Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Anmelden zum Nähkurs

Friedrichshain. Am 12. Februar beginnt im Familienzentrum "Das Haus", Weidenweg 62, ein Nähkurs. Er findet bis 5. März an jedem Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und Großeltern von Babys und Kleinkindern. Sie werden in dem Kurs Lätzchen oder Halstücher anfertigen. Die Kinder können gern mitgebracht werden. Der Beitrag für Materialkosten beträgt drei Euro pro Termin. Anmeldungen bis 4. Februar per E-Mail unter das.haus@gmx.de oder 426 77 49. Thomas Frey /...

  • Friedrichshain
  • 15.01.15
  • 127× gelesen

Geschichten aus Absurdistan

Friedrichshain. Im Mai 1985 konnte der Peter Hampe mit seiner Familie die DDR verlassen. Im SED-Staat war er zuvor zahlreichen Schikanen ausgesetzt und saß zeitweise in Haft. Darüber hat Peter Hampe ein Buch geschrieben, das er am Donnerstag, 22. Januar, im Café Tasso, Frankfurter Allee 11, vorstellt. Es heißt: "Die DDR - mein Absurdistan". Beginn der Lesung ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 15.01.15
  • 71× gelesen

Neue Show vom "Tarantino des Varietés" im Wintergarten

Tiergarten. Die Unterhaltungsbranche feiert ihn als Deutschlands erfolgreichsten Varieté-Macher und "Tarantino des Varietés". Markus Pabst kehrt nach langen Jahren als Regisseur hinter den Kulissen auf die Bühne zurück.Der Künstler lädt in das Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, zu seiner "Pabst Audienz". Premiere ist am 26. Januar um 20 Uhr. Nach dem Vorbild von "Bio’s Bahnhof" oder "Phettbergs Nette Leit Show" versammelt Markus Pabst Prominente und angehende Stars, akrobatische Gäste,...

  • Schöneberg
  • 12.01.15
  • 114× gelesen
Peter Rühring, Fausto Israel, Hannes Fischer und Katy Karrenbauer spielen im "Käfig voller Narren". | Foto: BY XAMAX

"Ein Käfig voller Narren" in der Bar jeder Vernunft

Wilmersdorf. Die Bar jeder Vernunft hat sich erneut in den "Cage aux Folles", den angesagtesten Nachtclub von St. Tropez, verwandelt. Und in diesem "Käfig voller Narren" ist der Teufel los.Dieses Musical ist eine Show voller Glitzer und Glamour, ein Spiel mit dem Sein und dem Schein, ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit. Ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, zählt dieses Musical nicht nur zu den erfolgreichsten der letzten Jahrzehnte, sondern ist mit seiner Forderung nach freier Wahl der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 622× gelesen
  • 1
Hochseetauglichen Spielspaß für Seefahrer ab acht bringt "Golden Horn" auf den Wohnzimmertisch.

UNSER SPIELTIPP
Flotte Flotten: "Golden Horn"

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön - besonders dann, wenn man als Kaufmann möglichst viele Waren schneller zu einem Zielhafen transportieren kann als die Konkurrenz. Um dies bei einer Partie "Golden Horn" mit einer Flotte aus drei Segelschiffen zu bewerkstelligen, bedarf es geschickter Manöver. So darf ein Schiff grundsätzlich bis zum nächsten freien Feld vorrücken. Stimmt dessen Farbe mit der Farbe eines Segels überein, kann die Fahrt sogleich fortgesetzt werden....

  • Kreuzberg
  • 09.01.15
  • 175× gelesen

Kulturausschuss will Ausstellung nicht haben

Friedrichshain-Kreuzberg. "Der Weg zur deutschen Einheit" lautet der Titel einer Ausstellung, die die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zusammen mit dem Auswärtigen Amt konzipiert hat.In der Schau werden vor allem die außenpolitischen Etappen der 329 Tage zwischen dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 nachgezeichnet. Ein Antrag des CDU-Bezirksverordneten Timur Husein verlangte im Dezember, dass die Ausstellung im...

