Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Fest am Tiergehege

Kreuzberg. Die Bürgerinitiative für den Erhalt des Tiergeheges im Viktoriapark lädt am Sonnabend, 30. Mai, zu einem Frühlingsfest. Es findet von 14 bis 18 Uhr an der Anlage statt. Bei der Veranstaltung soll es auch weitere Informationen über den künftigen Träger des Mini-Zoos geben. Wie zuletzt zu hören war, hat die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft "Atina gUG" aus Moabit Interesse, das Gehege zu übernehmen. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 66× gelesen

Zwei Konzerte der Shanty-Crew

Kreuzberg. Die "shanty crew X-berg" tritt am Freitag, 29. Mai, im Clash im Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, auf. Einen Tag später folgt ein Gastspiel im Lokal Maison Blanche, Körtestraße 15. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 22.05.15
  • 68× gelesen
Bei der Buchnacht verwandelt sich das Quartier um die Oranienstraße in eine große Lesebühne. | Foto: Jonas Walter

Am 30. Mai ist wieder lange Buchnacht

Kreuzberg. Am 30. Mai findet rund um die Oranienstraße die 17. lange Buchnacht statt. An 35 Orten wird es Lesungen und Veranstaltungen geben, in Buchhandlungen, Gaststätten, Geschäften oder Veranstaltungsräumen.Zum Beispiel in der Galerie Noon in der Dresdener Straße 26. Dort liest um 19.30 und 21.30 Uhr der Autor Axel Ruoff nicht nur aus seinem Roman "Apatit", sondern zeigt jeweils in Anschluss Kurzfilme aus dem Berliner Untergrund. Zu sehen ist dort auch der nie eröffnete U-Bahnhof am...

  • Kreuzberg
  • 21.05.15
  • 153× gelesen
Blick in eine Gefängniszelle in der Barnimstraße. Die Aufnahme entstand im Oktober 1931. | Foto: Copyright: Bundesarchiv
2 Bilder

Auf dem Gelände des Frauengefängnisses wird der Hörweg eröffnet

Friedrichshain. Eine Freifläche mitten im Wohngebiet. Ein Großteil von ihr wird von der Jugendverkehrsschule genutzt. An die Vergangenheit des Ortes erinnerte bisher nur wenig. Ab 30. Mai wird sich das ändern.An diesem Tag wird der Hörweg auf dem Gelände des ehemaligen Frauengefängnisses Barnimstraße eröffnet. Die Haftanstalt befand sich zwischen 1864 und 1974 entlang des Karrees zwischen Barnim- und Weinstraße. Frauen in unterschiedlichen politischen Systemen waren dort nicht nur wegen...

  • Friedrichshain
  • 21.05.15
  • 499× gelesen

Historiker sucht Anwohner

Kreuzberg. Der Historiker Niko Rollmann arbeitet derzeit an einer Publikation über die im vergangenen September geräumte Siedlung auf der Cuvrybrache. Dafür ist er auf der Suche nach Anwohnern, die über ihre Erfahrungen mit dem Hüttendorf berichten können. Sie werden gebeten, sich mit ihm unter niko.rollmann@gmx.de in Verbindung zu setzen. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 20.05.15
  • 70× gelesen
  • 1

Hoffest in der Grundschule

Kreuzberg. Die Bürgermeister-Herz-Grundschule lädt am Sonnabend, 30. Mai, zu ihrem Hoffest ein. Es findet von 14 bis 17 Uhr auf dem Schulhof in der Wilmsstraße 10 statt. Die Besucher erwartet ein Bühnenprogramm, Spiel, Sport, Gesang und Tanz und natürlich gibt es Speisen und Getränke. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 20.05.15
  • 53× gelesen

Lesebühne bei RuDi zu Gast

Friedrichshain. Die Lesebühne "Dienstagscollquium" aus Kreuzberg gastiert am Freitag, 29. Mai, im RuDi-Nachbarschaftszentrum, Modersohnstraße 55. Sie präsentiert dort ab 19.30 Uhr ein literarisches Programm in Wort, Bild und Ton unter dem Titel "Macht-, Jagd- und Kriegsmeuten". Dabei geht es um immer wiederkehrende Schlachten, Scheitern und menschliche Unzulänglichkeiten von der Antike bis zur frühen Moderne. Der Eintritt kostet drei Euro. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 20.05.15
  • 41× gelesen

