Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Netzwerk hilft Alleinerziehenden

Marzahn-Hellersdorf. Das "Netzwerk Alleinerziehende" unterstützt ledige oder geschiedene junge Mütter und Väter. Es hilft bei der Suche nach einer Wohnung und einem Kita-Platz sowie nach einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle. Im Jahr 2014 konnten beispielsweise 27 Alleinerziehende in eine Ausbildung oder Arbeit vermittelt werden. Rund 1000 unterschiedliche Anfragen wurden von den insgesamt zwölf Infopoints im Bezirk und der Koordinierungsstelle des Netzwerks bearbeitet und beantwortet. Die...

  • Marzahn
  • 02.01.15
  • 106× gelesen

Einladung zum Kiezfrühstück

Pankow. Ein Kiezfrühstück findet am 10. Januar statt. Dazu sind die Pankower von 9.30 bis 10.30 Uhr im Nachbarschaftscafé in der Schönholzer Straße 10 willkommen. Nach dem Frühstück findet bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Gesundheit statt. Diese wird von der Gerontotherapeutin Marlies Carbonaro geleitet. Wer am Kiezfrühstück mit anschließender Diskussionsrunde teilnehmen möchte, meldet sich unter 499 87 09 11 oder pflegeengagement@stz-pankow.de an. Bernd Wähner /...

  • Pankow
  • 02.01.15
  • 30× gelesen

Bürgermeister im Gespräch

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) lädt am 14. Januar von 15 bis 17 Uhr in den Raum 157 im Rathaus an der Carl-Schurz-Straße 2/6 zu seiner ersten Bürgerspechstunde im neuen Jahr ein. Interessenten sollten sich zuvor unter 902 79 23 06 oder d.beck@ba-spandau.berlin.de anmelden. Bitte bei der Anmeldung das Thema angeben, über das sie mit dem Bürgermeister sprechen möchten. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 32× gelesen

Schönster Schulhof gesucht

Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel ruft alle Reinickendorfer Schulen zur Teilnahme am Wettbewerb "Schulhof der Zukunft" auf. Gesucht werden sechs der schönsten Schulhöfe Deutschlands. Ihnen winkt eine Prämie von je 2000 Euro. "Der Wettbewerb ist eine gute Gelegenheit, positiv auf die eigene Schule aufmerksam zu machen", so Steffel. Durch die immer längeren Schultage würden Kinder und Jugendliche mehr und mehr Zeit auf dem Schulhof verbringen. "Deshalb sollte er zum...

  • Reinickendorf
  • 02.01.15
  • 93× gelesen

Gemeinsam ins Theater

Spandau. Mit dem Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks (UHW) können Senioren auch 2015 Vergünstigungen beim Besuch von Theatervorstellungen erhalten. Der ermäßigte Eintritt für Vorstellungen im Theater am Kurfürstendamm musste jedoch von 18 auf 23 Euro erhöht werden. Die beiden kommenden Angebote sind am 21. Januar die Aufführung des Theaterstücks "Eine Familie" mit Annette Frier sowie das Stück "Zwei wie wir" mit Valerie Niehaus am 4. Februar. Auch im neuen Eintrittspreis sind Garderobe...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 72× gelesen

Sprechstunde in der Bibliothek

Prenzlauer Berg. Zur Bürgersprechstunde lädt der Stadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, Dr. Torsten Kühne (CDU), am 12. Januar in die Bibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227-228 ein. Von 16 bis 18 Uhr können an den Stadtrat Anliegen herangetragen werden, die die ihm unterstehenden Amtsbereiche betreffen. Anmeldung unter 902 95 63 01 oder per E-Mail an torsten.kuehne@ba-pankow.berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.15
  • 27× gelesen

Blick zurück zum Anfang

Friedrichshain. Das Computerspielemuseum, Karl-Marx-Allee 93a, zeigt vom 8. Januar bis 29. Juni die Sonderausstellung "Aufschlag Games. Wie digitale Spiele in unser Leben traten". Die Schau blickt zurück zu den Anfängen der Computerspiele in den frühen 70er-Jahren und verfolgt deren späteren Siegeszug. Geöffnet ist täglich außer Dienstag von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet acht, ermäßigt fünf Euro. Besitzer einer Bahncard bezahlen sieben Euro. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 02.01.15
  • 17× gelesen

Spreeufer: Mauer erhalten

Mitte. Im Rahmen der Spreeufergestaltung zwischen Schillingbrücke und Michaelkirchstraße soll das Bezirksamt die noch zahlreichen Relikte der DDR-Grenzanlagen erhalten. Außerdem soll der Bereich mit den noch vorhandenen Anlagen wie zum Beispiel Bootsbunker für Grenzboote, Postenweg, Hinterlandsicherungszaun, Beobachtungsposten, Treppenanlagen und weitere Überbleibsel aus Mauerzeiten als weiterer dezentraler Ort in das Gedenkstättenkonzept der Berliner Mauer aufgenommen werden. Einen...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 67× gelesen

Zu Gast bei der Chorprobe

Pankow. Im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 probt der gemischte Chor "Die panCHORaner". Dieser lädt am 17. Januar von 15 bis 18 Uhr zu einem offenen Chor-Tag ein. Besucher können bei der Chorprobe dabei sein und erfahren, in welcher Stimmlage sie selbst singen. Wer Lust hat, kann auch in den Chor eintreten. Ihm sind neue Mitglieder aller Altersgruppen willkommen. Geleitet wird der Chor von Cordula Susanne Geck. Probe ist montags von 19 bis 21 Uhr. Das Repertoire des Chores reicht...

