Charlottenburg-Wilmersdorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Inhaberin der Schmargendorfer Buchhandlung Sabine Kahl geht in den Ruhestand. Bücher gibt es aber an diesem Ort auch weiterhin. Thalia übernimmt das Geschäft.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Buchhandel im Kiez gesichert
Thalia übernimmt traditionsreiche Schmargendorfer Buchhandlung

Fast 30 Jahre gibt es die Buchhandlung in der Breiten Straße 35-36. Seit 2016 wurde das Geschäft im Schmargendorfer Kiez von Sabine Kahl geführt. Jetzt zieht sich die Buchhändlerin aus dem Geschäft zurück und verabschiedet sich in den Ruhestand. Die Buchhandlung aber soll bleiben. Als Sabine Kahl das Geschäft übernahm, baute sie es um und erweiterte es. Sie sorgte somit dafür, dass die lesefreudigen Schmargendorfer weiterhin an ihr "Futter" kamen. Und das soll auch in Zukunft so bleiben. Denn...

  • Schmargendorf
  • 13.02.25
  • 88× gelesen

Männer risikobereiter als Frauen
Creditreform legt Schuldner-Atlas für 2024 vor

Die Zahl der überschuldeten Berliner ist weiter gesunken - außer in Charlottenburg-Wilmersdorf. Das geht aus dem sogenannten Schuldner-Atlas 2024 hervor. Die Überschuldungsquote in Deutschland ist in den vergangenen sechs Jahren deutlich zurückgegangen. Auch für Berlin bestätigt der Schuldner-Atlas 2024 diesen Trend. Zum Stichtag 1. Oktober 2024 wiesen demnach rund 304 000 Berliner Überschuldungsmerkmale auf. Sie waren also in finanziellen Schwierigkeiten, hatten Schufa-Einträge oder einen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.02.25
  • 45× gelesen

Neu eröffnet
Søstrene Grene

Søstrene Grene: Die neue Filiale der dänischen Einzelhandelskette eröffnet am 31. Januar unter dem Motto „Hygge“ (Gemütlichkeit) im WILMA Shoppen und bietet Wohnaccessoires, Küchenzubehör, Geschenkartikel, Schreibwaren, Kleinmöbel und vieles mehr an. Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 29.01.25
  • 50× gelesen

Neu eröffnet
Restaurant Lo Fūfu

Lo Fūfu: Im Sir Savigny Hotel eröffnete das neue Restaurant, das im Omakase-Stil die italienische Küche zelebriert. Kantstraße 144, 10623 Berlin, Do-Mo 13-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 23.01.25
  • 66× gelesen
Auch die Bäckerinnung Berlin ist regelmäßig auf der Grünen Woche vertreten.  | Foto:  Messe Berlin

Entdeckungsreise unterm Funkturm
Grüne Woche findet vom 17. bis 26. Januar statt

Ob Thüringer Klöße oder schwedischer Birkensaft, ob Röstkartoffeln mit Grünkohlpesto aus Niedersachsen oder Erdbeerrosen aus Estland – die Grüne Woche bietet wieder kulinarisch etwas für jeden Geschmack. Und darüber hinaus jede Menge Informationen und Innovationen. Aktuelle Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau – das verspricht die Grünen Woche seit 1926. Ihre 89. Ausgabe findet vom 17. bis 26. Januar statt. In den Messehallen am Funkturm präsentieren sich rund 1500 Aussteller aus...

  • Westend
  • 17.01.25
  • 199× gelesen

Grüne Woche sperrt Rinder aus
Weniger Tiere auf der Traditionsmesse wegen Maul-und Klausenseuche

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat Folgen für die Grüne Woche. Auf der Agrarmesse werden keine Paarhufer zu sehen sein. Die Maßnahme ist mit dem Veterinäramt des Bezirks abgestimmt. Auf der Internationalen Grünen Woche werden viele Tiere diesmal nicht zu sehen sein. Dazu gehören Rinder, Schafe, Ziegen und Alpakas. Grund ist die Maul- und Klauenseuche, deren Ausbreitung so verhindert werden soll. Statt Paarhufern werden aber viele andere Nutz- und Heimtiere ausgestellt oder in den Shows...

  • Charlottenburg
  • 16.01.25
  • 88× gelesen

Mehr Wohngeld ab Januar 2025

Berlin. Zum 1. Januar 2025 ist das Wohngeld um durchschnittlich rund 15 Prozent gestiegen. Dadurch wird eine Anpassung des Wohngeldes an die Preis- und Mietpreisentwicklung in Deutschland garantiert. Einen Überblick zum Thema Wohngeld gibt es auf der Internetseite des Bundesbauministeriums unter www.bmwsb.bund.de. Hier finden sich Informationen in mehreren Sprachen und ein Wohngeldrechner. Darüber hinaus gibt es eine Wohngeld-Infohotline unter 030/20 17 90 50 (erreichbar Mo-Do 8-18 Uhr sowie Fr...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 142× gelesen

Mehr Attraktivität beim Einkaufen
Projekt für Startmarketing in drei Quartieren

Der Bezirk hat Anfang Dezember ein neues Stadtmarketingprojekt für drei Einkaufsquartiere gestartet. Ziel ist es, die Wirtschaftsstrukturen und Vereinsnetzwerke der Einkaufsstraßen Breite Straße/Berkaer Straße, Westfälische Straße und des Quartiers rund um den Rüdesheimer Platz zu stärken. Das Projekt umfasst die Entwicklung eines einheitlichen Marketingauftritts und die Modernisierung bestehender Materialien wie Logos und Websites. Es läuft über 34 Monaten und soll die wirtschaftliche...