Sperrgut an zwei Stellen abgeben

Kreuzberg. Am Südstern und am Spreewaldplatz finden am Sonnabend, 30. Mai, zwei Sperrgutmärkte statt. Nicht mehr benötigter Hausrat kann dort jeweils von 12 bis 17 Uhr abgegeben, beziehungsweise mitgenommen werden. Ausgenommen sind Elektrogeräte. Auch ein Tauschhandel findet nicht statt. Bei Transportschwierigkeiten besteht die Möglichkeit, auf einen Fahrdienst zurückzugreifen. Anmeldung unter 311 66 00 77 für den Südstern oder 61 62 72 83 für den Spreewaldplatz. Das Ein- und Ausladen muss...

  • Kreuzberg
  • 20.05.15
  • 193× gelesen

Treffpunkt der Strickfreunde

Friedrichshain. Am Sonnabend, 30. Mai, findet im Café Räubertochter, Bänschstraße 73, die fünfte Ausgabe der Tauschbörse "WollWechsel" statt. Ab 13 Uhr kann dort Material zum Stricken, Häkeln, Spinnen oder Weben angeboten und erstanden werden. Gleiches gilt für selbstgefertigte Kleidungsstücke. Für die eigene Ware gibt es Punkte, für die wiederum andere Wollprodukte erworben werden können. Ein direkter Kauf ist nicht möglich, erlaubt ist lediglich der Zukauf von Punkten, aber nur, wenn...

  • Friedrichshain
  • 20.05.15
  • 155× gelesen

Camp für Väter und Kinder

Friedrichshain. Die evangelische Auferstehungsgemeinde, Friedenstraße 83, lädt Väter und ihre Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren vom 17. bis 19. Juli zu einem Wochenende an den Großen Rheinsberger See ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Buden zimmern, Floßfahrten, Bogenschießen oder Sternbilder deuten. Abends gibt es Geschichten am Lagerfeuer. Geschlafen wird in Zelten. Der Preis beträgt 95 Euro für die Erwachsenen. Das erste Kind einer Familie bezahlt 65, das zweite 55 und das dritte...

  • Friedrichshain
  • 20.05.15
  • 102× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 893× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 396× gelesen

Kulinarische Erlebnistour

Kreuzberg. Unter dem Titel "Tour de Genuss" gibt es ab sofort an jedem Sonnabend spezielle Führungen durch die Markthalle am Marheinekeplatz 15. Bei dem einstündigen Rundgang erfahren die Besucher mehr über das Gebäude und den Kiez, können einen Blick hinter die Händlerstände werfen und bekommen zahlreiche Produkte vorgestellt, die sie auch probieren können. Die kulinarische Erlebnistour beginnt jeweils um 10 Uhr. Der Preis beträgt 19,50 Euro. Anmeldung über www.intours-berlin.de/markthalle....

  • Kreuzberg
  • 13.05.15
  • 103× gelesen
Welchen Krimi bringt Theatersport? | Foto: Promo

Tatort Bühne: Theatersport präsentiert Spontankrimis

Friedrichshain. Die Improvisationskünstler von "Theatersport Berlin" haben am 27. und 28. Mai zwei Auftritte im Kriminaltheater in der Palisadenstraße 48.Natürlich geht es an beiden Abenden um das Krimi-Genre. Die Zuschauer entscheiden, in welcher Form die Verbrecherjagd über die Bühne gehen soll. Ob in der Art von Edgar Wallace, wie bei Hitchcock oder eher im Stil des Tatorts. Die Theatersport-Akteure machen dann aus diesen Vorgaben spontan ein passendes Stück. Auch in dessen Verlauf kann das...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 134× gelesen

Planschen laufen länger

Friedrichshain. Die vier Planschen in den Friedrichshainer Grünanlagen werden in Zukunft eine Stunde länger angestellt bleiben. Statt wie bisher bis 18 Uhr, laufen sie jetzt bis 19 Uhr. Voraussetzung sind aber entsprechende Außentemperaturen. Die vier Planschen befinden sich auf dem Boxhagener, Forckenbeck- und Lenbachplatz sowie im Volkspark Friedrichshain. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 52× gelesen

