Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

100 Jahre Groß-Berlin
Als die Bilder laufen lernten - Großes Kino in Berlin

Im Juli 1895 gab es die erste Filmvorführung im Ballsaal des Lokals "Feldschlößchen" in der Berliner Straße 27 (Pankow). Es wurden artistische und tänzerische Szenen gezeigt, die zuvor Eugen und Max Skladanowsky im Garten des Lokals aufgenommen haben. Dieser historische Ort wurde 1924 abgerissen und im Folgejahr durch ein Filmtheater mit 400 Plätzen nach Plänen der Architekten Walter Erdmann und Reinhold Lest gebaut. Bereits am 1. November 1895 zeigten die Brüder Skladanowsky ihren weltweit...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 309× gelesen

Die Geburt des Herrn
Gottesdienste zu Weihnachten in Friedrichshain-Kreuzberg

An Weihnachten wird die Geburt von Jesus Christus gefeiert. Die Kirchengemeinden laden während der Feiertage zu zahlreichen Messen, Krippenspielen und weiteren Gottesdiensten ein. Friedrichshain evangelischer Andreas-Kirchsaal, Stralauer Platz 32, 24. Dezember: 17 Uhr Christvesper katholische St. Antoniuskirche, Rüdersdorfer Straße 45a, 24. Dezember: 15 Uhr Krippenandacht, 21.30 Uhr Christmesse, ab 21 Uhr Chorgesang zur Einstimmung; 25./26. Dezember: 10.15 Uhr Heilige Messe evangelische...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 21.12.19
  • 1.010× gelesen
Keine Weihnacht ohne Weihnachtscircus. | Foto: Kai Heimberg
2 Bilder

Nichts los gilt nicht als Ausrede
Tipps für die Feiertage

Manchen Menschen wird es über Weihnachten schnell langweilig. Das muss nicht sein. Es gibt einige Angebote auch an diesen Tagen. Für das Partypublikum empfiehlt sich zum Beispiel der Rock'n Xmas im Nuke Club, Pettenkofer Straße 17a. Dahinter verbirgt sich eine Nonstop-Fete, die am 24. Dezember um 22 Uhr beginnt und am 26. Dezember um 6 Uhr früh endet. Musik: Rock, Pop, Metall, die Hits von den 80ern bis heute oder was immer gewünscht wird. Und das bei freiem Eintritt. Weihnachten komisch: Im...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 21.12.19
  • 174× gelesen

Einladung zu Chanukka

Kreuzberg. Zu Beginn des jüdischen Festes Chanukka wird am Sonntag, 22. Dezember, im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, das erste Licht entzündet. Das passiert um 16 Uhr im Glashof. Bereits ab 15 Uhr gibt es einen Familienworkshop, bei dem Kinder und Erwachsene mehr über Chanukka erfahren. Auch Basteln gehört dabei zum Angebot. Der Eintritt ist frei. Das Fest dauert acht Tage. Jeden Abend werden die Lichter angezündet. tf

  • Kreuzberg
  • 19.12.19
  • 33× gelesen

Schauspieler für Moviemento

Kreuzberg. Mehrere Filmschaffende unterstützen in kurzen Videoeinspielungen die Crowdfundingkampagne des Kinos Moviemento am Kottbusser Damm. Neben dem Aufruf, bei der Geldeintreibeaktion mitzumachen, erzählen sie auch, was sie mit diesem Ort verbindet. Unter anderem Benno Fürmann, Til Schweiger oder Jasna Fritzi Bauer steuerten einen Clip bei. Ebenso wie Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Die Räume, in denen sich das Moviemento befindet, stehen zum Verkauf. Die Betreiber wollen sie selbst...

