Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der Stülerbau West, der Kopfbau des Museums Berggruen, wird seit den 1950er Jahren erstmals grundsaniert.  | Foto:  BBR/Niklas Janke
2 Bilder

Sanierungsstart im Berggruen
Besuchermagnet im Stülerbau wird zum modernen Museumsbetrieb

Während das Museum Berggruen auf erfolgreicher Welttournee in Japan und China ist, wird der Museumsstandort an der Schloßstraße aufwendig saniert. Das gesamte Museum ist bereits seit knapp einem Jahr für den Besucherverkehr geschlossen. Der Grund ist die Vorbereitung der Baumaßnahme. Konkret geht es um den Stülerbau West. Er ist der Kopfbau des Museums Berggruen und muss grundsaniert werden. Im Inneren wurden bereits mit Voruntersuchungen und Beprobungen erste Bauarbeiten eingeleitet. Nach dem...

  • Charlottenburg
  • 17.09.23
  • 636× gelesen

Willi Pfister in der Bar jeder Vernunft

Wilmersdorf. Willi Pfister gehört zu den Pfister-Geschwistern, die sich schon früh von der Familienshow lossagten und in Las Vergas ihre eigene Karriere verfolgten. Doch nun macht sich Willi auf nach Europa auf die Suche nach seinen Wurzeln. Mit seiner Musik-Show „Homecoming“ gastiert er in der Bar jeder Vernunft in der Schaperstraße 24. Premiere ist am Montag, 25. September, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen sind vom 1. bis 3. Oktober. Max Gertsch nimmt als der verlorene Pfister sein Publikum mit...

  • Wilmersdorf
  • 16.09.23
  • 305× gelesen
Seit Jahrzehnten im Geschäft, große Erfolge gehabt, tief gefallen: Nino de Angelo erfindet sich gerade wieder neu. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Nino de Angelo

Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben. Ist es möglich, nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zu lassen, und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Nino de Angelo steht nicht mehr "Jenseits von Eden", sondern stark und...

  • Friedrichshain
  • 14.09.23
  • 1.384× gelesen
Der neue Ausflugsführer ist erschienen.

"Stadt Strand Fluss"
Ausflugsführer neu erschienen

Berlin. Berlin liegt an der Spree – aber nicht nur das! Dahme, Havel und Panke plätschern und strömen nebst ihren Verbindungskanälen an allen Ecken und Enden der Hauptstadt. Dazu kommen unzählige große und kleine Seen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. Nun gibt es ein neues Ausflugsbuch, das die schönsten Wasserorte der Metropole präsentiert: "Stadt Strand Fluss". Werner Radasewsky Borges da Silva, Autor und gebürtiger Berliner, führt in diesem Buch als Spaziergänger, Inselhopper...

  • Charlottenburg
  • 14.09.23
  • 488× gelesen

Festkonzert der Musikschule

Charlottenburg/Oberschöneweide. Die Musikschule City West und der Jazzkeller 69 laden zu einem Festkonzert ein. Anlass ist die 25 Jahre alte Kooperation zwischen den beiden. Das Konzert beginnt am Sonntag, 17. September, um 15.30 Uhr im Industriesalon Schöneweide. Es spielt die Jugend-Jazz-Band Charlottenburg. Die Big Band der Musikschule stellt an diesem Tag ihre neue CD zum 35. Bestehen vor. Der Eintritt ins Konzert ist frei. Der Industriesalon ist an der Reinbeckstraße 9 zu finden. uk

  • Charlottenburg
  • 14.09.23
  • 45× gelesen

Audio-Walk zu Ohnesorg

Charlottenburg. Warum tötete der Berliner Polizist Karl-Heinz-Kurras 1967 den Studenten Benno Ohnesorg? Der performative Live-Audio-Walk vom Verein Historikerlabor und "Tatwerk" nimmt das Publikum mit zu den Originalschauplätzen in Charlottenburg. Bei dem immersiven Stadtrundgang kann können die Teilnehmer über Bluetooth-Kopfhörer szenische Dialoge, Text- und Soundcollagen hören. Zwei Schauspieler und zwei Historiker erwecken so ein Szenario, das die BRD erschütterte und verblüffende Parallelen...

