Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Regisseur Mathias J. Blochwit (mitte) im Gespräch mit Horst Riesebeck vom Förderverein Gutshaus Mahlsdorf (links) und Tonmeister Armin Andreas. | Foto: hari
3 Bilder

Film „Charlottes Erben“ als Geschenk zum Vereinsjubiläum

Mahlsdorf. Der Förderverein Gutshaus Mahlsdorf feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird ein Dokumentarfilm über den Verein und das Gutshaus vorgestellt. Der Titel des Films heißt „Charlottes Erben“. Autor und Regisseur ist der Hellersdorfer Filmemacher Mathias J. Blochwitz. „Der Film wird die Leistungen des Vereins zeigen, der das Erbe von Charlotte gut verwaltet“, sagt er. In dem Film kommt natürlich auch Monika Schulz-Pusch vor, die langjährige...

  • Mahlsdorf
  • 17.04.17
  • 7.361× gelesen
  • 1
Unternehmen nutzen Schloss Biesdorf gern für Veranstaltungen. Kurz vor Beginn der IGA stiegen die Buchungen nochmals. | Foto: hari

Besucherzahlen im Keller: Schloss Biesdorf treibt der Kulturstadträtin Sorgenfalten auf die Stirn

Biesdorf. Die Besucherzahlen von Schloss Biesdorf bleiben weit hinter den Erwartungen zurück. Das seit der Wiedereröffnung dort untergebrachte Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum (ZKR) kennt kaum jemand. Die Grün Berlin GmbH als Schlossbetreiber hofft mit der IGA auf eine Wende. Das Kalkül lautet, dass Schloss Biesdorf als Außenstelle der Internationalen Gartenschau automatisch zu einem Magneten des IGA-Bustourismus wird. Im Zuge dessen werde auch das Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum...

  • Marzahn
  • 09.04.17
  • 780× gelesen
  • 1

Pfarrkirche zur IGA 2017 geöffnet

Mahlsdorf. Die Alte Pfarrkirche an der Hönower Straße 13/15 ist während der IGA mittwochs und sonntags, jeweils von 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Mahlsdorf und Vereine aus dem Ortsteil beantworten erstmals am Sonntag, 16. April, Fragen der Besucher. Die um 1250 erbaute Pfarrkirche gehört zu den ältesten Kirchenbauten Berlins. Sie liegt und damit auf halbem Weg zwischen dem S-Bahnhof Mahlsdorf und dem Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf. Das Gutshaus...

  • Mahlsdorf
  • 09.04.17
  • 64× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.623× gelesen
  • 1
  • 4

Neuer Internetauftritt

Hellersdorf. Die Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf hat einen neuen Internetauftritt. Auf www.jks-berlin-mh.weebly.com informiert sie über ihre Angebote und Werkstätten. Eine Anmeldung für Kurse ist auf der Homepage auch möglich. Die Jugendkunstschule, Kummerower Ring 44, wird seit Sommer 2017 vom Bezirksamt betrieben und löste die Kunstschule der derArt gGmbH ab. hari

  • Hellersdorf
  • 06.04.17
  • 33× gelesen

Vorlesestunden für Kinder

Hellersdorf. Die Stadtteilbibliothek Kaulsdorf-Nord, Cecilienplatz 12,  563 67 05 erweitert ihr Angebot um Vorlesestunden für Kinder. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 13. April, von 16.30 bis 17.30 Uhr. Vorlesepaten des Vereins „Lesewelt Berlin“ sind zu Gast. Sie wollen bei Kindern von vier bis zwölf Jahren die Freude am Lesen wecken und die Fähigkeit zum Zuhören und den Umgang mit Büchern fördern. Die Veranstaltungen werden von der Deutsche Wohnen AG unterstützt. Die Teilnahme der Kinder...

  • Hellersdorf
  • 06.04.17
  • 102× gelesen

Schüler stellen Arbeiten aus

Hellersdorf. Die Ergebnisse der zwölften Kunstwerkstätten von Kindern und Jugendlichen des Bezirks sind bis Freitag, 4. Mai, im Ausstellungszentrum „Pyramide“ zu sehen. Die Kunstwerkstätten fanden Ende Januar statt. Schüler aus den Grundschulen, Sekundarschulen und Gymnasien des Bezirks beteiligten sich daran. Sie fertigten Bilder, Grafiken, Bekleidung und Keramik sowie Mosaike und Videos an. Die Ausstellung in der Pyramide, Riesaer Straße 94, ist Mo-Fr von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt...

