Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Förderung von Kunstprojekten

Marzahn-Hellersdorf. Künstler aus dem Bezirk können beim Kulturamt für das Jahr 2017 Förderanträge für Projekte stellen. Informationen über die Antragsstellung, Förderrichtlinien, Antragsformulare und weitere Angaben finden sich auf www.kultur-marzahn-hellersdorf.de. Die Anträge müssen per Post bis zum 15. September 10 Uhr im Büro des Fachbereichs Kultur, Riesaer Straße 94, eingegangen oder dort persönlich abgegeben sein. Informationen im Fachbereich Kultur bei Sybille Zellerhoff unter...

  • Hellersdorf
  • 30.08.16
  • 62× gelesen
Stephan Fischer, Vorsitzender des Vereins M3, ist glücklich über das neue Kiezmobil. Es soll den Kindern und Jugendlichen im Kiez Spaß in der Freizeit bieten. | Foto: hari
2 Bilder

Neustart für das Kiezmobil: Verein kann mit Spenden Angebot wiederbeleben

Marzahn. Das Haus der Begegnung M3 hat ein neues Kiezmobil. Schon während der Sommerferien wurde es vielfach genutzt. Mit Beginn des neuen Schuljahres nimmt es volle Fahrt auf, um in den Kiezen Angebote für Kinder und Jugendliche zu machen. Dabei handelt es sich um Angebote, um sinnvoll und sportlich die Freizeit zu verbringen. Das Kiezmobil hat unter anderem eine Hüpfburg, Hockeyschläger oder Bälle im Gepäck. Damit macht es regelmäßig an unterschiedlichen Punkten im Kiez Station und bietet sie...

  • Marzahn
  • 28.08.16
  • 423× gelesen
Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf“ war seit 2001 der Motor für die Planungen zur Rekonstruktion der Gründerzeitvilla. | Foto: hari
3 Bilder

Biesdorfer Prachtstück kann gleich doppelt feiern

Biesdorf. Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungstätte Schloss Biesdorf“ feiert sein 15-jähriges Bestehen. Und damit nicht genug: Mit der Wiedereröffnung des restaurierten Schlosses wenige Tage später ist sein wichtigstes Ziel erreicht. Selten fallen zwei miteinander zusammenhängende Ereignisse auch zeitlich so eng zusammen. Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf“ begeht am 6. September den 15. Jahrestag seiner Gründung. Das Schloss Biesdorf selbst wird am 9. September...

  • Biesdorf
  • 26.08.16
  • 320× gelesen

Ausschreibung für Theater am Park

Biesdorf. Das Bezirksamt hat das Gebäude und Grundstück des Theaters am Park für Vereine oder andere neue Träger ausgeschrieben. Es will die problematische Immobilie loswerden. Die Ausschreibung erfolgte gegen den ausdrücklichen Protest des bisherigen Nutzers. Immerhin betreibt der Vereins „Theater am Park“ seit 25 Jahren unter dem Namen TaP in dem Gebäude am Frankenholzer Weg 4 ein kulturelles Zentrum. Grundstück und Gebäude sind der Restbestand des ehemaligen Standortes des...

  • Biesdorf
  • 25.08.16
  • 177× gelesen

Interkulturelle Tage bieten reichhaltiges Programm

Marzahn-Hellersdorf. Anfang September finden im Bezirk wieder interkulturelle Tage statt. Menschen unterschiedlicher Kulturen können sich miteinander vertraut machen. Das Motto der diesjährigen interkulturellen Tage lautet „Vielfalt – Das Beste gegen Einfalt“. Unter diesem Motto gibt es von Sonnabend, 3. September, bis Freitag, 16. September, zahlreiche Veranstaltungen an den unterschiedlichstens Orten. Den Auftakt bildet am 3. September ein buntes Programm „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem...

  • Marzahn
  • 25.08.16
  • 70× gelesen
Hellersdorf ganz international: Die "Grassteppe" wird für die Aktion "Mitte in der Pampa" von Künstlern aus der ganzen Welt genutzt. | Foto: Regina Friedrich

Internationales Kunstprojekt in der Pampa

Hellersdorf. Pampa bedeutet soviel wie subtropische Grassteppe. Subtropisch ist das Berliner Wetter nicht, als Grassteppe könnte die Freifläche am U-Bahnhof Cottbusser Platz aber glatt durchgehen. Nun ist sie seit dem 18. September ein grünes Aktionsfeld. Denn Künstler stellen ihre Werke im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbes „Mitte in der Pampa“ aus. Sie haben Arbeiten entwickelt, die einen Bezug zu den U-Bahnlinien U5 und U55 zwischen Hauptbahnhof und Cottbusser Platz haben, die aber...