  • Friedrichshain
  • 08.01.15
  • 112× gelesen
Trickreiter zeigen bei der Apassionata ihr Können. | Foto: Apassionata GmbH

Pferdeshow "Die goldene Spur" gastiert in der o2 World

Friedrichshain. In dieser Saison lädt Apassionata mit der Pferde-Show "Die goldene Spur" in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen.Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten. Einen actionreichen Charakter verleihen dem Event atemberaubende Szenen: Brillant etwa die Trickreiter der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.15
  • 827× gelesen
Der Straßenumzug beim Karneval der Kulturen ist ein Publikumsmagnet. Für die Sicherheit der Besucher muss jetzt mehr Geld ausgegeben werden. | Foto: Frey

"Werkstatt der Kulturen" will mehr Geld vom Senat

Kreuzberg. Seit 1996 ist der Karneval der Kulturen das Berliner Großereignis an jedem Pfingstwochenende. Ob er allerdings auch in diesem Jahr stattfindet, ist derzeit äußerst fraglich.Auf der Website des Veranstalters, der Werkstatt der Kulturen, geht die Tendenz bereits in Richtung Absage. "Es ist schwer vorstellbar, dass der Karneval der Kulturen 2015 noch geplant und durchgeführt werden kann", heißt es dort. Ein Schreiben mit ähnlichem Inhalt soll bereits im Dezember an die teilnehmenden...

  • Kreuzberg
  • 05.01.15
  • 180× gelesen
Im Sommer 2014 gab es eine Putzaktion. Auch sie wurde im Film festgehalten. | Foto: Copyright: Karin Kaper GbR

Kreuzberger drehen Dokumentation über East Side Gallery

Friedrichshain. Künstler bemalen ein Stück der Berliner Mauer. Ihre Bilder gehen um die Welt und ziehen massenweise Touristen an. Viele Besucher belassen es aber nicht nur beim Betrachten. Und auch sonst droht dem besonderen Bauwerk manches Ungemach.Das ist, kurz zusammengefasst, die bisherige Geschichte der East Side Gallery. Etwas ausführlicher wird sie jetzt in einem zweistündigen Dokumentarfilm gezeigt, der am 8. Januar in mehreren Kinos anläuft. Gedreht haben ihn die beiden Kreuzberger...

  • Friedrichshain
  • 05.01.15
  • 177× gelesen
Der Maler Kurt Mühlenhaupt, aufgenommen von Dietmar Bührer. | Foto: Dietmar Bührer

Fotos von Dietmar Bührer in der Marheineke-Markthalle

Kreuzberg. Eigentlich sollte die Ausstellung nur eine weitere Etappe im Veranstaltungszyklus über die Kreuzberger Bohème sein. Jetzt wird daraus eine Art Finale."West-Berliner Künstler 1974-2014" heißt die Schau, die am 10. Januar um 15 Uhr in der Markthalle am Marheinekeplatz eröffnet wird. Zu sehen sind Portätaufnahmen des Fotografen Dietmar Bührer. Der heute 67-Jährige kam 1970 nach West-Berlin und arbeitete für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Sein bevorzugtes Motiv waren bildende...

  • Kreuzberg
  • 05.01.15
  • 425× gelesen

Kostenlose Führungen für Berliner-Woche-Leser

Berlin. Günter Toepfer hat im vergangenen Herbst sein neues Buch "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" veröffentlicht. Leser der Berliner Woche können sich am 10. Und 11. Januar vom Autor persönlich durch die Ortsteile führen lassen - zum Nulltarif.Am Sonnabend geht es anderthalb Stunden lang über die Halbinsel Stralau, am Sonntag führt der Spaziergang kreuz und quer durch Rummelsburg. Günter Toepfer hat jede Menge Geschichten, Anekdoten und historische Fakten auf Lager, die er anschaulich und...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 113× gelesen

Fotos engagierter Menschen

Berlin. Die Ausstellung "Engagiert leben" ist bis zum 15. Januar in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Alltagssituationen aus dem praktischen bürgerschaftlichen Engagement von und für Menschen. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 78× gelesen
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle steht im Mittelpunkt des Musicals "My Fair Lady". | Foto: promo

Musical-Welterfolg "My Fair Lady" kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High Society-Lady zu machen? Eine Antwort hierauf gibt es am 21. Februar im Tempodrom.Seit der Verfilmung des Broadway Klassikers mit Audrey Hepburn gehört "My Fair Lady" zu den populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Der pointierte Witz der Handlung sowie die einzigartigen Lieder wie "Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bring’ mich pünktlich zum Altar" und "Es grünt so grün, wenn...

  • Kreuzberg
  • 30.12.14
  • 743× gelesen
Mit reichhaltiger Ausstattung sorgt "Via Appia" für ein Spielerlebnis ganz anderer Art.