  • Kreuzberg
  • 19.12.19
  • 132× gelesen
Nele Wasmuth (rechts) zusammen mit ihrer Freundin und Laudatorin Hebba Bakri.  | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Die Rettung des Don Giovanni
Bewohner restaurierten ein verfallenes Wandgemälde

Das Monumentalbild erstreckt sich auf 300 Quadratmetern über die Brandwand im Innenhof des Hauses Fichtestraße 2. Es ist jetzt wieder in voller Pracht zu sehen, nachdem es zuvor Jahrzehnte dem Verfall anheimgefallen war. Das Kunstwerk, das höchstwahrscheinlich Motive aus Mozarts Oper "Don Giovanni" darstellen soll, ist rund eineinhalb Jahre im Auftrag und mit tatkräftiger Unterstützung der Eigentümergemeinschaft wiederhergestellt worden. Sie bekam für dieses Engagement am 9. Dezember die...

  • Kreuzberg
  • 18.12.19
  • 840× gelesen
Foto des ältesten Stadtsiegels. | Foto: Bernd S. Meyer

Rund um Berlins allergrößten Hosenknopf
Stadtführung: Am 21. Dezember 2019 geht’s zum Nikolaikirchplatz

Zu meinen 179. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie auf den Urgrund Berlins ein, zum Nikolaikirchplatz. Fast alles gibt es in dieser Stadt doppelt – also auch die Nikolai-Türme. Zuerst hatte in den 1870er-Jahren Magistratsstadtbaurat Blankenstein beim damaligen Umbau der ersten Stadtkirche Berlins den gotischen Spitzturm durch zwei neugotische ersetzt. Im Sommer 1982 standen wieder neue Spitzen, nun mit fertiger Kupferhaut unten, diesmal nach Vorbild des altgotischen Turms verdoppelt. Das...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 414× gelesen
  • 1
Kann sich Alex ihren Traum von einer Tanzkarriere erfüllen? "Flashdance – Das Musical" erzählt es dem Publikum. | Foto: 2Entertain
Aktion 3 Bilder

Das Lebensgefühl der 80er erleben
Gewinnen Sie Karten für "Flashdance – Das Musical"

"Flashdance" gehört zu den Kultfilmen der 80er-Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Vom 7. bis 12. Januar 2020 bringt "Flashdance – Das Musical" das Lebensgefühl der 80er zurück. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Mit 18 Jahren hat man große Träume, aber wenn man, wie Hauptdarstellerin Alexandra „Alex“ Owens, aus der Arbeiterklasse kommt und wenig...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 3.262× gelesen
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.400× gelesen
Alessandro Grassani (Italien) gewann in der Kategorie Sport. Er porträtierte Boxerinnen aus der Stadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo. | Foto: Alessandro Grassani
3 Bilder

Vielfältige Blicke auf die Welt
Bilder der Sony Photography Awards im Willy-Brandt-Haus

Der Fotowettbewerb gilt als einer der größten, vielleicht der drößte weltweit. 326 000 Einsendungen hat für den aktuellen Contest gegeben. Die Siegerbilder der Sony World Photography Awards sind noch bis 2. Februar in einer Ausstellung im Willy-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, zu sehen. Sie kommen aus insgesamt acht Kategorien von Dokumentation über Kultur, Natur und Technik, Sport bis Stilleben. Ein Jugendwettbewerb gehört ebenfalls dazu. Und unter den Teilnehmern finden sich neben Profis...

  • Kreuzberg
  • 13.12.19
  • 202× gelesen

Advent auf dem Forcki

Friedrichshain. Der Abenteuerspielplatz Forcki auf dem Forckenbeckplatz lädt für Sonnabend, 14. Dezember, zum Adventsfest ein. Von 14 bis 19 Uhr gibt es dort unter anderem Kunsthandwerk, eine Schmiedewerkstatt und Trödel. Kerzen können selbst hergestellt werden. Auch ein Adventsfeuer ist angekündigt. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Weihnachtlicher ASP“, zu der unter anderem auch eine Weihnachtsfeier für Kinder von sechs bis 14 Jahren gehört. Sie findet am Freitag, 13. Dezember, ab 16 Uhr...

