Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Plaudern und nähen mit Nachbarn

Hellersdorf. Die Künstlerin Renate U. Schürmeyer und die ehemalige Lehrerin und Schneiderin Anne Haedke eröffnen am Dienstag, 1. September, um 15.30 Uhr in der Stollberger Straße 75 eine öffentliche Nähstube. Beim gemeinsamen Nähen von Picknickdecken aus Stoffresten können sich Nachbarn besser kennenlernen und Meinungen, Vorstellungen und Ideen für ihren Kiez austauschen. Öffnungszeiten sind Mi–Sa von 13 bis 18 Uhr. hari

  • Hellersdorf
  • 27.08.15
  • 62× gelesen

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 326× gelesen

Collagen in der Bibliothek

Marzahn. Eine Ausstellung von Arbeiten des Biesdorfer Künstlers Ekkehard Bartsch ist ab Mittwoch, 2. September, in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 52-54, zu sehen. Unter dem Titel „Kalenderberblätter“ sind Collagen zu zeitgeschichtlichen Ereignissen und Personen auf meist überraschende Weise darin zusammengestellt. Bartsch, geboren 1934, studierte an der Kunsthochschule Weißensee Industrieformgestaltung. Nach seinem Renteneintritt 1990 beschäftigte er sich...

  • Marzahn
  • 25.08.15
  • 70× gelesen
"Verrückte Frauen unter sich" nannte Amelie Hendrischke ihr Bild. Damit gewann sie in der Rund vier unseres Shopping-Gewinnspiels 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: Amelie Hendrischke
74 Bilder

Foto-Aktion: Jetzt tagt die Jury

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautete das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Nun ist auch die letzte Runde vorbei. Fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 1. September 2015, 9 Uhr) haben es in die Endauswahl geschafft. Nun muss die Jury entscheiden, wer die letzte Runde unseres Fotowettbewerbs gewonnen hat. Der Gewinner erhält 300 Euro Shopping-Geld, und sein Bild wird nächste Woche in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt abgedruckt. Online erfahren Sie den Namen des...

  • Kreuzberg
  • 25.08.15
  • 1.754× gelesen
  • 1
  • 1

Mitmachen beim Gospelchor

Biesdorf. Der Pop- und Gospelchor Biesdorf sucht neue Sänger und Sängerinnen. Gesungen werden englisch- und deutschsprachige Pop- und Gospelsongs in Begleitung eines Pianisten. Dem Chor unter der Leitung von Nicole Rauer gehören Mitglieder unterschiedlicher Altersgruppen an. Er besteht seit 2005 und singt bei Gottesdiensten und Gemeindefeiern, bei Straßen- und Chorfesten ebenso wie in Einkaufszentren und bei privaten Feiern. Noten- und Englischkenntnisse sind nicht erforderlich, um Mitglied des...

  • Biesdorf
  • 24.08.15
  • 634× gelesen
Aline von Godin ist Geschäftsführerin der Kunsthaus Arttrakiv GmbH. Sie vermietet Räume an Musiker. Mittlerweile sind es 500, die hier ihrer Leidenschaft nachgehen. | Foto: hari

Kunsthaus im Gewerbegebiet zieht Musiker an und dafür gibt es gute Gründe

Marzahn. Der Bezirk wird immer attraktiver für Künstler aus ganz Berlin. Ein Beispiel ist das „Kunsthaus Arttraktiv“. Ein unsanierter Plattenbau in der Beilsteiner Straße. Seine Außenflächen sind noch geprägt vom Grau der 1980er-Jahre. Das ist das "Kunsthaus Arttraktiv", gelegen in einem der größten Gewerbegebiete im Bezirk. Was anderswo nur Nachteile bedeuten würde, kann auch Vorteile bieten. An einem solchen Ort können Menschen ungestört und unumstritten nach Herzenslust Lärm machen, eine...