  • Charlottenburg
  • 13.09.23
  • 145× gelesen

Kultur in der Kirche

Schmargendorf. Die Schmargendorfer Kreuzkirche im Hohenzollerndamm 130 startet eine neue kulturelle Veranstaltungsreihe. An jedem Freitag wird um 20 Uhr ein Konzert im Konzertsaal stattfinden. Am 22. September steht Swing mit dem James Scannell`s Continental Trio auf dem Programm. Weiter geplant sind Swing, Klassik, Popmusik und Mitmachkonzerte. Aber auch Stummfilmkino, Theateraufführungen und Familienveranstaltungen wird es geben. Der Eintritt kostet jeweils 15, ermäßigt zehn Euro. KaR

  • Schmargendorf
  • 12.09.23
  • 54× gelesen

U-Bahn-Schau verlängert

Charlottenburg. Die Ausstellung "The Dark – I love U" geht wegen der hohen Besucherzahl in die zweite Verlängerung. Die Hommage an die Berliner U-Bahn im leer stehenden Ladenlokal im Kurfürstendamm 277 bleibt bis zum 30. September geöffnet. Gestaltet hat die temporäre Schau der Street-Art-Künstler „FINO91“. Weil die U-Bahn in der Regel durch dunkle Tunnel fährt, muss man sich die Ausstellung komplett in einem lichtlosen Raum erschließen. Besucher bekommen aber am Eingang die passende Ausrüstung...

  • Charlottenburg
  • 12.09.23
  • 201× gelesen

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 286× gelesen

Buchpremiere im Literaturhaus

Wilmersdorf. Die Autorin Angela Findlay stellt ihren neuen Roman „Im Schatten meines Großvaters“ vor. Am Donnerstag, 14. September, findet die Buchpremiere um 19.30 Uhr im Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, statt. Die englisch-deutsche Autorin Angela Findlay setzt sich in ihrem Buch mit der Verstrickung dreier Generationen ihrer Familie in der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Krieg und seine Folgen, Schuld, Trauma und das Vermächtnis des Schweigens werden ins Bewusstsein gerufen...

  • Wilmersdorf
  • 08.09.23
  • 185× gelesen

Bummeln über den Kunstmarkt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bummeln, schauen, kaufen: Dazu laden wieder die traditionellen Antik- und Kunstmärkte an der Villa Oppenheim und auf dem Rüdesheimer Platz ein. Die Besucher erwartet ein großen Angebot handgefertigter, künstlerischer und antiker Gegenständen, darunter Mode, Bilder, Schmuck, Spielsachen aus Stoff, alte Bücher und Postkarten, Keramik, Leuchtdesign und noch viel mehr. Zudem ist Experte Jörg Radermacher, der über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung verfügt, vor Ort. Er...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 08.09.23
  • 225× gelesen
In "Naruto Symphonic Experience" verschmelzen Anime und orchestrale Live-Musik zu einem Erlebnis. | Foto: JudeP
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Anime-Klassiker "Naruto" mit Live-Musik gewinnen

Der Anime-Klassiker "Naruto" kommt als Film-Konzerterlebnis auf die große Bühne. Das Publikum erlebt den bekannten Manga und Anime-Hit mit seinen epischen Kämpfen und unvergesslichen Charakteren, begleitet vom "Un Pour Tous"-Orchester, das die Musik von Komponist Toshio Masuda zum Leben erweckt. "Naruto Symphonic Experience" bietet Fans und Manga-Freunden die Gelegenheit, das Abenteuer des jungen Ninja Naruto Uzumaki, der ein Hokage werden möchte, in neuem Licht zu erleben. Das Publikum wird in...