  • Friedrichshain
  • 10.12.19
  • 22× gelesen

Weihnachtsmarkt für Nachbarn

Friedrichshain. Am Sonnabend, 14. Dezember, gibt es im Jugendwiderstandsmuseum in der Galiläa-Kircher, Rigaer Straße 9/10, einen nachbarschaftlichen Weihnachtsmarkt. Seine Zutaten: Basteln, gemeinsames Singen, Weihnachtslesungen und weitere Mitmachaktionen. Und natürlich auch Essen und Getränke, von Kuchen bis Glühwein. Der Markt findet von 12 bis 17 Uhr statt. tf

  • Friedrichshain
  • 09.12.19
  • 28× gelesen
Foto: tik

Kultureller Adventskalender

Friedrichshain. Bis zum 24. Dezember öffnet sich im tik-Nord (Theater im Kino) in der Rigaer Straße 77 jeden Abend um 19 Uhr die begehbare Adventstür. Wer eintritt, erhält eine fünf- bis zehnminütige Kulturpräsentation. Musik, Theater, Comedy, jeden Tag etwas anderes und natürlich jeweils eine Überraschung.

  • Friedrichshain
  • 06.12.19
  • 140× gelesen
Leuchtwerbung für den »Grossen Inventur-Ausverkauf« im Tietz-Kaufhaus an der Leipziger Straße. | Foto: Martin Höhlig
4 Bilder

Ein Meister des Lichts
Bildband zeigt Martin Höhligs Berliner Nachtfotografien aus den 1920er- und 1930er-Jahren

Der Berliner Fotograf Martin Höhlig war während der 1920er-Jahre gut im Geschäft. Heute sind Höhlig und seine Bilder jedoch beinahe vergessen. Der Kunsthändler Fred Richter will das ändern und dem Fotokünstler mit einem eigenen Bildband zu neuer Bekanntheit verhelfen. Albert Einstein, Sigmund Freud oder der verbannte Kaiser Wilhelm II. – Martin Höhlig bekam die Großen seiner Zeit alle vor die Kamera. Doch auch mit Postkartenmotiven und Stadtfotografien verdiente er sich seinen Lebensunterhalt....

  • Mitte
  • 05.12.19
  • 2.144× gelesen
  • 2

Preisvorteile und Verlosungen
Berliner FamilienPass 2020 ist erhältlich

Berlin. Ab sofort gibt es den neuen Berliner FamilienPass mit mehr als 500 familienfreundlichen Angeboten. Alle Berliner Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre können einkommensunabhängig das ganze kommende Jahr von Preisvorteilen und Verlosungen profitieren. Das Freizeit- und Kulturtaschenbuch gibt es für sechs Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern, bei Karstadt sports, LGP BioMärkten sowie versandkostenfrei über...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 366× gelesen
Instagramstar @monsieur.rudi2018 begutachtete sein Portrait. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Die Ausstellung zum Hashtag
#kiezentdecker analog

90 Kiezbilder, präsentiert in einer kleinen Galerie, die Fotografen als Publikum. „Instagram analog“ – das war der Arbeitstitel der Abschlussveranstaltung zur Berliner-Woche-Aktion #kiezentdecker. Was als Gewinnspiel begann, hat sich zum sozialen Treffpunkt entwickelt, online und schließlich auch offline. Wir kannten sie als @seattledirk, @susonsjack, @birgitelpunkt, @arianejechow, @hk3548 oder @nookis_fotowelt – ganz unterschiedliche Menschen, die eines teilen: Sie portraitieren mit...

  • Tiergarten
  • 03.12.19
  • 653× gelesen
  • 2
Die Ehrlich Brothers kommen mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" nach Berlin. | Foto: Ralph Larmann
Aktion

Chance der Woche
Wir verlosen Freikarten für die neue Bühnenshow der Ehrlich Brothers

Eine Illusionsshow in dieser Größenordnung hat es als Tourneeproduktion noch nie gegeben: Auch für die Magier Andreas und Chris Ehrlich nicht, die mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" unterwegs sind. Die Zuschauer staunen gleich am Anfang, wenn die Ehrlich Brothers auf einer Harley Davidson schwerelos durch die Luft in die Arena fliegen. Nach einem fulminanten Opening zu mitreißender Live-Musik kann man die Zauberbrüder mitten im Publikum erleben. Es zeichnet die sympathischen Magier aus,...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 4.027× gelesen
  • 1

