Charlottenburg-Wilmersdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Einen Trainingsplatz mit Outdoor-Fitnessgeräten gibt es jetzt auch im Warnitzer Bogen in Hohenschönhausen. | Foto: SenWGPG
2 Bilder

Bewegung an der frischen Luft
Neue Fitnessplätze in drei Parks laden zum Trainieren ein

In drei Parks wurden weitere Trainingsflächen mit Outdoor-Fitnessgeräten eröffnet. Beim Sommerbewegungsprogramm finden auch regelmäßig kostenfreie Kurse in den sogenannten Aktivparks statt. Wie die Senatsgesundheitsverwaltung mitteilt, wurden die neuen Fitnessplätze mit Bewegungselementen wie Reck oder Hangelleiter in Parks gebaut, wo die „Menschen vornehmlich keinen oder nur schweren Zugang zu gesundheitsförderlichen Maßnahmen haben und wo der Bedarf an präventiven Maßnahmen besonders hoch...

  • Neukölln
  • 01.05.22
  • 480× gelesen

Eissporthalle für Inliner geöffnet

Westend. Die überdachte Außenfläche der Eissporthalle "PO9", Glockenturmstraße 14, kann ab sofort wieder für den Inlinesport oder Rollschuhsport genutzt werden. Allerdings nicht für den Mannschaftssport. Das teilt das Bezirksamt mit. Bis zum 9. September ist die Halle II immer montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. uk

  • Westend
  • 29.04.22
  • 58× gelesen

AOK und ADFC starten Aktion

Mitte. Die AOK Nordost und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wollen die Leute aufs Fahrrad bringen. Wer bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitmacht und an mindestens 20 Tagen zwischen Anfang Mai und Ende August radelt, nimmt an einer Verlosung teil und kann Preise wie Fahrräder, Zubehör und Bücher gewinnen. Einfach als Einzelperson oder Team auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registrieren und Daten in den Aktionskalender eintragen. Bisher haben sich bundesweit auf dem Portal knapp...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 113× gelesen

Fußballturnier an der Brahestraße

Charlottenburg. Der CFC Hertha 06 veranstaltet am Sonnabend, 30. April, ein Kleinfeld-Fußballturnier auf dem Sportplatz an der Brahestraße 6. Das Turnier ist für die F-, E- und D-Jugend, das sind die Acht- bis 13-Jährigen. Die F-Jugend startet um 9 Uhr, die E-Jugend um 13 Uhr und die D-Jugend um 16.30 Uhr. Die Kinder und jugendlichen freuen sich über viele Zuschauer aus der Nachbarschaft. my

  • Charlottenburg
  • 26.04.22
  • 47× gelesen

Landessportbund stellt sich vor

Westend. Der Landessportbund Berlin (LSB) lädt zum Tag der offenen Tür. Vereine, Verbände und alle Interessierten sind eingeladen, sich über die Arbeit des LSB zu informieren: Welche Projekte und Programme gibt es? Welche Fördermöglichkeiten bestehen? Wer macht was beim LSB? Rund um das Manfred-von-Richthofen-Haus, Jesse-Owens-Allee 2, wird an Ständen, in Vorträgen und Gesprächen informiert. Der Tag der offenen Tür findet statt am Donnerstag, 5. Mai, 17 bis 21 Uhr und am Freitag, 6. Mai, von 11...

  • Westend
  • 25.04.22
  • 109× gelesen

Rettungsschirm für Sportvereine

Berlin. Der Senat hilft den Sportvereinen auch 2022 mit dem „Rettungsschirm Sport“. Die Corona-Hilfen für Vereine wurden verlängert, um drohende Zahlungsschwierigkeiten abzuwenden. Im Haushalt sind für 2022 rund 5,7 Millionen Euro eingestellt, über die das Abgeordnetenhaus noch entscheiden muss. Laut Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) ist die Verlängerung des Rettungsschirms „zwingend notwendig, denn der Breitensport hat nach wie vor mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen“....

