Marzahn-Hellersdorf - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Siedlung erhält Wasserleitungen

Biesdorf. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) erschließen die ehemalige Kleingartenkolonie Biesenhorst in Biesdorf Süd mit Trinkwasserleitungen sowie Schmutzwasserkanälen. Die Arbeiten haben im Hadubrand- und Hauptweg begonnen. Dort sowie im Langen Weg und der Geraldstraße werden bis März 2022 rund 1,2 Kilometer Trinkwasserrohre und 1,1 Kilometer Kanäle verlegt. „Damit verbessert sich der Komfort für rund 90 Haushalte“, teilte BWB-Pressesprecher Stephan Natz mit. Die Arbeiten sollen nacheinander...

  • Biesdorf
  • 21.11.20
  • 291× gelesen
Das geplante Gymnasium an der Erich-Kästner-Straße soll ein architektionischer Blickfang werden. | Foto: Simulation: rendertaxi für Hausmann Architekten GmbH
2 Bilder

Mit freundlicher Lernatmosphäre
Howoge baut an der Erich-Kästner-Straße ein neues Gymnasium

Ab dem Schuljahr 2025/2026 sollen 830 Schüler das neue Gymnasium an der Erich-Kästner-Straße unweit der Gärten der Welt besuchen können. Es ist der dritte Schulneubau, den die Howoge im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive realisiert, den ersten in Marzahn-Hellersdorf. Inzwischen steht der Entwurf fest. Mit dem Ziel, einen funktionalen, gestalterischen, technischen und nachhaltigen Entwurf für ein Gymnasium zu erarbeiten, hatte die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft zuvor einen...

  • Hellersdorf
  • 20.11.20
  • 818× gelesen

Sporthalle wird ab März 2021 saniert

Marzahn. Im März kommenden Jahres soll die Sanierung der Sporthalle der Paavo-Nurmi-Grundschule, Schorfheidestraße 42, beginnen. Dies teilte die Senatsbildungsverwaltung auf Anfrage des CDU-Abgeordneten Mario Czaja mit. Die Bauplanungsunterlagen liegen demnach bereits vor. Während der Sanierungszeit steht die drei Kilometer entfernte Sporthalle an der Schönagelstraße für den Schulsport zur Verfügung. Wie lange die Sanierung dauert, teilte die Senatsverwaltung nicht mit. PH

  • Marzahn
  • 19.11.20
  • 77× gelesen
Am Lehnitzplatz sind bis Ende November die Bagger im Einsatz. Danach erfolgt der Aufbau der Schulcontainer. | Foto: Bezirksamt

Schulbau im Zeitplan
Erdarbeiten für Zweigstelle der Kiekemal-Grundschule haben begonnen

Am 2. November begannen die Bauarbeiten für den neuen Unterrichtsstandort der Kiekemal-Grundschule auf dem Lehnitzplatz. Nach den Rodungsarbeiten fnden nun die Erdarbeiten statt. „Die vorbereitenden Arbeiten, um die Fläche für die künftige Aufstellung der Schulcontainer vorzubereiten, werden bis Ende November abgeschlossen“, teilte Bauleiter Andreas Jarosch mit. Läuft alles nach Plan, dann ist der Aufbau der Schulcontainer schon im Januar 2021 abgeschlossen. Zum Start des zweiten...

  • Mahlsdorf
  • 12.11.20
  • 283× gelesen

Neue Schule aus Holzmodulen

Mahlsdorf. Der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat die Weichen für den Neubau einer Gemeinschaftsschule in Holzmodulbauweise an der Landsberger Straße, Ecke Bisamstraße gestellt. In einem Beschluss Ende Oktober macht er den Weg frei für die Ausschreibung der Planungs- und Bauleistungen. „Dies ist eine wichtige Nachricht für Mahlsdorf und Marzahn-Hellersdorf. Die neue Schule wird dazu beitragen, den Mangel an Schulplätzen in der Region zu beenden“, erklärt der Abgeordnete Stefan...

  • Mahlsdorf
  • 11.11.20
  • 318× gelesen
Vor der MUF im Murtzaner Ring gibt es einen Spielplatz für die im Erdgeschoss integrierte neue Kita. | Foto: LAF

Umzug an den Murtzaner Ring 68
Die ersten Bewohner ziehen in neue modulare Flüchtlingsunterkunft

Die neue modulare Unterkunft für Geflüchtete (MUF) am Murtzaner 68 ist bezugsfertig. Noch in diesem Monat ziehen die ersten Familien und Alleinreisenden aus dem Containerdorf am Blumberger Damm in die neuen Wohneinheiten um. „Die Menschen, die nach Marzahn-Süd kommen, kennen unseren Bezirk also bereits mehrere Jahre, besuchen Schulen, Kitas, Sprach- und Integrationskurse oder gehen täglich zur Arbeit“, teilte Dagmar Pohle (Die Linke) mit. Die Bürgermeisterin verfasste Anfang November einen...

