Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Tanzteam Step by Step

Tanzteam präsentiert Märchenmusical

Friedrichshain. „Wie kommt man ins Schlaraffenland?“ heißt die diesjährige Weihnachtsproduktion des Tanzteams Step by Step. Das Märchenmusical über Gier, Mut und Freundschaft feiert am 4. Dezember in der Max-Taut-Aula in Lichtenberg Premiere. In der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, ist es am 5. und 17. Dezember um 15 Uhr sowie am 10. Dezember, 14.30 Uhr zu sehen. Es gibt dort noch einige weitere Vorstellungen, aber die sind bereits ausverkauft. Der Eintritt kostet acht, ermäßigt sechs...

  • Friedrichshain
  • 26.11.19
  • 128× gelesen
Foto: Sophia Lukasch

Amore und Klassiker

Kreuzberg. Assaf Kacholi, einst Teil des Gesangsensembles "Adoro" und inzwischen als Solist unterwegs, tritt am 12. Dezember in der Passionskirche am Marheinekeplatz 1 auf. Er präsentiert ab 20 Uhr Songs aus seinem Album "Amore" sowie Klassiker und Adoro-Interpretationen. Die Karten kosten 32,90 Euro, im Vorverkauf plus Gebühren.

  • Kreuzberg
  • 26.11.19
  • 108× gelesen
Foto: Monika Goetz

Friedrichshain am Meer

Friedrichshain. Was würde passieren, wenn der Wasserspiegel so weit ansteigen würde, dass in unseren Breiten der Strand wäre? Mit dieser Frage setzt sich die Ausstellung "Friedrichshain by the Sea" (Friedrichshain am Meer) auseinander, die am Freitag, 29. November, um 19 Uhr im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, eröffnet. Die Künstlerin Monika Goetz hat dazu eine Rauminstallation, bestehend aus unzähligen bearbeiteten Flaschen geschaffen. Sie stehen für das Wasser, das als...

  • Friedrichshain
  • 26.11.19
  • 235× gelesen
Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem Schloss Friedrichsfelde in ein glitzerndes Gewand. Eine Eisbahn gibt es auch. | Foto: Weihnachten im Tierpark

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Weihnachten im Tierpark"

Es weihnachtet sehr im Tierpark Berlin. Das neue Event „Weihnachten im Tierpark“ sorgt in diesem Winter für eine außergewöhnliche und besinnliche Stimmung. Zum ersten Mal öffnet Europas größter Tierpark in der Winterzeit und außerhalb der regulären Öffnungszeiten seine Pforten zu einem glanzvollen Lichterfest: Hunderttausende Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde bis 5. Januar in ein glitzerndes Gewand und laden ein zu einem Ausflug in ein wahres...

  • Charlottenburg
  • 26.11.19
  • 4.601× gelesen

Liebelei in Ost und West

Friedrichshain. Die Ost-West-Liebesgeschichte "Heinrich-Heine-Straße" liefert eine besondere Facette zu den Ereignissen vor 30 Jahren. Aufgeführt wird sie als szenische Lesung am Sonnabend, 30. November, im Zebrano-Theater, Lenbachstraße 7a. Hauptfigur ist ein junger Mann aus West-Berlin, der 1985 von seinem Hang zur Promiskuität auch in den Ostteil der Stadt getrieben wird. Dort kommt er schnell einer DDR-Bürgerin näher. Dass der Herr gleichzeitig auch mit West-Frauen intensiven Kontakt...

  • Friedrichshain
  • 24.11.19
  • 107× gelesen

Advent bei Zirkus Cabuwazi

Kreuzberg. „Der Zirkus und die grauen Gestalten“, heißt die Adventsvorstellung bei Cabuwazi Kreuzberg. Sie wird am 30. November sowie am 1., 7. und 8. Dezember in der Wiener Straße 59h aufgeführt. Bei den grauen Gestalten handelt es sich um Erwachsene, die anscheinend Neubaupläne auf dem Zirkusareal haben und die Kinder deshalb vertreiben wollen. Ein Kind stellt sich ihnen aber entgegen. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die notwendige Reservierung erfolgt unter...