  • Mitte
  • 17.04.22
  • 222× gelesen
Die JVA Plötzensee hat 369 Haftplätze im geschlossenen Vollzug und 90 Plätze im offenen Vollzug.  | Foto: JVA Plötzensee

Gefangene rennen
Zehn-Kilometer-Lauf der JVA

Der Zehn-Kilometer-Lauf der JVA Plötzensee ist längst zum Aushängeschild der Berliner Justizverwaltung geworden. Der nächste Run ist am 6. Mai. Alle Berliner können mitlaufen. Zwei Mal musste er wegen Corona ausfallen. Nun steht der Zehn-Kilometer-Lauf für Gefangene in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee wieder an. Am 6. Mai fällt um 16 Uhr der Startschuss. Auch alle Berliner können bei der friedlichen Laufveranstaltung im Knast mitlaufen. Kampfrichter des Berliner Leichathletik-Verbandes...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.04.22
  • 314× gelesen

Mehr Angebote zur Bewegung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung setzt sich dafür ein, mehr Bewegungsangebote für Senioren zu schaffen. Das Bezirkamt solle prüfen, wie solche Angebote vorrangig für ältere Bürger im öffentlichen Raum geschaffen werden können, heißt es in einem Antrag der Fraktion. Als Orte schlägt die CDU-Fraktion den Brixplatz, den Mierendorffplatz und den Preußenpark vor. Bei der Umsetzung soll auf die Barrierefreiheit geachtet werden. Außerdem sollen Anwohner...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.04.22
  • 89× gelesen

Knastlauf über zehn Kilometer

Wedding. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet am 6. Mai zum sechsten Mal der Zehn-Kilometer-Lauf für Gefangene und „externe“ Läufer in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee statt. Auf dem Gelände am Friedrich-Olbricht-Damm 17 wird dazu eine Zehn-Kilometer-Strecke von offiziellen Kampfrichtern des Berliner Leichtathletik-Verbandes ausgemessen. Der Lauf wird vom Verein German Road Races (GRR) und dem Veranstalter des Berlin-Marathons SCC Events gefördert. Wer am 6. Mai um 16 Uhr...

  • Wedding
  • 12.04.22
  • 170× gelesen

Vereine auf dem Weg aus der Krise
Nach zwei Jahren Corona steigen die Mitgliederzahlen wieder

Die Sportvereine freuen sich über neue Mitglieder. Von den 33.000 Mitgliedern, die im ersten Pandemiejahr die Vereine verlassen haben, sind zwei Drittel wieder zurückgekehrt. Das geht aus der Statistik des Landessportbunds Berlin (LSB) zum Stichtag 1. Januar 2022 hervor. Die Vereine zählen aktuell 684 298 Mitglieder. Das ist ein Zuwachs von 3,4 Prozent oder 22.222 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr. Jeder fünfte Berliner ist Mitglied in einem Sportverein. „Es ist der Verdienst der Vereine, die...

  • Mitte
  • 10.04.22
  • 363× gelesen

Kobras Ladies laden zum Event

Schmargendorf. Der amtierende Meister von 2021 und zwölffache Deutsche Meister, The Berlin Kobras Ladies American Football Team, veranstaltet am Sonnabend, 9. April, von 11 bis 16 Uhr den Social Media Day auf dem Sportplatz Forckenbeckstraße, Forckenbeckstraße 20. Damit wird offiziell die Berliner Ladies Football Saison 2022 eingeläutet. Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle offen. Der Social Media Day umfasst ein Footballspiel der Männer, Teamfotos und eine Pressekonferenz. Anschließend...

  • Schmargendorf
  • 06.04.22
  • 84× gelesen
3 Bilder

25.000 Euro für Sportvereine
6. lekker Vereinswettbewerb ist gestartet

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den 6. lekker Vereinswettbewerb gestartet. Ab sofort können sich auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de alle Sportvereine bewerben, um ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorzustellen. Die Berliner Woche unterstützt wieder als Medienpartner diese tolle Aktion. 25 Vereine werden mit Publikumspreisen gefördert. Die Gesamtfördersumme beträgt insgesamt 25 000 Euro. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und...

  • Mitte
  • 06.04.22
  • 196× gelesen
Hedda Röschert fühlt sich beim Post-Covid-Sport gut aufgehoben. Das Training hilft ihr, die Folgen ihrer schweren Corona-Erkrankung zu bekämpfen.  | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Sport und Bewegung
Sport-Gesundheitspark hilft auch bei Post-Covid

Den Sport-Gesundheitspark (SGP) gibt es jetzt schon seit fast 35 Jahren. 1988 wurde der gemeinnützige Verein als Modelleinrichtung für Gesundheitssport in Berlin gegründet. Heute zählt er zu den größten Sportvereinen der Hauptstadt mit einem umfassenden Angebot für sportliche Betätigung und sportmedizinischer Beratung. Die Idee war von Anfang an die Zusammenarbeit von Medizin und Sport. Heute sind im Sport-Gesundheitspark an der Forckenbeckstraße über 6000 Mitglieder in rund 1000...