  • Hellersdorf
  • 05.04.17
  • 34× gelesen

Filmkurs an der Musikschule

Biesdorf. Im Videokurs an der Musikschule „Hans Werner Henze“ gibt es noch freie Plätze. Die Teilnehmer erlernen die Herstellung eines Films von der Bild- und Tonaufnahme bis zur Aufführungsreife. Das Mindestalter beträgt zwölf Jahre. Allgemeine Computerkenntnisse müssen vorhanden sein. Der Kurs findet montags von 16 bis 17 Uhr in der Musikschule, Maratstraße 182, statt. Die Teilnahme ist für Schüler der Musikschule frei, ansonsten kostet sie 16 Euro im Monat. Anmeldung auf...

  • Biesdorf
  • 03.04.17
  • 59× gelesen

Aussichten auf Marzahn

Marzahn. Der Skywalk oberhalb der Marzahner Promenade und der „Wolkenhain“ auf dem Kienberg sind Thema einer neuen Ausstellung in der Galerie M. Kunststudenten beschäftigten sich mit den beiden unterschiedlichen Aussichtsplattformen. Der Skywalk wurde im Frühjahr 2016 auf einem Hochhaus der Degewo eröffnet. Der viel größere „Wolkenhain“ wird mit Beginn der IGA am 13. April erstmals Besuchern zugänglich sein. Die Ausstellung in der Galerie M, Marzahner Promenade 46, ist bis Mittwoch, 12. April,...

  • Marzahn
  • 31.03.17
  • 113× gelesen
Die Band „Leitplanke“ siegte im Vorentscheid zum Bandwerttbewerb „Ditt Rockt“ im Orwo-Haus. Foto: Gaedecke | Foto: Gaedecke

„Ditt Rockt“ rockt durch den Bezirk: Vorrunden des Bandwettbewerbs laufen

Marzahn. Der Bandwettbewerb „Ditt Rockt“ geht in die heiße Phase. Die Gruppe „Leitplanke“ qualifizierte sich im Orwo-Haus als erste Band für das Finale. Mit dem Bandwettbewerb „Ditt Rockt“ wollen Jugendeinrichtungen des Bezirks die Jugendmusikkultur in Marzahn-Hellersdorf stärken und auf eigene Weise präsentieren. Sie arbeiten dabei mit dem Orwo-Haus zusammen. Den beiden bestplatzierten Gruppen winkt ein Auftritt im August im Rahmen eines Rockkonzerts auf der Freilichtbühne der IGA. Bands mit...

  • Marzahn
  • 28.03.17
  • 321× gelesen
Das Evangelische Gemeindezentrum Marzahn-Nord an der Schleusinger Straße entstand im Wendejahr 1989. | Foto: hari

Heimatverein veröffentlicht Band zum Reformationsjahr

Marzahn-Hellersdorf. Der Heimatverein hat neues Heft in der Reihe zur Regionalgeschichte herausgegeben. Es beschäftigt sich aus Anlass des Reformationsjahres mit unterschiedlichen Themen aus der Geschichte der Kirchengemeinden im Bezirk. Ausführlich gehen die Autoren auf den Neubau von Kirchengebäuden nach der Reformation Anfang des 16. Jahrhunderts und in jüngerer Zeit ein. Der Neubau der katholischen Kirche St. Martin an der Giesestraße, eingeweiht 1930, zeigt zum Beispiel, wie stark nach der...

