Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Nastassja Nass und Milan Kristin begeisterten die Zuschauer mit Operettenmelodien. | Foto: Regina Friedrich

Rekordversuch auf dem Barnimplatz: Lange Kuchentafel soll ins Guinness-Buch

Marzahn. Am 21. September wird es ab 15 Uhr auf dem Barnimplatz in Marzahn-Nord einen Rekordversuch geben. Werden so viele Menschen kommen, dass es für das Guinness-Buch der Rekorde reicht? Dr. Alena Gawron vom Berliner Tschechow-Theater, die den Versuch mit anderen Trägern aus dem Quartier vorbereitet hat, hofft, dass an dem Donnerstag die längste Kuchentafel der Welt auf dem Barnimplatz steht. Die Teilnahme ist kostenlos, Kuchenspenden sind aber herzlich willkommen. Die Aktion reiht sich ein...

  • Marzahn
  • 01.09.17
  • 338× gelesen
Stecky, das Maskottchen der IGA, freut sich noch bis 15. Oktober auf zahlreiche Besucher. | Foto: Uhlemann
10 Bilder

Wie Urlaub in der Stadt: Gewinnen Sie Freikarten für die IGA

Marzahn. Unter dem Motto „Ein Mehr aus Farben“ lädt die Internationale Gartenausstellung (IGA) noch bis zum 15. Oktober zu einem Gartenfestival ein: von Wassergärten über Hangterrassen bis zu Open-Air-Konzerten oder einer Fahrt in Berlins erster Kabinen-Seilbahn. Die IGA auf dem Gelände rund um die Gärten der Welt und dem neuen Kienbergpark macht internationale Gartenkunst erlebbar; in Verbindung mit einem abwechslungsreichen Programm wechselnder Blumenschauen, Kunst und Kulturveranstaltungen....

  • Hellersdorf
  • 29.08.17
  • 3.895× gelesen
  • 4
  • 2

Musik und Bilder im FFM

Marzahn. Bis Oktober sind Fotos von Berliner Balkons, von jenseits des Polarkreises und aus Kleingärten in der „Internationalen Bilder-Ausstellung zur IGA 2017“ im Freizeitforum Marzahn an der Marzahner Promenade 51-55 zu sehen: ab 9. September 14 Uhr im Foyer, der Eintritt ist frei. „Eine Welt voll Musik“ präsentieren Andrea und Wilfried Peetz am 10. September 2017 ab 16 Uhr im Arndt-Bause-Saal. Ihre Musikshow reicht vom Musical über internationale Hits bis hin zu ihren erfolgreichen eigenen...

  • Marzahn
  • 29.08.17
  • 145× gelesen

Humor mit den Alten Schachteln

Hellersdorf. „Durch die Blume gesagt“ heißt das neue Programm des Seniorenkabaretts „Die alten Schachteln“, das es am 13. September von 14.30 bis 15.30 Uhr im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost, Albert-Kuntz-Straße 58, vorstellt. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ein Kaffeegedeck 1,50 Euro. Anmeldungen sind unter  99 49 86 91 möglich. ReF

  • Hellersdorf
  • 29.08.17
  • 38× gelesen

Jazz und Talk im Kulturforum

Hellersdorf. Lukas Natschinski & Friends spielen am 16. September 19.30 Uhr im Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Str. 1 und laden ein zu Jazz & Talk. Natschinski hat sich dazu den Bassisten Alex Will und Jonathan Gradmann am Schlagzeug eingeladen, er selbst spielt Klavier und Gitarre. Karten für 15 oder zwölf Euro (mit Berlin-Pass) können unter  561 11 53 oder kulturforum@kulturring.org reserviert werden. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Bezirkskulturfonds. ReF

  • Hellersdorf
  • 29.08.17
  • 78× gelesen

Kirche am Denkmaltag offen

Biesdorf. Zum Tag des offenen Denkmals am 9. und 10. September lädt wieder die Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, zu Veranstaltungen ein. Am 9. September ist sie von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr gibt es eine Führung über das Krankenhausgelände. Der 10. September startet mit einem festlichen Gottesdienst um 10 Uhr und einer Führung um 11 Uhr. Der Tag klingt um 18 Uhr aus mit einem „musikalischen Rendezvous“, einem Konzert für Cello und Harfe. An beiden Tagen kann die...

