Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Snegurotschka, das „Schneeflöckchen“,  Väterchen Frost und „Frau Winter“ (v.l.n.r.) sind die Hauptfiguren des Weihnachtsmärchens des Ensembles T&T. | Foto: Vogel

Weihnachten mit Väterchen Frost

Hellersdorf. Weihnachten auf Russisch wird auch in diesem Jahr wieder im Kulturforum in den Wochen kurz vor und nach dem Jahreswechsel gefeiert. Hier gibt es für Kinder und Erwachsene Veranstaltungen zum Jolka-Fest. Das Weihnachtsfest feiert man in Russland gemeinsam mit dem Neujahrsfest. Mit zwei Veranstaltungen für Erwachsene und sieben Veranstaltungen für Kinder bietet das Kulurforum, Carola-Neher-Straße 1, Gelegenheit, im Dezember und Januar Weihnachten auf russische Art zu feiern. Den...

  • Hellersdorf
  • 24.11.16
  • 884× gelesen

Bilder von Harald Metzkes

Marzahn. Bilder des Künstlers Harald Metzkes sind bis zum 31. Januar, täglich von 10 bis 18 Uhr, im Kursana Domizil, Märkische Allee 68, ausgestellt. Metzkes, geboren 1929, gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Malern. Er war unter anderem Meisterschüler von Otto Nagel und vielfacher Kunstpreisträger. Die Ausstellung hat der Mahlsdorfer Kunstsammler Michael Wiedemann zusammengestellt. Zu sehen sind grafische Arbeiten des Künstlers zum Alltagsleben und zum Thema Krieg und Frieden....

  • Marzahn
  • 24.11.16
  • 41× gelesen
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau von der Linken (links) goss eine der Honigeschen an, die Michael Buchholz und Uwe Meyer zuvor gepflanzt hatten. | Foto: hari
3 Bilder

„Bienenbäume“ bei Vivantes: Klinikum in Kaulsdorf unterstützt Imker

Kaulsdorf. Das Vivantes-Klinikum hat auf seinem Gelände eine neue Attraktion. Imker und Klinik-Mitarbeiter pflanzten auf der Grünfläche nahe der Ausfahrt zur B1/B5 sogenannte Bienenbäume. Es handelt sich um fünf Setzlinge der Art “Euodia hupehensis”, zu Deutsch auch Honigesche genannt. Diese Baumart blüht vom Sommer bis spät in den Herbst hinein. Abgesehen von dem üppigen Ertrag an Pollen, bietet er Bienen bis kurz vor dem Winter reichlich Nahrung. Deshalb wird er von Imkern besonders...

  • Kaulsdorf
  • 23.11.16
  • 596× gelesen
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 913× gelesen
  • 1
  • 1

Adventsmarkt im Dorf Marzahn

Marzahn. Der Adventsmarkt im Dorf Marzahn findet in diesem Jahr am Sonntag, 27. November, von 12 bis 18 Uhr statt. Rund um den alten Anger sind die Höfe geöffnet und bilden die Kulissen für ein vorweihnachtliches buntes Treiben. Höhepunkt sind unter anderem um 13 Uhr das Einschalten der Beleuchtung des Weihnachtsbaums, ein Konzert der „Marzahner Promenadenmischung“ für die ganze Familie mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen von 15 bis 17 Uhr im Saal des Kulturgutes sowie Konzerte um 15 und 17 Uhr...

  • Marzahn
  • 18.11.16
  • 51× gelesen
Kirchenmusiker Michael Dallmann bereitet einen Posaunenchor für den Auftritt am Vorabend des ersten Advents auf dem Alice-Salomon-Platz vor. | Foto: hari
3 Bilder

Glocken und Posaunen zum 1. Advent

Hellersdorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf läutet am Sonnabend, 26. November, in Helle Mitte im wahrsten Sinne des Wortes die Adventszeit ein. Zum Mitmachen sind alle Bürger eingeladen Seit 2010 eröffnet die Evangelische Kirchengemeinde die Adventszeit im Marktplatz Center mit Liedern und Gedichten. Vor zwei Jahren wurde erstmals mit Glockenklängen von Geschäft zu Geschäft gezogen. In diesem Jahr geht es zum ersten Mal hinaus vor das Center auf den Alice-Salomon-Platz mit Glocken...