  • Hellersdorf
  • 24.08.16
  • 264× gelesen
Eva Köster von Zweirad Stadler (rechts) übergab die Gewinne an Stefanie Wollschläger und Olaf T. Sawal. | Foto: P.R.

So sehen Gewinner aus: Leserreporter erhielten im Zweirad-Center Stadler ihre Preise

Berlin. Im Juli hatten die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts die Möglichkeit, im Rahmen unserer Leserreporter-Aktion über ihren perfekten "Sommer in Berlin" zu schreiben und ihren Artikel auf www.berliner-woche.de zu veröffentlichen. Das Zweirad-Center Stadler verloste im Rahmen dieser Aktion exklusiv unter allen teilnehmenden Leserreportern ein Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad inklusive Zubehör und einen Einkaufsgutschein. Die Glücksfee ermittelte unter den Leserreportern...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 1.601× gelesen
  • 2

Viel los auf dem Barnimplatz

Marzahn. Es wird musikalisch auf dem Barnimplatz. Am 28. August heißt es ab 17 Uhr „Ein Märchenglück, ein Sommertraum“. Die Sopranistin Ute Beckert und Maxim Shagaev spielen auf dem Bajan Musik von Barock bis zur Berliner Operette. Am 2. September findet auf dem gleichen Platz von 17 bis 22 Uhr ein Feriensommer-Abschluss Open Air statt und am 11. September verwandelt sich der Platz ab 14 Uhr zum interkulturellen Fest in eine lange Kuchentafel mit internationalen Gebäckspezialitäten. Mehr zu den...

  • Marzahn
  • 18.08.16
  • 164× gelesen

Ausflug zum Skywalk

Kaulsdorf. Bis Freitag, 26. August, können sich Bewohner des Stadtteils im Stadtteilzentrum Kaulsdorf zu einem gemeinsamen Besuch des Degewo-Skywalks anmelden. Die Aussichtsplattform an der Marzahner Promenade gibt es seit vergangenem Jahr. Aus 70 Metern Höhe bietet sich ein spektakulärer Blick über den Bezirk und bei gutem Wetter über große Teile von Berlin und des Umlandes. Der Ausflug findet am 6. September von 8.45 bis 12 Uhr statt. Der Besuch des Skywalks ist kostenfrei. Teilnehmer sollten...

  • Kaulsdorf
  • 17.08.16
  • 101× gelesen
Jessica Beßner und Denny Wepner treffen sich mit anderen Mitgliedern von „Pokemón GO – Marzahn-Hellersdorf“ oft vor der Alice Salomon Hochschule. Foto: hari | Foto: hari
2 Bilder

Monsterjagd erobert den Alice-Salomon-Platz

Hellersdorf. Auf dem Alice-Salomon-Platz ist das Pokémon-Fieber ausgebrochen. Mehrmals in der Woche treffen sich die Virus geplagten Mitglieder der Gruppe „Pokémon GO – Marzahn-Hellersdorf“ auf und um den Platz und machen Jagd auf die kleinen virtuellen Monster. Jessica Beßner (27) und Denny Wepner (31) gehören zu den Gründern der Gruppe im Bezirk. Das Paar hat einen 18 Monate alten Sohn, den es im Kinderwagen oft zur Pokémonjagd mitnimmt. „Wir kommen raus und haben viel Spaß und Spannung“,...

  • Hellersdorf
  • 13.08.16
  • 1.484× gelesen

Stadtteilbibliothek investiert in neue Medien für Kinder

Hellersdorf. Die Stadtteilbibliothek Kaulsdorf-Nord bekommt zusätzlich Geld von der EU und vom Bezirksamt. Damit will sie neue Bücher und andere Medien einkaufen. Im Stadtteil Kaulsdorf-Nord steigt besonders die Zahl der Kinder unter zehn Jahren. Dies liegt am verstärkten Zuzug junger Familien aber auch an den Flüchtlingsfamilien, die im Asylbewerberheim an der Maxie-Wander-Straße leben. Viele Kinder besuchen keine Kindertageseinrichtung und viele haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Die...

