Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.704× gelesen
  • 1

Musiker im Theater

Kreuzberg. Die zweiköpfige Formation Hydoglisseur stellt am Mittwoch, 4. Februar, ihre erste DVD im Theaterforum Kreuzberg, Eisenbahnstraße 21, vor. Das Werk heißt "When the Light dwells". Die Musik von Justin Lépary (Gitarre) und Christoph Enzel (Saxophon) bewegt sich zwischen Klassik und Elektro, Mainstream und Experimenten. Beginn der Präsentation ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt acht Euro. Karten gibt es unter 70 07 17 10, E-Mail: karten@tfk-berlin.de. Thomas Frey /...

  • Kreuzberg
  • 02.02.15
  • 86× gelesen
Massenspektakel Boxen: Hier treten Erwin Piscator (li.) und John Heartfield an. George Grosz als Ringrichter. | Foto: Browse Gallery, Fotograf unbekannt

Letzte Ausstellung in der Markthalle

Kreuzberg. Ein Atelier am heutigen Mehringdamm war vor genau 100 Jahren der Geburtsort der Kunstrichtung Dada. Daran wird ab 7. Februar in der Markthalle am Marheinekeplatz erinnert.Die Ausstellung "KreuzbergDada" ist gleichzeitig die letzte an diesem Ort. Wie berichtet, muss die Browse-Gallery ihren Platz auf der Empore für einen Lebensmittelladen räumen, Die finale Schau wird entlang des Mittelgangs und damit im Zentrum des Markttreibens präsentiert. Was eigentlich kein schlechter Ort für die...

  • Kreuzberg
  • 02.02.15
  • 452× gelesen

Berlinale in Kreuzberg

Kreuzberg. Das Sputnik-Kino, Hasenheide 54, ist am Sonnabend, 7. Februar, Teil der Reihe "Berlinale goes Kiez" im Rahmen der diesjährigen Berliner Filmfestspiele. Um 18.30 Uhr wird dort der deutsche Stummfilm "Varieté" aus dem Jahr 1925 gezeigt, der im Rahmen der "Berlinale Classics" läuft. Um 21.30 Uhr gibt es den spanischen Beitrag "Flotel Europa" aus der Rubrik "Berlinale Forum". Der Preis beträgt jeweils zehn Euro. Das HAU 2 am Halleschen Ufer 32 ist zwischen dem 8. und 12. Februar...

  • Kreuzberg
  • 02.02.15
  • 158× gelesen

Führung für Kinder

Kreuzberg. Unter dem Titel "Das ver-rückte Haus. Daniel Libeskind für Kinder" lädt das Jüdische Museum Acht- bis Zehnjährige am Donnerstag, 5. Februar, zu einer Führung durch sein Gebäude in der Lindenstraße 9-14 ein. Nach dem Rundgang sollen die Teilnehmer aus Pappe, Knete oder anderem Material ihr eigenes Traumhaus gestalten. Beginn ist um 11 Uhr. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden. Der Preis beträgt drei Euro, plus drei Euro Eintritt. Das Bastelmaterial wird gestellt. Thomas Frey /...

  • Kreuzberg
  • 30.01.15
  • 257× gelesen

Das nächste Bilderbuchkino

Friedrichshain. Am Donnerstag, 12. Februar, gibt es im Familienzentrum "Das Haus", Weidenweg 62, eine neue Ausgabe des Bilderbuchkinos. Dieses Mal wird das Buch "Der Grüffelo" an die Wand im Theaterraum projiziert. Die Kinder zwischen zwei und fünf Jahren sollen die Geschichte miterzählen oder zum erfinden neuer Episoden angeregt werden. Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 29.01.15
  • 42× gelesen

Hommage an Hans Fallada

Friedrichshain. Der Lebens- und Leidensweg des Schriftstellers Hans Fallada (1893-1947) ist Thema einer Revue, die am Freitag, 6. Februar, in der Studiobühne der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, aufgeführt wird. Zum Programm gehören Auszüge aus seinen großen Romanen wie "Kleiner Mann, was nun?", Stimmen von Zeitgenossen und Biografen oder Musiktitel wie "Lili Marleen". Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Karten kosten 15, ermäßigt zehn Euro. Reservierung: 426 66 36, E-Mail:...

  • Friedrichshain
  • 29.01.15
  • 102× gelesen

Lyrik und Kurzprosa

Friedrichshain. Am 10. Februar gibt es den nächsten Auftritt der Lesebühne "Die Dienstagspropheten" im Zebrano-Theater, Sonntagstraße 8. Das Poetenensemble verspricht amüsante Kurzprosa und virtuose Lyrik am Harmonium. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet sieben Euro. Die Dienstagspropheten gastieren jeden zweiten Dienstag im Monat im Zebrano-Theater. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 28.01.15
  • 43× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 128× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 164× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 680× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 137× gelesen

Komplizen für den Kunstraum

Kreuzberg. Der Kunstraum Kreuzberg/Bethanien am Mariannenplatz hat jetzt einen Förderverein. Er nennt sich "Komplizen", was auf enge Verbündete und gemeinsame Sache hindeuten soll. Die Mitgliedschaft in dieser Vereinigung kostet 50 Euro im Jahr. Schüler, Studenten und Auszubildende bezahlen 25 Euro. Im Gegenzug erhalten die Komplizen exklusive Einblicke in die Arbeit der kommunalen Galerie. Zum Beispiel bei regelmäßigen Veranstaltungen. Weitere Informationen gibt es unter:...