  • Marzahn
  • 10.11.20
  • 2.103× gelesen
Unter anderem erinnert ein Schild auf dem Gut Alt-Biesdorf an die Widerstandskämpferin Elsa Ledetsch. Arbeiter der Firma VSTR AG Rodewisch montierten die neuen Straßenschilder. | Foto: STADT UND LAND
3 Bilder

Drei Straßenbenennungen
Bezirk ehrt im Wohnquartier Gut Alt-Biesdorf lokale Persönlichkeiten

Mit dem Elsa-Ledetsch-Weg, dem Gisela-Reissenberger-Platz sowie dem Heino-Schmieden-Weg gibt es drei neue Straßennamen auf dem ehemaligen Gut Alt-Biesdorf. Dort errichtet die städtische Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land bis Mitte 2021 insgesamt 515 Wohnungen. Die Benennung der neu angelegten Straßen erfolgte im Zusammenhang mit dem Neubau des Wohnquartiers und geht nach Angaben von Stadt und Land auf eine eigene Initiative zurück. Geehrt werden damit lokale Persönlichkeiten. Mitte Oktober...

  • Biesdorf
  • 10.11.20
  • 726× gelesen

Sporthalle fertig saniert

Marzahn. Die Sporthalle der Grundschule unter dem Regenbogen am Murtzaner Ring 37 ist fertig saniert. Laut Sportstadtrat Gordon Lemm (SPD) wurde die Halle in rund einem Jahr Bauzeit vollständig erneuert. Knapp 2,5 Millionen Euro investierte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in einen neuen Hallenboden, Fenster und Prallschutzwände. Auch das Dach, die Umkleideräume, die Technik sowie WCs und Duschen wurden komplett erneuert. PH

  • Marzahn
  • 08.11.20
  • 84× gelesen

Bauarbeiten in der Lemkestraße

Mahlsdorf. In diesem Monat beginnen die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt der Lemkestraße. Von der Linderhof- bis zur Sudermannstraße werden Gehwege und Bordsteinführungen gebaut. Außerdem wird mit der Konstruktion der vergrößerten Baumscheiben zum Schutz der Wurzeln für die zu erhaltenden Bäume begonnen. Nach Abschluss der Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe im kommenden Jahr wird die Fahrbahn neugemacht. Die Kosten liegen bei rund 650 000 Euro. Es wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet....

  • Mahlsdorf
  • 04.11.20
  • 85× gelesen

Neues Stadtviertel in Planung
Marzahn-Hellersdorf gründet eine „Taskforce Knorr-Bremse“

Das Knorr-Bremse-Areal Ost soll zu einem neuen Stadtteil mit Wohnen und Gewerbe werden. Geplant sind 1000 Wohnungen und 370 Studenten-Appartements. Das Bezirksamt hat nun eine Taskforce für das Bauvorhaben beschlossen. Seit April 2019 ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zuständig für das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für das Gebiet. Er soll 2021 festgesetzt werden. Der Bezirk ist als Träger öffentlicher Belange zu beteiligen. Auf Drängen des Bezirksamts...

  • Marzahn
  • 30.10.20
  • 775× gelesen

Sportplatz Lassaner Straße wurde saniert

Kaulsdorf. Der Sportplatz an der Lassaner Straße 17/19 ist nach knapp zweimonatiger Bauzeit wieder freigegeben worden. Die Anlage, auf der die Spielgemeinschaft Stern Kaulsdorf zu Hause ist, wurde für 350 000 Euro aufwendig saniert. Unter anderem wurde der Belag des Kunstrasenplatzes komplett ausgetauscht. Außerdem gab es neue Tore, Netze und Spielerkabinen. Für Sportstadtrat Gordon Lemm (SPD) gehört die Sportanlage „zu den schönsten Sportstätten in unserem Bezirk“. Die Erneuerung des...

  • Kaulsdorf
  • 23.10.20
  • 189× gelesen
Diese Visualisierung zeigt, wie das Campus-Gelände an der Nossener Straße in Hellersdorf-Süd einmal aussehen soll. | Foto: Landherr Architekten

Neuer Begegnungsort im Kiez
Die Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH baut ihren Standort zum Campus aus

Die „Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH“ will mehrere Millionen Euro in den Ausbau des Standorts an der Nossener Straße 87-89 in Hellersdorf-Süd investieren. Auf einer Informationsveranstaltung wurden die Pläne für einen Campus direkt neben der Grundschule am Schleipfuhl vorgestellt. Geplant sind der Neubau einer Kita mit 60 Plätzen, ein Erweiterungsbau des Schülerclubs „Schatzkarte“, der Aufbau einer Fortbildungs- und Veranstaltungsetage sowie weitere Umbauarbeiten. Die pädagogische Nutzfläche...