  • Wilmersdorf
  • 26.12.24
  • 97× gelesen
Der Schnellladepark entstand auf einem Parkplatz vor dem sanierten Theaterbau am Schloss Charlottenburg.  | Foto:  SPSG

Volltanken an schneller Zapfsäule
Schloss Charlottenburg hat jetzt einen Ladepark für E-Autos

Am Schloss Charlottenburg ist ein großer neuer Schnellladepark an den Start gegangen. E-Autos haben in nur 30 Minuten den "Tank" voll. Die müssen jetzt nur noch kommen. Vor dem Theaterbau des Schlosses Charlottenburg steht ab sofort ein moderner Ladepark für Elektroautos zur Verfügung. Er hat acht Säulen für 16 Fahrzeuge und ist damit einer der größeren in der Stadt. Wegen der High-Power-Lader geht das Tanken ziemlich fix. In nur einer halben Stunde ist die Batterie voll. Das dauert sonst bei...

  • Charlottenburg
  • 23.12.24
  • 290× gelesen

Wegen Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen – ebenso am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester). Abfuhrtermine von Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen Abfallbehälter mit dem regulären Entsorgungstermin 23. Dezember (Montag) werden bereits am 21. Dezember (Samstag) geleert. Bei...

  • Karow
  • 20.12.24
  • 252× gelesen
Wegen Weihnachten und dem Jahreswechsel verschieben sich die ALBA-Abholtermine. | Foto: ALBA

Weihnachten und Neujahr
Wegen der Feiertage verschieben sich die ALBA-Abfuhrtermine

Aufgrund der anstehenden Feiertage an Weihnachten und Neujahr kommt es ab dem 23. Dezember 2024 wieder zu veränderten Entsorgungsterminen. ALBA entsorgt die Wertstofftonne sowie Pappe, Papier und Kartonagen vom 23. bis 25. Dezember 2024 um einen bis zwei Tage früher. Die nachfolgenden Entsorgungstermine am 26. und 27. Dezember 2024 verschieben sich jeweils um einen Tag nach hinten. Gleiches gilt für die Abholungen vom 1. bis 3. Januar 2025. Ab dem 6. Januar 2025 gelten wieder die regulären...

  • Charlottenburg
  • 19.12.24
  • 383× gelesen

Neu eröffnet
Shekiba Friseure Berlin

Shekiba Friseure Berlin: Am George-Grosz-Platz gibt es eine neue Adresse für Cut, Color und Extensions. Kurfürstendamm 50, 10707 Berlin, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr, Telefon: 030/82 71 79 69, www.xn--shekiba-kurfrstendamm-kic.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 16.12.24
  • 76× gelesen

Neu eröffnet
H&M und H&M Home

H&M: Die Trendmarke in Sachen Young Fashion und Accessoires eröffnet am 13. Dezember H&M und H&M Home auf drei Etagen in der WILMA Shoppen Berlin. Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.hm.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 12.12.24
  • 206× gelesen

Neu eröffnet
Fruitisimo

Fruitisimo: Am 22. November eröffnete die neue Smoothie-Bar bei WILMA Shoppen Berlin. Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 09.12.24
  • 51× gelesen
Anzeige
Offizieller Starttermin: EDEKA-Verbund und PAYBACK gehen ab 1. Januar 2025 gemeinsame Wege. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Starke Partnerschaft
EDEKA-Verbund und PAYBACK gehen ab 1. Januar 2025 gemeinsame Wege

Lange wurde über den Starttermin bereits spekuliert, nun ist es offiziell: Ab 1. Januar 2025 wird der EDEKA-Verbund neuer Partner des marktführenden Bonusprogramms PAYBACK, dem mit 31 Millionen aktiven Kund:innen größten Bonusprogramm Deutschlands. Der führende Lebensmittelhändlerverbund ermöglicht seinen Kunden mit der neuen Partnerschaft zahlreiche Einkaufsvorteile. Ab Januar können Kunden neben den 700 weiteren PAYBACK Partnerunternehmen nun auch für ihre Einkäufe in teilnehmenden Märkten...

