Charlottenburg-Wilmersdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Neuer Treffpunkt für Familien

Die Evangelische Familienbildung will den Zusammenhalt im Kirchenkreis stärken. Um Eltern und Kinder in der Nachbarschaft besser unterstützen zu können, wurde daher ein neuer Treffpunkt für Familien geschaffen. Seit Anfang Februar gibt es nun ein Familiencafé auf dem Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51. Der Zugang erfolgt über Münstersche Straße 7, Haus 7b. Das Café lädt alle 14 Tage dienstags Menschen jeden Alters zu Begegnung und Austausch ein. Geöffnet ist jeweils von 16 bis 18 Uhr....

  • Wilmersdorf
  • 11.02.25
  • 38× gelesen

Ehrenamtliche Vormunde gesucht

Berlin. Der Cura Vormundschaftsverein des Nachbarschaftsheim Schöneberg sucht berlinweit ehrenamtliche Vormunde, um unbegleitete minderjährige Geflüchtete zu unterstützen. „Es ist eine schöne und zugleich herausfordernde Aufgabe, einem geflüchteten Jugendlichen bei der Ankunft in unserer Gesellschaft zu helfen“, sagt Cura-Leiterin Carina Bräutigam. „Die Erfahrung zeigt, dass junge Menschen durch die ehrenamtliche Unterstützung viel mehr Chancen wahrnehmen können, oft entsteht eine nachhaltige...

  • Schöneberg
  • 05.02.25
  • 53× gelesen

Umgang mit Tod und Sterben

Berlin. Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) und das Berliner Forum der Religionen haben mithilfe von Experten einen Ratgeber für den kultursensiblen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer im Hospiz- und Palliativbereich veröffentlicht. Nach dem bereits erschienenen „Handout Islam“ bietet die neue Ausgabe Fachkräften und Ehrenamtlichen wertvolle Informationen zu buddhistischen Ritualen wie der dreitägigen Verabschiedung mit Mönchsgebeten. „Der Glaube spielt für viele Menschen aus anderen Kulturen...

  • Friedrichshain
  • 05.02.25
  • 84× gelesen

Hospiz sucht Ehrenamtler

Charlottenburg. Der Kinderhospizdienst der Caritas sucht Ehrenamtliche. Ein entsprechender Ausbildungskurs beginnt am 22.Februar im Kinderhospiz-Zentrum Leo in Alt-Lietzow 31. Interessierte werden in der Begleitung von schwerkranken Kindern und ihrer Familien ausgebildet. Der Kurs ist kostenfrei. Mehr Infos und Anmeldung bei Beate Danlowski per E-Mail an b.danlowski@caritas-berlin.de oder unter der Telefonnummer 666 33 16 21. uk

  • Charlottenburg
  • 04.02.25
  • 39× gelesen
Foto: Tierschutzverein für Berlin
5 Bilder

„Zum Sterben zurückgelassen“
Kampagne vom Tierschutzverein gestartet

Anlässlich der steigenden Zahl von ausgesetzten Tieren in Berlin startet der Tierschutzverein für Berlin seine neue Kampagne „Zum Sterben zurückgelassen“. Insgesamt 186 Tiersilhouetten werden im Stadtbild zu sehen sein. Mit dieser Aktion wird auf die alarmierende Zahl von jährlich rund 2000 ausgesetzten Haustieren in Berlin aufmerksam gemacht. „Unsere Tiersilhouetten – es gibt Hund, Katze und Kaninchen – bleiben für die nächsten sechs Monate im Berliner Stadtbild und sollen an all die...

  • Falkenberg
  • 03.02.25
  • 126× gelesen

Konflikte und Gewalt in Pflege

Charlottenburg. Über Strategien für den Pflegealltag informiert die Kontaktstelle Pflege-Engagement. Für Donnerstag, 13. Februar, 15 bis 17 Uhr, lädt die Kontaktstelle in der Bismarckstraße 101 zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein. Darin geht es um die Herausforderungen, vor denen Angehörige von Pflegebedürftigen stehen können. Eine Pflegesituation verändert viel im Leben und kann alle Beteiligten stark belasten. Konflikte und Stress sind dabei normal. Pflegebedürftige sowie...