  • Hellersdorf
  • 18.11.16
  • 507× gelesen

„Feuriger Advent“ in der Marzahner Promenade

Marzahn. Händler an der Marzahner Promenade läuten schon am 25. November mit der Veranstaltung „Feuriger Advent“ die Vorweihnachtszeit ein. Besucher sind zum Schauen und Staunen eingeladen. Der diesjährige „Feurige Advent“ wird am Freitag, 25. November, um 15 Uhr auf dem Viktor-Klemperer-Platz eröffnet. Die Beleuchtung des festlich geschmückten Weihnachtsbaums wird erstmals eingeschaltet. Dazu spielen die Bläser der Formation „Hauptstadtblech“ auf. Anschließend ziehen Kinder aus mehreren...

  • Marzahn
  • 18.11.16
  • 155× gelesen
Die erste Station der Ausstellung mit Bildern von Yu Thi Hai Ly war der Kieztreff Marzahn-West an der Ahrensfelder Chaussee. | Foto: hari
3 Bilder

Die Hobbymalerin Yu Thi Hai Ly (68) stellt in Stadtteilzentren des Bezirks aus

Marzahn. Vietnamesen werden in der Öffentlichkeit meist als Kleinhändler wahrgenommen oder auch als illegale Zigarettenverkäufer. Kunst von Vietnamesen ist selten zu sehen. Umso bemerkenswerter ist die Ausstellung der Hobbykünstlerin Yu Thi Hai Ly einzuschätzen. Die heute 68-Jährige begann erst im Alter von über 60 Jahren mit der Malerei. Ihre bevorzugten Motive sind Blumen aus ihrer Heimat, Blumen und Landschaften in Deutschland. Ihre Bilder sind einfach und still. Da ist kein weltbewegender...

  • Marzahn
  • 17.11.16
  • 628× gelesen

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.246× gelesen
  • 4
Die Colorado-Tanne wurde per Kran auf die Ladefläche eines Schwerlasttransporters gehoben und dort für die Fahrt nach Mitte festgemacht. | Foto: hari
3 Bilder

Mahlsdorfer Ehepaar stiftete Tanne für Berliner Weihnachtsmarkt

Mahlsdorf. Mit großen Tannen aus Mahlsdorf schmücken sich in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte auf dem Breitscheidplatz in der City West und vor dem Rathaus. Das Prachtexemplar an der Spandauer Straße stiftete das Ehepaar Weiß. Der Baum war zum Störfall geworden, nun wird er seinen Zweck zur Freude vieler Kinder und Erwachsener erfüllen. Die Colorado-Tanne stand seit über 30 Jahren auf dem Grundstück des Ehepaars Weiß an der Pariser Straße. Sie ist rund 15 Meter hoch, ein Prachtstück von einem...

  • Mahlsdorf
  • 11.11.16
  • 398× gelesen
Katja Aßmann, geboren 1971, studierte Architektur an der Hochschule Bochum sowie Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Im September 2016 übernahm sie als Direktorin die Leitung des neu geschaffenen  Zentrums für Kunst und öffentlichen Raum im Schloss Biesdorf. | Foto: Lichtschwärmer / Christo Libuda

Interview mit Katja Aßmann, Direktorin im Schloss Biesdorf, über ihr Galerie-Konzept

Biesdorf. Katja Aßmann leitet das neue Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum (ZKR) in Schloss Biesdorf. Im Auftrag der Grün Berlin GmbH soll sie das Schloss zu einer Top-Adresse im Berliner Kulturbetrieb machen. Mit ihr sprach Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter. Frau Aßmann, wie fühlen sich die ersten Wochen nach der Eröffnung des Zentrums für Kunst und öffentlichen Raum an? Katja Aßmann: Es war und ist spannend. Das Interesse vor allem vieler Biesdorfer an ihrem Schloss ist groß. Wir...

  • Biesdorf
  • 10.11.16
  • 1.382× gelesen
Laura Michelle Grimmer (9) und die anderen Hortkinder der Grundschule unter dem Regenbogen bastelten Figuren für einen Animationsfilm. | Foto: hari
3 Bilder

Grundschüler in Marzahn und Hellersdorf produzieren Trickfilme

Marzahn-Hellersdorf. Animationen gehören zum Leben von Kindern. Bei einem Projekt des Berliner Vereins „Bewegliche Ziele“ lernen Jungen und Mädchen von Oktober bis Februar an fünf Grundschulen in Marzahn und Hellersdorf, selbst Trickfilme zu machen. Im Auftrag des Vereins haben professionelle Animationskünstler in der zweiten Novemberwoche mit einer Hortgruppe der Grundschule unter dem Regenbogen einen Trickfilm gestaltet. „Wir haben den Kindern einen Rahmen vorgegeben, den sie selbstständig...