  • Marzahn
  • 22.08.15
  • 1.589× gelesen

Exkursion des Heimatvereins

Marzahn-Hellersdorf. Das dörfliche Umland des Bezirks ist am Sonnabend, 19. September, das Ziel einer Exkursion des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf. Begleitet von sachkundigen Ortschronisten werden die Dörfer Wesendahl, Gielsdorf und Wilkendorf besucht. Die Ortschronisten informieren über die alten Dorfanlagen und Kirchenbauten. Die Halbtagstour wird mit privaten Pkw durchgeführt. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 8.45 Uhr, der Parkplatz unterhalb der Mühle, in Alt-Marzahn. Kosten für die...

  • Marzahn
  • 20.08.15
  • 78× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

Gewinnen Sie 300 Euro Shopping-Geld!

Die Gewinnerin aus Runde 3 unseres Shopping-Gewinnspiels heißt Astrid Steinemann aus Charlottenburg. Sie teilte uns das richtige Lösungswort "Rabatt" mit und kann sich nun mit ihrem Gewinn einen Wunsch erfüllen. Wir gratulieren! Erfüllen auch Sie sich einen Traum! Machen Sie einfach bei der nächsten Runde unseres Shopping-Gewinnspiels mit! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie...

  • Kreuzberg
  • 18.08.15
  • 1.169× gelesen
  • 3
Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. | Foto: Christian Hahn

Sommerfeeling pur

Berlin. Im Liegestuhl sitzen, den Schiffen auf der Spree zuschauen und ein kühles Getränk genießen – das ist Sommerfeeling pur in Berlin. Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. Wer braucht da das Meer? ch

  • Niederschönhausen
  • 18.08.15
  • 169× gelesen

Ins Bild gesetzt: Bauhaus-Archiv lobt Fotowettbewerb aus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung lobt zusammen mit dem Verein „Jugend im Museum“ einen Fotowettbewerb für Jugendliche aus. Zwölf- bis 18-jährige Fotobegeisterte, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, sind aufgerufen, sich im Bild mit dem Museumsbau von Walter Gropius auseinanderzusetzen. Auch Gruppen sind willkommen. Anlass für den Wettstreit ist der Architekturwettbewerb zum Erweiterungsbau des Museums und der denkmalgerechten Sanierung des bestehenden Gebäudes, das 1979...

  • Tiergarten
  • 17.08.15
  • 218× gelesen

Bilder eines Weltreisenden

Mahlsdorf. Unter dem Titel „Landschaften und Reisemotive“ sind im Kunsthaus Flora, Florastraße 113, bis zum 23. September Arbeiten des Malers Karl-Heinz Riebow zu sehen. Der 1934 geborene Marzahner Künstler war Goldschmied, fuhr zur See, war Lehrer für Zeichnen und Malen und Erzieher. Auf seinen vielen Reisen machte er zahlreiche Skizzen von seinen Eindrücken. Darauf fußend, malte er in seinem Atelier Bilder in Öl, Aquarell- und Pastellfarben, fertigte auch Zeichnungen mit Bleistift, Kohle und...

  • Mahlsdorf
  • 16.08.15
  • 141× gelesen

Einblicke in Mühlenleben

Marzahn. Die Ausstellung „Solange sich die Flügel drehen…“ ist noch bis Sonntag, 23. August, im Bezirksmuseum, Alt-Marzahn 51, zu besichtigen. Sie stellt die Geschichte der Mühlen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf dar. Die Ausstellung war anlässlich des Deutschen Mühlentages zu Pfingsten eröffnet worden. Sie entstand in Zusammenarbeit zwischen Bezirksmuseum und dem Mühlenverein Berlin-Marzahn. Die Öffnungszeiten des Bezirksmuseums sind Montag bis Freitag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Mehr...

  • Marzahn
  • 13.08.15
  • 106× gelesen

Kurzfilm über Laientheater

Hellersdorf. Der Kurzfilm „Mitspieler“ hat am Dienstag, 25. August, um 14 Uhr im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost in der Albert-Kuntz-Straße 58, Premiere. Er zeigt die Bedeutung des Theaterspielens für die Mitglieder der gleichnamigen Theatergruppe des Vereins „Mittendrin leben“. Die Laiendarsteller sind Menschen mit psychischen Behinderungen, die von dem Verein betreut werden. Der Film ist im Rahmen des Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai dieses Jahres...