  • Charlottenburg
  • 02.02.25
  • 43× gelesen
Kochen ehrenamtlich für Obdachlose: Steffen Mezler, Kirstin Bauch und Julia Braun (v.l.). | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Suppe auf Achse
Wilma und Rathauschefin verteilen "Wärme" an Obdachlose

Der Suppenbus stoppte jetzt vor der Bahnhofsmission am Zoo. Das Team vom Einkaufszentrum Wilma Shoppen verteilte selbstgekochte Wärme gratis an Obdachlose. Auch die Bürgermeisterin half mit. Draußen ist es ungemütlich. Es nieselt und langsam wird es dunkel. Allzu lange warten will hier keiner mehr. Doch dann geht der Rollladen hoch. „Jetzt geht es los“, ruft Steffen Mezler. Es gibt Linsensuppe mit Wiener und Gemüse, dazu ein Klecks Creme fraiche, frische Petersilie und ein Brötchen. Auch...

  • Charlottenburg
  • 31.01.25
  • 116× gelesen

Rekordspende für Zootiere

Tiergarten/Charlottenburg. Eine Rekordspende haben der Zoo Berlin und der Tierpark Berlin von ihrem Förderverein erhalten. Demnach kamen in nur zwei Wochen 60 000 Euro zusammen. "Die gegenwärtige Situation aufgrund der Maul- und Klauenseuche macht unsere gesamte Solidarität und Unterstützung notwendig", begründet Vereinschef Thomas Ziolko die Sammelaktion unter den Berlinern. Wegen der Seuche waren Zoo und Tierpark geschlossen. Hinzu kommt ein schlechtes Geschäftsjahr für beide Hauptstadtzoos...

  • Charlottenburg
  • 31.01.25
  • 37× gelesen
  • 1

Ehrenamt steht hoch im Kurs

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat, die in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum begeht, hat eine positive Jahresbilanz für 2024 gezogen. Ihr Fazit: Immer mehr Berlinerinnen und Berliner engagieren sich ehrenamtlich. Über 600 Menschen hätten sich im vergangenen Jahr für ein Ehrenamt in Berlin neu registrieren und vermitteln lassen, teilt die Stiftung mit. Damit sei das Gute-Tat-Netzwerk allein in Berlin auf knapp 19.000 Ehrenamtliche angewachsen, bundesweit seien es über 31.000. Hoch war 2024 auch die...

  • Weißensee
  • 29.01.25
  • 86× gelesen
  • 1
Die Spenden der Berliner wurden verpackt und ans Tierheim Berlin übergeben.  | Foto:  Einkaufszentrum Wilma
2 Bilder

Ein Herz für Tiere
Wilma übergibt Spenden an Tierheim Berlin

Katzenklos, Leckerlis und viel Spielzeug: Die Berliner waren beim Spenden wieder großzügig. Die tierischen Geschenke gingen jetzt ans Tierheim Berlin. Die große Wunschbaumaktion im Einkaufszentrum Wilma war erfolgreich. Zahlreiche Berliner nutzten den Besuch, um von der geschmückten Tanne Wunschkarten zu pflücken und ein verwaistes Haustier im Tierheim Berlin zu beschenken. Zusammen kamen unzählige Leckerlis, Kauspielzeuge und Kuscheldecken und sogar Katzentoiletten. Verpackt in Paketen und...

  • Charlottenburg
  • 29.01.25
  • 94× gelesen

Reparieren statt wegwerfen

Charlottenburg. Das Repair Café bleibt vorerst weiterhin jeweils am ersten und dritten Donnerstag geöffnet. Ein Team aus ehrenamtlichen Handwerkern repariert dort gratis fast alles, außer Computer, Laptops, Handys, Mikrowellen, Fahrräder. Öffnungszeiten sind jeweils von 17 bis 19 Uhr. Das Repair Café liegt in der Sophie-Charlotten-Straße 30. uk

  • Charlottenburg
  • 28.01.25
  • 38× gelesen
 Die 25. Ausgabe von „Wohnen & Leben im Alter“ ist erschienen. | Foto: aperçu Verlagsgesellschaft

„Wohnen & Leben im Alter“ liegt vor

Berlin. Die 25. Ausgabe von „Wohnen & Leben im Alter“ präsentiert Wohnangebote in Berlin – vom Mehrgenerationenprojekt über Seniorenresidenzen bis zum Betreuten Wohnen. Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Einsamkeit im Alter. Vorgestellt werden Plauderbänke, ehrenamtliche Besuchsdienste und Ansprechpartner wie der Berliner Krisendienst oder das Infotelefon Depression. Ein Interview mit einer Altersforscherin beleuchtet, wie ein positives Altersbild die Gesundheit fördern kann. Weitere...