  • Biesdorf
  • 29.08.17
  • 90× gelesen

Gustav Mahler und seine Musik

Marzahn. In ihrer Reihe "Marzahner Konzertgespräche" präsentiert die Musikbibliothek im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 52-54, am 13. September 19 Uhr Gustav Mahlers "Auferstehungssinfonie". Klaus Feldmann, Gitarrist, Musikproduzent und Lehrer an der Musikschule Marzahn-Hellersdorf, spricht über Mahlers Sinfonie, die mit rund 90 Minuten Aufführungsdauer eines der längsten sinfonischen Werke überhaupt ist. Anmeldungen werden unter  54 70 41 42 entgegengenommen. Der Eintritt ist frei,...

  • Marzahn
  • 29.08.17
  • 78× gelesen

Ein Kombinat stellt aus

Marzahn. Unter dem Titel "Ein Kombinat stellt aus" zeigen neun israelische Kunstschaffende bis Januar 2018 ihre Arbeiten im Alten Rathaus, Helene-Weigel-Platz 8. Im Hebräischen ist „Kombina“ ein Slangwort, das unkonventionelle Lösungen beschreibt. Der lateinische Ursprung von combinare ist vereinigen. Beides zeigt sich auch in den Werken der in Berlin lebenden Kreativen, die sich mit Malerei, Typografie, Fotografie oder Performance beschäftigen. Auch das Alte Rathaus Marzahn hat eine Verbindung...

  • Marzahn
  • 29.08.17
  • 172× gelesen

Ägyptischer Abend

Hellersdorf. Marianne Yassin Mohamed liest am 14. September ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum Kaulsdorf in der Brodauer Straße 27-29 aus ihrem Buch „Der Felukensegler und die Deutsche“. Sie lebte viele Jahre in dem Land am Nil, lernte einen Ägypter kennen und kümmerte sich in einem Tierhospital um herrenlose Katzen und Hunde. Noch heute zieht es sie immer wieder zurück zu den Menschen und der beeindruckenden Natur. Die Veranstaltung ist kostenfrei, der Zugang behindertengerecht. ReF

  • Kaulsdorf
  • 29.08.17
  • 97× gelesen
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 892× gelesen
  • 1

Großes Fest zum Ferienabschluss

Hellersdorf. Das Bündnis für Kinder des Bezirks veranstaltet zum Abschluss des diesjährigen Feriensommers am Donnerstag, 31. August, von 14 bis 18 Uhr auf der Brachfläche an der Maxie-Wander-/Ecke Carola-Neher-Straße ein großes Fest. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm mit Clown, Perkussion, DJ und Puppentheater. Außerdem werden von Vereinen und Jugendeinrichtungen zahlreiche Mitmachaktionen angeboten. Das reicht von Kinderschminken und Basteln bis zu T-Shirt-Bedrucken und Spielen. hari

  • Hellersdorf
  • 26.08.17
  • 42× gelesen

„Hardliner“ auf der Parkbühne

Biesdorf. Unter dem Titel „Hardliner“ treten Bands und Solisten am 1. und 2. September auf der Biesdorfer Parkbühne bei einem Rockspektakel auf. Den Freitagabend bestreiten ab 18 Uhr „The Double Vision“, „Kollophon“ und „Birth Control“. Am Sonnabend rocken ab 17.30 Uhr unter anderem „Led Zeppelin Revival Myst“, „The Almost Three“ und „The Fresh Fighters“ die Bühne. Das Ticket kostet pro Tag 22, für beide Tage nur 33 Euro. Onlinebuchungen sind bis 27. August auf www.biesdorfer-parkbuehne.de...

