Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Künstler bieten kostenlose Workshops an

Hellersdorf. Die Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf, Kummerower Ring 44, bietet in den Herbstferien ein erweitertes Programm an. Künstler veranstalten kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Sie unterrichten Artistik, Tanztheater, Druckgrafik, Malerei, Illustration und Comics. Die Workshops finden bis Freitag, 28. Oktober, jeweils von Di bis Do 10-13 Uhr statt. Zudem gibt es täglich ab 13 Uhr ein Bau- und Skulpturenprojekt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Das...

  • Hellersdorf
  • 12.10.16
  • 114× gelesen
Max Dominik (Mitte), Schauspieler bei Rollenfang, mit Pate Wolfgang Janßen (rechts) und Jürgen Maier, vertretungsberechtigter Geschäftsführer des Maxim Gorki Theaters.

Die Internetplattform Rollenfang setzt sich für Schauspieler mit Behinderung ein

Berlin. Schauspieler mit Behinderung sind in Film und Fernsehen kaum präsent. Die Online-Plattform Rollenfang möchte das ändern. In ihrer Charta fordert sie unter dem Motto „Wir wollen alle sehen!“ mehr Inklusion in den Medien. Max Dominik wurde mit Down-Syndrom geboren. Als er eine Rolle in einem Fernsehfilm mit Corinna Harfouch und Matthias Brandt spielte, verspürte er den Wunsch, professioneller Schauspieler zu werden. Doch das war nicht einfach, wie Wolfgang Janßen feststellte, dessen...

  • Friedenau
  • 12.10.16
  • 2.395× gelesen
  • 1

Kartenvorverkauf zur IGA begonnen

Marzahn-Hellersdorf. Der Kartenvorverkauf zur Internationalen Gartenschau in Marzahn-Hellersdorf (IGA 2017) hat begonnen. Die Tageskarte kostet 20 Euro (inklusive Fahrten mit der Kabinen-Seilbahn). Der Preis für eine Dauerkarte vom 13. April bis 15. Oktober beträgt 90, ermäßigt 80 Euro. Besitzer einer Dauerkarte für die Parkanlagen der Grün Berlin GmbH zahlen nur 50 Euro. Die Karten gibt es im Internet auf www.iga-berlin-2017.de sowie an ausgewählten Kassen der Grün Berlin GmbH und an mehreren...

  • Marzahn
  • 05.10.16
  • 101× gelesen

Ein Monat lang Kultur für Kinder

Berlin. Über 100 Veranstaltungen bietet der 5. KinderKulturMonat im Oktober. Für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sind alle Workshops, Führungen, Filmvorführungen, Mitmachaktionen kostenfrei. Zu einem Teil des Angebots kann man einfach hingehen, bei anderen ist eine Anmeldung notwendig. Das gesamte bunte und kreative Programm kann man auf www.kinderkulturmonat.de durchstöbern und sich dort auch bequem online anmelden. Und dann: hingehen, kieken, mitmachen, tanzen, malen, lachen. hh

  • Mitte
  • 05.10.16
  • 62× gelesen

Bandwettbewerb verlängert

Marzahn-Hellersdorf. Das Organisationsteam des Bandwettbewerbs „Ditt Rock!“ hat den Anmeldetermin bis zum Montag, 31. Oktober, verlängert. Bewerben können sich junge Bands mit einem Durchschnittsalter bis zu 27 Jahren. Die beiden bestplatzierten Bands dürfen im Rahmen eines Konzerts auf der IGA am 12. August 2017 auftreten. Es winken zudem Studioaufnahmen, Fotoshootings und Sachpreise. Mehr Infos auf www.ditt-rockt.de. hari

  • Marzahn
  • 27.09.16
  • 25× gelesen
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 810× gelesen
  • 1
  • 1
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Jetzt Karten für die Lichterfest-Tour gewinnen

Berlin. Vom 30. September bis 16. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben. Das Lichterfest im Herbst ist in unserer Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Touristen nutzen die Angebote, auch viele Berliner sehen ihre Stadt nun farbenfroh leuchten. Erleben Sie dieses einzigartige Event auf eine besondere Art: In einem Top-Tour-Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die...