  • Hellersdorf
  • 13.08.15
  • 123× gelesen

Wettbewerb zu Fotos vom Essen

Marzahn. Bei dem Wettbewerb „Marzahn schmeckt!“ können noch bis zum 4. September Fotos eingereicht werden. Motive können ein Pausenbrot, Snacks und Salate und eine warme Mahlzeit sein. Mitmachen kann jeder Marzahner, der sein Essen fotografiert und das Foto einreicht. Er muss nur das Essen und die Fotografie selbst gemacht haben. Nach der Auswahl durch eine Jury werden die besten Bilder am 25. September mit Sachpreisen ausgezeichnet. Sponsoren des Wettbewerbs sind Marzahner Wohnungsunternehmen....

  • Marzahn
  • 13.08.15
  • 85× gelesen

„Fußfotografie“ in der Kirche

Biesdorf. Eine Ausstellung mit Fotos von Sven Kocar wird am Freitag, 28. August, um 19 Uhr in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, eröffnet. Der 35-jährige Kocar hat seit seiner Geburt eine spastische Lähmung und bedient deshalb den Fotoapparat mit seinen Füßen. Er bevorzugt aufgrund dieser Technik die extreme Nahaufnahme von Objekten. Die Vernissage zu seiner Ausstellung wird von der Gruppe „Klangart Berlin“ musikalisch begleitet. Die Ausstellung ist bis zum 12. Oktober zu...

  • Biesdorf
  • 12.08.15
  • 133× gelesen
Die Bronzeskulptur „Tree of Peace“ steht zwischen dem japanischen und dem christlichen Garten. | Foto: hari

Neue Bronzeskulptur mahnt zur Verständigung

Marzahn. Die Gärten der Welt sind um eine Attraktion reicher. Seit Ende Juli steht hier die Skulptur „Tree of Peace“. Mit dem 29. Juli steht die zweimal zwei Meter große Bronzeskulptur auf einer Wiesenfläche zwischen dem japanischen und dem christlichen Garten. Übergeben wurde sie von Andreas Geisel (SPD), Senator für Stadtentwicklung und Umwelt. Das Besondere der Skulptur: In ihr sind Buchstaben aus dem hebräischen Alphabet eingearbeitet. Das „Chai“ bezeichnet das Leben und das „Chin“ ist der...

  • Marzahn
  • 12.08.15
  • 382× gelesen
Mit diesem tollen Foto gewann Nancy Wiegand aus Steglitz die Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels. | Foto: Nancy Wiegand
106 Bilder

Gewinnen Sie mit Ihrem Foto 300 Euro

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Über den Preis aus Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels kann sich Nancy Wiegand aus Steglitz freuen, die ein actionreiches Wasserschlacht-Foto einreichte. Mit dem Bild sammelte sie viele "Likes" unserer Leser und kam in die Endauswahl. Die Redaktion kürte ihr Bild unter fünf anderen zum Siegerfoto. Die Jury hat nun wieder die Qual der Wahl Und auch an der Runde 4 unseres Shopping-Gewinnspiels haben sich wieder viele...

  • Kreuzberg
  • 11.08.15
  • 2.134× gelesen
  • 7
  • 11
Mehr als 300 Darsteller lassen am 22. und 23. August die Zeit des Rokoko wieder aufleben. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Chance der Woche: 6. Großes Rokoko-Fest im Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende, 22. und 23. August, lädt das Schloss Friedrichsfelde zum 6. Großen Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierpark-Eintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen Überraschungen auf eine einmalige Zeitreise begeben und sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen. Mit einer Kutsche kann der Schlosspark, der...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.15
  • 1.385× gelesen
  • 2
  • 1
Bernhard Brink tritt am 28. August auf. | Foto: promo
2 Bilder

Karten gewinnen: Bernhard Brink und "Rock meets Classic" im Strandbad Lübars

Lübars. Am 28. und 29. August geht's mal wieder musikalisch rund im Strandbad Lübars: Zunächst tritt Bernhard Brink auf, einen Tag später heißt es "Rock meets Classic". Mit seiner Band rockt Schlagerstar Bernhard Brink am Freitag, 28. August, ab 20 Uhr die große Bühne im Strandbad Lübars, Am Freibad 9. Im Vorprogramm heizen Sängerin Antje Klann, die Band Bella Vista und Olaf & Hans dem Publikum ab 19 Uhr ein. Ab 20 Uhr wird Bernhard Brink mit seiner Band zwei Stunden lang alte und neue Songs...