  • Kreuzberg
  • 26.01.15
  • 96× gelesen
Tänzerin Claudia und die Musiker von Culcha Candela warben am 20. Januar für eine Plakataktion zur Rettung des Karnevals. | Foto: Freshguide Berlin

Entscheidung soll Ende Januar fallen

Kreuzberg. Der Eiertanz um den Karneval der Kulturen geht erst einmal weiter. Noch immer ist nicht sicher, ob er in diesem Jahr wirklich stattfindet.Wie berichtet, hatte sich der bisherige Veranstalter, die Werkstatt der Kulturen, vor Kurzem zurückgezogen. Begründet wurde das vor allem mit Mehrkosten für weitere Sicherheitsmaßnahmen. Dafür habe es bis Ende 2014 aber noch keine verbindlichen finanziellen Zusagen des Senats gegeben. Außerdem haben zwei Mitarbeiter, die bisher federführend an der...

  • Kreuzberg
  • 26.01.15
  • 165× gelesen
  • 1

Abgeschminkte Geschichten

Friedrichshain. Autoren rund um die Geschichtenzeitschrift Storyatella tragen am Donnerstag, 29. Januar, im Café Tasso, Frankfurter Allee 11, ihre Kurzprosa sowie musikalische und poetische Beiräge vor. Die Veranstaltung steht unter dem Titel "Abgeschminkt". Sie beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Den Literatursalon im Café Tasso gibt es jeden letzten Donnerstag im Monat. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 22.01.15
  • 33× gelesen

Aufkleber selber machen

Kreuzberg. Bei einem Workshop im Atelier Bunter Jakob der Berlinischen Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, werden die Teilnehmer am Sonntag, 1. Februar, Aufkleber von Exponaten des Museums herstellen. Sie sollen danach an vielen Orten in der Stadt auf die derzeit wegen Bauarbeiten geschlossene Berlinische Galerie hinweisen. Außerdem ist eine Online-Ausstellung geplant. Der Workshop findet von 11 bis 14 Uhr statt. Mitmachen können Interessierte zwischen acht und 99 Jahren. Der Preis beträgt 18...

  • Kreuzberg
  • 22.01.15
  • 73× gelesen

Fotografie und Malerei

Friedrichshain. Am 30. Januar wird im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, die Ausstellung "Bilderfindung" eröffnet. Sie beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Malerei und Fotografie und ist das Ergebnis eines Projektkurses der Volkshochschule im Photocentrum am Wassertor. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Geöffnet ist danach bis 6. März Dienstag bis Donnerstag von 13 bis 19, Freitag und Sonnabend, 14 bis 20 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 22.01.15
  • 41× gelesen

Themenraum zur Berlinale

Kreuzberg. Vom 5. bis 15. Februar finden die diesjährigen Berliner Filmfestspiele statt. Bereits seit 21. Januar hat die Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, einen Themenraum zur Berlinale eingerichtet. Dort wird zum Beispiel ein Film aus jedem Jahr der Festspiele seit 1951 vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt beschäftigt sich mit Regisseur Wim Wenders, der 2015 mit dem Goldenen Ehrenbär ausgezeichnet wird. Den Themenraum gibt es bis zum 26. Februar. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10...

  • Kreuzberg
  • 22.01.15
  • 111× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 478× gelesen
  • 1

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.133× gelesen

Bibliothek wieder geöffnet

Kreuzberg. Seit dem 19. Januar ist die Bona-Peiser-Bibliothek, Oranienstraße 72, wieder geöffnet. Sie war im November aufgrund von Personalmangel vorübergehend geschlossen worden. Künftig können dort an zwei Tagen in der Woche, Montag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr, Bücher ausgeliehen werden. Außerdem nutzt die Volkshochschule die Räume an vier Vormittagen für Integrationskurse. Daneben soll es weitere Veranstaltungen geben. Sie werden nicht zuletzt vom neuen Kooperationspartner der "Public...

  • Kreuzberg
  • 19.01.15
  • 153× gelesen
Anzeige
Die Don Kosaken kommen nach Berlin.

Die Don Kosaken kommen nach Berlin

Im Rahmen ihrer Europatournee "Ich bete an die Macht der Liebe" 2014/2015 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am 29. Januar um 19 Uhr in der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, in Tempelhof, am 1. Februar um 15 Uhr in der Dorfkirche, Almutstraße 6, in Hermsdorf und am 1. Februar um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Heilig Kreuz, Malchower Weg 22/24, in Hohenschönhausen. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 617× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer in der Zitadelle Spandau unterwegs

Spandau. Vor Bastionen und Kurtinen planschen die Enten, öfter kommt auch ein Graureiher vorbei. Ein friedliches Bild. Es hält schon seit 70 Jahren, seitdem die Zitadelle Spandau ihre militärische Bedeutung endgültig verlor.Einst hatten die alten Slawen hier einen Burgwall. Dem folgte vor acht Jahrhunderten eine steinerne deutsche Burg, dann die Zitadelle. Das Wasser war schon immer bestimmendes Element gewesen. Ein System von Fluss, Gräben, Inseln und Brücken. Nahe der Zitadelle ermöglicht die...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 178× gelesen

Festival für neue Musik

Friedrichshain. Das Radialsystem, Holzmarktstraße 33, ist ein Veranstaltungsort des Ultraschall-Festivals für Neue Musik. Am Sonnabend, 24. Januar, wird dort um 21 Uhr das Kammermusiktheater "Sommertag" nach dem gleichnamigen Stück von Jon Fosse aufgeführt. Am Sonntag, 25. Januar, gibt es um 20 Uhr ein Konzert zu Ehren des Komponisten Helmut Lachenmann. Der Eintritt kostet jeweils 18, ermäßigt zwölf Euro. Karten gibt es im Radialsystem oder unter www.radialsystem.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 15.01.15
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.