Konzert hilft Flüchtlingen

Friedrichshain. In der Auferstehungskirche, Friedenstraße 83, findet am Freitag, 22. Mai, ein Benefizkonzert für syrische Flüchtlingskinder statt. Auftreten werden Musiker aus Chile, Argentinien, Mosambik, Syrien und Deutschland. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Karten sind unter auslaenderarbeit@galilaea-samariter.de oder an der Abendkasse erhältlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 79× gelesen

Bilderbuchkino im Haus

Friedrichshain. Am Donnerstag, 21. Mai, gibt es im Kinder- und Familienzentrum Das Haus, Weidenweg 62, eine weitere Ausgabe des Bilderbuchkinos. Dieses Mal wird das Buch "Zilly und der fliegende Teppich" im verdunkelten Theaterraum auf eine Leinwand projeziert und die Kinder zwischen zwei und fünf Jahren zum Miterzählen und Geschichten erfinden animiert. Beginn ist 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 35× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 101× gelesen

Am Museumstag kostenlos ins Technikmuseum

Kreuzberg. Am 17. Mai wird im Deutschen Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, der internationale Museumstag gefeiert.Deshalb haben die Besucher dort sowie im benachbarten Science Center Spectrum an der Möckernstraße an diesem Tag freien Eintritt. Außerdem gibt es zahlreiche Führungen und Attraktionen. Auf dem Museumsteich schwimmen Modellschiffe und es gibt eine Mitmachaktion für Kinder. Im Lokschuppen werden Miniaturzüge auf dem Eisenbahnmodell des einstigen Anhalter Bahnhofs verkehren. Und in...

  • Kreuzberg
  • 11.05.15
  • 146× gelesen
"Was wollen mir die drei Gestalten sagen?", fragt sich der Passant. | Foto: Frey

Pantomime für eine ruhigere Nachtruhe in den Ausgehvierteln ist gestartet

Friedrichshain-Kreuzberg. In der Simon-Dach-Straße herrscht der übliche Freitagabendbetrieb. Wegen der angenehmen Temperaturen sind die meisten Außenplätze besetzt. In die Szenerie mischen sich plötzlich fünf weiße Gestalten.Sie schneiden Grimassen, bewegen sich durch die Schankvorgärten, setzen sich an Tische und nehmen nicht nur Blick-, sondern auch Körperkontakt auf. Alles ohne ein Wort. Den meisten Gästen ist schnell klar: Das sind Pantomimekünstler. Und einige ahnen bereits, warum sie hier...

  • Friedrichshain
  • 11.05.15
  • 265× gelesen

Workshop zur Bauhütte

Kreuzberg. Auf dem Betonfeld im Besselpark, Besselstraße 1, findet am Sonnabend, 16. Mai, ein weiterer Workshop "Gemeinsam die Bauhütte bauen" statt. Das temporäre Gebäude soll parallel zu den Neubauten rund um den ehemaligen Blumengroßmarkt entstehen. In seinen Räumen soll über die Bauvorhaben informiert werden. Außerdem sind dort Veranstaltungen und weitere Angebote sowie letztendlich ein Treffpunkt für die Nachbarschaft geplant. In welcher Form das passieren soll, ist Thema des Workshops von...

  • Kreuzberg
  • 11.05.15
  • 113× gelesen
Rainer Werner Fassbinder (rechts) und Kameramann Michael Ballhaus bei den Dreharbeiten zum Film "Warnung vor einer heiligen Nutte", der 1970/71 entstand. Michael Ballhaus machte später auch in Hollywood Karriere. | Foto: Copyright: Deutsches Filminstitut Frankfurt/Main, Peter Gauhe

Ausstellung "Fassbinder jetzt" eröffnet im Martin-Gropius-Bau

Kreuzberg. Er starb mit 37, drehte innerhalb von 16 Jahren 44 Filme und gilt als einer der bahnbrechenden Regisseure zumindest der alten Bundesrepublik.Die Rede ist von Rainer Werner Fassbinder (1945-1982). Am 31. Mai wäre er 70 Jahre alt geworden. Das Datum ist Anlass für viele Fassbinder-Retrospektiven. In ihrem Zentrum steht eine Ausstellung, die bis zum 6. August im Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, zu sehen ist. "Fassbinder jetzt" heißt der programmatische Titel der Schau. Der...

  • Kreuzberg
  • 11.05.15
  • 605× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.