Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Auch der Bettina Berggruen Garten mit Skulpturen „United Enemies“ (2011) von Thomas Schütte öffnet zum Sommerfest. | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn, 2023, Foto: Dr. Elke Cwiertnia

Kunst, Forschung, Sammlung
Sommerfest der Museen an der Schloßstraße

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, findet das inzwischen schon zur Tradition gewordene gemeinsame Sommerfest des Bröhan-Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und der Sammlung Scharf-Gerstenberg der Staatlichen Museen zu Berlin statt. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg in der Schloßstraße erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. Führungen und Mitmachaktionen Im Bröhan-Museum gibt es Führungen durch die Sonderausstellungen „Das...

  • Charlottenburg
  • 21.07.23
  • 471× gelesen
3 Bilder

Eine Bibliothek wird vorgestellt
Aus dem Verwaltungsinformationszentrum Charlottenburg

Einblicke in das Verwaltungsinformationszentrum (VIZ) im Rathaus Charlottenburg. I.  Viele kennen es noch nicht und die es kennen schätzen es, das Verwaltungsinformationszentrum im Rathaus Charlottenburg. Natürlich hört sich der Begriff selbst etwas sperrig an, aber dahinter verbirgt sich über 200 Jahre sammeln von Büchern, Zeitschriften und Dokumenten für die tagtägliche Arbeit der damaligen Magistratsbibliotheken für die Stadtverwaltungen von Charlottenburg und Wilmersdorf. Sie versorgten die...

  • Charlottenburg
  • 21.07.23
  • 237× gelesen
Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical". | Foto: FIL
Aktion

Zum Fremdschämen gut
Gewinnen Sie Karten für "Cringe – Das Musical" mit Fil

Strapazieren Sie doch mal wieder Ihre Lachmuskeln: Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical". Fil, der freundliche Spinner aus der Nachbarschaft, erfüllt sich in diesem Herbst einen langgehegten Traum und führt sein zweites selbstgeschriebenes Ein-Mann-Musical auf. Schon das erste – eine mitreißende wiewohl auch verzweifelt und depressiv machende Darstellung des tölpelhaft erfolglosen Wirkens von Mozarts kleiner Schwester ("Nannerl – ein Leben im...

  • Mitte
  • 20.07.23
  • 1.079× gelesen

Stöbern und feilschen
Für Sammler von allen nur denkbaren Dingen hat Berlin viel zu bieten

Wer in Berlin Dinge sammelt, gleich welcher Art, der hat jede Menge Möglichkeiten zum Stöbern. Neben großen, stadtbekannten Trödel- und Antikmärkten gibt es auch zahlreiche Angebote in den Kiezen. Eigentlich wird an jedem Wochenende irgendwo getrödelt. Hier eine Auswahl: Der Trödel- und Kunstmarkt auf der Straße des 17. Juni ist ein Klassiker. Neben Büchern, Kleidung, Möbeln, Gemälden, Stoffen, Schmuck und Porzellan können dort auch Schallplatten und CDs gekauft werden. Jeden Sonnabend und...

  • Wedding
  • 18.07.23
  • 236× gelesen
  • 1

Malen auf der Wiese

Wilmersdorf. Künstler der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf bieten Ferienkindern ab sieben Jahren ein besonderes Erlebnis an. Auf der Wiese im Volkspark Wilmersdorf, zwischen der Straße am Schoelerpark und der Straße Am Volkspark, können die Kinder nach Herzenslust malen und zeichnen. Die Künstler vor Ort geben Tipps, wie man mit Stift und Farben umgeht, um ein gutes Ergebnis zu erreichen. Das Angebot ist kostenlos und findet in der Sommerferienwoche von Montag, 24., bis Freitag, 28....

  • Wilmersdorf
  • 17.07.23
  • 225× gelesen

Kalender für die Ferien
Angebote der Berliner Träger

Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de. Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin,...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 305× gelesen

Es geht auch 2023 weiter!
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg findet weiter statt - mit dem neuen Veranstalter Jens Schmidt

Festliche Freude und Lichterglanz vor prachtvoller Kulisse, Kunsthandwerk, Geschenkideen und Weihnachtszauber sowie der Duft von Zimt und Glühwein. Eine lange Berliner Tradition wird fortgesetzt: Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg findet auch in diesem Jahr wieder statt – unter neuer Regie der Jens Schmidt GmbH aus Velten. „In gewohnter Weise werden wir an diesem traditionellen Ort in Charlottenburg für weihnachtliches Flair sorgen und alle Besucherinnen und Besucher besinnlich auf...