Weihnachtsmann kommt ins Technikmuseum

Kreuzberg. Am Sonntag, 8. Dezember, kommt der Weihnachtsmann ins Deutsche Technikmuseum. Er ist zunächst von 12 bis 14 Uhr im Haupthaus an der Trebbiner Straße 9 unterwegs. Danach bis 16 Uhr im Science Center Spectrum an der Ladestraße entlang der Möckernstraße. Sicher bringt er auch einige Überraschungen mit. tf

  • Kreuzberg
  • 02.12.19
  • 42× gelesen
Individualität eines Ensembles. | Foto: David Baltzer

"Aftershow" bei Thikwa
Premiere für weiteren Tanzabend

Tanzend nach dem eigenen Standpunkt suchen. Darum geht es bei der aktuellen Inszenierung "Aftershow" des Thikwa-Theaters, die am 11. Dezember Premiere hat. Sie knüpft an die Produktion "Tanzabend 4" an. Die Akteure begeben sich auf die Suche nach Körpern der Zukunft und ihrer Kollektivität. Sehr schnell stellen sie aber fest. Sie haben davon unterschiedliche Vorstellungen. Daraus wird ein Überprüfen auch bisheriger Erkenntnis und Identität. Und der eigene Blick wird neu justiert. Weitere...

  • Kreuzberg
  • 02.12.19
  • 116× gelesen
Die Spielmatte von "Mandala" ist in drei Bereiche geteilt. Mittig befindet sich das Zentrum, in das beide Spieler Karten legen dürfen. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Weltliche Kartenkunst: „Mandala“ – Taktisches Kleinod

Mandalas dienen in Hinduismus und Buddhismus als visuelle Hilfsmittel zur Verinnerlichung komplexer religiöser Zusammenhänge. Im danach benannten Spiel illustrieren sie dagegen lediglich die Karten und markieren die beiden Bereiche, auf denen diese abgelegt werden sollen. Somit weder religiös noch komplex und auch visuell sachlich funktional erweist es sich dafür in spielerischer Hinsicht als taktisches Kleinod. An die Stelle eines Spielplans aus Pappe tritt zur Abwechslung einmal ein...

  • Kreuzberg
  • 01.12.19
  • 119× gelesen

Krimi-Abend für guten Zweck

Kreuzberg. Der diesjährige Berliner Krimitag der Autorenvereinigung Syndikat wird am 8. Dezember in der Jesus-Christus-Kirche in der Hornstraße 7-8 stattfinden. Acht Schriftsteller werden dort ab 19 Uhr im Rahmen einer Wohltätigkeitslesung aus ihren Werken vortragen. Der Erlös soll für das Einrichten eines geplanten Begegnungszentrums für bürgerschaftliches Engagement in den Räumen der Kirchengemeinde verwendet werden. Deshalb wird bei dieser Veranstaltung um Spenden gebeten, auch wenn der...

  • Kreuzberg
  • 30.11.19
  • 28× gelesen

Märchen, Konzerte, Plätzchen backen
Kiezweihnacht an der Samariterkirche

Die Kiezweihnacht am zweiten und dritten Adventswochenende rund um die Samariterkirche besteht zum einen aus Marktständen von mehr als 60 Anbietern. Dazu gibt es aber auch ein Rahmenprogramm, vor allem in der Kirche. Zum Start am 7. Dezember um 14 Uhr findet eine Eröffnungsandacht mit Adventsliedersingen statt. Von 14.30 bis 16.30 Uhr wird zum Plätzchen backen eingeladen, begleitet von afrikanischer Musik. Am 14. Dezember ist zur gleichen Zeit die Backstube geöffnet. Der erste Kiezweihnachtstag...

  • Friedrichshain
  • 28.11.19
  • 417× gelesen

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.