgenommen werden Schüler mit einer Empfehlung für das Gymnasium, die als erste Fremdsprache Englisch oder Französisch lernen; die jeweils andere Sprache wird dann als zweite...

  • Wittenau
  • 06.01.15
  • 51× gelesen

Bingo im Bayouma-Haus

Friedrichshain. Im Bayouma-Haus, Frankfurter Allee 110, gibt es ab sofort jeden Dienstag eine Bingogruppe für Senioren. Sie trifft sich jeweils von 14 bis 18 Uhr. Der Spieleinsatz beträgt einen Euro. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 06.01.15
  • 23× gelesen

Weerth-Schule stellt sich vor

Friedrichshain. Die Georg-Weerth-Sekundarschule in der Eckertstraße 16a, lädt am Dienstag, 20. Januar, zum Tag der offenen Tür. Von 17 bis 20 Uhr können sich Besucher über das Schulprofil informieren. In der Georg-Weerth-Schule gibt es an zwei Tagen der Woche einen Ganztagsbetrieb. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 06.01.15
  • 15× gelesen

Bilderbuchkino geht weiter

Friedrichshain. Am Donnerstag, 15. Januar, lädt das Kinder- und Familienzentrum "Das Haus", Weidenweg 62, zum ersten Bilderbuchkino im Jahr 2015. Auf dem Programm steht das Buch "Der Löwe, der nicht schreiben konnte". Es wird wie immer an eine Wand projiziert und soll die jungen Besucher zum Miterzählen animieren. Die Veranstaltung eignet sich für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren. Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Einritt ist frei, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 06.01.15
  • 33× gelesen

Neuer Chefarzt am Vivantes

Friedrichshain. Prof. Christian von Heymann ist seit 1. Januar neuer Chefarzt der operativen Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin am Vivantes Klinikum im Friedrichshain. Der 51-Jährige folgt auf Dr. Siegfried Veit, der zum 30. September in den Ruhestand geht. Dr. Veit wird bis dahin weiter die anästhesiologische Abteilung leiten, die danach ebenfalls von Prof. Heymann übernommen wird. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 06.01.15
  • 35× gelesen

Reinickendorfer auf Plakaten

Reinickendorf. Die Kulturagentur "Kirschendieb und Perlensucher" hat eine Plakatinitiative gestartet, auf der engagierte Reinickendorfer mit Migrationshintergrund vorgestellt werden. Zurzeit sind auf Plakaten im öffentlichen Raum und in bezirklichen Einrichtungen die neun Personen auf einem Gruppenbild zu sehen. Im Februar und März folgen neun Einzelplakate mit Zitaten und Informationen zu den Gezeigten. Vom 17. Februar bis 31. März gibt es dazu eine Ausstellung in der Bibliothek am Schäfersee,...

  • Reinickendorf
  • 06.01.15
  • 64× gelesen

Unterwegs mit Muttis Auto

Reinickendorf. Ein 14-Jähriger hat am 4. Januar in der Breitkopfstraße mehrere Unfälle verursacht. Der Jugendliche nahm sich gegen 20.30 Uhr den Autoschlüssel des Wagens seiner Mutter und fuhr damit rückwärts die Breitkopfstraße entlang. Bereits an der Kreuzung Raschdorffstraße/Breitkopfstraße fuhr er gegen ein geparktes Auto, fuhr dann rückwärts weiter und rammte den nächsten Wagen, der durch die Wucht auf ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde. Dem 14-Jährigen gelang es noch, den Vorwärtsgang...

  • Reinickendorf
  • 06.01.15
  • 50× gelesen

Offene Tür bei Georg Herwegh

Hermsdorf. Schüler der sechsten Klassen und ihre Eltern können sich am 17. Januar über das Georg-Herwegh-Gymnasium, Fellbacher Straße 18/19, von 9 bis 12 Uhr beim Tag der offenen Tür informieren. Ein abwechslungsreiches Programm stellt alle Fächer und speziell die beiden Profilzüge Naturwissenschaften/Mathematik und Musik vor. Weitere Information unter 404 20 70. Christian Schindler / CS

  • Hermsdorf
  • 06.01.15
  • 18× gelesen

Tag der offenen Schultür

Charlottenburg-Nord. Die Schule an der Jungfernheide, Lenther Steig 1-3, lädt am kommenden Sonnabend, 10. Januar, von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür. Eltern zukünftiger Siebtklässler können sich die Besonderheiten der Oberschule vorstellen lassen: Fachbereiche Spanisch und Französisch, zahlreiche AGs und Schülerprojekte und vieles mehr. Infos auf www.schule-an-der-jungfernheide.de. Manuela Frey / my