  • Hellersdorf
  • 12.08.16
  • 77× gelesen

Buffet auf der Promenade

Hellersdorf. Das zwölfte Promenadenbuffet vom Team des Familienzentrums „Buntes Haus“ wird am Donnerstag, 18. August, um 15 Uhr, in der Hellersdorfer Promenade eröffnet. Bereits ab 14 Uhr kann jeder mitbringen, was der eigene Kühlschrank hergibt. Beim Live-Kochen wird gezeigt, wie man aus einfachen Lebensmitteln ein leckeres und gesundes Gericht zaubern kann. Im Rahmenprogramm tritt ein Kinderchor auf, es gibt eine Siebdruckwerkstatt und einen Apfelkuchenwettbewerb. hari

  • Hellersdorf
  • 11.08.16
  • 18× gelesen
Der Künstler Martin Kaltwasser mit dem Modell seines Los-Angeles-Gartens, der bereits im Bau ist. | Foto: hari
3 Bilder

Die IGA 2017 bietet auch Kunsterlebnisse

Marzahn-Hellersdorf. Die Internationale Gartenausstellung im kommenden Jahr will die Besucher nicht nur mit Blumen und Pflanzen beeindrucken. Auch neue Kunstwerke sollen das Auge des Betrachters verwöhnen. Insgesamt acht Kunstwerke sollen bis zu Beginn der IGA im April 2017 auf dem IGA-Gelände entstehen. Einige davon werden dauerhaft als künstlerische Bezugspunkte in den Gärten der Welt bleiben. Sie sollen Beiträge zu den Leitthemen der Gartenausstellung sein: Architektur und Stadtplanung,...

  • Marzahn
  • 11.08.16
  • 525× gelesen
Auch so ein Faulpelz: Vielleicht mögen viele Menschen Katzen, weil sie Meister in der Kunst des Faulenzens sind. | Foto: Paul Stein

Wie verbringen Sie den Faulpelz-Tag?

Am 10. August ist Faulpelz-Tag. Der ist an sich eine amerikanische Erfindung (National Lazy Day), auch wenn niemand mehr so richtig sagen kann, seit wann er gefeiert wird und wie er entstanden ist. Aber die Idee, mal alle Fünfe gerade sein zu lassen, hat doch was für sich, oder? Faulheit entspricht so gar nicht dem Zeitgeist. Denn wer nicht geschäftig und umtriebig tut, wird von seinen Mitmenschen eher scheel angesehen. Überarbeitet zu sein ist das Statussymbol unserer Zeit, der Burnout die...

  • Kreuzberg
  • 09.08.16
  • 1.082× gelesen
  • 2

Wer möchte im Berliner A-Cappella-Chor mitsingen?

Wir sind ein gemischter Chor mit 50 sympathischen Sängerinnen und Sängern und einer kompetenten und engagierten Chorleiterin. Interessierte Sänger und Sängerinnen sind bei uns sehr willkommen, Notenkenntnisse wären gut, aber niemand mit Musikalität, Freude am Gesang und einer guten Stimme muss Angst haben, nicht mitsingen zu können. Übung macht den Meister. Dafür sind die wöchentlichen Proben und die jährlichen Chorwochenenden da. Das Repertoire umfasst A-Cappella-Chorliteratur vom Madrigal...

  • Marzahn
  • 08.08.16
  • 895× gelesen
Die Stelen des Denkmals für „Hellwichstorp“ sind ein Blickfang für jeden, der den U-Bahnhof Cottbusser Platz aus dem südlichen Ausgang verlässt. | Foto: hari
3 Bilder

BVV will Stelenfeld für "Hellwichstorp" erneuern

Hellersdorf. Das Bezirksamt soll die Stelen am U-Bahnhof Cottbusser Platz erneuern. Gleichzeitig soll es auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung dafür sorgen, dass die neuen Stelen widerstandsfähiger gegen Sprayer-Attacken sind. Das Denkmal wurde 2006 am südlichen Eingang des U-Bahnhofs Cottbusser Platz aufgestellt. Hier befand sich ab dem 13. Jahrhundert die Siedlung „Hellwichstorp“. Der Ort wurde im 15. Jahrhundert aufgegeben, wurde aber namensgebend für das spätere Hellersdorf. Bei...