  • Wilmersdorf
  • 05.04.22
  • 585× gelesen

Wieder umsonst Tennis spielen

Grunewald. Ab 1. April können vier Tennisplätze der Tennisanlage Harbigstraße 34 wieder unentgeltlich genutzt werden. Das Angebot ist witterungsabhängig und gilt bis zum 30. September. Anmeldungen sind dienstags von 8 bis 10 Uhr vor Ort oder telefonisch unter 29 03 42 98 für die laufende Woche und für höchstens zwei Wochen im Voraus möglich. Spielanmeldungen durch Sportvereine für die jeweils laufende Woche, einschließlich des Wochenendes, müssen bis Dienstag um 15 Uhr erfolgen. Die...

  • Grunewald
  • 31.03.22
  • 340× gelesen
Außergewöhnliche Hindernisse wie ein großes Matschbecken warten auf die Teilnehmer des Obstacle City Run Berlin. | Foto: TeamEinsNull GmbH
2 Bilder

Spaß, Matsch und Muskelkater
Anmelden für den Obstacle City Run im Olympiapark

Sich durch tiefen Schlamm kämpfen, durchs Wasser waten, klettern und hangeln – das sind nur einige Herausforderungen, die beim Hindernislauf Obstacle City Run zu bewältigen sind. Am 9. Juli 2022 kommt das Sportereignis in den Olympiapark. Wer sich dieser Herausforderung stellen möchte, kann sich jetzt schon seinen Startplatz sichern. Der Obstacle City Run ist ein Hindernislauf, bei dem Spaß an der gemeinsamen sportlichen Herausforderung und Fairness im Mittelpunkt stehen. Am Sonnabend, 9. Juli,...

  • Westend
  • 24.03.22
  • 355× gelesen
Die Neue Halle am Stadtbad Charlottenburg bleibt noch lange dicht. Die Berliner Bäderbetriebe haben die Sanierung verschoben.  | Foto: K. Rabe

Arbeiten frühestens ab 2027
Sanierung Neue Halle verschoben

Das Schwimmbad Neue Halle in der Krumme Straße wird noch viele Jahre geschlossen bleiben. Darüber informierte jetzt der CDU-Abgeordnete Ariturel Hack. Um mindestens fünf Jahre werde sich die geplante Sanierung verzögern. Den Berliner Bäderbetrieben (BBB) fehlt es an Geld und das Unternehmen hat die Prioritäten zu Ungunsten des Charlottenburger Schwimmbades abgewogen. „Die Sanierung des Bades wird nach jetzigem Stand auf nach 2027 verschoben“, bestätigte Unternehmenssprecherin Claudia...

  • Charlottenburg
  • 21.03.22
  • 1.603× gelesen
Im Steffi-Graf-Stadion trifft sich die Tennis-Elite der Damen. | Foto:  Paul Zimmer
2 Bilder

Steffi Graf wird Schirmherrin der bett1open Berlin
Zusage von Naomi Osaka und Andrea Petković

Vom 11. bis 19. Juni trifft sich in diesem Jahr im Grunewald die weibliche Tennis-Elite. Beim WTA-Damenturnier bett1open kämpfen Spielerinnen aus der ganzen Welt um den Titel. Veranstalter und Ausrichter, bett1 und Emotion Group, freuen sich über zwei bedeutsame Zusagen: Steffi Graf übernimmt die Schirmherrschaft des Berliner Damenturniers und als Superstar wird Naomi Osaka erwartet. Mit der Schirmherrschaft löst Steffi Graf die Ex-Bundeskanzlerin ab. Angela Merkel hatte zuvor diese exponierte...

  • Grunewald
  • 18.03.22
  • 265× gelesen

Intensivkurse zu Ostern

Berlin. Landessportbund und Senat organisieren wieder kostenlose Schwimm-Intensivkurse. Vom 11. bis 22. April können Schulkinder in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Kurse sind für Schüler der vierten, fünften und sechsten Klasse, die bislang kein Schwimmabzeichen in Bronze geschafft haben, geeignet. Das Jugendschwimmabzeichen in Bronze bekommen Kinder, die innerhalb von 15 Minuten 200 Meter am Stück schwimmen können. Zehn Schwimmvereine bieten die Kurse in zehn Schwimmhallen....