  • Marzahn
  • 10.11.16
  • 1.043× gelesen

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 106× gelesen

Jubiläum der IG Modellbahn

Hellersdorf. Die IG Modellbahn Hellersdorf, Stollberger Straße 49, veranstaltet am Sonnabend und Sonntag, 12. und 13. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Jubiläumsausstellung. Die Interessengemeinschaft feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Gezeigt werden die große H0-Clubanlage „Neukirchen – Das Leben in der DDR - Auf und neben den Gleisen in den Achtzigern des vorigen Jahrhunderts“, ein separates H0-Bahnbetriebswerk und weitere Anlagen. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Kinderanlage....

  • Hellersdorf
  • 06.11.16
  • 113× gelesen

Keramikmarkt im Kulturgut

Marzahn.In und am Kulturgut, Alt-Marzahn 23, findet am Sonnabend und Sonntag, 12. und 13. November jeweils von 10 bis 18 Uhr der elfte Keramikmarkt statt. 55 Kunsthandwerker und Keramiker präsentieren und verkaufen ihre Arbeiten. Die Besucher können an Schauvorführungen zum Kunststricken teilnehmen und Keramikern, Korbmachern, Drechslern sowie einem Glasgestalter bei der Arbeit über die Schultern schauen. Außerdem gibt es am Sonnabend von 12 bis 17 Uhr Schauvorführungen zum japanischen...

  • Marzahn
  • 04.11.16
  • 110× gelesen
Ein grünes Schild macht an der Einfahrt von der Landsberger Allee auf das historische Gasthaus Marzahner Krug in Alt-Marzahn aufmerksam. | Foto: hari

Soll es einen Kulturpfad durch den Bezirk geben?

Marzahn-Hellersdorf.Der Aktionskreis Kunstfreunde Marzahn-Hellersdorf hatte 2013 empfohlen, einen „Kunst- und Kulturpfad“ durch den Bezirk zu schaffen. Das Bezirksamt gab daraufhin eine Studie in Auftrag. Deren Ergebnisse liegen nun vor. „Den einen Kunst- und Kulturpfad kann es nicht geben“, lautet die Botschaft der Studie. Sie wurde vom Bildungsträger ABU gGmbH erstellt und ist online auf http://asurl.de/1357 nachzulesen. Laut der Studie müsse es vielmehr eine Vielzahl an solchen Pfaden geben,...

  • Marzahn
  • 02.11.16
  • 234× gelesen

Kulturvermittler gesucht

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 46× gelesen

Bezirkskalender zur IGA

Marzahn-Hellerdorf. Das Bezirksamt hat den Bezirkskalender 2017 herausgegeben. Er trägt den Titel „Auf dem Weg zur IGA“ und soll Planungen und Bautätigkeit zur internationalen Gartenschau repräsentativ dokumentieren. Monatsthemen sind unter anderem die Tropenhalle, der Englische Garten, die Seilbahn, das Besucherzentrum, die Freilichtbühne und das Aussichtsbauwerk „Wolkenhain“ auf dem Kienberg. Der Bezirkskalender kostet fünf Euro. Erhältlich ist er beim Umweltamt, Premnitzer Straße 13, Raum...

  • Marzahn
  • 29.10.16
  • 86× gelesen
Der NaBu sucht Paten für dieses Habichtweibchen, die Geld für Pflege und Futter spenden. | Foto: Foto: NaBu Berlin/Hallau
3 Bilder

Wildtierstation des NaBu erneuert Volieren für Greifvögel

Biesdorf. Die Wildvogelstation des NaBu im alten Forsthaus erneuert ihre Volieren für die Greifvögel. Die Erneuerung der Anlagen soll den Vögeln auch mehr Ruhe und Sicherheit bringen. Es handelt sich um Bauten auf der Rückseite des Grundstücks. Sie sind vom Eingang und vom Hof des Geländes nicht sofort einzusehen und bieten den reizbaren Tieren schon durch ihre Lage einen gewissen Schutz vor Störungen. Diese Volieren waren dringend erneuerungsbedürftig. Der Maschendraht, die Klinkersockel sowie...

