Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mitmachen im Kulturerbejahr

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk soll für das im kommenden Jahr stattfindende Europäische Kulturerbejahr werben und sich daran auch selbst beteiligen. Die BVV stimmte einem entsprechenden Antrag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Timur Husein zu, der das gefordert hatte. Aufgerufen zur Teilnahme ist nicht nur die Verwaltung, auch private Träger sowie die gesamte Bevölkerung sollen sich beteiligen. Gewünscht werden Projekte und Aktivitäten, die zum Beispiel einen Bezug zum baulichen oder...

  • Friedrichshain
  • 07.11.17
  • 84× gelesen
Auch eine Art des Wohnens: Das Siegerbild von Jérome Gerull. | Foto: Jérome Gerull
2 Bilder

Wie wollen wir wohnen? Ergebnisse eines Fotowettbewerbs

Friedrichshain. Jury und Publikum haben oft einen unterschiedlichen Geschmack. Das zeigte sich auch beim Fotowettbewerb "Wie wollen wir wohnen?", dessen Preisträger jetzt feststehen. Der Contest wurde vom Geschäft "Fotopioniere" an der Karl-Marx-Allee, zusammen mit dem Verein "Die Allee" und der Predac Immobilien AG veranstaltet und war bundesweit ausgeschrieben. Das Fachgremium, bestehend aus Fotokünstlern und Architekturexperten, kürte als Sieger eine Aufnahme, die Robert Herrmann eingereicht...

  • Friedrichshain
  • 06.11.17
  • 285× gelesen
„Noch mal!“ von Inka und Markus Brand sorgt für kniffligen Spielspaß. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
„Noch mal!“ ... der Wiederholungszwang ist programmiert

Ein Titel, der Programm ist, gibt er doch exakt wieder, was nach fast jeder Partie zu hören ist: „Noch mal!“ Oder was sich selber sofort vornimmt, wer in der Solo-Variante ein allzu mickriges Punktergebnis eingefahren hat. Drei Farb- und drei Zahlenwürfel stecken den Handlungshorizont ab. Dieser beschränkt sich sogar auf fünf Farben und die Zahlen von 1 bis 5. Die jeweils sechste Seite fungiert stattdessen als Joker.Kombinationen aus Farbe und Zahl geben vor, welche Kästchen jeder Teilnehmer...

  • Kreuzberg
  • 03.11.17
  • 285× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.954× gelesen
  • 1
  • 3
Chantal und Manni, eine tollpatschige Imitation von Bonnie & Clyde. | Foto: Herbert Schulze

Persifliertes Räuberduo: Bonnie & Clyde als Komödie

Friedrichshain. Bonnie & Clyde waren ein amerikanisches Gangsterpaar, das in die Filmgeschichte eingegangen ist. Anders als diese Vorbilder, denen zahlreiche Morde zur Last gelegt wurden, agiert das Paar im Berliner Kriminaltheater eher als Slapstick-Duo. Das Haus an der Palisadenstraße 48 zeigt ab 7. November die Komödie "Zwei wie Bonnie und Clyde". Im Mittelpunkt steht das deutsche Möchtegern-Verbrecherduo Chantal und Manni. Sie träumen vom großen Geld, dass sie sich durch einen Bankraub...

  • Friedrichshain
  • 30.10.17
  • 281× gelesen
Mit dem Kommunismus beschäftigt sich noch bis zum 12. November eine Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien. Anlass ist der 100. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Ein Kunstquartier: Das Bethanien in der Gegenwart

Kreuzberg. Innere Konflikte, die dann nach außen getragen wurden. Auch Stephane Bauer, Leiter des Kunstraum Kreuzberg, sieht in diesem Wechselspiel den roten Faden durch die Geschichte des Bethanien. Er selbst wurde damit 2003 konfrontiert, als die Ausstellung "Backjumps – The Live Issue" in seinen Räumen für einige Aufregung sorgte. Manche Betrachter wollten vor allem bei den dort gezeigten Puppen Referenzen zu Kinderpornographie erkennen. In den vergangenen Jahren ist es etwas ruhiger um das...

  • Kreuzberg
  • 29.10.17
  • 292× gelesen
Das Theater Thikwa bringt komplexe Identitäten auf die Bühne. | Foto: René Löffler/Peter Brutschin

Getanzte Identität

Kreuzberg. "Identität ist sowieso Quatsch". Das ist Titel des Tanzabend 4 im Theater Thikwa, Fidicinstraße 40. Die Inszenierung wirft Fragen der Moderne auf, etwa danach, was an uns durch Technologie bestimmt wird und was wichtiger ist, Vertrautheit oder Perfektion. Vorstellungen sind vom 2. bis 4. November und zwischen 15. und 18. November im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals No Limits. Beginn ist immer um 20 Uhr. Die Karten kosten 14, ermäßigt acht Euro. Reservierung unter...

