Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Gymnasium öffnet die Tür

Karow. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Robert-Havemann-Oberschule in der Achillesstraße 79 am 17. Januar von 10 bis 13 Uhr. Besonders willkommen sind Grundschüler jetziger sechster Klassen mit ihren Eltern. Die Schüler und Lehrer gewähren ihren Gästen Einblicke in den Schulalltag. Unter anderem wird der Sprachunterricht in Französisch, Latein und Englisch präsentiert. Und auch die Fachkabinette für Physik, Biologie, Chemie und Informatik können besichtigt werden. Infos unter 94 87 85...

  • Karow
  • 02.01.15
  • 66× gelesen

Rheuma kann jeden treffen

Weißensee. "Rheuma kann jeden treffen" ist der Titel eines Patientenforums der Park-Klinik in der Schönstraße 80 am 13. Januar um 18 Uhr. Viele, nicht nur ältere Menschen, leiden unter rheumatischen Beschwerden. Diese machen sich durch Schmerzen und Funktionsstörungen in den Gelenken bemerkbar. Im Vortrag erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die unterschiedlichen rheumatischen Erkrankungen. Außerdem wird über Behandlungsstrategien informiert. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit, um...

  • Weißensee
  • 02.01.15
  • 79× gelesen

Sportarten ausprobieren

Prenzlauer Berg. Der Berliner Turn- und Sportclub (TSC), Paul-Heyse-Straße 25, bietet Kindern im Rahmen des Sportartenkarussells die Möglichkeit, in Ruhe und mit viel Spaß unterschiedliche Sportarten auszuprobieren. Ein Jahr lang kann jedes Kind alle zwei bis drei Monate eine neue Sportart ausprobieren. Zur Auswahl stehen unter anderem Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Karate, Eisschnelllaufen und Schwimmen. Sollte es einem Kind bei einer Sportart gut gefallen, kann es gleich im...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.15
  • 90× gelesen

Mit Ewa ins Museum

Prenzlauer Berg. Das Frauenzentrum Ewa lädt am 14. Januar zum Ausflug in der Reihe "Ewa on Tour" ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Ewa Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6. Von dort geht es in die Ägypten-Ausstellung des Neuen Museums. In dieser Ausstellung wird anhand zahlreicher Fundstücke das altägyptische Menschenbild vermittelt. Höhepunkt wird die Besichtigung der Nofretete sein. Anmeldung unter 442 55 42. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.15
  • 13× gelesen

Viel Spaß beim Singen

Rosenthal. Der Bürgerverein und die evangelische Gemeinde Rosenthal laden am 15. Januar zum gemeinsamen Singen ein. Wer Lust und Laune hat, ist dazu um 19 Uhr im Gemeinderaum der Kirche in der Hauptstraße 153 willkommen. Das Motto des Abends lautet "Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele". Bernd Wähner / BW

  • Rosenthal
  • 02.01.15
  • 34× gelesen

Schulname jetzt offiziell

Mitte. Die 2008 gegründete Grundschule am Koppenplatz heißt jetzt auch offiziell so. Die Namensgebung, die von der Schulkonferenz im Dezember beschlossen wurde, hat das Bezirksamt bestätigt. Offiziell hieß die Schule bisher 46. Grundschule Mitte. Die meisten Eltern und Schüler wissen das vermutlich gar nicht, weil sich die Schule schon immer Grundschule am Koppenplatz nennt. Die Schule hat neben dem Hauptgebäude am Koppenplatz noch Standorte in der Auguststraße und in der Bergstraße. Dirk...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 65× gelesen

Kindersachen vertrödeln

Weißensee. Einen Kinderbekleidungsmarkt mit Puppentheater veranstaltet das Frei-Zeit-Haus am 18. Januar. Von 15 bis 18 Uhr haben Eltern in der Pistoriusstraße 23 die Möglichkeit, Baby- und Kinderbekleidung bis zur Größe 176 sowie Spielzeug anzubieten oder zu erstehen. Gegen 16 Uhr ist im Saal die Puppenspielerin Gabi Wittich mit dem Stück "Frau Holle" zu Gast. Für das Theater wird um einen Unkostenbeitrag von drei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene gebeten. Weiter Informationen und...