  • Charlottenburg
  • 14.07.23
  • 692× gelesen
Keine Party ohne Marianne Rosenberg. | Foto: Sandra Ludewig
Aktion 7 Bilder

Sommerparty der Stars
Gewinnen Sie Karten für SchlagerHammer in Oranienburg

Der SchlagerHammer, die große Schlager Radio-Sommerparty, kommt am 5. August 2023 nach Oranienburg in den Schlosspark. Sie können dabei sein, denn wir verlosen Freikarten. Mit dabei sind Marianne Rosenberg, Olaf Henning, Cora, Achim Petry, Paulina Wagner, Markus, Marie Reim, Tanja Lasch, Janis Nikos und Mitch Keller. Die Schlagerstars sorgen über sieben Stunden für ein Schlagerfestival. Partystimmung gibt es am späten Abend mit den Schlagerazzzen. Durch das Programm führt Sängerin und...

  • Umland Nord
  • 12.07.23
  • 1.295× gelesen

Comedy-Festival ist "Herzensformat"

Westend. Das große Kleinkunstfestival 2023 wirft seine Schatten voraus. Das Comedy-Festival der Wühlmäuse findet in diesem Jahr am 17. Oktober um 20 Uhr statt. Dieter Hallervorden lädt hierzu die besten Künstler von Kabarett bis Comedy zum Wettstreit ein. Moderiert wird das Festival zum ersten Mal von Comedian Ralf Schmitz. Der freut sich, „dieses wunderbare Herzensformat, das so wichtige Kleinkunstfestival, in Zukunft mit gestalten zu dürfen.“ Der Vorverkauf für dieses humorvolle Ereignis ist...

  • Wilmersdorf
  • 12.07.23
  • 143× gelesen
Das Schloss der Humboldts kann nur von außen besichtigt werden. | Foto: Bernd S. Meyer
16 Bilder

Kommen Sie mit am 22. Juli
Stadtführung zu den Humboldts nach Tegel

Zu meinem 211. monatlichen Spaziergang lade ich Sie nach Tegel ein. Das Humboldtschloss, unweit des Wohngebiets Tegeler Hafen, ist das bedeutendste Bauwerk des Bezirks Reinickendorf. Der weiße Bau beeindruckt mit zurückhaltender, klar gegliederter Fassade. K. F. Schinkel erneuerte ihn 1820 bis 1824 als Alterssitz für Wilhelm von Humboldt und Ehefrau Caroline von Humboldt-Dacheröden. Unterhalb der Pyramidendächer der vier Ecktürme ließ er Reliefs der acht Windgötter anbringen. Nach den antiken...

  • Tegel
  • 12.07.23
  • 564× gelesen
  • 1

Zwei Millionen Euro für Kultur

Berlin. Die Berliner Sparkasse fördert Theater, Museen und weitere Kulturpojekte mit insgesamt zwei Millionen Euro. Mit ihrer Initiative „Mehr Kultur“ sollen 20 Kulturinstitutionen mit je 100 000 Euro über fünf Jahre unterstützt werden. Bis 31. August können sich mittelgroße Kulturinstitutionen bewerben. Ob Kieztheater, Stadtteilorchester oder privates Museum – gefördert wird Kultur in den Sparten Film, Theater, Museum, Tanz, Literatur, Fotografie, Musik sowie Bildende Kunst. Eine Fachjury...

  • Tempelhof
  • 12.07.23
  • 189× gelesen

Das Globe Theater stellt sich vor
Tag der offenen Tür am 22. Juli mit Live-Musik und Inszenierungen

Das Globe Theater Berlin lädt für Sonnabend, 22. Juli, zum Tag der offenen Tür ein. Es gibt Live-Musik, ein Rahmenprogramm und drei aktuelle Inszenierungen auf der Open-O-Bühne. Los geht es um 14 Uhr mit einem Maskenworkshop für Kinder. Eine Stunde später hebt sich der Vorhang für das Kinderstück "Ameley, der Biber und der König auf dem Dach" von Tankred Dorst. Um 16.45 Uhr und um 20.30 Uhr spielen die "The Swingin' Hermlins" Jazz. Zwischendurch stehen die Schauspieler mit William Shakespeares...

