Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

11 Bilder

Marzahn - ein toller Bezirk...

... und zwar zu jeder Jahreszeit. Schon seit mehreren Jahren halte ich alles, was mir in meinem Umfeld gefällt, in Bildern fest. Anbei eine Auswahl von Frühlingsfotos aus den letzten Jahren. Das Blumenfoto entstand 2010 auf der jetzt umgestalteten Marzahner Promenade. Übrigens las ich in der letzten Ausgabe über die Verwahrlosung des Naherholungsziels Ahrensfelder Berge. Dabei dachte ich mir, schöner als angedachte Großbuchstaben a la Hollywood wäre sicher, wenn die Ahrensfelder Berge wieder...

  • Marzahn
  • 07.04.16
  • 416× gelesen
Groß und Klein lauschen gebannt, wenn der Märchenerzähler von den Abenteuern Sindbads berichtet. | Foto: Promo
4 Bilder

Sindbads Abenteuer: Mit der Berliner Woche zum Märchenbrunch

Tegel. Das "Madi – Zelt der Sinne" präsentiert ein buntes Programm aus Show, orientalischer Küche und vielem mehr. Die Gäste nehmen Platz im prachtvoll ausgestatteten Königszelt und lassen sich einen Nachmittag lang in die märchenhafte und geheimnisvolle Welt des Morgenlandes entführen. In der Dinnershow wird das Publikum verzaubert mit verführerischem Bauchtanz und atemberaubender Luftakrobatik, mit fantasiereicher Jonglage und faszinierender Kontorsion, mit einem Feuerwerk aus Anmut und...

  • Tegel
  • 06.04.16
  • 1.412× gelesen
  • 1
  • 1

Ausstellung mit Modellbahnen

Hellersdorf. Die IG Modellbahn Hellersdorf veranstaltet am Sonnabend und Sonntag, 16 und 17. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Modellbahnausstellung. Es wird die HO-Clubanlage „Das Leben in der DDR auf und neben den Gleisen in den Achtzigern des vorigen Jahrhunderts“ und weitere Anlagen gezeigt. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Spielanlage. Die Ausstellung befindet sich in den Clubräumen in der Stollberger Straße 49. Der Eintritt kostet drei, ermäßigt ein Euro. Familien zahlen sieben...

  • Hellersdorf
  • 06.04.16
  • 119× gelesen
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Promo
3 Bilder

Fast wie das Original: Mit der Berliner Woche „Australian Bee Gees“ erleben

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 5. Mai ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen und der...

  • Mitte
  • 05.04.16
  • 1.764× gelesen
  • 3
  • 1

Festival der Jugendkultur

Marzahn-Hellersdorf. Das Kulturamt ruft Schüler aus dem Bezirk auf, sich am Festival der Berliner Jugend am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, im FEZ Berlin in der Wuhlheide zu beteiligen. Partner des FEZ ist in diesem Jahr der Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Schüler können ihre künstlerischen Arbeiten und Projekte an beiden Tagen jeweils von 12 bis 18 Uhr präsentieren. Alle Genres sind zugelassen, von der Musik über Theater, Zirkus und Bildender Kunst bis zu elektronischen Medien und...

  • Marzahn
  • 01.04.16
  • 107× gelesen

Ausstellung zu Marokkos Wäldern

Marzahn. Eine Ausstellung in den Gärten der Welt beschäftigt sich mit den Wäldern Marokkos. Der Besucher wird im Saal der Empfänge mit in die Flora des Sahara-Staates genommen. Orientalische Bauten und Kamele, das sind die Bilder in den Köpfen der meisten Menschen, wenn sie an Marokko denken. Von der Küste im Norden bis zum Rand der Sahara im Süden zieht sich aber ein breiter Wälderstreifen. Das zeigt die Ausstellung „Marokkos Wälder entdecken“ in den Gärten der Welt. Darstellungen in 3D lassen...

  • Marzahn
  • 30.03.16
  • 104× gelesen

Junge Künstler für freie Kunstklasse gesucht

Marzahn-Hellersdorf. Junge, kunstinteressierte Menschen (14-27 Jahre) sind aufgerufen sich für die Freie Kunstklasse Marzahn-Hellersdorf zu bewerben. Es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt der Berliner Künstler und Filmemacher Vera Müller und Matthias Schwelm mit der Volkshochschule und dem Ausstellungszentrum Pyramide. Die Ausschreibung richtet sich an kunstbegeisterte Menschen, die einen künstlerischen Beruf anstreben. Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit, einen gesamten...