  • Kreuzberg
  • 07.09.23
  • 1.262× gelesen
2 Bilder

›DSO-Kiezkonzerte‹
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) kommt am 9. und 10. September 2023 zu den Berlinerinnen und Berlinern

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) präsentiert am zweiten September-Wochenende ein besonderes musikalisches Erlebnis für alle Berlinerinnen und Berliner. Unter dem Titel ›DSO-Kiezkonzerte‹ spielen sieben Ensembles des DSO Kammermusik vom Feinsten an verschiedenen Orten in der Stadt. Am Samstag, den 9. September, geben sie kurze Konzerte auf folgenden öffentlichen Plätzen: - 10.24 Uhr: Karl-August Platz  - 12.00 Uhr: Winterfeldplatz  - 13.15 Uhr: Apostel-Paulus-Kirche  - 14.30 Uhr:...

  • Charlottenburg
  • 07.09.23
  • 393× gelesen
  • 2

Spaziergang auf Mierendorff-Insel

Charlottenburg. Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) lädt für Sonnabend, 9. September, zum nächsten Kiezspaziergang ein. Der hat "Neue Mobilitätsaspekte und Klimaanpassung" zum Thema und führt vom Mierendorffplatz über den Österreichpark den Uferwanderweg bis zum Golsaer Ufer und zum Wasserturm. Endpunkt ist der S-Bahnhof Jungfernheide. Wer mitlaufen will, kommt um 14 Uhr zur Jelbi-Station am Mierendorffplatz. Die Teilnahme ist wie immer gratis, eine Anmeldung nicht nötig. uk

  • Charlottenburg
  • 07.09.23
  • 45× gelesen
RAW-Gelände: Grüne Oase und Knatterkisten für Erwachsene. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kiez rund um den Helsingforser Platz entdecken

Dieses Mal lade ich Sie zum Helsingforser Platz ein. In königlichen Zeiten bog dort Berlins Akzisemauer, von der Weberwiese kommend, ohne Durchgang zu Spreeufer und Oberbaum ab. Ein Dreieck seit 1907, an dem sich drei alte Straßen treffen, größtenteils mit Berliner Mietshäusern aus der Zeit um 1900. Zur Revaler steht industrieller Typenbau der frühen Achtziger – wie die Kaiserzeit-Häuser an die Straßenführung als Blockrand angepasst, die Platzfassade sogar mit einem Knick. Sechs Etagen, viele...

  • Friedrichshain
  • 06.09.23
  • 473× gelesen
Pit und Paule mit ihrer eisigen Geburtstagsüberraschung. | Foto: Zoo Berlin

Panda-Zwillinge feierten vierten Geburtstag

Charlottenburg. Eine Eistorte gespickt mit Karotten und Äpfeln gab es für die beiden Panda-Teenager Pit und Paule zu ihrem vierten Geburtstag. Die ließen sich auch nicht lange bitten und machten sich über die eisige Überraschung her. Und auch ihre Lieblingsspeise durfte an dem Tag nicht fehlen: Bambus.

  • Charlottenburg
  • 06.09.23
  • 262× gelesen

Auf den Spuren starker Frauen

Schmargendorf. Um Literatur und Kunst in Schmargendorf geht es bei einem Stadtspaziergang durch den Kiez um die Breite Straße. Für Mittwoch, 20. September, 14 Uhr, lädt Stadtführerin Jenny Schon dazu ein, sich auf die Spuren starker Frauen wie Lou Andreas Salomé und Melli Beese zu begeben. Treffpunkt ist vor der alten Dorfkirche, Breitestraße/Ecke Kirchstraße. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und kostet 15 Euro pro Person. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Bestätigung unter der...

  • Schmargendorf
  • 06.09.23
  • 120× gelesen

Bebop vom Feinsten

Wilmersdorf. Das Axel Fischbacher Trio kommt nach Berlin. Die Spitzenmusiker der europäischen Jazzszene spielen am Freitag, 22. September, ab 20 Uhr, im Badenschen Hof, Badensche Straße 29. Die Musiker Axel Fischbacher (Gitarre), Nico Brandenburg (Kontrabass) und Tim Dudek (Drums) haben mit der Vinylveröffentlichung „Bebop Sketches“ im vergangenen Jahr einen großen Wurf gelandet. Die limitierte LP mit eigenwilligen Interpretationen von Jazz-Standards wurde in der Fachpresse gefeiert und ist...