  • Biesdorf
  • 19.08.17
  • 87× gelesen
Anne Fründt (vorn) aus der Parchimer Straße gehört zu den Laien-Schauspielern, die bei „Anspiel“ die Stimmen der Bewohner des Bezirks sind. | Foto: Thomas Uhlemann
2 Bilder

Begegnungen auf der IGA: Performance „Anspiel“ gibt Anwohnern eine Stimme

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA-Besucher können immer wieder mit Überraschungen rechnen. Überraschende Begegnungen bietet in jedem Fall die Aufführungen „Anspiel“ auf dem IGA-Gelände. „Anspiel“ ist eine Serie von Performances, die eine Gruppe von Bewohnern des Bezirks auf unterschiedlichen Plätzen des IGA-Geländes noch bis September vorstellt. Sie setzen sich darin mit ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen im Bezirk auseinander. Thema sind das Werden und Wachsen der Großsiedlungen sowie die...

  • Marzahn
  • 18.08.17
  • 789× gelesen
Tim Farsula (links) und André Hahn streichen neue Leisten für das Dach des Pavillons im Bürgergarten „Helle Oase“. | Foto: hari
2 Bilder

Neue Sicherheit für die „Helle Oase“: Nur der Vandalismus ist noch in den Griff zu bekommen

Hellersdorf. Der Trägerverein Kids & Co hat für den Bürgergarten „Helle Oase“ endlich einen unbefristeten Nutzungsvertrag bekommen. Damit scheint das Projekt auf längere Zeit gesichert und aktuelle Probleme können angegangen werden. Das wichtigste dieser Probleme ist der anhaltende Vandalismus, der die Arbeit in der „Hellen Oase“ stört und beeinträchtigt. Er kürzlich wurde das Fenster des Containers eingeworfen. Hier lagern die Freizeitgärtner ihre Gerätschaften und gibt es auch ein kleines...

  • Hellersdorf
  • 17.08.17
  • 281× gelesen

Konzert auf dem Barnimplatz

Marzahn. Von Operettenmelodien können sich Zuhörer am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr auf dem Barnimplatz verzaubern lassen. Das Open-Air-Konzert gleich neben dem Ärztehaus bestreiten Nastassja Nass (Sopran) und Milan Kristin (Akkordeon). Der Eintritt zur Veranstaltung des Berliner Tschechow-Theaters ist frei. hari

  • Marzahn
  • 17.08.17
  • 43× gelesen
Die Grün Berlin GmbH will mit neuen Veranstaltungsformaten die Akzeptanz des ZKR im Schloss Biesdorf stärken. | Foto: hari

Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum sucht neues Publikum im Bezirk

Biesdorf. Das Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum (ZKR) im Schloss Biesdorf sucht noch seinen Platz im Bezirk. Kooperationen und mehr DDR-Geschichte in Ausstellungen sollen ein Weg sein, ihn zu finden. Seit der Eröffnung im restaurierten Schloss im September 2017 reißt die Kritik nicht ab. Zu elitär seien die Ausstellungen, sie hätten mit dem eigentlich geplanten Zweck des Schlosses, nämlich der Auseinandersetzung mit Kunst der DDR, nicht viel zu tun und die Menschen fänden sich nicht in...

  • Biesdorf
  • 16.08.17
  • 184× gelesen

Gefangen auf dem IGA-Gelände: Besucher nach Abendveranstaltung eingeschlossen

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA ist sehenswert, ist meist das Fazit von Besuchern der internationalen Gartenschau. Weniger schön ist der Besuch, wenn man am Ende auf dem IGA-Gelände eingeschlossen ist. So ging es einer Leserin nach dem Besuch der Abendveranstaltung „Sheherazade und die Stadt der Erzähler“ Anfang August. Sie wollte nach der Veranstaltung noch einen Blick vom „Wolkenhain“ auf das Panorama des abendlichen Marzahn-Hellersdorf genießen. Die letzte Fahrt der Seilbahn war für 23 Uhr...