  • Charlottenburg-Nord
  • 06.01.15
  • 52× gelesen

Bund Deutscher Forstleute zeichnete den Grunewald aus

Steglitz-Zehlendorf. Der Grunewald ist "Wald des Jahres 2015". Den Titel hat der Bund Deutscher Forstleute (BDF), die Vertretung aller Forstleute in Deutschland, verliehen.Die nördliche Hälfte des rund 3000 Hektar großen Waldgebiets mit dem Grunewaldturm und dem Teufelsberg befindet sich auf dem Gebiet von Charlottenburg-Wilmersdorf, der südliche Teil in Steglitz-Zehlendorf. Dort liegt das Jagdschloss Grunewald, das Strandbad Wannsee, der Grunewald- und der Schlachtensee sowie die Krumme Lanke....

  • Zehlendorf
  • 05.01.15
  • 62× gelesen

"Dornröschen" im Phoenix

Zehlendorf. Das "Theater im Globus" präsentiert am Donnerstag, 15. Januar, Figurentheater für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene. Zu sehen ist das Märchen "Dornröschen". Beginn ist um 10.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228. Der Eintritt kostet fünf, ermäßigt 3,50 Euro. Anmeldung unter 0170 862 27 42. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 05.01.15
  • 22× gelesen

Lesung zur Glücksökonomie

Zehlendorf. Um "Viel Glück im neuen Jahr!?" geht es am Mittwoch, 14. Januar, in einer Veranstaltung, zu der die Villa Mittelhof, die VHS Steglitz-Zehlendorf und der Aktionskreis Energie einladen. "Wer teilt, hat mehr vom Leben" ist eine Erkenntnis der Glücksforscher, und genau darum geht es in der Lesung zur Glücksökonomie mit der Autorin Ute Scheub. Beginn ist um 19.15 Uhr in der Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde, Onkel-Tom-Straße 80. Eine Leseprobe findet man unter www.ake-ev.de/Aktuelles. Ulrike...

  • Zehlendorf
  • 05.01.15
  • 39× gelesen

Märchensonntag in der Villa

Zehlendorf. In der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, findet am 11. Januar ein Märchensonntag statt. Gundela Hirschberger erzählt von 15 bis 16 Uhr Geschichten für Kinder ab drei Jahren. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 05.01.15
  • 18× gelesen

Gemeinsame Spaziergänge

Zehlendorf. Wer gerne spazieren geht, aber keine Lust hat, alleine seine Runden zu drehen, kann sich einer Gruppe in der Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13, anschließen. Jeden Mittwoch stehen dort ab 10.30 Uhr Spaziergänge durch die Nachbarschaft auf dem Programm. Wer will, bleibt anschließend zum gemeinsamen Mittagessen in der Villa. Die Treffpunkte wechseln. Wer sich für die Gruppe interessiert, meldet sich unter 847 18 70. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 05.01.15
  • 47× gelesen

Sonny Thet gibt Solokonzert

Zehlendorf. Die Fünfton-Musik der Khmer verbindet der Cellist Sonny Thet mit europäischer Klassik sowie Jazz- und Rockelementen. Diese Klänge bringt der 1954 in Kambodscha geborene Cellist am Donnerstag, 15. Januar, um 20 Uhr im Primussaal Zehlendorf im Tomasa, Berliner Straße 8 zu Gehör. Thet studierte am staatlichen Konservatorium in Phnom Penh und an der Franz-Liszt-Hochschule, wo er seinen Abschluss im Fach Cello machte. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt 15 Uhr. Karten und mehr Infos gibt es...

  • Zehlendorf
  • 05.01.15
  • 76× gelesen

Vom Dorf zum Gewerbegebiet

Zehlendorf. Noch bis zum 30. Januar ist die Ausstellung "Schönow - ein Ort zwischen Teltow und Zehlendorf" im Heimatmuseum Zehlendorf, Clayallee 355 zu sehen. Anhand von Urkunden und historischen Plänen zeigt die Schau die Entwicklung vom märkischen Dorf bis zum größten zusammenhängenden Gewerbegebiet im Südwesten Berlins. Die Ausstellung ist Mo und Do 10 bis 18 Uhr, Fr 10 bis 14 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen. Mehr Infos: www.heimatmuseum-zehlendorf.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 05.01.15
  • 60× gelesen

Die Legende vom vierten König

Wannsee. Am Sonnabend, 10. Januar, ist in der Galerie Mutter Fourage, Chausseestraße 15a, "Die Legende vom vierten König" zu hören. Die Schauspielerin Beate Jensen trägt die Geschichte von Edzard Schaper vor. Es geht darin um einen kleinen König, fast noch ein Kind, der die Botschaft von Christi Geburt hört und aus seiner russischen Heimat aufbricht, um dem kommenden König der Christen Geschenke zu bringen. Auf seinem Weg verschenkt er aber seine Gaben an Mühselige und Beladene, denen er...