  • Kreuzberg
  • 23.11.19
  • 142× gelesen

Ein Stück für immer und immer

Friedrichshain. Bereits 1997 wurde dieses Werk des Theaters "Meine Bühne "uraufgeführt. Jetzt erlebt es seine Premiere in der Alten Kapelle in der Boxhagener Straße 99, inzwischen die Spielstätte des Ensembles. Es heißt "... für immer und immer ..." und wird als "Weihnachtslaboratorium" angekündigt. Die Weihnachtszeit ist permanent, lautet die Botschaft. Absurd, surreal, Rettungsboot auf der Suche nach Harmonie. Deshalb diese „Hommage“. Aufführungstermine sind bis 21. Dezember immer Freitag und...

  • Friedrichshain
  • 21.11.19
  • 227× gelesen

Erst die Probe, dann das Konzert

Kreuzberg. In der St. Lukas-Kirche der Berliner Stadtmission, Bernburger Straße 3-5, gibt es am Sonntag, 1. Dezember, ein festliches Adventskonzert. Aufgeführt werden unter anderem das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns sowie Werke von Mendelssohn und Verdi. Beginn ist um 18 Uhr, die Karten kosten 15, ermäßigt neun Euro. Ebenfalls möglich ist ein Besuch der öffentlichen Generalprobe am Sonnabend, 30. November, ab 15 Uhr. Hier ist der Eintritt frei, es wird aber um Spenden gebeten....

  • Kreuzberg
  • 20.11.19
  • 38× gelesen
Die Liebermann’sche Gartenbank spielt in der Aufführung eine wichtige Rolle. | Foto: Circus Schatzinsel

Liebermanns Berlin
Malerische Circusreise bei der Schatzinsel

Der Maler Max Liebermann (1847-1935) steht im Mittelpunkt der aktuellen Produktion des Circus Schatzinsel. In "Ach du Liebermann" begeben sich die jungen Darsteller auf eine artistische Zeitreise durch das Berlin vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 30er-Jahre. Fabrikschornsteine gehören ebenso zu dieser Szenerie wie Ausflugslokale, Segelvergnügen auf dem Wannsee und viel Musik vom Sportpalastwalzer bis zu den Comedian Harmonists – und das alles mit Max Liebermann als malendem Mittelpunkt....

  • Kreuzberg
  • 20.11.19
  • 182× gelesen
Foto: Carsten Böttinger
3 Bilder

JEDERMANN FESTSPIELE POTSDAM
Die "Jedermann Festspiele Potsdam" 2020 bereits schon zum dritten Mal

2020 kommen die JEDERMANN FESTSPIELE POTSDAM bereits zum dritten mal in die St. Nikolaikirche am alten Markt der Landeshauptstadt Brandenburg. 2018 brachten Nicolai Tegeler zusammen mit der Volksbühne Michendorf das Theaterstück "Jedermann" nach Potsdam in die St. Nikolaikirche. 2018 war der erste Versuch und es war ein Erfolg. Nun wurde die zweite Spielzeit im Oktober 2019 mit 9 Vorstellungen beendet.  2020 werden 8 Vorstellungen gespielt: (Mittwoch 09.09.2020 GP) Donnerstag 10.09.2020...

  • Kreuzberg
  • 19.11.19
  • 1.102× gelesen
Foto: Jörn Hartmann

"Wenn Ediths Glocken läuten" - Vol. 16
Das weihnachtliche Kult-Neuköllnical im BKA - Theater ab Ende Nov. 2019

Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten, Vol. 16 Neuköllnical Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider, Nicolai Tegeler & Roman Shamov Edith Schröder – die pralle Prekariats-Prinzessin, die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin der Herzen, die klebrig-süße Kirsche auf der Chantré-Torte, sorgt mit ihrer üppig ausgestatteten Weihnachtsshow – nunmehr sage und schreibe zum 16. Mal(!) - Jahr für Jahr für ein unvergessliches Erlebnis über den Dächern und in den Herzen von Berlin....