  • Kreuzberg
  • 29.10.17
  • 87× gelesen

Tänzerinnen gesucht

Friedrichshain. Das Tanzteam Step by Step braucht für die Produktion seines neuen Musicals "Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen" weitere Verstärkung. Gesucht werden Freizeittänzerinnen und -tänzer ab sieben Jahre. Geprobt wird immer am Montag und Mittwoch in der Aula des Kreativschulzentrums in der Strausberger Straße 38. Mehr Informationen gibt es unter www.TanzteamStepbyStep.de. tf

  • Friedrichshain
  • 29.10.17
  • 32× gelesen
Martin Luther (Mitte) im Kreis von Weggefährten und anderen Reformatoren. Ein Bild aus der Ausstellung "Luther-Effekt", noch bis 5. November im Martin-Gropius-Bau. | Foto: Deutsches Historisches Museum

Sekt, Selters, Lutherbier: Gottesdienste am Reformationstag

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 31. Oktober feiern evangelische Christen den Reformationstag. Er ist 2017 ein bundesweiter Feiertag. Denn sein Ursprung, Martin Luthers Thesen gegen den Ablasshandel vom 31. Oktober 1517, jährt sich zum 500. Mal. Auch in Friedrichshain-Kreuzberg gibt es deshalb an diesem Tag zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen. Etwa im Lazarus-Kirchsaal, Marchlewskistraße 40, wo um 10 Uhr der Regionalgottesdienst zum Reformationstag stattfindet. In der Bartholomäuskirche,...

  • Friedrichshain
  • 24.10.17
  • 459× gelesen
In der farbenreichen Show erlebt der Zuschauer ein einziges Abenteuer. | Foto: Promo
6 Bilder

Wanderer der Welten: Tanzensemble ExperiDance bringt Show über Nostradamus

Mitte. Vor 450 Jahren wurde der Sterndeuter und Wahrsager Nostradamus in Frankreich geboren. In der Bühnenshow „Nostradamus – Wanderer der Welten“ wird er zum Fremdenführer zwischen Zeit und Raum. Vom 7. bis 11. November ist die Show „Nostradamus – Wanderer der Welten“ im Admiralspalast zu erleben. Das ungarische Tanzensemble ExperiDance bringt eine unterhaltsame Revue auf die Bühne. Spektakuläre Choreographien, bekannte Melodien und Hauptdarsteller Michael Robert Rhein, Sänger der...

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 1.260× gelesen
  • 2

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 352× gelesen
Die Dorfkirche, das älteste Bauwerk im Bezirk. | Foto: Thomas Frey
9 Bilder

Ausstellung und Gedenkstelen zur Geschichte der Halbinsel Stralau

Friedrichshain. Die Stralauer Halbinsel ist in den vergangenen Jahren zu einem schnell gewachsenen und angesagten Wohnquartier geworden. Auch viele Familien, die von außerhalb Berlins kamen, sind dort hingezogen. Aber was wissen sie über ihre neue Heimat? Diese Frage war der Aufhänger für das Ausstellungsprojekt "Geschichtslandschaft Stralau", das am 30. Oktober eröffnet wird. Es besteht aus einer Dauerausstellung in der Dorfkirche sowie einem Geschichtspfad, bei dem an zwölf Stationen an...

  • Friedrichshain
  • 23.10.17
  • 1.754× gelesen
  • 1

Mehr Kohle für Kultur

Friedrichshain-Kreuzberg. Bis 1. Dezember können Anträge auf Fördergeld aus dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung sowie dem Bezirkskulturfonds gestellt werden. Dort stehen für das kommende Jahr insgesamt rund 136 000 Euro zur Verfügung, was gegenüber 2017 ein Plus von 50 000 Euro bedeutet. Unterstützt werden mit dem Geld Vorhaben, die dazu beitragen, die kulturelle Infrastruktur und Vielfalt im Bezirk zu stärken. Projekte aller Sparten der Kunst können eine Fördersumme von maximal 5000...

  • Friedrichshain
  • 13.10.17
  • 88× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.752× gelesen
  • 1
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 768× gelesen
  • 3

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 153× gelesen
Artistische Gesellschaftskritik. | Foto: Circus Schatzinsel

Zirkus im Nebel: Aufführungen in der Schatzinsel

Kreuzberg. "Nebelwelt" heißt die Vorstellungsreihe vom 6. bis 21. Oktober im Circus Schatzinsel, May-Ayim-Ufer 4. Bei der Aufführung agieren Jugendliche aus Deutschland, Syrien und Afghanistan. Tanzend, spielend und artistisch beschäftigen sie sich mit Themen wie Macht und Ohnmacht, Freiheit und Manipulation, Widerstand und der Kraft der Natur. Ihr Stück zeigt den Versuch, in einer Welt wie im Nebel Klarheit und Orientierung zu finden.tf Die Termine sind am 6. und 7., 14. und 15. sowie 20.und...

