Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gärtner feiern Halloween

Schmargendorf. Eine Möglichkeit Halloween zu feiern, bietet sich am Sonnabend, 31. Oktober, im Lokal „Franky“ auf dem Gelände des Kleingartenvereins Oeynhausen, Friedrichshaller Straße 3. Ab 18 Uhr können Teilnehmer kostümiert erscheinen und sich von einem DJ einheizen lassen. Einfallsreichtum beim Anlegen der gruseligen Kluft soll sich lohnen – denn das unheimlichste Kostüm wird prämiert. tsc

  • Schmargendorf
  • 26.10.15
  • 44× gelesen

Bröhan-Museum baut um

Charlottenburg. Im Vorfeld einer neuen Ausstellung muss das Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a, von Montag, 2. November, bis Mittwoch, 18. November, vorübergehend schließen. Nach dem Umbau erlebt das Publikum ab dem 19. November die neue Schau „Zeitenwende – Von der Berliner Secession zur Novembergruppe“. Hauptthema dabei sind die künstlerischen Umwälzungen in Berlin im Zeitraum von 1898 bis 1919, dargestellt anhand von 250 historischen Exponaten. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.10.15
  • 40× gelesen
Die Berliner Theaterlegende Helmut Baumann gibt den Schauspieldirektor in Mozarts Komödie. | Foto: Niklas Faralisch

Chaotische Komödie: Mozarts "Der Schauspieldirektor" im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Christoph Hagel inszeniert Mozarts Komödie mit Musik „Der Schauspieldirektor“ mit Helmut Baumann, jungen internationalen Sängern und dem Jungen Sinfonieorchester Berlin im Schloss Charlottenburg. 1785 wurde in Schloss Schönbrunn bei Wien Wolfgang Amadeus Mozarts musikalische Komödie „Der Schauspieldirektor“ im Auftrag Josephs II. uraufgeführt. Nun kommt das Werk mit der genialen Musik des österreichischen Wunderkindes in die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg. Es singen...

  • Charlottenburg
  • 20.10.15
  • 823× gelesen
  • 1
Die Bigband "Swing Summit" huldigt Frank Sinatras Musik. | Foto: Promo

Frank Sinatra zum 100. Geburtstag: Swingshow im Admiralspalast

Mitte. Sein Name avancierte zum Inbegriff des Entertainments und zur Verkörperung des amerikanischen Zeitgeistes: Frank Sinatra. Am 12. Dezember wäre der Sänger, Entertainer und Schauspieler 100 Jahre alt geworden. Die Münchner Bigband "Swing Summit" von Bandleader Jörg Brüggemann hat sich dem sprühenden Lebensgefühl und Rhythmus von Frank Sinatras legendärem Rat Pack verschrieben. Coolness, Glamour, Glücksspiel und ein Schuss Mafia, dieses vermittelte die Truppe rund um Sinatra – bestehend aus...

  • Mitte
  • 20.10.15
  • 954× gelesen
  • 1
Neue Glut für alte Liebe: Joana und Valentin versuchen sich an den nutzlosen Übungen des Beraters. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Alte Liebe aufpoliert: Elisabeth Lanz und Götz Otto vollbringen „Die Wunderübung“

Charlottenburg. Eine Paartherapie als letzte Hoffnung und dazu ein harmoniesüchtiger Berater – das ist die richtige Basis für Schadenfreude im Publikum. Wie entfacht man also neue Funken im erloschenen Ofen? „Die Wunderübung“ in der Komödie am Kurfürstendamm führt es vor. Als Joana Valentin lieben lernte, waren ihre Sinne verschwommen. Ausgerechnet beim Tauchen kam ein Gefühl zustande, was sie durch so viele glückliche Ehejahre trug. Doch nun? Wenn sich der Theatervorhang öffnet, sind Joana,...

  • Wilmersdorf
  • 19.10.15
  • 868× gelesen

VHS lehrt Tango Argentino

Wilmersdorf. Auch jenseits des Alters von 55 Jahren ist man für Tango Argentino noch nicht zu alt, meint Dozentin Wendy Hsiao Wang – und startet ab Dienstag, 3. November, einen neuen Kurs, der sich speziell an Ältere richtet. Man trifft sich an diesem Wochentag immer von 14 bis 16 Uhr in der Volkshochschule Prinzregentenstraße 33-34, bis 8. Dezember. Teilnehmer zahlen 46,40 Euro, ermäßigt 25,60 Euro und melden sich per E-Mail an unter vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 19.10.15
  • 218× gelesen
Die deutsche Rockband Rammstein mit Regisseur Hannes Rossacher (dritter von rechts). | Foto: Daniel Mosler

Deutscher Rock auf der Route 66

Mitte. "Jung und kreischend". So könnte man beim Anblick der wartenden Masse bei einer Autogrammstunde vor dem Kino International die Fans der Rockband Rammstein beschreiben. Wen verwundert es, gehört die 1994 gegründete Gruppe doch zu den wenigen deutschen Bands, die auch in den USA kommerziellen Erfolg feiern. In dem Film "Rammstein in Amerika" erzählen die sechs Berliner Musiker um Frontmann Tim Lindemann von ihren ersten Schritte auf dem "neuen Kontinent". Ganz im Gegensatz zu heute waren...