  • Westend
  • 27.01.25
  • 233× gelesen
  • 1

Engagierte Bürger gesucht
Vorschläge für Ehrenamtspreis Charlottenburg-Wilmersdorf erbeten

Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf verleiht in diesem Jahr den nunmehr 25. Ehrenamtspreis. Dafür werden Bürgerinnen und Bürger gesucht. Ausgezeichnet werden Menschen, die zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen beitragen, umweltfördernd arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen engagieren. Ausgenommen sind Mitarbeiter in Sozialkommissionen und Sondersozialkommissionen des Bezirksamtes. Die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.01.25
  • 50× gelesen

Guter Vorsatz fürs neue Jahr
Zentrale Anlaufstelle Hospiz hilft beim Abfassen einer Patientenverfügung

Was wäre ein neues Jahr ohne gute Vorsätze? Ein solcher guter Vorsatz könnte sein, endlich mal eine Patientenverfügung aufzusetzen. Denn damit kann man für den Fall der Fälle für Sicherheit sorgen – für sich und seine Angehörigen. Mit einer Patientenverfügung kann vorsorgend festgelegt werden, was geschehen soll, wenn man sich nicht mehr äußern kann – so zum Beispiel nach einem schweren Unfall oder Schlaganfall. Für Fragen rund um die Patientenverfügung stehen die Expertinnen und Experten der...

  • Weißensee
  • 24.01.25
  • 127× gelesen

Bequem, sicher und schnell

Berlin. Seit Mitte Januar gibt es jobcenter.digital nun auch als App. Das teilen die Berliner Jobcenter mit. Mithilfe der App kann man Unterlagen schnell und sicher hochladen, den Bearbeitungsstand des Bürgergeldantrags prüfen, Anträge einreichen, Änderungen mitteilen, Termine ansehen und vereinbaren, nach offenen Stellen suchen und mit dem zuständigen Jobcenter Kontakt aufnehmen. Die App ist auf Google Play und im Apple App Store verfügbar. Einloggen kann man sich mit den gewohnten...

  • Weißensee
  • 23.01.25
  • 63× gelesen

140 Wünsche erfüllt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nach der traditionellen Wunschbaumaktion zieht das Bezirksamt Bilanz. 140 Kinder und Jugendliche konnten zu Weihnachten beschenkt werden. Die Jungen und Mädchen stammen aus einer Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Der Wunschbaum stand seit November im Rathaus Charlottenburg und war mit Wunschsternen geschmückt. Die Kinder und Jugendlichen aus der Unterkunft hatten sie gebastelt und ihre Weihnachtswünsche drauf geschrieben. Charlottenburger und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.01.25
  • 31× gelesen

Aufbrechen und Entschleunigen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer ans Pilgern denkt, denkt wahrscheinlich zunächst an den Jakobsweg in Spanien. Aber so weit muss nicht gereist werden, wenn man pilgern will. Die evangelische Kirche im Bezirk bietet viele Möglichkeiten zu Pilgerwanderungen in Berlin und Brandenburg. So kann vom 14. bis 17. April der nördliche Jakobsweg erkundet werden. Aber auch eine große Pilgerreise steht in diesem Jahr auf dem Programm. Vom 1. bis 7. September geht es nach Franken und dort durch die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.01.25
  • 53× gelesen

Spenden für Zoo und Tierpark

Berlin. Aufgrund der Maul- und Klauenseuche haben Tierpark und Zoo bis auf Weiteres geschlossen. Das stellt die Hauptstadtzoos vor neue Herausforderungen. „Die Schließung ist verantwortungsvoll, aber der Einnahmeverlust stellt eine erneute Krise dar. Daher ist gerade jetzt die Solidarität mit den Hauptstadtzoos erforderlich. Wir haben daher ein Spendenkonto eingerichtet“, teilt Thomas Ziolko, Vorsitzender vom Förderverein "Freunde Hauptstadtzoos" mit. Wer die beiden Einrichtungen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.01.25
  • 58× gelesen

Testament und Erbschaft

Grunewald. Testament und Erbschaftsrecht stehen im Mittelpunkt eines Vortrags der Rechtsanwältin Barbara Hoofe. Am Mittwoch, 29. Januar,15 Uhr, informiert die Expertin im Seniorenclub Wallotstraße 4 zu Fragen rund um das Testament. Unter anderem geht es darum, wozu ein Testament benötigt wird und was bei dessen Gestaltung zu bedenken ist. Außerdem erklärt die Fachfrau, welche Formvorschriften zu beachten sind und ob ein Testament notariell beurkundet werden muss. Ferner wird im Vortrag...