  • Köpenick
  • 27.09.16
  • 974× gelesen
  • 3

Künstler gestalten „Place International“ mit aufblasbarer Säule

Hellersdorf. Die Aktionen der Künstlergruppe „Kunst im Untergrund“ gehen weiter. Die neue Staffel stellt einen Zusammenhang auch mit der IGA her. Seit Herbst 2014 führt die Künstlergruppe unter dem Titel „Mitte in der Pampa“ Aktionen entlang der U-Bahnlinie 5 durch. Mit dem vom Senat geförderten Projekt soll Kunst in die östlichen Randbezirke der Hauptstadt gebracht und die Bewohner angeregt werden, über ihre Lebensverhältnisse zu reflektieren. Die neue Projektstaffel begann Mitte September mit...

  • Hellersdorf
  • 24.09.16
  • 112× gelesen
Fantastische Puppen sind ein Markenzeichen des brasilianischen Künstlers Getulio Damado. | Foto: hari
3 Bilder

Abfälle als Markenzeichen: Brasilianischer Künstler zu Gast in Mahlsdorf

Mahlsdorf. Ein bekannter Künstler aus Rio macht Zwischenstation an der Winklerstraße. Eine große Zahl von Kunstobjekten im Garten des Hauses gibt Zeugnis davon. Der Künstler heißt Getulio Damado und kommt aus Rio de Janeiro. In Brasilien ist er bekannt als bedeutender Vertreter der Naiven Kunst und berühmt als eine Touristenattraktion. Auf dem Berg über der Favela Santa Teresa baut er normalerweise aus Holz- und Plastikresten Puppen und andere Gegenstände. Sie schmücken die Erinnerungsecken so...

  • Mahlsdorf
  • 20.09.16
  • 739× gelesen
Mitreißend und temperamentvoll ist ExperiDance – das feurige Tanztheater aus Ungarn. | Foto: Peter Massine Productions

Feuriges Temperament: ExperiDance "Sissi" im Admiralspalast

Mitte. Wenn ExperiDance die Bühne betritt, füllt sich die Luft mit Elektrizität. Die Compagnie verbindet zeitgenössisches und klassisches Ballett mit ungarischem Folkloretanz und fasziniert mit seinem einzigartigen Stil und seiner elementaren Energie. Im Admiralspalast präsentiert ExperiDance "Sissi" eine der großen europäischen Erfolgsshows der vergangenen Jahre, die mit feurigen Tänzen, mitreißender Musik und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte begeistert. Die Protagonisten sind eine...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 831× gelesen
  • 1
Matthias Georg (rechts) und Maximilian Kendlinger. | Foto: DaCapo/Ascher

K&K-Saisonstart 2016/17 mit Vater und Sohn am Pult

Mitte. In mehrfacher Hinsicht dürfte das K&K Sinfoniekonzert im Oktober von sich reden machen. Neben Beethovens "Eroica" werden die Uraufführung von Matthias Georg Kendlingers erstem Cellokonzert "Unser Vater" sowie das Debüt seines 18-jährigen Sohnes Maximilian zu erwarten sein, der mit Mozarts "Haffner-Sinfonie" den Konzertabend am Pult eröffnen wird. Als Solist konnte zudem der international renommierte österreichische Cellist Friedrich Kleinhapl gewonnen werden. Der österreichische...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 1.306× gelesen
  • 1

IG Modellbahn stellt wieder aus

Hellersdorf. Die IG Modellbahn, Stollberger Straße 49, veranstaltet am Sonnabend und Sonntag, 24. und 25. September, in ihren Klubräumen ihre erste Ausstellung nach der Sommerpause. Vorgestellt werden die große H0-Clubanlage „Neukirchen – Das Leben in der DDR auf und neben den Gleisen in den Achtzigern des vorigen Jahrhunderts“, ein separates H0-Bahnbetriebswerk und weitere Anlagen. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Kinderanlage. Hier können kleine und große Kinder selbst die Eisenbahn...