  • Wannsee
  • 05.01.15
  • 44× gelesen

Junge Frau nach Unfall verletzt

Lichtenrade. Schwer verletzt wurde eine Autofahrerin am 3. Januar bei einem Unfall. Nach bisherigen Erkenntnissen war die 21-Jährige gegen 4.30 Uhr mit einem Nissan im Töpchiner Weg in Richtung Lichtenrader Damm unterwegs, verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über den Wagen und fuhr gegen drei geparkte Autos. Sie erlitt Gesichts- und Armverletzungen. Rettungssanitäter brachten sie in ein Krankenhaus. Silvia Möller / sim

  • Lichtenrade
  • 05.01.15
  • 30× gelesen

Zwei Brände in Kellern

Lichtenrade. Unbekannte haben am 2. Januar in zwei Wohnhäusern in Lichtenrade Feuer gelegt. In beiden Fällen ermittelt ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt. Gegen 21.55 Uhr brannte es im Keller eines Hauses im Bornhagenweg. Durch die Flammen wurden zwei Kellerverschläge beschädigt. Brandbekämpfer löschten das Feuer. Ein 77-jähriger Bewohner kam mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in eine Klinik und blieb dort zur Beobachtung. Etwa eine Stunde später entdeckten Mieter eines...

  • Lichtenrade
  • 05.01.15
  • 74× gelesen

Räuber flüchten nach Überfall

Spandau. Ein Unbekannter überfiel am Sonnabend ein Hotel und flüchtete im Anschluss. Der Maskierte hatte gegen 5 Uhr die Lobby des Hotels in der Freiheit betreten, die Angestellte mit einem unbekannten Gegenstand bedroht und Geld verlangt. Nach der Übergabe flüchtete der Räuber mit zwei Komplizen, die vor dem Hotel offenbar Schmiere standen. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 ermittelt jetzt. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 05.01.15
  • 19× gelesen

Gespräch zur Energiepolitik

Lankwitz. Pfarrer Mathias Berndt ist Seelsorger von drei vom Tagebau "Jänschwalde-Nord" bedrohten Gemeinden nordöstlich von Cottbus. Im Rahmen der Lankwitzer Friedensgespräche wird er am Montag, 12. Januar, 19.30 Uhr im kleinen Saal des Dreifaltigkeits-Gemeindehauses Gallwitzallee 4-6 über den Kampf für den Erhalt der drei Lausitz-Dörfchen berichten. Im Gespräch geht es auch um die Energiepolitik generell. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 05.01.15
  • 23× gelesen

Raser ohne Führerschein

Tempelhof. Für einen 24-jährigen Autofahrer hatte der Neujahrstag böse Folgen. Am 1. Januar war einer Streife der Autobahnpolizei gegen 16.40 Uhr das Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit auf der BAB 113 in Richtung Nord aufgefallen. Bei der Kontrolle des Mercedes in Höhe Oberlandstraße fanden die Beamten eine Schreckschusswaffe. Dazu hatte der Fahrer keinen Waffenschein. Außerdem lag gegen ihn ein Haftbefehl vor. Er war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden. Auch bei dieser...

  • Tempelhof
  • 05.01.15
  • 34× gelesen

Fahrer flüchtet nach Unfall

Tempelhof. In der Nacht zum 29. Dezember ist ein Autofahrer nach einem Unfall zu Fuß geflüchtet. Mehrere Autofahrer riefen gegen 1.20 Uhr die Polizei zu einem stark beschädigten Wagen, der auf dem linken Fahrstreifen der Stadtautobahn in Richtung Neukölln stand. Er war zwischen den Anschlussstellen Oberland- und Gradestraße rechts gegen einen Betonpoller geprallt. Das Auto überschlug sich und blieb auf den Rädern auf dem linken Fahrstreifen stehen. Während der Bergungsarbeiten war die A 100 ab...

  • Tempelhof
  • 05.01.15
  • 21× gelesen

Revue der 50-er und 60er-Jahre

Lankwitz. Mit einer musikalischen Revue der 1950er- und 1960er-Jahre startet das Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, das Veranstaltungsprogramm 2015. Am 13. Januar, 15 Uhr spielt das Metropolitan Swing Terzett Musiktitel unter anderem von Bill Ramsey, Bert Kaempfert, Billy Mo und Herb Alpert. Der Eintritt kostet vier Euro. Anmeldung unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 05.01.15
  • 21× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.