  • Pankow
  • 02.01.15
  • 93× gelesen

Die nächsten Termine planen

Niederschönhausen. Die Kiezrunde Niederschönhausen trifft sich am 15. Januar, um nächste Aktionen zu planen. Unter anderem sollen die Termine für Feste und Treffen im neuen Jahr abgesprochen werden. In der Kiezrunde kommen regelmäßig Bürger aus Niederschönhausen, Vertreter aus Schulen, Kitas, Senioren- und Jugendeinrichtungen, Mitarbeiter des Bezirksamtes und Gewerbetreibende zusammen. Das erste Treffen des Jahres findet um 17.30 im Restaurant "De La Guarda" am Pastor-Niemöller-Platz 2 statt....

  • Niederschönhausen
  • 02.01.15
  • 45× gelesen

Keinen Einfluss auf den Namen

Friedrichshain. Bei einem möglichen neuen Namen für den Platz vor der o2 World hat der Bezirk kaum eine Mitsprachemöglichkeit. Das erklärte Stadträtin Jana Borkamp (Bündnis 90/Grüne) auf eine entsprechende Anfrage der Grünen-Bezirksverordneten Susanne Hellmuth. Beim Anschutz-Areal handle es sich um ein Privatgrundstück. Möglich sei höchstens, Wünsche zu äußern. Wie berichtet, gibt es das Gerücht, dass sich o2 als bisheriger Namensgeber der Halle im Frühjahr zurückzieht. Dann müsste auch der...

  • Friedrichshain
  • 02.01.15
  • 39× gelesen

Phänomene verstehen lernen

Weißensee. "Tüfteln und Entdecken" heißt ein neues Kursangebot des Frei-Zeit-Hauses in der Pistoriusstraße 23 für Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit Themen wie Kräfte, Farben, Klänge und Elektronik. Mit Experimenten wird in diesem offenen Kurs die Neugier der Kinder geweckt. Sie können die Welt im wahrsten Sinne des Wortes mit eigenen Händen begreifen lernen. Der Kurs findet jeden Dienstag von 16.30 bis 17.15 Uhr statt. Um einen Unkostenbeitrag von fünf...

  • Weißensee
  • 02.01.15
  • 38× gelesen

Tipps für Hobbygärtner

Pankow. "Der Garten ruft - noch leise" ist der Titel des ersten "Gartensalons" dieses Jahres, zu dem der Nabu Naturschutzbund Deutschland einlädt. Buchautor Michael Hinze wird einen Überblick über das anstehende Gartenjahr geben. Außerdem wird er erläutern, welche Gartenarbeiten man im Winter ausführen kann und welche Gewächse im Winter blühen. Der Gartensalon findet am 14. Januar von 19 bis 21 Uhr im Nachbarschaftscafé in der Schönholzer Straße 10 statt. Weitere Infos und Anmeldung unter 485...

  • Pankow
  • 02.01.15
  • 55× gelesen

Jahreszeiten im Bild festhalten

Siemensstadt. Als Einstieg in die Malerei bietet der Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt am Hefnersteig 1 in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Spandau am 16. Januar von 11 bis 16 Uhr einen Kursus unter Leitung der Künstlerin und Sozialpädagogin Susanne Pohlmann an. Dabei geht es darum, wie die Teilnehmer Fotos von Winter- oder Frühjahrslandschaften in Malerei umsetzen können. Die Gebühr für den Tageskursus beträgt 16,60, ermäßigt 10,30 Euro. Interessenten können sich ab sofort unter Angabe...

  • Siemensstadt
  • 02.01.15
  • 36× gelesen

Sicher durch den Alltag kommen

Weißensee. Ein Sicherheitstag der Polizeidirektion 1 findet am 15. Januar von 16 bis 19 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 statt. Die Besucher haben unter anderem die Möglichkeit, an einem Reaktionstest teilzunehmen. Dabei können sie feststellen, wie sie in bestimmten Situationen im Straßenverkehr reagieren. Weiterhin informieren Verkehrssicherheitsberater der Polizeidirektion 1 zu den Themen "Sicherheit im Verkehr für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer",...