  • Kreuzberg
  • 29.09.17
  • 305× gelesen
Das Legespiel „Pyramids“ verlangt den Mitspielern viel Geschick ab. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Baumeister des Pharaos: „Pyramids“

Die Errichtung der Pyramiden im alten Ägypten war eine bauliche Meisterleistung, vor allem mit Rücksicht auf die technischen Hilfsmittel vor über 4000 Jahren. Da hat man es beim Nachbau am Spieltisch deutlich einfacher, muss aber auch hier planvoll zu Werke gehen, um besser abzuschneiden, als die Konkurrenz. Als Baumaterial dienen Karten, auf denen zwei oder drei meist verschiedenfarbige Steine abgebildet sind. Diese lassen sich für den Bau einer Pyramide, eines Obelisken und einer Grabkammer...

  • Kreuzberg
  • 28.09.17
  • 270× gelesen
Zur radio B2 Schlagerparty wird das Festzelt beben. | Foto: Veranstalter

Schlager trifft Dirndl: Die radio B2 SchlagerParty XXL mit Top-Stars

Wedding. Wenn Schlager auf Dirndl trifft, gibt es kein Halten mehr. Rein in das Dirndl oder die Lederhose, die Maß in die Hand und feiern. Deutschlands Schlager-Radio, radio B2 lädt zur radio B2 SchlagerParty XXL auf das Berliner Oktoberfest einn. Mit dabei: Christian Anders, Feuerherz und Nino de Angelo. Er bringt die Masse am 1. Oktober zum Brodeln: Christian Anders („Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“). Ihnen fliegen die Schlagerherzen nur so zu: Die feschen Buben von Feuerherz („Despacito“)...

  • Tegel
  • 26.09.17
  • 1.244× gelesen
  • 3
Das Tanzteam Step by Step macht nicht nur beim KinderKulturMonat mit, sondern feiert am 7. Oktober auch seinen 30. Geburtstag. | Foto: Tanzteam Step by Step
2 Bilder

Von Mangas bis Halloween: Der Oktober ist der KinderKulturMonat

Friedrichshain-Kreuzberg. Mehr als 100 Veranstaltungen an 64 Orten. Und alle kostenlos. Das bietet der sechste KinderKulturMonat, der an den Wochenenden im Oktober stattfindet. Theater, Kinos, Museen und weitere Einrichtungen laden Kinder zwischen vier und zwölf Jahren zu Führungen, Vorstellungen und Ausprobieren ein. Auch in Friedrichshain-Kreuzberg haben sich die Teilnehmer einiges einfallen lassen. Zum Beispiel das Jüdische Museum, Lindenstraße 9-14, das ebenso wie andere bekannte...

  • Friedrichshain
  • 22.09.17
  • 156× gelesen
Matthias Georg Kendlinger (rechts) und Sohn Maximilian stehen am 18. Oktober am Pult im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Ascher

Best of Tschaikowsky: Jubiläumskonzert 15 Jahre K&K Philharmoniker

Mitte. Ein Abend – zwei Dirigenten: Zum 15-jährigen Bestehen der K&K Philharmoniker werden sich Matthias Georg Kendlinger und Sohn Maximilian erneut das Pult im Konzerthaus Berlin teilen. Auf dem Programm steht Musik von Tschaikowsky. Seit 2005 setzen sich Matthias Georg Kendlinger und die K&K Philharmoniker eingehend mit dem Schaffen des russischen Musikklassikers Peter Iljitsch Tschaikowsky auseinander. Eine Vielzahl seiner Werke, beispielsweise das "Capriccio Italien", dessen fünfte Sinfonie...

  • Mitte
  • 19.09.17
  • 1.277× gelesen
  • 2

Rundgang ums Luisenbad

Wedding. Am Sonntag, 10. September, um 14 Uhr findet ein kurzer historischer Rundgang über die Geschichte rund ums ehemalige Luisenbad statt. Diana Schaal von den „Schönen Kiezmomenten“ hat dies ehrenamtlich organisiert. Sie führt alle Interessierten durch die Gebäude des ehemaligen Heilbades, der Panke-Mühle, der Tresorfabrik Arnheim und des ehemaligen Depots der BVG. Dabei werden die Entstehung des Stadtteils Gesundbrunnen, der öffentliche Nahverkehr um die Jahrhundertwende und das Schicksal...

  • Gesundbrunnen
  • 09.09.17
  • 98× gelesen
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 556× gelesen
Beeindruckend: Blick aus der Vogelperspektive auf das Leben in Berlin in den 80er-Jahren. | Foto: Jannis Mayr © asisi
2 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für das asisi Panorama "Die Mauer"

Mitte. Mehr als 750 000 Besucher haben bereits das Panorama "Die Mauer" besucht. Das etwa 15 Meter hohe und 60 Meter lange Riesenrundbild von Yadegar Asisi hat sich zu einem festen Ort der Erinnerungskultur für Berliner Geschichte entwickelt. Der Berliner Künstler mit persischen Wurzeln, Yadegar Asisi, hat das Werk im September 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er verarbeitet darin seine Erfahrungen als Zeitzeuge des Lebens im West-Berlin der 80er-Jahre und sein Aufwachsen in der DDR. Die...

  • Mitte
  • 05.09.17
  • 1.582× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.