  • Hellersdorf
  • 06.08.16
  • 713× gelesen

Ausstellung von Antje Püpke

Marzahn. Die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, zeigt Arbeiten der Hellersdorfer Künstlerin Antje Püpke aus. Zu sehen ist eine Auswahl von Karikaturen bis zu abstrakten Bildwerken. Die Schau gibt einen Einblick in das Gesamtschaffen der Hellersdorferin. Nach einer Ausbildung zur Porzellanmalerin arbeitete Püpke als Grafikerin. Seit 2001 ist sie freiberufliche Illustratorin. Die Ausstellung der Twain-Bibliothek ist bis zum 30. Oktober Mo, Di, Do, Fr 9-19.30, Mi...

  • Marzahn
  • 05.08.16
  • 73× gelesen
Foto: Harald Ritter

Gesunder Honig von fleißigen Bienen auf dem Rathausdach

Hellersdorf. Bürgermeister Stefan Komoß (SPD) assistiert Imker Andreas Krüger (rechts) bei der diesjährigen Honigernte auf dem Dach des Rathauses Marzahn-Hellersdorf in Helle Mitte. Der Imker hält auf dem Verwaltungsgebäude zwei Bienenvölker, die in diesem Sommer 18 Kilogramm Honig lieferten.

  • Hellersdorf
  • 03.08.16
  • 217× gelesen
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.818× gelesen
  • 2
  • 6

Kinder und ihre Wunschstadt

Marzahn. Träume von Kindern von einer künftigen Stadt sind bis 31. August rund um die Galerie M in der Marzahner Promenade zu besichtigen. Dabei handelt es sich um drei Architekturskulpturen der Künstlerinnen Camilla M. Feher, Sonja Gerdes und Emma Haugh. Sie befragten Kinder aus Marzahn nach ihren Wünschen und Ansprüchen an ihr Wohnumfeld und gestalteten danach die Skulpturen. Informationen zur Ausstellung gibt es in der Galerie M, Marzahner Promenade 46, Mo bis Fr 12-18, So 10-18 Uhr. Mehr...

  • Marzahn
  • 02.08.16
  • 54× gelesen

An der Wuhle entlang...

An der Wuhle kann man eine schöne, überschaubare Fahrradtour genießen. Man startet an den Gärten der Welt und fährt am besten östlich um den Kienberg herum, der wegen den Bauarbeiten zur IGA 2017 zwar gesperrt ist, aber an der Wuhle kann man ihn dennoch problemlos umrunden. Weiter geht es durch grüne Landschaften, die einen (fast) vergessen lassen, dass man in einer Großstadt unterwegs ist. Irgendwann passiert man das am Rande das große Gelände des Unfallkrankenhauses Berlin (UKB), passiert den...

  • Marzahn
  • 30.07.16
  • 95× gelesen
Das Programm
2 Bilder

Biesdorfer Parkbühne

Ein schöner Sommerabend mit Live -Musik von tollen Bands ,z.B. Slade und Mungo Jerry,Dazu ein leckeres Gambrinus Bier,die meistverkaufte Biermarke in Tschechien,für die Frauen ein Cocktail ,für den Hunger eine Grillwurst. Man lernt viele nette Leute kennen,meist die Reiferen Ü 50 und alles zu ganz fairen Preisen. Also kommt in den Schlosspark Biesdorf ,direkt am Bahnhof Biesdorf und es wird garantiert ein super Abend.

  • Biesdorf
  • 28.07.16
  • 478× gelesen

Arbeiten mit Textilien

Mahlsdorf. Der Zirkel „Künstlerische Textilgestaltung“ im Pestalozzi-Treff, Pestalozzistraße 1, hat freie Plätze. Auf dem Programm stehen unter anderem Patchwork, Lederarbeiten, Applikationen und Mode. Der Zirkel besteht seit über 20 Jahren und trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 11 bis 13 Uhr. Der nächste Termin ist am 9. August. Mehr Infos unter  56 58 69 20 oder per E-Mail an pestalozzitreff@hvd-bb.de. hari

  • Mahlsdorf
  • 28.07.16
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.