  • Kreuzberg
  • 19.11.19
  • 673× gelesen
Das K&K Ballett bildet den perfekten Rahmen für die Strauß-Konzert-Gala am 5. Januar. | Foto: Ralf Lehman
3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020

Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" unterhält am 5. Januar im Konzerthaus Berlin. Wir verlosen Freikarten. Die jugendlich-frischen Interpretationen der K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger begeistern das Publikum in aller Welt. Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" genießt Kultstatus – ein musikalisches Fest, das traditionell im Winter Kaiserwetter garantiert. Kendlingers Philharmoniker musizieren mit Herz – das spürt man bei jedem ihrer Konzerte –...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.727× gelesen
Der Musical-Welterfolg "My Fair Lady" ist am 13. Januar 2020 im Theater am Potsdamer Platz zu erleben. | Foto: by actorsphotography.de
3 Bilder

„Es grünt so grün ..."
Gewinnen Sie Freikarten für "My Fair Lady"

Ein echter Musicalklassiker ist "My Fair Lady". Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Unvergessliche Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bringt mich pünktlich zum Altar" und „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ machen „My Fair Lady“ zu einem echten Klassiker. Ob es wohl möglich ist, aus einem einfachen Blumenmädchen der...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 1.613× gelesen

Philipp Sonntags "Frauen"

Kreuzberg. Am Kottbusser Damm 25 wird am Sonnabend, 23. November, eine Ausstellung mit Bildern des Schauspielers Philipp Sonntag eröffnet. Gezeigt werden mehr als 80 Arbeiten zum Thema Frauen. Die Vernissage beginnt um 15 Uhr, hier ist aber eine Anmeldung erforderlich: iinfo@neokultur.ch, www.neokultur.ch. Danach ist Philipp Sonntags "Blick auf die Weiblichkeit" bis 30. November zu sehen. Öffnungszeiten sind täglich von 11 bis 18 Uhr. tf

  • Kreuzberg
  • 18.11.19
  • 288× gelesen
Ein Blick in die Ausstellung. | Foto: SDTB/C. Kirchner
2 Bilder

Geheimnisvolles Gewebe
Ausstellung über Textilkunst im Technikmuseum

Einen Blick in die Feinheiten der Textilkunst bietet die Ausstellung "Verborgene Strukturen", die im Deutschen Technikmuseum, Trebbier Straße 9, zu sehen ist. Hochauflösende Fotos zeigen Details und Beschaffenheit des Gewebes. Sie geben gleichzeitig Einblick in einen Industriezweig, der einst durch Heim- und Handarbeit und damit auch großer Vielfalt geprägt war, ehe vor knapp 100 Jahren die Rationalisierung und industrielle Fertigung von Textilprodukten begann. Im Mittelpunkt der Ausstellung...

  • Kreuzberg
  • 16.11.19
  • 511× gelesen

Tanzend gegen Hindernisse

Friedrichshain. Die Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests tritt am 23. und 24. November im Radialsystem, Holzmarktstraße 33, auf. In ihrer Choreographie geht es unter anderem darum, wie sich Schwierigkeiten und Hindernisse überwinden lassen. Beginn ist an beiden Tagen um 16 Uhr. Die Karten kosten acht, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre drei Euro. tf

  • Friedrichshain
  • 16.11.19
  • 28× gelesen
Foto: Zéde Paiva

Muster des Alltags

Kreuzberg. Sie sind das Thema der Performance "Patterns", die am 21. November im Ballhaus Naunynstraße 27, Premiere hat. Zehn Frauen gehen in dieser Choreographie von Magda Koseinsky der Frage nach, was an unserem Verhalten echt und was vielleicht den Verhältnissen geschuldet ist. Weitere Aufführungen sind am 22., 23. und 25. November um 20 Uhr, am 24. November um 19 Uhr. Kartenpreis: 14, ermäßigt acht Euro.

  • Kreuzberg
  • 14.11.19
  • 95× gelesen
  • 1
Foto: Galerie noon

Selbst produzierter Schmuck

Kreuzberg. Die Galerie noon, Dresdner Straße 26, feiert ihren zehnten Geburtstag. Sie steht für eigenproduzierten Schmuck, der von fünf Gestalterinnen hergestellt wird. Bei der Jubiläumsschau vom 21. bis 24. November geben sie einen Einblick in ihre Arbeit. Eröffnung ist am 21. November 18 Uhr. In den folgenden Tagen ist "affinities", so der Titel, von 11 bis 19 Uhr zu sehen.

