Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

JMB-Direktorin Hetty Berg vor dem Chanukka-Leuchter von Ludwig Yehuda Wolpert. | Foto:  Roman März

Das erste Stück moderner Judaica
Jüdisches Museum erwarb Chanukka-Leuchter von 1924

Das Jüdische Museum hat einen der ersten modernen Chanukka-Leuchter erworben. Er stammt vom Künstler Ludwig Yehuda Wolpert und wurde 1924 in Frankfurt am Main angefertigt. 34 Zentimeter hoch, 38 Zentimeter breit, gegossen aus Messing und patiniert – so sieht er aus, der Chanukka-Leuchter von Ludwig Yehuda Wolpert, der als "das erste Stück moderner Judaica bezeichnet werden kann" und nun zur Sammlung des Jüdischen Museums gehört. "Seine Gestaltung brach mit den bis dahin geltenden stilistischen...

  • Kreuzberg
  • 23.11.21
  • 228× gelesen

Ringbahn im Kalender

Friedrichshain. Er hat eine lange Tradition. Nun ist der neue Eisenbahnkalender des SPD-Abgeordneten Sven Heinemann da. Der Kalender zeigt für 2022 wieder historische Eisenbahnbilder zur Berliner Ringbahn. Anlass ist der Ringschluss zwischen Gesundbrunnen und Westhafen vor 20 Jahren. Der Kalender kostet sechs Euro und ist in den acht Kundenzentren und in den Verkaufsstellen Ostkreuz und Südkreuz der Berliner S-Bahn sowie online erhältlich. Den Erlös spendet Sven Heinemann zur Hälfte an die...

  • Friedrichshain
  • 19.11.21
  • 103× gelesen
Foto: Veranstalter

Preisgekrönte Filme aus Portugal

Kreuzberg. Derzeit findet das Festival Portuguese Cinema Days in Berlin 2021 im Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, statt. Die Filme werden in der Originalversion mit englischen Untertiteln gezeigt. Viele Filme haben zahlreiche Preise auf nationalen und internationalen Festivals erhalten. So ist am Montag, Montag, 22. November, um 20 Uhr der Film "Amor Fati" von Cláudia Varejão zu sehen. In dem Dokumentarfilm von 2020 erforscht Cláudia Varejão die Zuneigung, die zwei Teile zu einer Einheit...

  • Kreuzberg
  • 19.11.21
  • 167× gelesen
  • 1
Die Revue "Berlin Berlin" lässt das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger wieder aufleben. | Foto: Jens Hauer
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die große Show der Goldenen 20er "Berlin Berlin"

Die Revue "Berlin Berlin" lädt zum Tanz auf dem Vulkan. Die große Show der Goldenen 20er Jahre geht ab Dezember 2021 überarbeitet auf ihre zweite Tournee. Die Damen sind in glitzernde Paillettenkleidern geschlüpft, ihre Bubiköpfe schmücken fesche Stirnbänder. Die Herren stürzen sich in Knickerbockern und mit Schiebermütze ins Dickicht der Nacht. Die Zeichen stehen auf „Amüsemang“. Auf Absinth-Gelage, wilde Musik und entfesselte Tänze. Diesen Winter startet die preisgekrönte Revue "Berlin Berlin...

  • Mitte
  • 18.11.21
  • 1.327× gelesen

Fotoschau in der Volkshochschule

Kreuzberg. Die Volkshochschule zeigt am neuen Standort im Bergmannkiez die Fotoausstellung "Footprints – Nachhaltige Geschichten". In der Schau präsentiert die Reportageklasse der Fotojournalistin Ann-Christine Jansson am Photocentrum der Volkshochschule ihre Abschlussarbeiten. In den Geschichten geht es um Menschen, die der Wegwerfgesellschaft die Stirn bieten. Dazu gehören zum Beispiel die Stadt-Imkerei auf dem Berliner Dom, der dörfliche Widerstand gegen den Braunkohlebergbau oder...

  • Kreuzberg
  • 18.11.21
  • 49× gelesen

Streifzug durch die Regale

Friedrichshain. Um "böse Bücher" geht es am Sonnabend, 27. November, bei einem nächtlichen Streifzug mit dem Theaterkollektiv Turbo Pascal in der Stadtbibliothek Pablo Neruda. Anwohner sind eingeladen, gemeinsam reinzulesen und zu kommentieren, Bücher aus- oder umzusortieren. Hintergrund ist die Debatte, was in eine öffentliche Bibliothek gehört und was nicht. Denn der Buchbestand bildet zwar ab, was aktuell erscheint und nachgefragt wird. Doch was einige Menschen lesen wollen, ist für andere...