  • Weißensee
  • 02.01.15
  • 56× gelesen

Zu Besuch bei "Wild Flavor"

Spandau. Zu einer Betriebsbesichtigung der Firma "Wild Flavor", Am Schlangengraben 3-5, lädt die Klimawerkstatt Spandau am 14. Januar von 16 bis 17.30 Uhr ein. Bei der Kennenlern-Tour erhalten die Besucher Einblicke in die betrieblichen Abläufe der Firma. Anmeldung zur kostenlosen Führung unter 39 79 86 69 oder info@klimawerkstatt-spandau.de. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 58× gelesen

Sechs Schulen können 2000 Euro gewinnen

Spandau. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner ruft Spandauer Schulen zur Beteiligung an "Deutschlands schönster Schulhof" auf. "Angesichts der Zunahme von Ganztagsschulen und Nachmittagsbetreuung erhält die Aufenthaltsqualität der Schulhöfe eine wachsende Bedeutung. Sie sollen im Schulalltag Möglichkeiten für Bewegung, Erholung und Erleben von Stadtnatur bieten", so Wegner.>Daher haben die Stiftung "Lebendige Stadt" und die Deutsche Umwelthilfe die Initiative "Dein Schulhof" ins Leben...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 55× gelesen

Bäume werden nur beschnitten

Haselhorst. Anwohner der Daumstraße sorgen sich um den Baumbestand an ihrer Straße. Eine größere Anzahl von Bäumen sei in den vergangenen Wochen beschnitten worden. Weitere Bäume seien mit Kreuzen markiert. Nun befürchten, dass diese Bäume gefällt werden könnten, obwohl nicht erkennbar sei, dass diese krank oder beschädigt seien. Der Fachbereich Grün des Bezirksamts gibt jedoch Entwarnung. Bei den Arbeiten handele es sich "ausschließlich um Kronenreduzierungen, Totholz- und Lichtraumschnitte"....

  • Haselhorst
  • 02.01.15
  • 81× gelesen

Brache endlich umgestalten

Weißensee. Die derzeitige Brache an der Johannes-Itten-Straße am DGZ-Ring soll zu einer Spiel- und Grünanlage umgestaltet werden. Das fordert der Bezirksverordnete Matthias Zarbock (Die Linke). In der DGZ-Bürostadt werden seit einiger Zeit leer stehende Büros in Wohnungen umgewandelt. Deshalb werden auch weitere Spielflächen gebraucht, meint der Verordnete. Mit seinem Vorschlag beschäftigt sich demnächst der Stadtentwicklungsausschuss der BVV. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 02.01.15
  • 12× gelesen

Yoga gegen den Alltagsstress

Prenzlauer Berg. Ein neuer Kurs "Yoga für Frauen" beginnt noch im Januar im Frauenzentrum Ewa in der Prenzlauer Allee 6. Die Yogalehrerin Runhild Wirth vermittelt sanfte Atem- und Bewegungsübungen des Hatha-Yoga. Die Übungen können leicht in den Alltag eingebaut werden. Die Teilnehmerinnen werden in einer lockeren Atmosphäre ohne Leistungsdruck angeleitet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Kurs findet jeden Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr statt. Frauen können sich ab sofort montags bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.15
  • 41× gelesen

Rolltreppe wird saniert

Tegel. Am U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz gibt es immer noch keine Rolltreppe und keinen Fahrstuhl. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen einen Lift, aber die Verkehrslenkung Berlin (VLB) hat ihn noch nicht genehmigt. Dabei sei der Fahrstuhl bereits 2008 versprochen worden, kritisiert der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Marten. Da der Aufzug auf der Mittelinsel des Platzes gebaut werden muss, sei eine Ampel nötig. Die aber muss die VLB noch genehmigen. Inzwischen liegt...

  • Tegel
  • 02.01.15
  • 52× gelesen

Küchenmöbel brannten

Prenzlauer Berg. Am 28. Dezember brannte in der Rudolf-Schwarz-Straße eine Küche. Nach Angaben der Feuerwehr hatten Küchenmöbel in der zweiten Etage eines viergeschossigen Wohnhauses Feuer gefangen. Eine Person wurde verletzt. Michael Kahle / m.k.

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.15
  • 20× gelesen

Gemeinsam frühstücken

Prenzlauer Berg. Zum ersten Familienfrühstück im neuen Jahr lädt der Papa-Laden in der Marienburger Straße 28 am 10. Januar ein. Von 10 bis 13 Uhr sind Väter, Kinder unter sechs Jahre und ausnahmsweise auch Mütter willkommen. Sie erwarten ein Brunchbuffet in entspannter Atmosphäre und jede Menge nette Leute. Man kann auch gemeinsam spielen. Für das Buffet wird um einen Unkostenbeitrag von fünf Euro je Erwachsenen sowie einen Euro je Kind gebeten. Weitere Informationen unter 28 38 98 61 und im...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.15
  • 83× gelesen

Odysseus als Marionette

Weißensee. Mit einem Klassiker der griechischen Sagenwelt ist das Marionettentheater Aristo-funny am 19. Januar in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek zu Gast. In der Bizetstraße 41 zeigen die drei Puppenspieler die "Odyssee". Kinder ab zehn Jahre können in diesem Stück die bekannten Gestalten der griechischen Mythologie kennenlernen. Unter anderem erfahren sie mehr über Zyklopen, die Zauberin Kirke, den Meeresgott Poseidon, die Nymphe Kalypso und natürlich über Odysseus. Vorstellungen sind um...

  • Weißensee
  • 02.01.15
  • 61× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.