  • Hellersdorf
  • 20.10.20
  • 591× gelesen

Deutsch-russische Kita geplant am Dorfanger

Marzahn. Der Kita-Träger DETI gGmbH will im Dorf Marzahn, Alt-Marzahn 20, eine Kita mit russischsprachigem Angebot für 60 Kinder eröffnen. Dies teilte Staatssekretärin Sigrid Klebba von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Mario Czaja mit. Die DETI gGmbH betreibt bereits drei Kitas mit einem deutsch-russischem Konzept in Berlin, eine davon in der Oberfeldstraße. Wann die Kita an den Start gehen soll, teilte Klebba nicht mit. Derzeit gibt es...

  • Marzahn
  • 17.10.20
  • 533× gelesen
Die Bezirksverordnetenversammlung hat sich mit deutlicher Mehrheit am 8. Oktober für ein Freibad mit Schwimmhalle im Jelena-Santic-Friedenspark ausgesprochen.  | Foto: Topos Stadtplanung

Beschluss gefasst
Marzahn-Hellersdorf favorisiert Jelena-Šantić-Friedenspark als Standort für Schwimmbad

Auf dem Weg zu einem Freibad ist Marzahn-Hellersdorf einen Schritt weiter. Bei einer geheimen und dann offiziellen Abstimmung am 8. Oktober hat sich die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für den Jelena-Šantić-Friedenspark als zukünftigen Standort ausgesprochen. Der Biesdorfer Friedhofsweg ist damit aus dem Rennen. Die SPD-Fraktion hatte sich schon vor der Abstimmung auf den Friedenspark festgelegt. Zuvor hatte sie 10 000 Flyer im Bezirk verteilt und die Bürger nach ihrer Meinung befragt. Im...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.10.20
  • 1.970× gelesen

Neuer Spielplatz in Gärten der Welt

Marzahn. In den Gärten der Welt haben die Bauarbeiten für den neuen Spielplatz „Konrad in den Blumenwipfeln“ begonnen. Es handelt sich bereits um die vierte Spielstation, die durch Erich Kästners „Der 35. Mai“ inspiriert wurde. Schon Kleinkinder können zukünftig auf einem Kletterparcours in Form von riesigen, schwebenden grünen Teppichen, überdimensionalen bunten Blumen, einer Balancierstrecke, einem Seilslalom und einer Tunnelrutsche spielen. Eine Besonderheit sind die großen Holzpodeste in...

  • Marzahn
  • 11.10.20
  • 330× gelesen
Die Broschüre soll sowohl ein Fachpublikum als auch die Bürger von Marzahn-Hellersdorf erreichen. | Foto: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf

Großsiedlungen im Wandel
Broschüre informiert über den Stadtumbau

Das Stadtentwicklungsamt von Marzahn-Hellersdorf hat die Broschüre „Stadtumbau in den Großsiedlungen Marzahn und Hellersdorf 2002-2019“ herausgegeben. Darin wird aufgeführt, was in den vergangenen 18 Jahren mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Programm Stadtumbau (Ost) im Bezirk erreicht wurde. Die Broschüre werfe einen Blick auf die Städtebauförderungspraxis im bundesweit größten Stadtumbaugebiet von Beginn an und zeige damit zugleich, wie es sich verändert hat, so das Bezirksamt. In den...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.10.20
  • 435× gelesen

Richtfest für 438 Mietwohnungen

Marzahn. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo realisiert an der Karl-Holtz-Straße ein Bauvorhaben mit 438 Mietwohnungen. Am 7. Oktober wurde im Beisein von Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) Richtfest gefeiert. Bis zum Sommer 2022 entstehen auf dem rund 21 000 Quadratmeter großen Grundstück sieben mehrgeschossige Wohnhäuser, acht Reihenhäuser, eine Kita, eine Grundschule und gewerbliche Nutzungen. PH

  • Marzahn
  • 10.10.20
  • 181× gelesen

Baugenehmigung für Schulcontainer auf Lehnitzplatz erteilt

Hellersdorf. Der Aufbau von Schulcontainern für die Kiekemal-Grundschule auf dem Lehnitzplatz hat eine wichtige Etappe erreicht: Die Baugenehmigung liegt vor. Das Bau- und Wohnungsaufsichtsamt hat sie erteilt, nachdem wie geplant das vom Schulamt beauftragte Umwelt- und Artenschutzgutachten am 30. September vorgelegt wurde. Inzwischen wurde eine Firma mit dem Aufbau der Schulcontainer beauftragt, der im Januar 2021 erfolgt sein soll. Läuft alles weiter nach Plan kann in den Containern mit...