  • Friedrichshain
  • 17.11.21
  • 67× gelesen

Senat vergibt Stipendien

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt 2022 elf Arbeitsstipendien an Bildende Künstler aus den Bereichen Arbeiten auf Papier/Zeichnung, Bildhauerei, künstlerischer Film/Video, Installation, interdisziplinäre Kunst, Klangkunst, Kunst im Stadtraum, Künstlerische Fotografie, Malerei, Medienkunst und Performance. Die Stipendien sind mit jeweils 18 000 Euro dotiert und für in Berlin lebende und arbeitende Künstler ausgeschrieben. Gefördert werden professionell arbeitende Künstler, die ihre...

  • Mitte
  • 17.11.21
  • 106× gelesen

Gospels zu Weihnachten

Friedrichshain. Gospels und Spirituals sowie englische, irische und skandinavische Weihnachtslieder erklingen am Sonntag, 28. November, in der Samariterkirche. Um 17 Uhr beginnt dort das Weihnachtskonzert "A Gospel Christmas" mit dem Paul-Robeson-Chor. Der wird von Nadezda Tseluykina am Piano begleitet, die musikalische Leitung liegt in den Händen von Joachim Kuipers. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Mehr Informationen finden sich unter www.paul-robeson-chor.de/konzerte. Der...

  • Friedrichshain
  • 16.11.21
  • 120× gelesen
Drei- und Viergeschosser mit 300 Genossenschaftswohnungen, erste Zeilenwohnblöcke Berlins, 1924 heftig angefeindet. Wegen der Flachdächer, aber wohl vor allem, weil erstmals solch moderne Bauten für Gewerkschafter errichtet wurden.  | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Der Mann mit der Leiter lädt ein
Ein Stadtspaziergang durch Schillerpark und Schillerparksiedlung

Zum Stadtspaziergang lade ich Sie in den Weddinger Schillerpark ein, wo seit nunmehr 80 Jahren eine Bronzekopie des Schillerdenkmals vom Gendarmenmarkt steht. Namensgeber Friedrich Schiller, der Dichter, Philosoph und Geschichtsprofessor in Jena, wurde am 10. November 1759 geboren, also vor 262 Jahren. Als 1909, der Baubeginn des damals nördlichsten Volksparks Berlins mit seinem Namen verbunden wurde, hätte er wohl schallend gelacht. War doch 1859 in den Ländern deutscher Zunge sein 100....

  • Wedding
  • 15.11.21
  • 462× gelesen
Scharfzüngige Comedy: Gayle Tufts.  | Foto:  Konstantin Stell
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Gayle Tufts im Schiller Theater

Die Ikone des Denglish-Comedy ist zurück. Gayle Tufts feierte am 10. November im Schiller Theater mit ihrem neuen Live-Programm "Wieder da!" Premiere. Sie ist witzig, wandlungsfähig und hat eine tolle Stimme. Die deutsch-amerikanische Entertainerin Gayle Tufts gilt als Ikone des Denglish-Comedy. Jetzt ist sie „Wieder da!“. Mit neuen Songs und neu entdeckten Klassikern aus 60 Jahren Leben, 30 Jahren Deutschland und zehn Jahren Zusammenarbeit mit ihrem very begabten Pianisten, Komponisten und...

  • Charlottenburg
  • 11.11.21
  • 648× gelesen
Christoph Hagemann, Friederike Stahmer, Carsten Albrecht und Christiane Rosiny wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto:  Stephan Röhl

Medaillen ein Jahr später
Chorleiter erhalten Auszeichnung im Deutschen Chorzentrum

Die im Herbst 2020 mit der Geschwister-Mendelssohn-Medaille ausgezeichneten vier Berliner Chorleiter konnten ihre Auszeichnung wegen Corona erst am 1. November dieses Jahres im Deutschen Chorzentrum, Karl-Marx-Straße 145, persönlich entgegennehmen. Petra Merkel und Thomas Hennig, Präsidentin und Vizepräsident des Chorverbandes, konnten die Medaillen nun übergeben, die der Chorverband mit der Mendelssohn-Gesellschaft im Gedenken an die Geschwister Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel und...

  • Neukölln
  • 09.11.21
  • 543× gelesen
Die Ehrlich Brothers kommen am 12. und 13. November 2021 für drei Shows in die Mercedes-Benz Arena. | Foto: Ralph Larmann
Video

Magische Momente
Ehrlich Brothers in der Mercedes-Benz Arena

Eine Illusionsshow in dieser Größenordnung hat es als Tourneeproduktion noch nie gegeben: Auch für die Weltrekordmagier Andreas und Chris Ehrlich nicht, die jetzt mit ihrer neuen Bühnenshow "DREAM & FLY" 2021 und 2022 auf Europatournee sind. "DREAM & FLY" ist wohl die aufwendigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde: Die beiden Star-Magier erscheinen mit einem echten Helikopter in der Luft und landen auf der Bühne. Nach einem fulminanten Opening zu Live-Musik gibt es die...

