Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der Name Venterra habe keine besondere Bedeutung, sondern sei einfach eine Erfindung, sagen Sascha Burda, Marcel Brachwitz und Matthias John (von links). | Foto: Frey
2 Bilder

Die Punk-Pop-Band "Venterra" vertritt Friedrichshain beim Berlin Song Contest

Friedrichshain. Laut und rhythmisch ist der Song "Sommermädchen". Mit ihm geht am 10. April "Venterra" im Halbfinale des Berlin Song Contest an den Start.Der Wettbewerb findet zum zweiten Mal statt. Bereits 2014 war das an den Eurovision Song Contest angelehnte Kräftemessen hauptstädtischer Musiktalente ein voller Erfolg. Für die aktuelle Runde hatten sich 70 Sänger oder Gruppen beworben. 20 davon dürfen bei den Halbfinals am 10. und 11. April im BKA-Theater ihre Beiträge präsentieren. Zu ihnen...

  • Kreuzberg
  • 26.03.15
  • 1.531× gelesen

Zwölf Leben aus Friedrichshain

Friedrichshain. Zum Abschluss des Projekts "12 Leben" gibt es am Dienstag, 7. April, einen Diskussionsabend im Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72. Im Mittelpunkt der vom Seniorenzentrum Bethel organisierten Initiative stand ein gleichnamiges Buchprojekt mit den Biografien von einem Dutzend Persönlichkeiten aus Friedrichshain. Mit ihnen sowie weiteren Gästen soll bei der Veranstaltung über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Ortsteils nachgedacht werden. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt...

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 92× gelesen

Einladung zum Osterfeuer

Friedrichshain. Auf dem Abenteuerspielplatz Forcki am Forckenbeckplatz wird am Gründonnerstag, 2. April, das Osterfeuer entzündet. Davor gibt es ein Ostersuchspiel. Außerdem werden, wie schon in den Tagen davor, Körbe geflochten. Die Veranstaltung findet von 16 bis 18 Uhr statt. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 243× gelesen

Zu Fuß und mit dem Schiff

Friedrichshain. Am Ostersonntag, 5. April, findet der traditionelle Osterspaziergang der Interessengemeinschaft der Eigentümer der Rummelsburger Bucht statt. Teil der Veranstaltung ist in diesem Jahr auch eine Bootsfahrt. Los geht es um 15 Uhr am Medaillonplatz auf Lichtenberger Seite. Nach einem Besuch des Gedenkorts Rummelsburg setzten die Teilnehmer per Schiff auf die Stralauer Halbinsel über. Ziel ist dort die Dorfkirche, wo es zum Abschluss ein Orgelkonzert, Osterwasser und Überraschungen...

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 86× gelesen

Das Leben mit der Baustelle

Kreuzberg. Am 28. März wird um 14 Uhr auf dem Gelände des Statthauses Böcklerpark, Prinzenstraße 1, die Freiluftausstellung "Mapping Böckler" eröffnet. In einem gleichnamigen Projekt wurden seit Frühjahr 2014 die Bauarbeiten im Haus und in seiner Umgebung künstlerisch begleitet. Es entstanden Zeichnungen, Fotos oder Drucke über das "Leben mit der Baustelle". Sie sind vier Wochen zu sehen. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 23.03.15
  • 30× gelesen

Von Rio Reiser bis Jacky Spelter

Neukölln. Einen Spaziergang durch die Neuköllner Musikgeschichte bietet das Museum Neukölln unter dem Titel "In Rixdorf is Rock’n’Roll" am 28. März um 14 Uhr an. Der Historiker Henning Holsten wandelt auf den Spuren bekannter und unbekannter Vorläufer der heutigen Kreuzköllner Hipster - von Jimi Hendrix und Rio Reiser bis zur unvergessenen Neuköllner Rock’n’Roll-Legende Jacky Spelter aus der Sanderstraße. Treffpunkt ist der Eingang der Neuen Welt in der Hasenheide. Weitere Termine sind der 9....