  • Kreuzberg
  • 12.11.19
  • 160× gelesen
  • 1
„Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt am 25. und 26. Dezember ins Theater am Potsdamer Platz. | Foto:  Jef Kratochvil

Chance der Woche
Romantik zum Fest gewinnen: „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ kommt nach Berlin

Das deutschsprachige Erfolgsmusical „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Als sich am 3. September 1994 im Kölner Sartory-Saal der Vorhang hebt für die erste Bühneninszenierung der berühmten französischen Novelle „La Belle et la Bête“ erlebt ein staunendes deutschsprachiges Publikum die Welturaufführung eines der romantischsten Musicals aller Zeiten. Seit damals fiebern Millionen mit der mutigen, jungen Bella mit, lachen über die Einfältigkeit einer...

  • Charlottenburg
  • 12.11.19
  • 2.408× gelesen

Weltgrößter Fotowettbewerb

Kreuzberg. Im Willy-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, eröffnet am Donnerstag, 14. November, eine Ausstellung mit den besten Bildern des „Sony World Photography Awards 2019“. Er gilt als weltweit größter Fotowettbewerb. Im Rahmen der Vernissage wird außerdem der Künstler Nadav Kander mit dem diesjährigen Ehrenpreis ausgezeichnet. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Ausstellung wird vom 15. November bis 2. Februar 2020 gezeigt. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 12 bis 18 Uhr; Ausnahmen: 29. November...

  • Kreuzberg
  • 09.11.19
  • 206× gelesen

Positionen Athener Künstler

Friedrichshain. Am Donnerstag, 14. November, wird im Freiraum in der Box, Boxhagener Straße 96, das Festival "Athen Syn I" mit der Ausstellung "Homemade Exotica" eröffnet. Sie zeigt aktuelle Arbeiten von 16 zeitgenössischen Künstlern aus der griechischen Hauptstadt. Sie drehen sich nicht zuletzt um die Frage des heutigen Athenbildes: Ausgangsort europäischer Werte? Touristenparadies? Finanz- und Wirtschaftskrise? Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Zu sehen ist die Ausstellung danach bis 1....

  • Friedrichshain
  • 09.11.19
  • 157× gelesen
Bleibt die Ampel für das Moviemento weiter auf Grün? | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Crowdfunding für Moviemento-Kauf
Betreiber wollen Kino erwerben

1907 wurde das Kino Moviemento am Kottbusser Damm 22 eröffnet. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Berliner Filmtheater. Diese Geschichte könnte aber zu Ende gehen, befürchten die heutigen Macher. Es sei denn, sie werden selbst Eigentümer. Das wird jetzt versucht. Mit Hilfe von Crowdfunding. Mitte Oktober hätten sie erfahren, dass die Räume verkauft werden sollen, berichten die Betreiber. Und das "für einen Preis, der eine wirtschaftliche Miete unmöglich machen würde". Als einzige Chance...

  • Kreuzberg
  • 08.11.19
  • 376× gelesen

Mehr Plätze im Tempodrom

Kreuzberg. Nach dem inzwischen abgeschlossenen Umbau hat sich die Kapazität im Tempodrom an der Möckernstraße auf 4200 Besucher erhöht. Nach Angaben der Tempodrom Betriebsgesellschaft bedeutet das ein Plus von 20 Prozent. Außerdem habe es weitere Modernisierungsmaßnahmen gegeben, zum Beispiel neue gepolsterte Sitze im Rangbereich, zusätzliche Abluft- und eine Klimaanlage und im Außenbereich eine neue Holzterrasse. tf

  • Kreuzberg
  • 06.11.19
  • 18× gelesen
Mit viel Liebe zum Detail lädt das Legespiel "Spring Meadow" von Rosenberg Spieler ab zehn Jahren zum Mitmachen ein. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Grünende Gründe: „Spring Meadow“ – Puzzeln um die Wette

Auf der Alm gibt’s bekanntlich koa Sünd. In „Spring Meadow“, zu Deutsch Frühlingswiese, finden sich dort dafür zahlreiche Murmeltierhöhlen, denen in diesem familienfreundlichen Legespiel große Bedeutung zukommt. Jeder Teilnehmer darf auf eigenem Wiesengrund ans Werk gehen. Dessen Felder sind bis auf die Höhlen der Murmeltiere anfangs noch schneebedeckt. Durch Auslegen grüner Wiesenplättchen wird der Winter jedoch immer weiter verdrängt. Die Plättchen werden von einem gerasterten Plan...

  • Kreuzberg
  • 05.11.19
  • 115× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.