UNSER SPIELTIPP
Taktik und Geschicklichkeit: "Via Appia"

Um sich beim Straßenbau im alten Rom zu bewähren, benötigen die Teilnehmer an einer Partie "Via Appia" neben Taktik auch eine gehörige Portion Geschicklichkeit. Dass beides gekonnt miteinander verknüpft ist, verschafft ein Spielerlebnis ganz eigener Art. Die als Straßenbelag verwendeten Platten wollen nämlich zunächst einmal im Steinbruch gewonnen werden. Das dafür erforderliche Material in Form von Holzscheiben unterschiedlicher Größe steht immerhin wahlweise zu dem für spätere Reisen...

  • Kreuzberg
  • 23.12.14
  • 134× gelesen
Verwechslung ausgeschlossen: Einen typischen Van Gogh erkennt auch der Laie. | Foto: promo / Van Gogh Museum
2 Bilder

Holland wirbt in der deutschen Hauptstadt für eine Visite

Berlin. Urlaub in den Niederlanden ist mehr als Amsterdamer Altstadtbummel und Käse kosten. Im neuen Jahr sollten vor allem Kunstfreunde eine Reise erwägen. Bei einer Konferenz am Charlottenburger Breitscheidplatz sagten die Experten der wichtigsten Museen, warum.Radfahren - man hätte es sich denken können. Die Tourismuswerber aus den Niederlanden empfehlen tatsächlich Beinarbeit im weiten Umland Brabants. Dass für die Felder links und rechts der Strecke wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt, liegt...

  • Charlottenburg
  • 23.12.14
  • 134× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberkunst neu erfunden - und lassen es auch mal schneien. | Foto: Ralph Larmann

Die Ehrlich Brothers verzaubern jetzt auch die Hauptstadt

Friedrichshain. Mit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteilwurde. Dank der Nachfrage wird die Erfolgstour "Magie -Träume erleben" fortgesetzt: Am 10. Januar sind sie in Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Charlottenburg
  • 22.12.14
  • 651× gelesen
Wenn die Schwester mit dem Messer kommt... Eine Szene aus dem Stück "Vorhaut". | Foto: Ballhaus Naunynstraße

Komödie "Vorhaut" erneut im Ballhaus Naunynstraße zu sehen

Kreuzberg. Das Werk erregte schon vor seiner Premiere im Oktober großes Interesse. Damals wurde es nur wenige Tage aufgeführt. Jetzt steht "Vorhaut" erneut auf dem Spielplan des Ballhaus Naunynstraße.Aktuell wird die Komödie um Sinn und Unsinn der männlichen Beschneidung vom 27. bis 30. Dezember gespielt. Komödie deshalb, weil das Thema nach Ansicht der Ballhaus-Macher nur auf diese Art einigermaßen unverkrampft auf die Bühne gebracht werden kann. Die Idee, sich mit der Vorhaut und allem, was...

  • Kreuzberg
  • 18.12.14
  • 130× gelesen
Die Ausstellung mit Radierungen von Günter Grass ist die letzte auf der Empore der Markthalle. | Foto: Frey
2 Bilder

Galerie in der Markthalle muss im Februar schließen

Kreuzberg. Vor oder nach dem Einkauf eine Kunstausstellung besuchen - das war mehr als vier Jahre in der Markthalle am Marheinekeplatz möglich. Ende Februar ist damit Schluss.Bereits zum Jahresende läuft der Mietvertrag mit der Browse-Gallery aus und wird nicht verlängert. Bis Ende Februar wird es noch zwei Ausstellungen geben. Allerdings nicht mehr auf der Empore, bisher die Heimat der bildenden Künstler, sondern im Mittelgang der Markthalle. Auf die Balustrade zieht dafür der...

  • Kreuzberg
  • 18.12.14
  • 164× gelesen
Nach gut drei Stunden Marchingband-Unterhaltung formieren sich alle 400 Musiker, Tänzer und Formationen zum "Orchester der Nationen". | Foto: Musikparade

Musikparade - Marchingband-Festival am 1. Februar

Friedrichshain. Europas größte Tournee der Marchingbands macht wieder Station in Berlin. 400 Künstler - Musiker, Tänzer, Formationen, Orchester - aus sieben Nationen laden am Sonntag, 1. Februar, in die o2 World zur Weltreise der Marsch- und Blasmusik ein.Den Besucher erwartet ein Musikfestival mit Military, Swing und Jazz sowie außergewöhnlichen Interpretationen von Helene Fischer bis Bon Jovi. Zum Marchingband-Festival kommen die Künstler dieses Mal unter anderem aus der Ukraine und der...