  • Marzahn
  • 24.03.17
  • 237× gelesen

Cellounterricht an der Musikschule

Marzahn. Warum nicht Cello spielen lernen? Die Hans-Werner-Henze Musikschule bietet kostenlose Probestunden an dem tiefen Streichinstrument an. Das Angebot gilt für alle Altersgruppen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein Instrument passender Größe kann jeweils zur Verfügung gestellt werden. Mehr Infos zur Musikschule unter www.berlin.de/musikschule-mh. Kontakt unter  902 93 57 52/51. hari

  • Biesdorf
  • 23.03.17
  • 109× gelesen

Texte zu Oasen der Großstadt

Marzahn-Hellersdorf. Das Buch „Oasen der Großstadt“ der Schreibwerkstatt der Mark-Twain-Bibliothek ist erschienen. Es wurde am Sonntag, 26. März, auf der Leipziger Buchmesse durch den Simon Verlag erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Buch ging aus einem gleichnamigen Wettbewerb der Schreibwerkstatt der Mark-Twain-Bibliothek zur IGA hervor. Schreibende Jugendliche aus dem Bezirk forderten andere Jugendliche auf, Texte zu ihren grünen Orten in ihrer Umgebung zu verfassen. 83 Texte wurden...

  • Marzahn
  • 23.03.17
  • 79× gelesen
Der erste Preis in der Kategorie Genossenschaften ging an die Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor für ihr Engagement für den Kinderzirkus Cabuwazi. | Foto: hari

Marzahner Tor erhält Zukunftspreis: Engagement für Zirkus Cabuwazi gewürdigt

Marzahn. Die Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor erhielt den Zukunftspreis der Berlin-Brandburgischen Wohnungsunternehmen. Der Preis ist eine Auszeichnung für die Unterstützung des Kinderzirkus Cabuwazi. Der diesjährige Zukunftspreis des Verbandes der Berlin-Brandenburgischen Wohnungsunternehmen (BBU) stand unter dem Motto „Erfolgsfaktor Kooperation“. Der Verband zeichnete Wohnungsunternehmen aus, die gemeinsam mit Partnern in ihren Regionen Projekte für ein gutes Zusammenleben umsetzen. Die...

  • Marzahn
  • 21.03.17
  • 419× gelesen

Kunstkurse für jedes Alter

Hellersdorf. Bei der Jugendkunstschule, Kummerower Ring 44, hat das Frühjahrssemester begonnen. Es werden Kunstkurse für alle Altersgruppen von Kindern und Jugendlichen angeboten. Das Angebot reicht vom Zeichenkurs über Nähen und Design bis zum Klavier- und Gitarrenunterricht. Anmeldung und mehr Informationen unter  561 30 61. hari

  • Hellersdorf
  • 20.03.17
  • 20× gelesen
Katharina Lohmann ist Geschäftsführerin der IGA Berlin 2017 GmbH. Sie freut sich auf den Beginn der internationalen Gartenschau.  Foto: hari | Foto: hari

Im Fieber der Vorfreude auf die Gartenschau: Interview mit IGA-Geschäftsführerin Katharina Lohmann

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA wird am 13. April eröffnet. Das Programm ist so reichhaltig, dass man kaum den Überblick behalten kann. Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter sprach mit IGA-Geschäftsführerin Katharina Lohmann. Frau Lohmann, wo genau werden Sie zur Minute der IGA-Eröffnung sein? Katharina Lohmann: Das lässt sich mit einiger Sicherheit sagen. Am 13. April um 11 Uhr bin ich in der Arena, der für die IGA gewissermaßen im neuen Zentrum der Gärten der Welt gebauten Freilichtbühne, die...

  • Marzahn
  • 19.03.17
  • 806× gelesen
Blick auf die Kulisse vor der Show
7 Bilder

Music Show Scotland - 11.03.2017 im Velodrom Berlin

Wer hinter dieser Bezeichnung ausschließlich Schotten vermutet, dem sei gesagt, dass die ca. 200 Künstler aus Holland, Belgien, der Schweiz, Irland, Deutschland und ja, auch einige aus Schottland kommen. Zum 11.03.2017 reisten sie mit ihrer etwa ebenso stark besetzten Crew für zwei Shows nach Berlin ins Velodrom. Während eines hervorragend organisierten Backstage Programmes erhielten wir als LesereporterInnen Einblicke, die normale ProgrammbesucherInnen so nicht bekommen. Durch das Backstage...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.17
  • 792× gelesen
  • 2

Mitmachen beim Biesdorfer Blütenfest

Biesdorf. Das traditionelle Biesdorfer Blütenfest findet vom 25. bis 28. Mai rund um das Biesdorfer Schloss statt. Schulen, Vereine und Verbände sind vom Veranstalter zum Mitmachen eingeladen und haben die Möglichkeit beim Festumzug am Sonnabend zum Beispiel ihre Mottos oder Logos, Trachten oder Kostüme einem großen Publikum vorzustellen. Neue Ideen erwünscht! Mitmachen kann man auch beim Kunstmarkt und der Bürgermeile an den beiden Wochenendtagen sowie beim 20. Sängerfest Marzahn-Hellersdorf...