  • Hellersdorf
  • 17.09.16
  • 123× gelesen
Greta freut sich schon auf die Maß im Bierzelt. | Foto: Scantinental
3 Bilder

’s wird zunftig: 66. Berliner Oktoberfest auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Das 66. Berliner Oktoberfest findet vom 23. September bis 16. Oktober 2016 auf den Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm statt. Auf Berlins größter Hauptstadtwies’n sorgen im 85 mal 25 Meter großen Festzelt die Oktoberfestband D’ Chieminger und DJ Hummel für die richtige Stimmung. Dazu gibt es bayerische Spezialitäten wie Hax’n, Hend’l, Leberkäs’, Brez’n und Radi. Alles ist bayerisch geschmückt und ausgestattet: Dirndl und Lederhose sind herzlich willkommen. Original bayerisch...

  • Tegel
  • 16.09.16
  • 1.049× gelesen
„Wolken“ nennt Michael Sailstorfer seine Installation aus Lkw-Schläuchen, die  im Rahmen der Ausstellung „Auftrag Landschaft“ im rekonstruierten Treppenhaus von Schloss Biesdorf zu sehen ist. | Foto: hari
4 Bilder

Das Schloss ist jetzt eine Galerie

Biesdorf. Das rekonstruierte Schloss Biesdorf wurde eröffnet. Es wird von der Grün Berlin GmbH als eine Galerie betrieben. Die gegen Ende des Zweiten Weltkrieges teilweise zerstörte Gründerzeitvilla hat ihre alte äußere Gestalt zurück und eine neue Bestimmung. Das Prestigeprojekt des Bezirks soll der Pracht vergangener Epochen neuen Glanz und Marzahn-Hellersdorf um eine neue, stadtweit ausstrahlende Attraktion reicher machen. Entsprechend war der Auftrieb bei der Wiederöffnung am Freitag, 9....

  • Biesdorf
  • 16.09.16
  • 440× gelesen
Christel Bachmann stellt mithilfe unterschiedlicher Techniken menschliche Empfindungen dar. | Foto: B. Bachmann

Christel Bachmann stellt in der Krankenhauskirche aus

Biesdorf. Christel Bachmann stellt Arbeiten in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten aus. Die Ausstellung bietet einen Querschnitt des Schaffens der Künstlerin. Das Werk der Künstlerin umfasst Landschaften, abstrakte Arbeiten, Porträts und andere Sujets. Hierzu gehören auch Weltreflexionen wie zum Beispiel zu den Themen Krieg und Frieden. Bei den Landschaften spielt die Beschäftigung mit dem Kienberg und dessen Umgebung eine besondere Rolle. Die 1946 in Mecklenburg geborene Christel Bachmann...

  • Biesdorf
  • 16.09.16
  • 688× gelesen
Praktikantin Melanie Scheil kochte zur Eröffnung der Sonderausstellung im Bezirksmuseum Kaffee der Marke „Rondo“, der einzigen aus der DDR erhaltenen Kaffee-Marke. | Foto: hari
4 Bilder

Kaffee-Kultur in der DDR

Marzahn. Haus II des Bezirksmuseums ist wieder geöffnet. Gleich die erste Sonderausausstellung hat ein zahlenmäßig großes Publikum verdient: Sie erzählt von Kaffee und vom Kaffeegenuss in der DDR. Kaum ein anderes Konsumgut war in der DDR so in aller Munde wie die Verfügbarkeit und die Qualität der braunen Bohnen. Das Thema Ost- und Westkaffee war ein Politikum. Dazu präsentiert das Bezirksmuseum hochwertiges, ästhetisch anspruchsvolles Kaffeegeschirr aus den Werkstätten von Designern der DDR....

  • Marzahn
  • 16.09.16
  • 1.193× gelesen

Attraktionen im Zirkuszelt

Marzahn. Der Zirkus Alamos gastiert von Donnerstag, 15. September, bis Sonnabend, 8. Oktober, an der Landsberger Allee/Ecke Blumberger Damm. Der aus Mecklenburg stammende Zirkus schlägt zum ersten Mal sein Zelt in Marzahn auf. Er präsentiert klassischen Zirkus in einem modernen Stil. Zu den Höhepunkten des Programms gehören ein Feuerschlucker, waghalsige Trapezkünste, Jonglagen und Tierdressuren. Vorstellungen gibt es Di bis Fr 16, Sa und So 14 und 17 Uhr. Mehr Infos unter  0174/957 40 34....