  • Biesdorf
  • 30.03.16
  • 89× gelesen

Kulturerlebnisse für Flüchtlinge

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin erhält eine dreijährige Projektförderung von der Aktion Mensch. Ziel ist der Aufbau einer Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für Flüchtlinge auf der Basis freiwilligen Engagements. Der Verein ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an Kulturveranstaltungen. Mehr Infos auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 152× gelesen

Neues Denkmal gefordert

Hellersdorf. Die Linke möchte ein neues Denkmal für „Hellwichstorp“ am U-Bahnhof Cottbusser Platz aufstellen lassen. In einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung fordert sie das Bezirksamt auf, das bisherige Denkmal zu ersetzen. Es besteht aus acht Edelstahlsäulen auf dem Standort der Kirche der mittelalterlichen Vorgängersiedlung von Hellersdorf. Die Säulen wurden in der Vergangenheit immer wieder beschmiert. Das Grünflächenamt reinigt sie aus Kostengründen nicht mehr. Der eingravierte...

  • Hellersdorf
  • 29.03.16
  • 67× gelesen

Hobbykünstlerin stellt aus

Hellersdorf. Eine Ausstellung mit Collagen und Ölmalereien von Christa Wintel ist ab Montag, 4. April, in der Mittelpunktbibliothek Ehm Welk, Alte Hellersdorfer Straße 125, zu sehen. Die Schau trägt den Titel „Jahreszeiten – Lebenszeiten“ und zeigt einen Querschnitt des Schaffens der 1933 geborenen Hobbykünstlerin. Die Arbeiten sind bis zum 31. Mai in der Welk-Bibliothek Mo, Di, Do von 10-19, Mi und Fr 10-15 Uhr zu sehen. hari

  • Hellersdorf
  • 28.03.16
  • 15× gelesen

Die Natur als Kunst gestalten

Hellersdorf. Gestaltungsfreudige Naturliebhaber und naturliebende Kunstinteressierte treffen sich ab Dienstag, 5. April, wöchentlich im Haus Erntekranz der Tiele-Winckler-Haus GmbH, Mylauer Weg 1. Sie formen aus unterschiedlichen Materialien künstliche Pflanzen, Blüten, Büsche, Früchte, Moose oder Pilze. Die Ergebnisse der Arbeiten sollen im August im Ausstellungszentrum Pyramide als eine Installation mit dem Titel „Gewächshaus“ gezeigt werden. Die Werkstattarbeiten finden bis zum 14. Juni...

  • Hellersdorf
  • 26.03.16
  • 96× gelesen
Die Musikschule in der Maratstraße wird gegenwärtig saniert. Wer hier in Zukunft das Sagen hat, der Bezirk oder der Senat, ist umstritten. | Foto: hari
2 Bilder

Senat greift nach Musikschule und VHS

Marzahn-Hellersdorf. Die Musikschulen und die Volkshochschulen sind permanent unter finanziellem Druck. Immer wieder werden vom Senat und vom Abgeordnetenhaus Vorschläge gemacht, sie den Bezirken aus den Händen zu nehmen. Bisher finanziert der Senat die Musikschulen, Volkshochschulen und auch die Bibliotheken über die Zuweisungen für den Bezirkshaushalt. Diese Leistungen sind aber keine sogenannten Pflichtaufgaben. Wenn der Senat sparen möchte, dann ginge dies an dieser Stelle am leichtesten....

  • Marzahn
  • 24.03.16
  • 366× gelesen

Blockflötenspiel erlernen

Biesdorf. Die Hans-Werner-Henze-Musikschule, Maratstraße 182, hat freie Plätze im Blockflötenkurs. Das Instrument dient als Einstieg in das weitere Instrumentenspiel kann aber auch bis zur Professionalität erlernt werden. Probestunden sind möglich. Anmeldung und mehr Infos auf www.berlin.de/musikschule-mh oder unter  902 93 57 52. hari

  • Biesdorf
  • 24.03.16
  • 18× gelesen

Stricktreff im Stadtteilzentrum

Mahlsdorf. Das Stadtteilzentrum Pestalozzi-Treff lädt jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr zum Stricktreff in seine Außenstelle in der Hönower Straße 67 ein. Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Wolle und Stricknadeln sind selbst mitzubringen. Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils einen Euro. Anmeldung und mehr Informationen:  567 97 49 oder familienbildung-pestalozzitreff@hvd-bb.de. hari

  • Mahlsdorf
  • 24.03.16
  • 523× gelesen
Der Osterhase hat sich natürlich auch angesagt und hält eine Überraschung für die Kinder bereit. | Foto: Promo
4 Bilder

Osterhase am Alice-Salomon-Platz: Traditionelles Osterfest in der Hellen Mitte vom 25. bis 28. März

Während des Osterfestes präsentiert sich der Alice-Salomon-Platz mit einem gemütlichen Biergarten und vielen Fahr- und Belustigungsgeschäften für Jung und Alt. Ein historischer Kettenflieger, der Autoscooter und viele Kinderkarussells erwarten ihre Fahrgäste. Auch für das leibliche Wohl wird ein vielfältiges Angebot an Speisen – von deftig bis süß von heiß bis kalt – geboten. An den drei Ostertagen findet ein Bühnenprogramm für Jung und Alt statt. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Der...