  • Kreuzberg
  • 23.03.15
  • 172× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 133× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 272× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 809× gelesen

Aktzeichnungen bei RuDi

Friedrichshain. Im RuDi-Nachbarschaftszentrum, Modersohnstraße 55, wird am 27. März die Ausstellung "Freitagsstrich" eröffnet. Sie zeigt Aktzeichnungen von elf Künstlern. Die Vernissage beginnt um 19.30 Uhr. Zu sehen sind die Bilder bis zum 5. Mai Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag von 10 bis 16 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.03.15
  • 51× gelesen

Führung und Tanz

Friedrichshain. Agnes Lörincz führt am Sonnabend, 28. März, durch ihre Ausstellung "Kleider machen Bilder" im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6. Außerdem gibt es eine Tanzperformance. Beginn ist um 16 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.03.15
  • 41× gelesen

Buch über Bier in Berlin

Kreuzberg. Am Freitag, 27. März, wird in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, das Buch "Biermanufakturen in Berlin" vorgestellt. Es gibt vor allem einen Überblick über die inzwischen sehr aktive Craft-Beer-Szene in der Stadt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zum Programm gehört auch eine Bierprobe. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 18.03.15
  • 30× gelesen

Zeichnen für Anfänger

Kreuzberg. Im Sharehaus, Solmsstraße 48, startet am Dienstag, 31. März, ein Zeichenkurs. Bei zehn Veranstaltungen geht es jeweils um ein anderes Bildthema, das vorgestellt und bearbeitet wird. Geleitet wird der Kurs vom Maler Günther Scheer. Mitmachen können auch Menschen ohne Vorkenntnisse. Der Spaß am kreativen Arbeiten soll im Mittelpunkt stehen. Beginn ist um 11 Uhr. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, es wird aber um eine Spende gebeten. Anmeldungen und weitere Informationen unter...

  • Kreuzberg
  • 18.03.15
  • 170× gelesen

Leben mit Down-Syndrom

Friedrichshain. Der Schauspieler Sebastian Urbanski liest am Donnerstag, 26. März, in der Pablo-Nerua-Bibliothek, Frankfurter Allee 14a, aus seinem Buch "Am liebsten bin ich Hamlet". Er beschreibt darin sein Leben mit dem Down-Syndrom, seine Kindheit in der DDR, die Jugend im wiedervereinigten Deutschland und seine Karriere. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.03.15
  • 36× gelesen

Unser Gewinnspiel zum Jubiläum: Hier sind die Gewinner

Anlässlich von 25 Jahre Berliner Woche im Ostteil haben wir ein großes Gewinnspiel veranstaltet. Die richtige Antwort auf die Gewinnspielfrage war natürlich „Rennpappe“. Die Resonanz war riesig, vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Die Glücksfee hat alle Hände voll zu tun. Hier sind die Gewinner: Der Hauptgewinn – eine Stadtrundfahrt im Stretch-Trabi mit Besuch des Fernsehturms – geht an Kathleen Neugebauer. Zwei Karten für die Show „THE WYLD“ im Friedrichstadtpalast haben gewonnen:...

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 613× gelesen
  • 1

Familiensonntag im Museum

Kreuzberg. Am 21. März gibt es im Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Oranienstraße 25, einen weiteren Familiensonnabend. Dieses Mal werden die Teilnehmer einen eigenen Stempel herstellen. Dazu inspiriert werden sie zunächst durch einen Besuch der Ausstellung mit ihren 30 000 Exponaten. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen bei Jugend im Museum, 266 42 22 42. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 16.03.15
  • 39× gelesen

Sakrale Oper mit jungen Sängern

Kreuzberg. Am 20. und 22. März finden in der Heilig Kreuz Kirche, Zossener Straße 65, die ersten beiden Aufführungen des Zyklus Sakrale Oper Berlin statt. Auf dem Programm stehen das Werk "L'Enfant prodigue" von Claude Debussy und Biblische Gesänge von Antonin Dvorák. Die Interpreten sind junge Sänger, die ihr Studium abgeschlossen haben. Sie sollen bei dieser Veranstaltungsreihe Aufrittsmöglichkeiten vor ihrem ersten Engagement an einer Oper bekommen. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. e Karten...