  • Hellersdorf
  • 09.10.20
  • 207× gelesen

Campusartiges Gelände an der Sundermannstraße soll 2021 eröffnen
Grundsteinlegung für Altenhilfezentrum in Mahlsdorf

Am 1. Oktober ist der Grundstein für das geplante Altenhilfezentrum in der Sundermannstraße 120 in Mahlsdorf gelegt worden. Gemeinsam mit „Feddersen Architekten“ errichtet das „Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin“ dort ein campusartiges Gelände, das „vielfältige Wohn- und Pflegeangebote mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit“ bieten soll. Das Bauprojekt sieht seniorengerechtes Wohnen, eine Tagesstätte, Wohn- und Hausgemeinschaften, einen ambulanten Pflegedienst sowie ein...

  • Mahlsdorf
  • 08.10.20
  • 339× gelesen

Wasserspender an allen Schulen

Marzahn-Hellersdorf. Die Senatsbildungsverwaltung will alle Schulen des Bezirks „schnellstmöglich“ mit Trinkwasserspendern ausstatten. Dies geht aus einer Antwort von Bildungsstaatssekretärin Beate Stoffers auf Anfrage des Linke-Abgeordneten Kristian Ronneburg hervor. Danach gab es bis Ende August nur an der Ulmen-Grundschule in Kaulsdorf eine solche Anlage. An neun Grundschulen ist der Einbau im Gange und an weiteren Schulen in Planung, sodass der Großteil der Schulen bis Ende 2021 über...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.10.20
  • 262× gelesen

Musikschule am alten Standort

Hellersdorf. Die Hans-Werner-Henze-Musikschule unterrichtet wieder im Haus Babylon, Stephan-Born-Straße 4. Zehn moderne Musikunterrichtsräume mit Gartenblick gegenüber dem Kaufpark Eiche stehen zur Verfügung. Zweieinhalb Jahre lang stand das Haus wegen Sanierungsarbeiten am und im Gebäude nicht zur Verfügung. Die Außenstelle der Musikschule war in dieser Zeit geschlossen und der Unterricht wurde an andere Standorte verlagert. Im Rahmen der Bauarbeiten wurde in dem früheren Kita-Gebäude eine...

  • Hellersdorf
  • 07.10.20
  • 215× gelesen

Umbau des Besucherparkplatzes der Gärten der Welt

Marzahn. Die Grün Berlin GmbH gestaltet den kostenlosen Besucherparkplatz der Gärten der Welt in der Alten Hellersdorfer Straße um. Am Ende sollen 157 ausgewiesene Parkbuchten entstehen, damit das Wildparken auf dem Parkareal ein Ende hat. Fünf Stellplätze sind für Menschen mit Schwerbehinderung vorgesehen, sechs für Motorradfahrer sowie zehn für Busse. Außerdem soll die Stellflächenkennzeichnung verbessert werden, um Besuchern die Parkplatzsuche zu erleichtern. Bis Anfang November soll der...

  • Marzahn
  • 04.10.20
  • 336× gelesen
Der Rewe-Mark an der Marchwitzastraße schließt zum 30. September. Nach den Plänen des Bauherrn T&T Grundbesitz GmbH soll ein neuer Rewe-Markt im Juni 2022 ins Erdgeschoss der an der gleichen Stelle entstehenden zwei Elfgeschosser ziehen.  | Foto: Visualisierung Projekt MARCH

Rewe-Markt schließt während der Bauzeit
T&T Grundbesitz GmbH baut neues Wohnviertel mit 237 Wohnungen

Die T&T Grundbesitz GmbH will noch in diesem Jahr an der Marchwitzastraße mit ihrem Bauvorhaben beginnen und bis Oktober 2023 drei elfgeschossige Wohn- und Geschäftshäuser errichten. Schon zum 30. September schließt unterdessen der Rewe-Markt und wird abgerissen. Offen ist, ob für die Nahversorgung eine Übergangslösung gefunden wird. Im April dieses Jahres hatte Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) in einem Bericht an die Bezirksverordnetenversammlung mitgeteilt, dass der Rewe-Konzern nach...

  • Marzahn
  • 25.09.20
  • 3.795× gelesen

Weitere Fahrradstellplätze am Elsterwerdaer Platz

Biesdorf. Die BVG hat die erst im Dezember errichtete Fahrradabstellanlage am Elsterwerdaer Platz aufgrund des hohen Bedarfs erweitert. Gemeinsam mit der zuständigen Verkehrsstadträtin Nadja Zivkovic (CDU) wurden am 14. September acht überdachte Bügel mit 16 Stellplätzen zur Nutzung freigegeben. Im Dezember hatte die BVG bereits auf dem Vorplatz des U-Bahnhofs eine überdachte Fahrradabstellanlage mit Stellplätzen für 74 Fahrräder eröffnet. Der Bedarf an Fahrradabstellplätzen ist hier besonders...

  • Biesdorf
  • 25.09.20
  • 152× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.