  • Marzahn
  • 16.08.17
  • 1.216× gelesen
  • 1

Gemeinsam singen in Berlin

Berlin. Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund über das Singen zusammenzubringen und das Erlebnis von Gemeinschaft spürbar werden zu lassen, das ist das Anliegen des Sommercamps „Sing along Berlin!“. Ab 21. August wird eine Woche bei Karstadt am Herrmannplatz geprobt und gesungen (ab 18 Uhr auch öffentlich). Am 27. August ist ein Auftritt im Hauptbahnhof geplant. Weitere Infos gibt es auf www.singalongberlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 204× gelesen

Ferienangebot für Hort und Kita

Hellersdorf. Das Freilandlabor Marzahn, Torgauer Straße 6, bietet am Montag und Dienstag, 21. und 22. August, in den Vormittagsstunden ein Ferienprogramm für Hort- und Kitagruppen an. Dabei können sie sich mit dem Leben von Dinosauriern beschäftigen, basteln, Spiele machen und experimentieren. Eine Veranstaltung dauert rund zwei Stunden. Teilnahme pro Kind zwischen zwei und drei Euro. Anmeldung unter  998 90 17. hari

  • Hellersdorf
  • 13.08.17
  • 18× gelesen
Andreas Sternberg, Verena Pfeiffer-Kloss und Valentin Bentele  gehören zur Bürogemeinschaft „articipate!“. | Foto: hari

Jung und Alt bauen ein Schloss auf dem Boulevard Kastanienallee

Hellersdorf. Mit einer spektakulären Ferienaktion wollen junge Stadtplaner den zentralen Platz vor der alten Kaufhalle auf dem Boulevard Kastanienallee beleben und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen am Boulevard stärken. An dem Projekt „Ich bau mir ein Schloss“ nehmen ab Montag, 14. August, zunächst Kinder teil. Später sollen Erwachsene hinzukommen. Auf dem Boulevard Kastanienallee soll ein sogenannter Talentecampus geschaffen werden. „Jeder kann seine Ideen und Fähigkeiten...

  • Hellersdorf
  • 10.08.17
  • 1.097× gelesen

DRK sucht Partner für Fest

Marzahn. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost sucht Partner für ein Nachbarschaftsfest am 29. September im DRK-Familiengarten, Sella-Hasse-Straße 19/21. Dabei soll die Arbeit mit Flüchtlingen im Mittelpunkt stehen. Vereine oder Einzelpersonen können sich beispielsweise mit Infoständen, Mit-Mach-Aktionen, Darbietungen oder Beiträgen zum Buffet beteiligen. Anmeldungen sind noch bis Dienstag, 15. August, per E-Mail an nbz@drk-berlin-nordost.de möglich. hari

  • Marzahn
  • 05.08.17
  • 69× gelesen

Schreibwettbewerb zum IGA 2017-Weltacker

Marzahn. Die Schreibwerkstatt der Twain-Bibliothek veranstaltet einen neuen Schreibwettbewerb. Thema ist dieses Mal der IGA-Weltacker. Der IGA-Weltacker befindet sich auf dem Umweltcampus der IGA 2017. Er umfasst eine Fläche von 2000 Quadratmetern. Diese Zahl hat symbolische Bedeutung und ist das Ergebnis, wenn man die Ackerfläche der Erde durch die Zahl ihrer Bewohner teilt. Auf dem IGA-Weltacker sind alle wichtigen Ackerkulturen dieser Welt zu sehen, von der Kartoffel über den Reis bis zur...

  • Marzahn
  • 05.08.17
  • 153× gelesen

Bücherverkauf in der Bibliothek

Hellersdorf. Noch bis Freitag, 11. August, werden in der Mittelpunktbibliothek Ehm Welk, Alte Hellersdorfer Straße 125, Bücher zum Verkauf angeboten. Im Angebot sind neuwertige Bücher für Erwachsene, Kinderbücher, CDs und DVDs zu günstigen Preisen. Der Bücherverkauf findet im Auftrag des Fördervereins der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf statt. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind Mo, Di, Do 11-19, Mi und Fr 10-15 Uhr. Mehr Infos unter  998 95 26. hari

  • Hellersdorf
  • 04.08.17
  • 22× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.