Trommeln, tanzen und singen
Vielfältige Musikkurse für Kinder

Die Musikschule bietet ein vielfältiges Kursangebot. | Foto:  P. Adamik
  • Die Musikschule bietet ein vielfältiges Kursangebot.
  • Foto: P. Adamik
  • hochgeladen von Karla Rabe

Die Musikschule City West bietet ab Mai wieder Kurse für Babys, Kindergarten- und Schulkinder an. Termine für eine Beratung oder eine Kursanmeldung können ab sofort gebucht werden.

Das Kursangebot umfasst über 100 Gruppen und beinhaltet unter anderem Baby-Kurse, Eltern-Kind-Kurse, musikalische Früherziehung, Musiktheater, Trommelkurse und kreativen Kindertanz. Die Musikschule bietet die Kurse an mehreren Orten im Bezirk an, darunter in der Platanenallee 16 in Westend, der Prinzregentenstraße 72 in Wilmersdorf und im Rathaus Schmargendorf am Berkaer Platz 1. Auch die Reinhold-Otto-Grundschule in der Leistikowstraße 7/8 gehört zu den Veranstaltungsorten. Neu im Programm ist in diesem Jahr der „Klangvolle Beginn“, ein Angebot speziell für schwangere Frauen.

Alle Kurse können ausschließlich über die Internetseite der Musikschule unter www.berlin.de/musikschule-charlottenburg-wilmersdorf/unterricht/kurse-fuer-kinder/ gebucht werden. Beratungen und Anmeldungen erfolgen bis Mittwoch, 9. April, in der Geschäftsstelle der Musikschule im Rathaus Schmargendorf, Berkaer Platz 1.

Die Musikschule City West gilt als Kompetenzzentrum für musikalische Bildung im Bezirk. Dort werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene an die Musik herangeführt, musikalische Begabungen gefördert und gemeinschaftliches Musizieren in allen Genres ermöglicht. Aktuell unterrichten rund 300 Lehrkräfte etwa 7500 Schülerinnen und Schüler an zahlreichen Orten in Charlottenburg-Wilmersdorf.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 26× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 371× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 330× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 707× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.