  • Steglitz
  • 07.12.24
  • 685× gelesen

Markthändler sollen mehr zahlen
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf erhöht Standgebühren ab Januar

Für die Markthändler wird’s deutlich teurer. Das Bezirksamt erhöht die Standgebühren auf seinen Wochenmärkten um fast die Hälfte. Markthändler müssen tiefer in die Tasche greifen. Das Bezirksamt will die Standgebühren auf den elf öffentlichen Wochenmärkten zum neuen Jahr um 40 Prozent erhöhen. Ein Rundschreiben aus dem Ordnungsamt informiert: „Nach über 20 Jahren muss nun auch die Marktverwaltung den gestiegenen Kosten Rechnung tragen und die Marktgebühren entsprechend für alle Markthändler um...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.12.24
  • 127× gelesen

Inklusionspreis vergeben

Berlin. Der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Alexander Straßmeir, und der Sozialstaatssekretär Aziz Bozkurt haben kürzlich vier Arbeitgeber mit dem Berliner Inklusionspreis ausgezeichnet, der jeweils mit 10.000 Euro dotiert ist. Das Repro- und Werbezentrum Prenzlauer Berg (Kleinunternehmen), Puchmayr Dentaltechnik (mittelständisches Unternehmen) und der Berliner Standort der Deutschen Welle (Großunternehmen) wurden für ihre hervorragende inklusive Beschäftigung gewürdigt....

  • Weißensee
  • 03.12.24
  • 81× gelesen

Es leuchtet wieder im Advent

Schmargendorf. In den Geschäftsstraßen Berkaer Straße und Breite Straße leuchtet es wieder weihnachtlich. Noch bis zum Sonntag, 5. Januar, erstrahlen die Straßen bei Einbruch der Dunkelheit. Die Beleuchtung besteht aus 38 Lichtelementen und wurde durch das Engagement der AG Schmargendorf sowie Spenden aus dem Kreis der ansässigen Geschäftsleute und Anwohner finanziert. KaR

  • Schmargendorf
  • 30.11.24
  • 52× gelesen

Weihnachtsmarkt-Finder ist online

Berlin. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Weihnachts- und Wintermärkte in und um Berlin zu einem Besuch ein. Wer sich darüber informieren möchte, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten sie geöffnet haben, wo der Eintritt kostenfrei ist oder wer einfach ein neues Ausflugsziel sucht, kann hierfür den Berliner Weihnachtsmarkt-Finder, ein Projekt der Open Data Informationsstelle (ODIS) in Zusammenarbeit mit dem CityLAB Berlin, nutzen. Die Website bietet eine Übersicht von über 60 Märkten...

  • Charlottenburg
  • 28.11.24
  • 235× gelesen

Preis für Inklusion ins Arbeitsleben

Berlin. Unternehmen und Organisationen können sich jetzt für den Annedore-Leber-Preis 2025 bewerben oder vorgeschlagen werden. Der Preis würdigt die beispielhafte Inklusion von Menschen mit Behinderung oder besonderem Förderbedarf ins Arbeitsleben. Verliehen wird der Preis vom Berufsbildungswerk Berlin. "Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf bringen wertvolle Fähigkeiten in Unternehmen ein, doch ihre vollständige Integration ist noch kein Standard", erklärt das Bildungswerk...

  • Zehlendorf
  • 27.11.24
  • 82× gelesen
Anzeige

Spendenaktion zugunsten der Tafeln
„Hand in Hand helfen“ wird verlängert

„Hand in Hand helfen“ – unter diesem Motto ruft die EDEKA Minden-Hannover ihre Kunden seit vier Monaten dazu auf, gemeinsam die Tafel-Landesverbände im Geschäftsgebiet zu unterstützen. Insgesamt werden fünf Aktionsprodukte der eigenen Produktionstöchter Bauerngut und Schäfer’s angeboten, aus deren Erlös jeweils festgelegte Cent-Beträge in den Spendentopf für die Tafel-Landesverbände Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen sowie Bremen fließen, frei nach dem...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 402× gelesen
Anzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2024 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Die EDEKA-Bastelvorlagen für den...

  • Westend
  • 21.11.24
  • 1.141× gelesen
Handlich und voller Überraschungen: Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025 ist da.  | Foto: Gutscheinbuch.de
Aktion 2 Bilder

Genussmomente verschenken
Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025 gewinnen

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit diesem Fest die Zeit der Freude, des Genießens und des Beisammenseins. Gerade in der besinnlichen Jahreszeit werden das gemeinsame Essen und Erleben großgeschrieben. Das perfekte Geschenk dafür? Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock. Mit seinen 2für1-Angeboten in den Bereichen Gastronomie und Freizeit lädt er zu genussvollen Entdeckungen ein und bietet zahlreiche Gelegenheiten, schöne Momente zu zweit oder in der Gruppe zu erleben. Mit dem...

  • Tempelhof
  • 20.11.24
  • 1.423× gelesen

Neu eröffnet
HiFi Klubben

HiFi Klubben: Der neue Flagship-Store der skandinavischen Marke eröffnete am 16. November und versteht sich als Elektrofachmarkt für Sound-Produkte. Bismarckstraße 73, 10627 Berlin, www.hifiklubben.de/store-finden/berlin-charlottenburg/ Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 20.11.24
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.