  • Grunewald
  • 20.01.25
  • 41× gelesen

Spenden für Notunterkunft

Charlottenburg. Die Notunterkunft am Goslarer Platz braucht dringend Spenden. Gefragt sind vor allem Hosen für Männer, auch Trainingshosen, T-Shirts sowie Unterwäsche für Männer und Frauen. Aber auch warme Pullover, Socken und warme Schuhe in den Männergrößen 42 bis 46 werden gesucht. Ebenfalls gern getragen: Handschuhe, Schals und Mützen. Ein Mitarbeiter ist täglich zwischen 19 und 23 Uhr in der Notunterkunft und nimmt die Spenden entgegen. Die Notunterkunft ist ein Kältehilfe-Projekt des...

  • Charlottenburg
  • 14.01.25
  • 51× gelesen

Gut gestärkt ins neue Jahr

Grunewald. Mit einem Neujahrsfrühstück können Senioren gestärkt in das neue Jahr starten. Für Montag, 20. Januar, lädt der Seniorenclub Herthastraße 25a von 10 bis 12 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ein. Um besser planen zu können, bittet die Clubleitung um Anmeldung telefonisch unter 891 72 95, per Fax unter 74 75 36 90 oder per E-Mail an herthastrasse@wilmstift.de. KaR

  • Grunewald
  • 14.01.25
  • 53× gelesen
Kaffeespenden aus dem vergangenen Jahr. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Kaffeewette läuft noch bis zum 20. Januar 2025
Fünf Bezirke beteiligen sich an der Benefizaktion

Begonnen hat das Projekt 2019 in Neukölln. Seit 2023 ist Reinickendorf mit dabei. Und bei der Kaffeewette 2025 wetten jetzt fünf Bezirke, darunter auch Spandau, für einen guten Zweck. Bei der wohltätigen Aktion sind die Bewohner der teilnehmenden Bezirke aufgerufen, Kaffeepäckchen zu spenden. Kommen mindestens 500 Päckchen zusammen, gibt es eine Barspende in Höhe von 2500 Euro. Sowohl der Kaffee, als auch das Geld kommen dann der Kältehilfe im jeweiligen Bezirk zugute. Die besondere...

  • Spandau
  • 13.01.25
  • 228× gelesen

Ein Drittel mehr Anrufer

Berlin. Nach circa 200 Stunden Rufbereitschaft rund um die Uhr endete das achte Silbernetz-Feiertagstelefon am 1. Januar um 22 Uhr wiederum mit Rekordzahlen: Das bundesweit erreichbare kostenfreie Silbertelefon wurde 6037 Mal angerufen (2023: rund 4495 Anrufe). 16 feste und 63 ehrenamtliche Mitarbeiter führten 2180 Gespräche mit einer Gesamtdauer von 24 955 Minuten. 80 Prozent der Anrufer waren über 60 Jahre alt und die meisten wollten „einfach mal reden“. 78 Prozent sprachen über körperliche...

  • Weißensee
  • 11.01.25
  • 130× gelesen

Genusswandern durch den Wald

Wilmersdorf. Vom Jaczo-Denkmal durch den Grunewald bis zum Hagenplatz erstreckt sich die Genusswanderung, zu der die evangelische Kirche Charlottenburg-Wilmersdorf einlädt. Am Mittwoch, 29. Januar, können die Teilnehmer Natur und Kultur in Berlin und Brandenburg auf entspannte Art und Weise. Gewandert wird zirka drei bis 3,5 Kilometer pro Stunde. Es werden eine oder zwei kurze Pausen eingelegt. Längere, zum Teil ansteigende Wege sollten für die Teilnehmer kein Problem sein. Die meisten Routen...

  • Wilmersdorf
  • 10.01.25
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.