  • Wilmersdorf
  • 14.10.15
  • 1.111× gelesen

Bielka für die Volksbühne

Wilmersdorf. Bei der Wahl eines neuen Vorstands schenkte die Freie Volksbühne Berlin nun einem bekannten Gesicht das Vertrauen. Den Vorsitz übernimmt Frank Bielka, der für eine lange Zeit die Geschicke beim größten Berliner Wohnungsunternehmen Degewo leitete. Er will nun mit seinen Kontakten dafür Sorge tragen, dass Erwachsene und Kinder am kulturellen Leben teilhaben. Bielka zur Seite stehen Manfred Isemeyer, der drei Jahrzehnte Geschäftsführer und Vorsitzender des Humanistischen Verbands...

  • Charlottenburg
  • 08.10.15
  • 157× gelesen

Lesen am Lietzensee

Charlottenburg. Für eine neu gegründete Lesegruppe sucht das Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25, jetzt nach Verstärkung. Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat jeweils um 18 Uhr will sich Gruppenleiterin Kerstin Dörhöfer zunächst mit der „Berlinreise“ von Hanns-Josef Ortheil, erschienen im Luchterhand Verlag 2014, beschäftigen. Wer an den Sitzungen der Gruppe teilnehmen möchte, meldet sich telefonisch an unter  303 06 50. tsc

  • Charlottenburg
  • 07.10.15
  • 93× gelesen

Schauen, kosten, kaufen: Ostpro im Velodrom vom 16. bis 18. Oktober

Prenzlauer Berg. Vom 16. bis 18. Oktober veranstaltet SCOT-Messen die nächste Ostpro. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden. Es werden Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern gezeigt. Mecklenburg-Vorpommern begeistert die Besucher mit Fisch-, Käse-und Sanddornspezialitäten. Außerdem wieder dabei die Mecklenburger Kartoffelveredlung. Wunderschöne Fiberglasgartenmöbel kann man auf der Messe...

  • Köpenick
  • 07.10.15
  • 737× gelesen
  • 1
  • 2

IGA 2017: Aufsichtsrat gibt Eintrittspreise bekannt

Marzahn. Der Aufsichtsrat der IGA Berlin GmbH hat die Eintrittspreise für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 festgelegt. Eine Tageskarte wird 20 Euro, ermäßigt 18 Euro kosten. Die Ermäßigung gilt für Arbeitsuchende, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte. Kinder und Jugendliche (von 7 bis 17 Jahren) zahlen 5 Euro. Bis zum Alter von sechs Jahren ist der Eintritt frei. Das Besondere daran ist, dass die Fahrt mit der Seilbahn über das Wuhletal und den Kienberg bis in die...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.15
  • 1.264× gelesen
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Lichterfest-Spezialtouren von TOP Tour Sightseeing gewinnen

Berlin. Vom 2. bis zum 18. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten bis Mitternacht in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten Farben. Das Lichterfest im Oktober ist aus der Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Erleben Sie das einzigartige Lichterfest auf eine besondere Art: In einem Top-Tour Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die beleuchteten Highlights der Stadt. Es gibt an mehreren Punkten Fotostopps, unter anderem am Brandenburger Tor....

  • Köpenick
  • 06.10.15
  • 1.209× gelesen
  • 2

Busfahrt zum Lichterfest

Charlottenburg. Derzeit findet in Berlin wieder das Lichterfest „Berlin leuchtet“ statt. Wer sich das Spektakel bei einer Bustour anschauen möchte, hat am 10., 16. und 17. Oktober Gelegenheit dazu. Abfahrt ist um 19 Uhr vor IBIS Hotel, Messedamm 10. Die Fahrt kostet 17 Euro, eine Anmeldung unter 60974884 oder per E-Mail berlinpema@yahoo.de ist nötig. Mehr Infos zum Lichterfest auf http://berlin-leuchtet.com.

  • Charlottenburg
  • 01.10.15
  • 99× gelesen
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 1.049× gelesen
Zwei überlebensgroße „Berserker“ empfangen Spaziergänger auf der Seeterrasse am Jagdschloss Grunewald. | Foto: SPSG/Björn Ahlhelm
2 Bilder

Berserker auf der Seeterrasse

Dahlem. Spaziergänger mit dem Ziel Jagdschloss Grunewald erleben derzeit einen Aha-Effekt. Auf der Seeterrasse stehen zwei „Berserker“. Die beiden überlebensgroße Skulpturen gehören zur neuen Ausstellung „Zeitgenössische Kunst trifft auf Alte Meister“ im ältesten erhaltenen Schlossbau Berlins. Die bronzenen Riesen sind 2,5 und 3,5 Meter hoch. Ihre Pose ist kämpferisch, fast scheint es als könnten sie gleich zum Angriff übergehen. Die Berliner Bildhauerin Stella Hamberg hat die Figuren als...