  • Hellersdorf
  • 22.03.16
  • 953× gelesen
Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. | Foto: Veranstalter

Das Mittelalter lebt: Oster-Kloster-Fest Chorin vom 24. bis 28. März

Von Gründonnerstag bis Ostermontag steigt das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin. Mit Passionsspiel und Stelzentheater-Winteraustreiben, feuerspeienden Drachen und Livemusik von Spilwut, Poeta Magica und Holloenek Hungarica. Zum 27. Mal wird in Chorin das Osterfest gefeiert. Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. Auf dem Mittelalterfest in Chorin kann man alte Osterbräuche erleben: Ostereier bemalen, Erbsenhammer, Eierlaufen,...

  • Charlottenburg
  • 21.03.16
  • 1.740× gelesen

Nachdenken über Philosophen

Marzahn. Der Philosophische Stammtisch trifft sich jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Alkoholfreien Begegnungszentrum (ABC), Alt-Marzahn 54. Die Teilnehmer entdecken gemeinsam die klassische und moderne Philosophie. In zwanglosen, lockeren Gesprächen wird das Leben betrachtet und werden auf den Spuren großer Denker Lebensstrategien entwickeln. Anmeldung und mehr Infos über die Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle unter  542 51 03. hari

  • Marzahn
  • 17.03.16
  • 75× gelesen
Die Erinnerungssäule aus Edelstahl am U-Bahnhof Cottbusser Platz sind zum wiederholten mal mit Graffiti beschmiert. | Foto: hari
2 Bilder

Schmierereien an Stelenfeld werden nicht mehr entfernt

Hellersdorf. Das Stelenfeld am historischen Ort „Hellwichstorp“ wird ständig mit Graffiti beschmiert. Das Grünflächenamt hat es aufgegeben, die Schmierereien zu entfernen. Das Grünflächenamt ließ die beschmierten Stelen in den zurückliegenden Jahren zweimal gründlich reinigen. Das kostete insgesamt 1400 Euro. Gegenwärtig sind alle Stelen mit Graffiti besprüht oder anderweitig beschädigt. Der Text ist nur noch teilweise lesbar. „Wir sehen uns finanziell nicht in der Lage, den Vandalismus an den...

  • Hellersdorf
  • 17.03.16
  • 401× gelesen

Orwo-Haus erhält Lotto-Gelder

Marzahn. Der Verein Orwo-Haus erhält 537 000 Euro aus Lotto-Mitteln. Das entschied der Stiftungsrat der Lotto-Stiftung Berlin Anfang März. Das Geld dient als Zuschuss für den Ausbau des Erdgeschosses des Orwo-Hauses in der Frank-Zappa-Straße 19-20 zu einer Veranstaltungshalle. Das Hochhaus nahe der Landesberger Allee entstand in den 80er-Jahren als Berliner Niederlassung von ORWO, dem Markennamen der ehemaligen Filmfabrik Wolfen. Seit den 90er-Jahren haben Bands hier ihre Probenräume. Momentan...

  • Marzahn
  • 17.03.16
  • 60× gelesen

Basteln in den Osterferien

Biesdorf. Kinder können in den Osterferien täglich außer von Karfreitag bis Ostermontag im Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, jeweils von 9 bis 15 Uhr basteln. Unter anderem ist es möglich, noch kleine Geschenke zu Ostern zu gestalten, Vogelhäuschen zu bauen oder Tassen zu bemalen. Mehr Infos unter  526 78 45 93. hari

  • Biesdorf
  • 16.03.16
  • 29× gelesen

Sonderverkauf im Museum

Mitte. Fundstücke aus den Archiven des Museums, seltene Kataloge, vergriffene Exemplare und Poster der Lieblingsausstellungen – das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt vom 18. bis 28. März ein zum Sonderverkauf im Zeughausfoyer. Angeboten werden exklusive Druckerzeugnisse, Magazine, CDs, Plakate und Souvenirs rund um Geschichte, Fotografie und Kunst zangeboten. Der Eintritt für den Sonderverkauf ist frei, Infos unter http://dhm-shop.de. my

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 165× gelesen

Trommeln für den Rhythmus

Biesdorf. Die Hans-Werner-Henze-Musikschule, Maratstraße 182, bietet von April bis Ende Juli einen Rhythmikkurs an. Die Teilnehmer lernen mithilfe von Trommeln theoretische Grundbegriffe kennen und üben das gemeinsame Spiel im Ensemble. Der Kurs findet erstmals am 7. April und immer donnerstags von 17.15 bis 18.15 Uhr statt. Die Kosten betragen 16 Euro pro Monat. Anmeldung unter  902 93 57 51 oder per Mail an musikschule@ba-mh.berlin.de. hari

  • Biesdorf
  • 16.03.16
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.