  • Biesdorf
  • 17.03.17
  • 207× gelesen
Das Interessenbekundungsverfahren zum Theater am Park scheint zu scheitern. Es wird bereits nach einem neuen Konzept gesucht. Foto: hari | Foto: hari

Die TaP-Krise schwelt weiter: Bezirksamt findet keinen Interessenten für das soziokulturelle Zentrum in Biesdorf

Biesdorf. Die Ausschreibung des Theaters am Park ist noch nicht offiziell beendet. Doch schon wird an einem Plan B gearbeitet. Der Verein „Theater am Park“ betreibt momentan das Haus am Frankenholzer Weg und bemüht sich, das Gebäude als öffentliche Kultureinrichtung zu erhalten. Die meisten Innenräume sind saniert, doch die ganz großen Investitionen in ein neues Dach und die Sanierung des großen Saals kann er nicht finanzieren. Mit einem Interessenbekundungsverfahren wollte das Bezirksamt die...

  • Biesdorf
  • 16.03.17
  • 640× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen
6 Bilder

Music Show Scotland

Nach der freundlichen Begrüßung vom Berliner Woche Mitarbeiter Herrn Hahn nahmen uns die Gästebetreuer Stephen (ein richtiger Lord) und Mike in Empfang und gingen mit uns in einen separaten Raum zur vorstellung der Show, Trachten, Musik und der Dudelsäcke. Der Dudelsackspieler Johann kam dazu, um uns seine Uniform und die Bagpipes (Dudelsäcke) näher zu bringen. Wie anstrengend: man braucht ca. 2 Jahre um so einen Dudelsack einigermaßen spielen zu können. Nachdem wir Johann nun wieder hinter die...

  • Marzahn
  • 12.03.17
  • 280× gelesen
  • 1
  • 6

Ausstellung der IG Modellbahn

Hellersdorf. Die IG Modellbahn Hellersdorf lädt am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. März, zu ihrer Frühjahrsausstellung ein. Zu bestaunen ist wieder auf einer Ausstellungsfläche von 120 Quadratmetern die H0-Clubanlage „Neunkirchen“, angelehnt an den Streckenalltag zu DDR-Zeiten. Neben der Club-Anlage werden noch weitere Anlagen gezeigt. Kinder und Erwachsene können Modelleisenbahnen auf einer Anlage selbst bewegen. An beiden Tagen sind die Clubräume der IG, Stollberger Straße 49, von 10 bis...

  • Hellersdorf
  • 11.03.17
  • 81× gelesen

Howoge sucht Talente

Lichtenberg. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge veranstaltet viele Feste, darunter ist das Osterfeuer am Fennpfuhl, das Tierparkfest am Ende des Sommers oder das Drachenfest im Oktober. Neben prominenten Künstlern gibt es auch Auftrittsmöglichkeiten für Laien. Ab sofort können sich Hobbykünstler, lokale Vereine und Freizeitgruppen für einen Auftritt bewerben. Gesucht werden Menschen, die tanzen, singen, musizieren, turnen, zaubern oder andere zum Lachen bringen können. Voraussetzung ist, dass...

  • Lichtenberg
  • 07.03.17
  • 176× gelesen

Linedance im Pestalozzi-Treff

Mahlsdorf. Country-Linedance wird im Pestalozzi-Treff, Pestalozzi-Straße 1 A, angeboten. Der Kurs findet mittwochs von 19 bis 20 Uhr im Stadtteiltreff statt. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen erbeten unter  0173/497 87 07. hari

  • Mahlsdorf
  • 05.03.17
  • 48× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.