  • Wilmersdorf
  • 05.09.23
  • 142× gelesen

Aufstieg aufs Rathaus

Charlottenburg. Der Turm des Charlottenburger Rathauses ist für die Allgemeinheit normalerweise geschlossen. Nicht so am Tag des offenen Denkmals am 9. September. Dann darf der 88 Meter hohe Turm bestiegen werden. Oben öffnet sich der spektakuläre Blick auf Berlin. Hoch hinauf geht es zwischen 14 und 17 Uhr in kleinen Gruppen und zwar jede halbe Stunde. Anmeldung unter 902 91 43 02, da die Plätze begrenzt sind. Vor dem Aufstieg muss eine Einverständniserklärung unterschrieben werden. Bei...

  • Charlottenburg
  • 05.09.23
  • 149× gelesen

Junge Filmemacher gesucht
Filmfestival mausert sich zum internationalen Filmfest

Das Kinder- und Jugendfestival Schulterblick geht in die vierte Auflage. Das Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf hat es im Corona-Jahr 2020 ins Leben gerufen und richtet es nun zum vierten Mal in Folge aus. Kinder und Jugendliche sind aufgefordert, Filme jeden Genres einzureichen. Den Ideen der Wettbewerbsteilnehmer sind keine Grenzen gesetzt. Gefragt sind Spielfilme, Trickfilme oder auch Dokumentationen. Einzige Einschränkungen: Die Filmbeiträge sollten nicht länger als 15...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 04.09.23
  • 137× gelesen

Stolpersteine für Musiker

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Stolpersteininitiative Charlottenburg-Wilmersdorf hat für drei der weltberühmten Comedian Harmonists jetzt Stolpersteine verlegt. Die Gedenksteine sollen an Tenor Harry Frommermann, an Bariton Roman Cycowski und an Tenor Abraham Collin samt Ehefrauen erinnern. Die kleinen Betonsteine mit Messingplatte wurden ins Gehwegpflaster vor den früheren Wohnhäusern der Musiker gesetzt und zwar vor der Paulsborner Straße 20, der Xantener Straße 14 und vor der Landhausstraße...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 04.09.23
  • 232× gelesen

Baustellen und ihre Folgen

Charlottenburg. Die Interessengemeinschaft (IG) Kaiserdamm lädt für Sonnabend, 9. September, zum Baustellenrundgang am Kaiserdamm ein. Thema: die Baustellen und ihre Folgen für die lokale Wirtschaft. Der Spaziergang mit IG-Chef Wolfgang Jarnot führt vom Sophie-Charlotte-Platz den Kaiserdamm entlang bis zur BMW-Niederlassung am Messedamm. Dort ist eine Erfrischung vorbereitet. Treffpunkt ist um 14 Uhr am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz. uk

  • Charlottenburg
  • 02.09.23
  • 50× gelesen

Rheingauviertel trödelt

Wilmersdorf. Am Sonntag, 10. September, findet der erste "Rheingau-Viertel-Flohmarkt" statt. Alle Anwohner sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen und nicht mehr Gebrauchtes anzubieten. Getrödelt wird zwischen 10 und 17 Uhr. Wer sich beteiligen will, findet alle Informationen unter www.rgv-berlin.de. Besucher werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da Parkplätze nur begrenzt vorhanden sind. go

  • Wilmersdorf
  • 02.09.23
  • 81× gelesen

Stöbern auf der Antikmeile

Charlottenburg. Die Antikmeile Suarezstraße lädt am Sonnabend, 2. September, zum Stöbern ein. Bei dem traditionellen Straßenfest präsentieren mehr als 100 Antiquitätenhändler und Sammler ihre Schätze. Das Chanson- Duo Bisouterrain, das Berliner Blechbläserquartett und die Berliner Drehorgelspieler Berolinchen und Bärchen sorgen für musikalische Unterhaltung. Auch die Feuerwehrwache in der Suarezstraße öffnet an diesem Tag ihre Türen und zeigt die neueste Fahrzeug- und Löschtechnik. Das Fest...

  • Charlottenburg
  • 01.09.23
  • 174× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.