  • Friedrichshain
  • 08.11.21
  • 758× gelesen

Offenes Atelier für Kinder

Friedrichshain. Die Stadtbibliothek Pablo-Neruda lädt im November Kinder zum offenen Atelier ein. Die Comic-Autoren Susanne Buddenberg und Thomas Henseler erzählen von ihrer künstlerischen Arbeit und zeigen, wie das Comic-Zeichnen geht. Das Atelier öffnet jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr, Ende ist gegen 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht nötig. uk

  • Friedrichshain
  • 04.11.21
  • 30× gelesen

Arbeitermilieu im FHXB-Museum

Kreuzberg. Das Friedrichshain-Kreuzberg Museum (FHXB) zeigt aktuell eine Wechselausstellung zum Thema "Before Night Falls – Alltag, Strukturen und Bruchlinien im Arbeitermilieu bis 1933". Vorgestellt werden der Alltag und die Erfahrungen der Arbeiterinnen und Arbeiter im Berlin der Weimarer Republik am "Vorabend" von Hitlers Ernennung zum Reichskanzler. Die Ausstellung nimmt auch die Rolle der Arbeiterbewegung in den Blick und beleuchtet die Art und Weise, wie die Nazis die Arbeiter für sich...

  • Kreuzberg
  • 03.11.21
  • 86× gelesen

Ausstellung über Pablo Neruda

Friedrichshain. Seit fast zehn Jahren heißt die Stadtbibliothek "Pablo Neruda". Nun beschäftigt sich eine Ausstellung mit dem Leben und Wirken des chilenischen Dichters, Diplomaten und Politikers. Sie umfasst das dichterische, politische und private Leben Nerudas sowie seine Rezeption in Chile, der DDR und dem wiedervereinigten Berlin. Hintergrund der Ausstellung ist, dass Neruda in seiner Autobiografie "Ich bekenne, ich habe gelebt", gesteht, eine Frau vergewaltigt zu haben. Daher stellt die...

  • Friedrichshain
  • 02.11.21
  • 64× gelesen
Foto: © ZLB

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Queering the public space - ZLB fördert queere Projekte

Demokratie braucht Vielfalt und Vielfalt braucht Orte – zum Austausch, zur Selbstentfaltung, zur Mitbestimmung, zur Teilhabe. Wir möchten queere Perspektiven, Menschen und Projektideen in der ZLB sichtbarer machen. Deshalb haben wir im Rahmen der Europe Challenge aufgerufen, sich mit Ideen bei uns zu bewerben. Folgende Projekte werden von uns gefördert: • Transcodiert - ein Projekt von Biba Nass (kein Pronomen /er) (www.transcodiert.de) • Unerhört und ungesehen - ein Projekt von Oyoun - Kultur...

  • Kreuzberg
  • 02.11.21
  • 171× gelesen
Weihnachtsstimmung mit Fackeln und historischer Musik auf dem RAW-Gelände.   | Foto:  Carnica Spectaculi

Echtes Handwerk
Historische Weihnacht auf dem RAW-Gelände

Inmitten von Clubs und Industrieruinen macht ein historischer Weihnachtsmarkt Station. Mit echtem Handwerk und Feuerzangenbowle. Der Budenzauber beginnt am 18. November auf dem RAW-Gelände. Das alte Industriegelände an der Revaler Straße wird zur Kulisse eines historischen Weihnachtsmarktes mit Fackeln, Feuerstellen und bunten Ständen. Kitschige Plastikweihnachtsmänner sind hier Fehlanzeige. Stattdessen präsentieren und verkaufen Töpfer, Holzschnitzer und andere Handwerker ihr Handwerk. An...

  • Friedrichshain
  • 31.10.21
  • 444× gelesen
  • 1
"Disney Die Schöne und das Biest" ist eines der romantischsten Märchen aller Zeiten. | Foto: Stefan Malzkorn
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney Die Schöne und das Biest"

Der Disney-Welterfolg "Die Schöne und das Biest" gastiert im Winter als erste große Bühnenproduktion nach der Zwangspause an ausgewählten Theatern in Deutschland. Vom 18. November bis 4. Dezember ist das Musical im Admiralspalast zu erleben. "Disney Die Schöne und das Biest" zählt zu den größten Erfolgen aus dem Hause Disney. Schon der Zeichentrickfilm eroberte mit seinem Soundtrack das Publikum, erhielt eine Oscar-Nominierung als Film sowie zwei Oscars und vier Grammys für die Musik. 2017...