  • Kreuzberg
  • 16.03.15
  • 144× gelesen
Artistik, Geschichten und eine Menge Humor. Daraus bestehen die Aufführungen von Coq au Vin. | Foto: Coq au Vin

Ein Detektiv im Zirkus: Im Statthaus Böcklerpark gibt es jetzt auch Theater

Kreuzberg. Seit 2012 ist die Kreuzberger Musikalische Aktion (KMA) Betreiber des Statthauses Böcklerpark und bietet dort ein Programm für Kinder und Jugendliche.Ab 20. März gibt es nun auch Theater. An diesem Tag um 10 Uhr gastiert zum ersten Mal die Gruppe "Coq au Vin" im Statthaus. Sie wird in Zukunft regelmäßige Vorstellungen geben. Das Kreuzberger Kinder- und Familientheater besteht aus Schauspielern und Artisten und trat in den vergangenen Jahren bei Cabuwazi in der Wiener Straße auf....

  • Kreuzberg
  • 12.03.15
  • 187× gelesen

Szenische Führungen

Friedrichshain. Anlässlich des Jahrestages der Revolution von 1848 gibt es zwischen dem 19. und 22. März mehrere szenische Führungen über den Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain. Sie finden am Donnerstag um 15 Uhr, Freitag um 10 und 16 Uhr sowie am Sonntag um 14.30 und 15.30 Uhr statt. In Episoden werden die Geschichte des Friedhofs sowie die Ereignisse von 1848 dargestellt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 21 47 27 23, E-Mail: anmeldung@paulsinger.de. Thomas Frey /...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.03.15
  • 106× gelesen
Hoffen auf mehr Nachtruhe durch Pantomime (von links): Burkhard Kieker, Peter Beckers, Malena Medam, Lutz Leichsenring, Vorstand Club Commission, und Thomas Lengfelder, Geschäftsführer der Dehoga. | Foto: Frey

Pantomime gegen Lärm: Pilotprojekt soll Nachtschwärmer zu rücksichtsvollerem Verhalten animieren

Friedrichshain-Kreuzberg. Berlin hat im vergangenen Jahr erneut eine Rekordzahl an Touristen verbucht. Knapp zwölf Millionen Gäste kamen in die Stadt, 28,7 Millionen Übernachtungen wurden registriert.Der anhaltende Boom hat aber auch Schattenseiten, die gerade in Friedrichshain-Kreuzberg zu beobachten sind. Mit einem Pilotprojekt soll jetzt gegen den Lärm der Nachtschwärmer angegangen werden. Und zwar - durch Pantomimen. Sie werden an 15 Wochenendnächten zwischen dem 8. Mai und dem 11. Juli in...

  • Friedrichshain
  • 12.03.15
  • 456× gelesen
"Beasty Bar" von Stefan Kloß. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Tierisches Gedränge: "Beasty Bar"

Die neue Bar gleich um die Ecke ist ja so was von angesagt! Wer in der Party-Szene etwas auf sich hält, muss da unbedingt rein. Dementsprechend lang ist die Warteschlange am Eingang, und jeder versucht mit allen Mitteln sich vorzudrängeln. Im Kartenspiel geht dies zum Glück ohne blaue Flecken ab. Dafür gibt es umso mehr Anlass, sich beim Rangeln um die vorderen Plätze tierisch zu amüsieren. Erst, wenn die Warteschlange auf fünf Karten angewachsen ist, erhalten die beiden Tiere an der Spitze...

  • Kreuzberg
  • 12.03.15
  • 304× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen
Unsere Jubiläums-Gewinner können eine Stadtrundfahrt mit der Trabi-Stretchlimousine unternehmen. | Foto: www.trabi-xxl.de
3 Bilder

Machen Sie mit bei unserem Jubiläumsgewinnspiel

Berlin. Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums können Sie heute mit der Berliner Woche tolle Preise gewinnen.Als Hauptpreis winkt eine Stadtrundfahrt mit der Trabi-Stretchlimousine für vier Personen am 29. März 2015. Der Gewinner wird zu Hause abgeholt und an Bord mit Sekt begrüßt. Dann beginnt die Tour zu den Sehenswürdigkeiten von Berlin mit Fotostopp am Brandenburger Tor. Anschließend gibt’s beim Besuch des Fernsehturms eine besondere „Stadtrundfahrt“ bei Kaffee und Kuchen im...

  • Mitte
  • 11.03.15
  • 1.399× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.