  • Weißensee
  • 02.01.15
  • 45× gelesen

Fotografieren lernen

Lichtenberg. Eine Einführung in die Technik der Fotokamera sowie die Grundlagen der Nachbearbeitung mit Photoshop gibt der Bildgestalter Dann Ibovnik am 27. Januar um 19 Uhr in der Informationsveranstaltung "Von der Idee bis zum fertigen Bild" in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149. Der Eintritt kostet einen Euro. Weitere Informationen unter 555 67 19. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 02.01.15
  • 18× gelesen

Weltliteratur für Kinder

Mitte. Anlässlich des 20. Verlagsjubiläums stellt der Kindermann Verlag bis zum 20. Februar sein Programm in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in der Brunnenstraße 181 aus. Der Verlag wurde 1994 von Barbara Kindermann in Berlin gegründet. Sie hatte die Idee, große Literatur in leicht verständlicher Prosa für Kinder nachzuerzählen und entwickelte die Reihe "Weltliteratur für Kinder". Kindern ab sechs Jahren sollen einen ersten Zugang zu Klassikern und Lust aufs Original bekommen. Eine weitere...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 171× gelesen

Peter und der Wolf als Puppen

Prenzlauer Berg. Zum Start ins neue Jahr hält der Prenzlkasper für die nächsten Tage ein abwechslungsreiches Programm für Kinder bereit. Christian Bahrmann zeigt auf der Puppenbühne in Marienburger Straße 39 am 16. Januar um 17 Uhr zunächst seine Inszenierung "Das tapfere Schneiderlein". Am 17. Januar steht um 15 und 17 Uhr "Peter und der Wolf" auf dem Programm. Am 18. Januar ist dann um 15 Uhr "Kasper und das Rotkäppchen" und um 17 Uhr "Rotkäppchen" zu erleben. Weitere Informationen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.15
  • 41× gelesen

Kommission wurde größer

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Gedenktafelkommission des Bezirks ist um ein zusätzliches Mitglied erweitert worden. Seit einigen Wochen hat dort auch das Forum Erinnerungslandschaft Friedrichshain Sitz und Stimme. Es wird von Dr. Dirk Moldt, beziehungsweise als Vertretung von Dorothee Reinhold repräsentiert. Die Gedenktafelkommission setzt sich aus je einem Mitglied jeder BVV-Fraktion, dem für Bezirksgeschichte zuständigen Bezirksamtsmitglied sowie dem Leiter des Fachbereichs Kultur und...

  • Friedrichshain
  • 02.01.15
  • 66× gelesen

Erinnerungen an Russlands Städte

Niederschönhausen. Die großen Städte Russlands näher kennenlernen können Interessierte am 15. Januar ab 15 Uhr im Brosehaus in der Dietzgenstraße 42. Der Freundeskreis der Chronik Pankow hat Claudia Herzer zu Gast. Sie wird aus persönlichen Aufzeichnungen von ihren Russlandreisen lesen. Weitere Infos gibt es unter 47 47 16 49. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 02.01.15
  • 19× gelesen

Sprechstunde mit Halsch

Neu-Hohenschönhausen. Die Abgeordnete Karin Halsch (SPD) lädt am 14. Januar zu einer Sprechstunde in ihr Bürgerbüro, Am Berl 13, ein. Von 17 bis 18 Uhr können Bürger der Politikerin ihre Anregungen und Probleme mit Behörden mitteilen. Weitere Informationen gibt es unter 51 73 69 48. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.01.15
  • 14× gelesen

Interesse am Freizeitschiff

Friedrichshain. Für das leer stehende ehemalige Jugendfreizeitschiff in der Rummelsburger Bucht liegen dem Bezirk bisher mehr als 20 Anfragen vor. So weit bisher bekannt, reichen die beabsichtigten Nachnutzungen von Gastronomiebetrieben über ein Jugendhostel, Bootsverleih, Surf- und Segelschule, Musikproduktionen bis zu einem Begegnungsort oder einem sozialen Wohnprojekt. Konkrete und finanziell untersetzte Kaufangebote gebe es bisher aber nicht, erklärte Stadträtin Jana Borkamp (Bündnis...

  • Friedrichshain
  • 02.01.15
  • 45× gelesen

Informationen zum "Mini-Job"

Spandau. Die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau lädt Unternehmer und Freunde am 13. Januar um 19 Uhr gemeinsam mit der Gesellschaft "Jobmotion - Zukunft im Zentrum" in den Bürgersaal in der zweiten Etage des Rathauses an der Carl-Schurz-Straße 2/6 ein. Thema der Veranstaltung ist "Mindestlohn und Mini-Job". Dabei geht es etwa um die Frage, wie viele Stunden ab 2015 im Mini-Job pro Woche gearbeitet werden können. Die Anmeldung erfolgt unter 333 65 91 oder info@wirtschaftshof-spandau.de bis zum...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 60× gelesen

Probleme mit der Schlagader

Spandau. Im Personalcasino im Haus 26 des Vivantes-Klinikums an der Neuen Bergstraße 6 gibt es am 12. Januar um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wenn die Schlagader reißt …". Der Eintritt zur 90-minütigen Veranstaltung der Abteilung für Gefäßmedizin ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 30× gelesen