  • Marzahn
  • 14.09.16
  • 502× gelesen
Julia Richter zeichnet in ihrer Freizeit ständig, auch am Küchentisch der Wohnung ihrer Großmutter. | Foto: hari
3 Bilder

Julia Richter (16) ist Comic-Zeichnerin aus Leidenschaft

Hellersdorf. Für künstlerisches Talent gibt es zumeist keinen direkten Weg, um mit der Berufung Geld zu verdienen. Dennoch geht Julia Richter (16), Schülerin des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums, diesen Weg und dabei sich als Comic-Zeichnerin zu etablieren. Seit Jahren bereitet sich die Gymnasiastin auf ihren Wunschberuf vor. Obwohl ihr Notendurchschnitt bei 1,5 liegt und sie nach dem Abitur fast jedes Studium beginnen könnte, will die 16-Jährige unbedingt Comic-Zeichnerin werden. Eine...

  • Hellersdorf
  • 14.09.16
  • 609× gelesen
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.601× gelesen
  • 4

Kirche zum Tag des Denkmals

Biesdorf. Der Verein Wuhlgarten beteiligt sich am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. September, mit der Kirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, am Tag des offenen Denkmals. Am Sonnabend beginnt um 14 Uhr eine Führung über das historische Krankenhausgelände, bei der Mitglieder des Vereins über die Geschichte des Standorts informieren. Schon zuvor, ab 13 Uhr, sind zwei Ausstellungen in der Kirche zu besichtigen, eine mit Malereien und Zeichnungen von Sina Gummich und Fabian Mettin sowie die...

  • Biesdorf
  • 03.09.16
  • 83× gelesen

Pyramidale zu Kunst und Natur

Marzahn-Hellersdorf. Die Pyramidale stellt sich in diesem Jahr dem Thema Natur und Kunst. Damit bereitet sie auf die IGA im kommenden Jahr vor. Dazu gehört ein Schauplatzerweiterung des 15. Festivals für neue Musik und interdisziplinäre Kunstaktionen im Bezirk. Am ersten Tag, Sonnabend, 10. September, finden die Aktionen wie in auch in der Vergangenheit hauptsächlich im Ausstellungszentrum „Pyramide“ statt. Ort weiterer Kunstaktionen und Konzerte ist am Sonntag, 11. September, das am Tag zuvor...

  • Hellersdorf
  • 03.09.16
  • 86× gelesen
Die „Rümperiens“, schwarze Tentakelwesen, sind das künstlerische Markenzeichen von Carola Rümper. | Foto: hari
3 Bilder

Künstlerin belebt Boulevard

Hellersdorf. Die Belebung des Boulevards Kastanienallees ist eine Aufgabe für viele Menschen. Darunter befinden sich auch Künstler. Carola Rümper bezog Anfang April einen Gewerberaum der Deutsche Wohnen an der Stollberberg Straße. Den leerstehenden Raum bekam sie von der Vermietungsgesellschaft für einen symbolischen Euro im Monat. Sie muss lediglich die Betriebskosten bezahlen. Der Boulevard und seine Umgebung gelten als sozial problematisches Viertel. Besonders der Leerstand bei Gewerberäumen...

  • Hellersdorf
  • 02.09.16
  • 463× gelesen
Gemüse und Obst aus dem Umland werden auf dem Erntefest angeboten. | Foto: hari

Marzahner feiern traditionelles Erntefest

Marzahn. Beim Alt-Marzahner Erntefest gibt es wieder viel zu sehen und zu erleben. Ein Höhepunkt ist in diesem Jahr das Hoffest bei der Feuerwehr. Das 22. Alt-Marzahner Erntefest findet von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. September, auf dem historischen Dorfanger statt. Es bildet gleichzeitig den Rahmen für das 24. Umweltfest des Bezirks, bei dem sich Umweltvereine und Umweltprojekte vorstellen. Der traditionelle Umzug vom Platz unterhalb der Mühle zur Festwiese mit Altem Fritz, der...

  • Marzahn
  • 01.09.16
  • 357× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.