  • Charlottenburg
  • 12.07.23
  • 287× gelesen

"Kids-Straße" lobend erwähnt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis hat es nicht gereicht. Dafür fand das Projekt „Kids-Straße“ der Halensee-Grundschule eine „lobende Erwähnung“ und kann sich über ein Preisgeld von 3000 Euro freuen. Ausgangspunkt für das Projekt war der Wunsch der Schüler nach einer Spielstraße ohne Autoverkehr. Dafür besuchten die Fünftklässler bei einer Protestaktion mit selbstgebastelten Plakaten eine temporäre Spielstraße. Vor Ort trugen sie den Offiziellen ihr Anliegen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.07.23
  • 184× gelesen

Unterwegs in Kalifornien

Westend. Zum letzten Mal vor der Sommerpause lädt Abgeordnetenhausmitglied Andreas Statzkowski (CDU) zu einem Reisevortrag ein. Am Mittwoch, 19. Juli, nimmt er seine Gäste mit auf einen Trip nach Kalifornien. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und findet im Bürgerbüro des CDU-Abgeordneten Ariturel Hack, Fredericiastraße 9a, statt. Wie immer wird eine Spezialität des Landes serviert. Es wird um Anmeldung per E-Mail an veranstaltung@cdu-westend.de oder telefonisch unter 64 44 07 00 gebeten....

  • Westend
  • 10.07.23
  • 157× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 307× gelesen

Renovierung: Bibliothek schließt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wegen Renovierungsarbeiten muss die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek vorübergehend vom 31. Juli bis zum 20. August schließen. Ausgeliehene Medien können während der Schließzeit in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek in der Brandenburgischen Straße 2, in der Heinrich-Schulz-Bibliothek in der Otto-Suhr-Allee 98, in der Stadtteilbibliothek im Halemweg 18, in der Joanna-Moosdorf-Bibliothek in der Westendallee 45, in der Adolf-Reichwein-Bibliothek in der Berkaer Straße 7 oder...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.07.23
  • 171× gelesen
Abstrakte Formen und expressive Dekore sind typisch für die Haël-Keramiken. Das Mokkaservice entstand um 1930.  | Foto:   Martin Adam
2 Bilder

Abstrakte Formen und leuchtende Farben
Ausstellung im Bröhan-Museum widmet sich visionärem Keramik-Unternehmen

Vor genau einhundert Jahren eröffnete vor den Toren der Kunstmetropole Berlin ein visionäres Designunternehmen: die Haël-Werkstätten für künstlerische Keramik. Das Bröhan-Museum widmet dem Kermikhersteller jetzt eine Ausstellung. Gegründet wurden die Haël-Werkstätten von der ehemaligen Bauhaus-Schülerin Margarete Heymann-Loebenstein (1899–1990). Unter ihrer Führung entwickelte sich die Firma zu einem der künstlerisch fortschrittlichsten und stilistisch wie technisch anspruchsvollsten...

  • Charlottenburg
  • 09.07.23
  • 545× gelesen

Malen in den Sommerferien

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Jugendkunstschule lädt in den Ferien zum Sommerworkshop ein. Der läuft vom 17. Juli bis zum 25. August immer montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr am Schloss Charlottenburg. Treffpunkt ist neben dem neuen Pavillon auf der Wiese. Unter hohen Bäumen können Kinder ab sieben Jahre mit professionellen Malern und Zeichnerinnen ihren künstlerischen Blick schärfen und eigenen Stil entwickeln. Feldstaffeleien, Zeichenblöcke und Aquarellmalkästen werden bereitgestellt....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 08.07.23
  • 224× gelesen

Tanzen auf dem Breitscheidplatz

Charlottenburg. "Summer In The City – Time To Dance" heißt es vom 14. bis zum 30. Juli wieder auf dem Breitscheidplatz. Tango, Bachata, Salsa oder Swing und das alles unterm Sternenhimmel. Showtanzpaare aus der Tanzschule Mala Junta zeigen, wie es geht. Dazu spielt Live-Musik. Los geht es am 14. Juli um 17 Uhr. Die Tanzabende enden gegen 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. uk