Neuwahl bei der AG 60plus

Spandau. Bei der Mitgliederversammlung der "Arbeitsgemeinschaft 60plus" der Spandauer SPD wurde Ende vergangenen Jahres die bisherige Vizevorsitzende Brigitte Ritter-Spingies einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Als ihre beiden Stellvertreter wählten die Spandauer SPD-Senioren Hans-Peter Müller und Josef Zimmermann. In der Havelstadt gehören rund 500 ältere SPD-Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft an. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 16× gelesen

Offene Tür an der Haveldüne

Wilhelmstadt. Die 8. Integrierte Sekundarschule an der Jaczostraße 53/67 stellt sich am 16. Januar von 16 bis 19 Uhr bei ihrem Tag der offenen Tür vor. Eltern und Schülern der Spandauer Grundschulen informiert die Schule an der Haveldüne in Vorträgen und bei Schulführungen über ihre Stärken, Auszüge aus dem Schulprogramm sowie pädagogische Konzepte. Dabei wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, das Wesen der Integrierten Sekundarschule anhand der drei Säulen "Duales Lernen", "Individuelle...

  • Wilhelmstadt
  • 02.01.15
  • 51× gelesen

Beethoven und Zeitgenossen

Staaken. "Beethoven und seine komponierenden Zeitgenossen" stellt der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" am 15. Januar um 19 Uhr bei einem Konzert im Gotteshaus an der Hauptstraße 12 vor. Zu hören sind Elisabeth Balmas an der Violine sowie Hendrik Heilmann am Klavier. Hans-Joachim Scheitzbach spielt das Violoncello und moderiert die Veranstaltung. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro ab 18 Uhr an der Abendkasse. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 02.01.15
  • 18× gelesen

Lust auf Theaterspielen?

Prenzlauer Berg. Im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz, Fehrbelliner Straße 92, startet ein neuer Theaterkurs. Dieser richtet sich an Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Unter Anleitung der Schauspielerin Tamara Sophie Müller erlernen die Kinder Grundlagen des Schauspiels. Außerdem gibt es ein Sprach- und Bewegungstraining. Aus Ideen und Themen der Kinder wird während des Kurses ein eigenes Stück entwickelt. Der Kurs soll noch im Januar starten, sobald sich ausreichend Kinder gemeldet...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.15
  • 45× gelesen

Wieder in die Spur kommen

Pankow. Unter dem Motto "Lebenslust statt Burnout-Frust" findet ab 12. Januar von 18.30 bis 20.30 Uhr ein Workshop der KIS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe statt. Willkommen sind alle, die nach einer Krise das Gleichgewicht in ihrem Leben wieder herstellen wollen. Was einen dabei unterstützen und wie man sein Leben stärker nach eigenen Wünschen ausrichten kann, darum soll es in diesem Workshop gehen. Er wird von der Kommunikationsberaterin Susanne Reufer geleitet und findet an...

  • Pankow
  • 02.01.15
  • 56× gelesen

Der Mensch und das Klima

Staaken. In seinem Vortrag "Menschliche Einflüsse auf die Klimaentwicklung" berichtet Professor Dr. Dieter Scherer, Klimatologe am Institut für Ökologie der Technischen Universität Berlin, am 9. Januar um 19 Uhr in der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 über die Rolle der Menschheit beim Klimawechsel. Der Referent geht auf die Konsequenzen in den kommenden Jahrzehnten ein. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 02.01.15
  • 19× gelesen

Nein zum A 100-Weiterbau

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Pläne, die Autobahn A 100 bis zur Frankfurter Allee zu verlängern, stoßen bei den Grünen im Bezirk auf heftigen Widerstand. Wie berichtet, hatte sich unter anderem der neue Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) vor Kurzem dafür ausgesprochen, auch diesen 17. Bauabschnitt zu realisieren. Im vergangenen Jahr haben die Arbeiten für den 16. Abschnitt zwischen Neukölln und der Elsenbrücke begonnen. Die Grünen halten dagegen beide Vorhaben für ein Millionengrab,...

  • Friedrichshain
  • 02.01.15
  • 72× gelesen

Immer mehr Besucher bei Dinos & Co.

Mitte. Das Museum für Naturkunde in der Invalidenstraße 43 hat entgegen dem rückläufigen Trend der Museumsbesuche 2013 (bei Naturkundemuseen minus 8,5 Prozent) vier Prozent mehr Besucher als 2012. Der Erfolg sei auch auf spektakuläre Sonderausstellungen zurückzuführen, sagte Museumssprecherin Gesine Steiner. In den vergangenen Jahren ging es in den Sonderausstellungen zum Beispiel um Themen wie Federflug und Fliegen. Letztere ist noch bis zum 15. Januar zu sehen. Am 13. Januar eröffnet die neue...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 104× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.