  • Charlottenburg
  • 16.12.14
  • 596× gelesen
Die Nostalgie-Adventsbörse am 20. und 21.12. in der Galeria Kaufhof am Ostbahnhof im vierten Stock ist geöffnet am Sa 10-20 und So 13-18 Uhr. | Foto: Oldthing

Tipps und Hinweise rund um Weihnachten

Friedrichshain-Kreuzberg. Spätestens in diesen Tagen beginnt der Weihnachtsendspurt. Was muss noch erledigt werden? Welche Angebote und Veranstaltungen gibt es rund um das Fest? Hier ein Überblick.Einkäufe. Am 21. Dezember, dem vierten Advent, gibt es den zweiten verkaufsoffenen Sonntag vor Weihnachten. Viele Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Heilige Abend, 24. Dezember, fällt auf einen Mittwoch. Die meisten Läden schließen an diesem Tag um 14 Uhr. Die nächste Einkaufsmöglichkeit...

  • Friedrichshain
  • 15.12.14
  • 100× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer an der Gethsemanekirche

Prenzlauer Berg. Die Gethsemanekirche wurde vor 25 Jahren zu einem Symbol für den Widerstand gegen die SED-Herrschaft. Die Bilder von den Mahnwachen zur Freilassung der Demonstranten, die am 7. Oktober 1989 verhaftet wurden, gingen um die Welt.Zum Stadtgebiet gehörte die Gegend der nördlichen Feldmark schon, als ab 1866 die Gleise der Ringbahn vorbeiführten. Ringsum blieb leeres Feld, obwohl bereits in der Stadtplanung ein Kirchplatz vorgesehen war. Caroline Griebenow, Witwe eines...

  • Mitte
  • 13.12.14
  • 106× gelesen
Geschenkideen finden sich auch am 20. und 21. Dezember bei der Nostalgie-Adventsbörse in der Galeria Kaufhof. | Foto: Oldthing

Tipps und Informationen rund um Weihnachten

Friedrichshain. Spätestens in diesen Tagen beginnt der Weihnachtsendspurt. Was muss noch erledigt werden? Welche Angebote und Veranstaltungen gibt es rund um das Fest? Hier ein Überblick.Am 21. Dezember, dem vierten Advent, gibt es den zweiten verkaufsoffenen Sonntag vor Weihnachten. Viele Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Am 24. Dezember schließen die meisten Läden um 14 Uhr. Der Wochenmarkt auf dem Boxhagener Platz findet am 27. Dezember wie gewohnt statt. Geöffnet ist von 9 bis...

  • Friedrichshain
  • 11.12.14
  • 103× gelesen
Die besondere Perspektive überzeugte die Jury. | Foto: Enrico Vogler
2 Bilder

Fotowettbewerb entschieden

Friedrichshain. Véronique Sailland und Enrico Vogler sind die Sieger des Fotowettbewerbs zur Karl-Marx-Allee.Der Verein "Die Allee" sowie "Die Fotopioniere" hatten im Sommer zu diesem Wettbewerb aufgerufen. Mehr als 300 Bilder wurden eingereicht. Davon hatte eine Jury zunächst die 20 Besten ausgewählt. Sie wurden dann im Oktober an mehren Stellen zwischen Strausberger Platz und Frankfurter Tor ausgestellt. Diese Motive wurden erneut einer Entscheidung der Juroren sowie der Bevölkerung...

  • Friedrichshain
  • 11.12.14
  • 342× gelesen
Moderator Norbert Schramm begrüßt das Publikum. | Foto: Stage Entertainment/Europe
3 Bilder

Holiday on Ice kommt mit neuer Show ins Tempodrom

Kreuzberg. Die beliebteste Eisshow Holiday on Ice kommt vom 28. Februar bis 15. März ins Tempodrom - moderiert von Norbert Schramm und mit Kostümen von Stardesigner Harald Glööckler.Das Publikum erlebt große Emotionen, mitreißende Musik und spektakuläre Augenblicke bei der Jubiläumsproduktion "Platinum". Als Tribut an die über 70-jährige Tradition von Holiday on Ice nimmt "Platinum" die Zuschauer mit auf eine Reise durch 70 Jahre Eiskunstlauf-Geschichte - von den Anfängen im Amerika der...

  • Kreuzberg
  • 09.12.14
  • 940× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.