  • Charlottenburg
  • 07.07.23
  • 73× gelesen
Eine Berliner Gedenktafel am Haus Ludwigkirchstraße 9a erinnert an Claudio Abbado, langjähriger Chefdirigent der Berliner Philharmoniker.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Zur Erinnerung an Claudio Abbado
Gedenktafel an Ludwigkirchstraße enthüllt

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erinnert mit einer Berliner Gedenktafel an den Pianisten und Dirigenten Claudio Abbado. Der langjährige Chefdirigent der Berliner Philharmoniker lebte bis 2001 an der Ludwigkirchstraße. Am 26. Juni 1933 in Mailand geboren, studierte Claudio Abbado am dortigen Konservatorium "Giuseppe Verdi" Klavier, Komposition und Dirigieren. Mitte der 1950er-Jahre ging er nach Abschluss seines Studiums nach Wien und setzte dort seine...

  • Wilmersdorf
  • 06.07.23
  • 796× gelesen
Schon immer beliebt, aber zum Gratis-Museumssonntag erst recht: das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

70 Museen machen mit
Umsonst ins Museum kommt an

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in Museen frei. Der Senat will mit dem Gratisangebot mehr Leute ins Museum locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das funktioniert. Wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) sagt, ist der Museumssonntag „ein großer Erfolg“. Über 70 Museen und Ausstellungshäuser lassen mittlerweile ihre Gäste an jedem ersten Sonntag im Monat umsonst rein. „Eine Million Besucherinnen und Besucher in zwei Jahren sind ein Volltreffer“, so Chialo....

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 711× gelesen
"Ich glaub’, es geht schon wieder los": Roland Kaiser mag zwar nicht mehr der Jüngste sein, aber er ist eine "Rampensau", die das Publikum sofort in ihren Bann schlägt. | Foto: Frank Embacher
Aktion 4 Bilder

Jetzt mitmachen
Gewinnen Sie Karten für Roland Kaiser in der Waldbühne

Wir haben ein Schmankerl für Sie: Wir verlosen Karten für das Konzert von Roland Kaiser in der Waldbühne. Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Show-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open-Air-Konzerte waren in den vergangenen Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der...

  • Westend
  • 05.07.23
  • 5.449× gelesen
  • 1
Auf der verzweigten Handelsstraße sammeln und verkaufen die zwei Spieler von Tokaido Duo traditionelle Souvenirs. Die Künstlerroute führt sie in verschiedene Gebiete, wo sie zahlreiche wunderschöne Landschaften malen und ihre Bilder an Einheimische verschenken. | Foto: Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Tokaido Duo“ – Fernöstliche Würfelkunst für daheim

Shikoku ist zwar nur die kleinste der vier Hauptinseln Japans. Umso größer jedoch das Vergnügen, das ihr Besuch auf dem Spielbrett bereitet. Die beiden Akteure schicken je drei würfelgesteuerte Charaktere auf Reisen. Während der Händler zwischen sämtlichen Orten der Insel hin- und herzieht, beschränkt sich der Pilger auf eine Rundwanderung entlang der Küste. Noch anders der Maler, der im offenen Gelände die Gebiete durchstreift. Dementsprechend unterschiedlich gestalten sich die Aufgaben. Der...

  • Kreuzberg
  • 05.07.23
  • 506× gelesen

Königliches Hoffest

Charlottenburg. Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) lädt wieder zum Hoffest ein. Die Türen ins Traditionsunternehmen öffnen sich am Wochenende 8. und 9. Juli. Geboten werden Live-Musik, Mini-Workshops, Führungen durch die Manufaktur und ein kulinarisches Programm. Wer will, kann unter professioneller Anleitung Hoffest-Unikate aus Porzellan entwerfen. Auf die jüngsten Besucher wartet ein Kinderprogramm. Das Fest beginnt am Sonnabend, 8. Juli, um 10 Uhr, am Sonntag, 9. Juli, um 13...

  • Charlottenburg
  • 05.07.23
  • 292× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.