  • Biesdorf
  • 27.10.16
  • 707× gelesen
Würdigung für ein Allerweltsgewächs: Die Baumkönigin Anne Bente Schnoor und das deutsche Gehölz schlechthin bei der Ernennung im Zoologischen Garten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Fichte: Baum des Jahres 2017 fühlt sich in Berlin nicht wohl

Tiergarten. Sie ließ uns in den 80ern das Waldsterben bemerken. Sie sorgte für die Erfindung des Katalysators und das Heranwachsen der Grünen zur ernstzunehmenden Partei. Doch erst nach 27 Jahren der Missachtung erlebte die Fichte die Kür zum Baum des Jahres. Es gibt Königinnen für den Wein, gekrönte Häupter in Schützenvereinen und solche auf Schönheitswettbewerben. Anne Bente Schnorr wiederum hat sich in eine Rolle begeben, die das Unscheinbare am Wegesrand, in Wäldern und Parkanlagen...

  • Tiergarten
  • 24.10.16
  • 1.150× gelesen

Plattgetreten: Festival Lollapalooza hinterlässt Spuren

Berlin. Es wird dauern, bis sich der Rasen im Treptower Park vom Festival Lollapalooza erholt hat. Die Bürgerinitiative Treptower Park ist sauer; für die Veranstalter lief alles nach Plan. Es waren 140.000 Musikfans, die im September im Treptower Park feierten. Das zweite Lollapalooza-Festival in Berlin ließ die Gäste tanzen und den Rasen leiden. Bei den Aufräumarbeiten zeigten sich die Folgen. Das Lollapalooza versucht eigentlich, es seinen großen Vorbildern in den USA, in Chile und Brasilien...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 282× gelesen
  • 1

Bibliothek stellt Kunstwerke aus

Hellersdorf. Die Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, möchte auch 2017 wieder Werke von Hobbykünstlern ausstellen. Die Ausstellungen laufen bis zu zwei Monate und stehen für alle Genres zur Verfügung. Bilderrahmen werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt und auch eine Glasvitrine kann genutzt werden. Mehr Infos gibt es unter  998 95 26 (Mo, Di, Do 10-19 und Mi, Fr 10-15 Uhr). hari

  • Hellersdorf
  • 17.10.16
  • 27× gelesen
IGA-Geschäfsführer Christoph Schmidt und Katharina Lohmann sowie Bürgermeister Stefan Komoß und Christian Gaebler, Staatssekretär für Stadtentwicklung, (beide SPD) stellten die ersten Plakate für die Werbekampagne zur IGA 2017 vor. | Foto: hari
3 Bilder

IGA startet Werbekampagne für die Gartenausstellung

Marzahn-Hellersdorf. Zur Internationalen Gartenausstellung von April bis Oktober kommenden Jahres werden über zwei Millionen Besucher erwartet. Um diese Zahl zu erreichen, hat die IGA 2017 GmbH eine Werbekampagne gestartet. Die Werbung soll deutschlandweit geschaltet und plakatiert werden. Sechs ausgewählte Plakate mit berlintypischen Motiven und Gesichtern von Berlinern werden für den Besuch der IGA werben. Neben diesen Motiven sollen sich in Sonnenbrillen widerspiegelnde Blumenteppiche den...

  • Marzahn
  • 14.10.16
  • 399× gelesen

Das Theater im FFM sucht nicht nur neue Mitspieler

Marzahn. Das Theater im FFM sucht neue Mitspieler. Auch Menschen, die in ihrer Freizeit Kostüme gestalten oder das Ensemble bei seinen Proben und Auftritten fotografieren wollen, werden gebraucht. Das Laientheater gibt es seit 2013. Derzeit besteht das Ensemble aus zwölf Mitgliedern aus allen Altersgruppen mit verschiedenen beruflichen Hintergründen. Die Leitung hat die Regisseurin Birgit Letze-Funke. Sie schreibt oft die Stücke selbst und inszeniert diese für die Bühne des Freizeitforums. Das...

  • Marzahn
  • 14.10.16
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.