  • Mitte
  • 28.10.21
  • 1.544× gelesen

"Forcki-Bär" ist zurück

Friedrichshain. Die Bärenskulptur ist zurück auf dem Forckenbeckplatz. Die alte Holzskulptur war stark verwittert, nicht mehr standsicher und musste im Frühjahr abgebaut werden. Jetzt ist der "Forcki-Bär" generalüberholt und steht wieder auf seinem angestammten Platz. Gesucht wird jetzt noch ein neuer Name für den Bären. Wer Vorschläge hat, meldet sich im Samariterkiez-Büro in der Rigaer Straße 41. Der Name wird dann künftig auf dem Schild des Bären stehen. uk

  • Friedrichshain
  • 28.10.21
  • 20× gelesen
Für seine Bilderserie aus Bank Top wurde  Craig Easton als Fotograf des Jahres ausgezeichnet | Foto:   Craig Easton/Sony World Photography Awards 2021

Blicke auf die Welt
Willy-Brandt-Haus zeigt Bilder des Sony World Photography Awards

120 der besten Bilder der Sony World Photography Awards 2021 sind vom 29. Oktober bis 12. Januar 2022 im Willy-Brandt-Haus zu sehen. Mehr als 330 000 Fotos von Fotografinnen und Fotografen aus 220 Ländern wurden in diesem Jahr zum Wettbewerb eingereicht – ein neuer Rekord. "Kaum ein Fotowettbewerb hält so unterschiedliche Blicke auf die Welt bereit, die erstaunen, erheitern, ermutigen und zum Nachdenken anregen. Von atemberaubenden Naturaufnahmen über ausdrucksstarke Porträts bis hin zu...

  • Kreuzberg
  • 28.10.21
  • 400× gelesen
Ein Junge klammert sich an das Kreuz der Heilig-Kreuz-Kirche. | Foto:  Foto: Pejac/Kirchengemeinde

Gestrandet auf dem Kirchendach
Installation will auf Flüchtlingskrise aufmerksam machen

Ein kleiner Junge in einer Schwimmweste ruft um Hilfe, während er sich mit einer Hand an das riesige Kreuz der Heilig-Kreuz-Kirche klammert. In der anderen Hand halt er eine rauchende Fackel. Mit der Installation "Endless Stranded" auf dem Dach der Kirche an der Zossener Straße 65 will der Künstler Pejac ein Bewusstsein für die aktuelle Flüchtlingskrise schaffen. ''Der beste Weg für mich, mich mit der Welt zu verbinden, ist über die Kunst'', sagt Pejac.''Diese neue Installation spricht von all...

  • Kreuzberg
  • 25.10.21
  • 285× gelesen

Unsichtbarkeit sichtbar machen

Friedrichshain. Der Projektraum in der Alten Feuerwache zeigt noch bis zum 21. November die Ausstellung "Ein kleines Stück Unsichtbarkeit". Zu sehen sind Installationen, Malerei, Video, Fotografie, Objekte und Zeichnungen, die sich unter anderem mit Viren beschäftigen. Geöffnet ist die Schau sonntags bis mittwochs von 12 bis 19 Uhr sowie donnerstags bis sonnabends von 12 bis 20 Uhr. Feierliche Finissage mit Klangperformance ist am Sonnabend, 20. November, ab 18 Uhr. Die Alte Feuerwache liegt an...

  • Friedrichshain
  • 25.10.21
  • 18× gelesen

Buchvorstellung in Zwinglikirche

Friedrichshain. "Berlin Upper East Side – eine Friedrichshain-Biografie" heißt das Buch von Filmemacher und Stadtteilchronist aus Passion Martin Wiebel. Drei Jahre hat er an dem Werk gearbeitet, das am 1. Oktober im Sutton-Verlag erschienen ist und das der Autor nun vorstellen will: am Freitag, 29. Oktober, im KulturRaum Zwinglikirche am Rudolfplatz. Das Gespräch mit Pascale Hugues beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, allerdings wird eine Platzreservierung unter...

  • Friedrichshain
  • 24.10.21
  • 79× gelesen
Arthur-Iren Martini (links) und Henning Kreitel mit ihren "Kuchenoasen". Arbeitstreffen gab es auch bei "Frau Behrens".  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Star-Plätze mit echter Kaffeehauskultur
Zwei Berliner präsentieren ihre persönlichen "Kuchenoasen"

Potterlich geheimnisvoll bei Frau Behrens, höfische Tradition im "Buchwald", heimelige Bürgerstube im "Kredenz" oder gedichtete Liebe im "Anna Blume": In Berlin gibt es Kaffeehäuser, die sind so originell und mondän, dass Espresso, Cappuccino und Co. zur koffeinhaltigen Nebensache werden. Die „Kuchenoasen“ stellen sie vor. Berlin quillt über von Cafés. Doch nur wenige haben ihn: den Geist echter Kaffeehauskultur, wo die Torten noch handgemacht sind, das Ambiente originell und die Stimmung...

  • Kreuzberg
  • 20.10.21
  • 1.070× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.