  • Grunewald
  • 28.09.15
  • 368× gelesen
Die weite Welt an der Spree: Adrian Carcia Landa (Mitte) und sein Team beleuchten das Schicksal des Musikers Moussa (l). Foto: Schubert | Foto: Thomas Schubert

Radio von nebenan: „Kiez.FM“ sendet aus dem Pangea-Haus

Wilmersdorf. Reportagen, Dokumentationen, nachbarschaftliches Leben: „Kiez.FM“ gestaltet die Vormittage mit interaktiven Inhalten. Ein Radio für jeden, der etwas zu senden hat. Moussas Schicksal – das ist eines dieser Themen. Ein Musiker mit Wurzeln in Burkina Faso, nun ein Berliner. Ein junger Mann, den die Liebe an Deutschland bindet, der sich mit den exotischen Klängen seiner Heimat behaupten will in einer Szene, die nicht arm ist an Konkurrenz. Wenn sich die weite Welt in einem Stadtviertel...

  • Wilmersdorf
  • 25.09.15
  • 315× gelesen
Gratulation zur Heimkehr: Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann (l.) begrüßt den Intendanten Dan Lahav im neuen Quartier am Kurfürstendamm. | Foto: Thomas Schubert

Neuer Start, neues Glück mit „Theater Größenwahn“

Charlottenburg. Das „Soft Opening“ als Einstimmung – nun der reguläre Betrieb: Im „Theater Größenwahn“ experimentiert die Deutsch-Jüdische Bühne Bimah mit dem Geist der 20er–Jahre. Und verknüpft das eigene Treiben mit der Kulturgeschichte der City West.Ein Neuanfang? Nur eine weitere Station? In jedem Fall eine Fügung. Dass sein Theaterbetrieb nach Abstechern nach Neukölln und Mitte unter dem Namen „Theater Größenwahn“ nun am Ku'damm spielt, betrachtet Intendant Dan Lahav als Schicksalsstreich....

  • Wilmersdorf
  • 24.09.15
  • 220× gelesen
Ronald Raderkopp ist einer von vielen Teinehmern beim Tag der offenen Gärten. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Vielfalt der Gärten

Alle Gartenfreunde können sich auf den 3. und 4. Oktober freuen. Der "Tag der offenen Gärten" ist die perfekte Gelegenheit sich eine Vielzahl privater Gärten anzuschauen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Ronald Raderkopp zum Beispiel macht dieses Jahr zum ersten Mal mit. Eine Liste aller Gärten gibt es online unter www.open-garden.de.

  • Niederschönhausen
  • 24.09.15
  • 922× gelesen
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen

Wanderung um das Kesselmoor

Grunewald. Unter dem Motto „Das Teufelsfenn – Eiszeitrelikt im Klimawandel“ veranstaltet das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e. V. am Sonntag, 27. September, ab 13 Uhr an eine Wanderung um das Kesselmoor am Teufelssee. Auf der Tour werden die Entstehung, der aktuelle Zustand und die Bemühungen zum Erhalt des Naturschutzgebietes anschaulich erläutert. Wie Moore weltweit helfen können, den Klimakiller Kohlendioxid in Schach zu halten, ist auch ein Thema. Erwachsene zahlen drei, Kinder zwei,...

  • Grunewald
  • 20.09.15
  • 238× gelesen
Kurator Norbert Wiesneth führt Besucher durch die Ausstellung. | Foto: Daniel Mosler

Ein Blick durchs Fenster: PhotoWerk zeigt zeitgenössische Fotografie

Wilmersdorf. "Ein Blick durchs Fenster – A look at the window". So lautet der Name der neuen Fotoausstellung des Berliner PhotoWerk, die bis 25. Oktober in der Kommunalen Galerie Berlin im Hohenzollerndamm 176 zu besichtigen ist. Elf Fotografien der zeitgenössischen Kunst können besichtigt werden, das älteste ist aus dem Jahr 1826. Es sind vor allem neue, mutige Interpretationen, die unterschiedliche Aspekte der Realität verbinden. Einige Künstler sind während der Öffnungszeiten persönlich...

  • Wilmersdorf
  • 16.09.15
  • 253× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. | Foto: Veranstalter

Karten für die Magie-Show der Ehrlich Brothers gewinnen

Mitte. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. Im November kommen Sie nach Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Mitte
  • 16.09.15
  • 2.584× gelesen
  • 1
Für Doro endete ein Darminfekt tötlich. | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Plötzlicher Tod von Seelöwin Doro: Nachwuchs Aileen wird aufgepäppelt

Tiergarten. Die zehnjährige Seelöwendame Doro aus dem Zoo ist am 1. September überraschend an einer bakteriellen Darminfektion gestorben. Das ergab eine Obduktion der Mediziner des Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung. Besonders tragisch: Sie hat erst vor etwa drei Monaten ein Seelöwenmädchen zur Welt gebracht. „Wir gewöhnen die kleine Aileen gerade an ihre tägliche Ration Fischbrei, um sie schnellstmöglich auf feste Nahrung umzustellen“, sagt Tierarzt André Schüle. Derzeit wird sie...

  • Tiergarten
  • 16.09.15
  • 250× gelesen

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 450× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.