  • Mitte
  • 15.03.22
  • 182× gelesen

Fußballer gegen Homophobie

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) und der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) rufen im März zum fünften Aktionsmonat gegen Homo- und Transfeindlichkeit auf. Der Fokus der Aktionen und Veranstaltungen der kommenden Wochen liegt in diesem Jahr auf dem Thema Sprache. „Manche Formulierungen sprechen nicht alle Menschen an und wirken ausgrenzend. Wir wollen auf die Bedeutung von fairer und inklusiver Sprache hinweisen“, sagt Paula Scholz von der Koordinierungsstelle für...

  • Mitte
  • 08.03.22
  • 90× gelesen

Gänsehautfeeling gefällig?
GENERALI BERLINER HALBMARATHON sucht Volunteers

Am ersten April-Sonntag werden die Finisher des GENERALI BERLINER HALBMARATHON auf ihren letzten Schritten das erleben, wovon viele träumen. Rund 100 Meter nach dem Durchlaufen des Brandenburger Tores können die Teilnehmenden auf der Ziellinie jubelnd die Arme in die Höhe reißen. Möglich ist das beim größten Halbmarathon Deutschlands nur, weil die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen, die Volunteers, ihren Beitrag vor, während und nach dem Lauf leisten. Ob bei den Verpflegungsstellen oder...

  • Charlottenburg
  • 04.03.22
  • 280× gelesen

Zu Ostern ins Hockey-Camp

Westend. Die Hockeyabteilung des Sportclub Charlottenburg (SCC) veranstaltet in den Osterferien ein Hockey-Camp. Das Camp findet vom 19. bis 22. April, täglich von 9 bis 16 Uhr, auf der Wally-Wittmann-Anlage, Waldschulallee 43-45, statt. Es richtet sich sowohl an SCC-Mitglieder als auch an Externe. Angesprochen sind Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 bis 2016. Im Preis von 130 Euro, Geschwisterkinder zahlen 115 Euro, sind Frühstück und Mittagessen enthalten. Weitere Informationen und...

  • Westend
  • 27.02.22
  • 105× gelesen

Senat fördert Special Olympics

Berlin. Im Juni finden in Berlin die Nationalen Spiele der Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Der Senat fördert diese Special Olympics Nationale Spiele, die auch die Qualifizierungsspiele für die Special Olympics World Games, also Weltspiele, in Berlin 2023 sind, mit 3,25 Millionen Euro. Die gleiche Summe gibt der Bund dazu. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine Anfrage des Abgeordneten Dirk Liebe (SPD) zu den Vorbereitungen...

  • Mitte
  • 26.02.22
  • 124× gelesen
In den Mitgliedsvereinen des BFV arbeiten rund 1500 ehrenamtliche Fußballtrainer. | Foto:  BFV
3 Bilder

Amateure lernen von den Profis
Hertha und Union unterstützen Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Trainern

Die Amateurfußballer und Berlins Profiklubs Hertha BSC und der 1. FC Union arbeiten künftig enger zusammen. Die Bundesligisten wollen im Rahmen einer einzigartigen Bildungspartnerschaft Trainer von Amateurvereinen aus- und weiterbilden. Bei den einen geht es darum, ob der Trainer nach verlorenen Spielen fliegt, bei den anderen, ob der Trainer sonntagmorgens überhaupt zum Punktspiel erscheint. Für die Profiklubs Hertha und Union ist Fußball vor allem ein knallhartes Millionengeschäft, für die...

  • Köpenick
  • 16.02.22
  • 395× gelesen
Die Neue Halle in der Krumme Straße wird für viele Jahre nicht nutzbar sein. Sie ist so marode, dass eine umfangreiche Sanierung fällig wird. | Foto: K. Rabe

Traglufthalle als Ersatz
Linke fordern Übergangslösung für Neue Halle

Die Neue Halle in der Krumme Straße ist so marode, dass eine umfangreiche Sanierung erforderlich ist. Die Schwimmhalle wird für einige Jahre nicht mehr für den Schwimmbetrieb zur Verfügung stehen. Das bedeutet insbesondere für das öffentliche Schwimmen im Bezirk drastische Einschränkungen. Die Fraktion der Linken schlägt eine Traglufthalle als Ersatzlösung vor. Neben dem Mangel an Angeboten für das Freizeitschwimmen bestünde derzeit ein erhöhter Bedarf an Schwimmkursen für Kinder. „Durch die...

  • Charlottenburg
  • 14.02.22
  • 224× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.