  • Lübars
  • 11.08.15
  • 694× gelesen

Kleistern für die Kunst

Marzahn. Kinder und Jugendliche gestalten in den Ferien mit eigenen Händen Tapeten. Sie nehmen an einem Kunstprojekt in der Galerie M teil, das die Arbeit im vorindustriellen Zeitalter als Thema hat. Der Künstler Philipp Wiegardt leitet das Projekt „Kleisterpapier“. Er versteht darunter eine spezielle, historische Form von Tapeten, manchmal auch die Herrnhuter Art genannt. Dabei werden Farben aus Stärkekleister und aus in Wasser löslichen Farbmitteln hergestellt und mit Bürsten, Pinsel und...

  • Marzahn
  • 11.08.15
  • 246× gelesen

Foto-Ausstellung zu Marzahn-NordWest

Marzahn. Das Quartiersbüro und Vereine aus Marzahn-NordWest suchen für eine Ausstellung Fotos und Erinnerungen von Bewohnern des Stadtteils. Unter dem Titel „PlusMinus 30“ soll sie die Entwicklung von Marzahn-NordWest darstellen. Der jüngste Stadtteil der Großsiedlung in Marzahn, in dem rund 23 000 Menschen leben, entstand zwischen Mitte und Ende der 80er-Jahre. Die Ausstellung soll ab 2016 an unterschiedlichen Orten in Marzahn-NordWest gezeigt werden. Die Erinnerungen werden ab sofort, aber...

  • Marzahn
  • 08.08.15
  • 96× gelesen

Mafiosi auf dem Cecilienplatz

Hellersdorf. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH zeigt beim Balkonkino auf dem Cecilienplatz am Freitag, 14. August, ab 21.15 Uhr den Film „Malavita – The Family“. In der amerikanisch-französischen Koproduktion von 2013 sind unter anderem Robert De Niro und Michelle Pfeiffer zu sehen. Sie spielen ein Mafiapaar, das mit den Kindern in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen wird. Aber das neue Leben in dem beschaulichen Ort gerät schnell aus den Fugen. Ab 19 Uhr startet der Kinoabend...

  • Hellersdorf
  • 06.08.15
  • 69× gelesen

Country-Musik in der Dorfkirche

Marzahn. Die Band „4 Cash“ tritt am Freitag, 28. August, um 20 Uhr in der Dorfkirche in Alt-Marzahn auf. Die Berliner Musiker Steffen Jäkel (Gesang und Rhythmusgitarre), Holger Bogen (Gitarre), Peter Vogt (Standbass) und Carsten Zeth (Schlagzeug) erwecken den Sound der amerikanischen Musiker-Legende Johnny Cash und seiner Band „The Tennessee Three“ zum Leben. Eintrittskarten zu 13 Euro gibt es im Vorverkauf im Büro der evangelischen Kirchengemeinde, Alt-Marzahn 61, dienstags von 10 bis 12 Uhr...

  • Marzahn
  • 06.08.15
  • 381× gelesen
Die „Bücheroase“ wurde nach den Zerstörungen durch Vandalismus durch den Verein „Kids & Co“ sofort wieder hergerichtet. | Foto: hari
3 Bilder

Dummheit gepaart mit Langeweile?

Hellersdorf. Der Bürgergarten „Helle Oase“ wird seit Monaten von unbekannten Tätern heimgesucht. Sie haben zerstört, was zuvor ehrenamtlich von Anwohnern geschaffen wurde. Vorläufiger Höhepunkt der Zerstörungswut waren brennende Bücher in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli. Die Bücher hatten Unbekannte aus der „Bücheroase“ entnommen, einer zu einer kleinen Kiez-Bibliothek umgerüsteten Telefonzelle, und angezündet. Zwischen den Büchern lagen leere Alkoholflaschen. Seit Monaten sind die...

  • Hellersdorf
  • 06.08.15
  • 324× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.