Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jahreskarte für vier Parks: Grün Berlin GmbH startet mit Verkauf

Marzahn-Hellersdorf. Die Jahreskarte 2016 der Grün Berlin GmbH gibt es ab sofort zu kaufen und sie ist sofort gültig. Sie ermöglicht Naturfreunden die Entdeckungsreise gleich durch alle vier Parkanlagen in Berlin. Die Jahreskarte kostet 30, ermäßigt 15 Euro und berechtigt zum Besuch des Britzer Gartens, der Gärten der Welt, des Natur-Parks Schöneberger Südgelände und des Botanischen Volksparks Blankenfelde. Mit der Jahreskarte können auch fast alle Veranstaltungen und Sonderschauen besucht...

  • Marzahn
  • 10.10.15
  • 684× gelesen
Kleine Rinderherden haben auch schon im Wuhletal die Pflege der Wiesen übernommen. | Foto: Klaus Tessmann
5 Bilder

Schottische Hochlandrinder weiden in der Hönower Weiherkette

Hellersdorf. Die Hönower Weiherkette zwischen der Stendaler Straße und der Mahlsdorfer Straße ist ein beliebtes Ausflugsgebiet im Norden von Hellersdorf. Doch die Teiche und Pfule, die großen Wiesenflächen und Baumbstände müssen auch gepflegt werden. Und darin liegt das Problem. Der Bezirk hat dafür kein Geld. Also müssen neue Wege gesucht werden. Und es hat sich in den vergangenen Monaten viel getan im dem Landschaftsschutzgebiet. Bäume und wild wachsende Sträucher wurden gefällt, Goldrute und...

  • Hellersdorf
  • 08.10.15
  • 685× gelesen
  • 1

Schauen, kosten, kaufen: Ostpro im Velodrom vom 16. bis 18. Oktober

Prenzlauer Berg. Vom 16. bis 18. Oktober veranstaltet SCOT-Messen die nächste Ostpro. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden. Es werden Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern gezeigt. Mecklenburg-Vorpommern begeistert die Besucher mit Fisch-, Käse-und Sanddornspezialitäten. Außerdem wieder dabei die Mecklenburger Kartoffelveredlung. Wunderschöne Fiberglasgartenmöbel kann man auf der Messe...

  • Köpenick
  • 07.10.15
  • 736× gelesen
  • 1
  • 2

IGA 2017: Aufsichtsrat gibt Eintrittspreise bekannt

Marzahn. Der Aufsichtsrat der IGA Berlin GmbH hat die Eintrittspreise für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 festgelegt. Eine Tageskarte wird 20 Euro, ermäßigt 18 Euro kosten. Die Ermäßigung gilt für Arbeitsuchende, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte. Kinder und Jugendliche (von 7 bis 17 Jahren) zahlen 5 Euro. Bis zum Alter von sechs Jahren ist der Eintritt frei. Das Besondere daran ist, dass die Fahrt mit der Seilbahn über das Wuhletal und den Kienberg bis in die...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.15
  • 1.263× gelesen
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Lichterfest-Spezialtouren von TOP Tour Sightseeing gewinnen

Berlin. Vom 2. bis zum 18. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten bis Mitternacht in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten Farben. Das Lichterfest im Oktober ist aus der Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Erleben Sie das einzigartige Lichterfest auf eine besondere Art: In einem Top-Tour Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die beleuchteten Highlights der Stadt. Es gibt an mehreren Punkten Fotostopps, unter anderem am Brandenburger Tor....

  • Köpenick
  • 06.10.15
  • 1.208× gelesen
  • 2
Matthias Hartje bei der Auswahl der Bilder für die Ausstellung im Haus „Kompass“. | Foto: hari
3 Bilder

Der Schriftsteller und Maler Matthias Hartje stellt im Haus „Kompass“ aus

Hellersdorf. Matthias Hartje stellt Bilder im Haus „Kompass“ aus. Der Hellersdorfer stellt sich damit erstmals seiner unmittelbaren Nachbarschaft als Maler vor. Matthias Hartje wohnt mit seiner Frau seit 1987 im Feldberger Ring. Er schrieb und malte zunächst, ohne dass die Öffentlichkeit davon weiter Notiz nahm. Dann erlebte der heute 55-Jährige vor zwei Jahren eine wahre Schaffensexplosion und veröffentlichte seither zehn Bücher – die meisten im Selbstverlag. Seine Bilder zeigte er aber erst...

  • Hellersdorf
  • 04.10.15
  • 854× gelesen

Lampionumzüge durch den Kiez

Hellersdorf. Zwei Lampionumzüge finden am Freitag, 9. Oktober statt. Sie starten unabhängig voneinander jeweils um 18.30 Uhr von der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf, Hellersdorfer Straße 147, und vom Bürgerbüro des Abgeordneten Alexander J. Herrmann (CDU), Cecilienplatz 4. Sie werden jeweils von der Kaulsdorf Brass Band und vom Marzahner Fanfarenzug begleitet. Die Züge treffen sich 19 Uhr auf dem Cecilienplatz, wo an aufgestellten Feuerschalen Stockbrot gebacken wird....

  • Hellersdorf
  • 03.10.15
  • 158× gelesen
Die mechanischen Musikinstrumente im Gründerzeitmuseum werden regelmäßig gereinigt. Mit der Geldspritze des Bezirks können sie endlich einmal überholt werden. | Foto: hari

Geldsegen für das Gründerzeitmuseum

Mahlsdorf. Im September hat der Bezirk seinen Doppelhaushalt 2016/17 verabschiedet. Ein Gewinner ist das Gründerzeitmuseum. Es erhält eine deutlich höhere Förderung. An den Förderverein Gutshaus Mahlsdorf fließen 2016 und 2017 jeweils 20 000 Euro aus dem Bezirkshaushalt. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung Mitte September in einem Zusatz zum Bezirkshaushalt. Damit würdigen die Bezirksverordneten die Stellung des Gründerzeitmuseums als kulturellen Anziehungspunkt in...

  • Mahlsdorf
  • 02.10.15
  • 344× gelesen
  • 2
Zwischen den Hochhäusern von Marzahn fühlt sich Medina Schaubert am wohlsten. | Foto: hari
2 Bilder

Zu Hause zwischen Hochhäusern

Marzahn. Medina Schaubert gehört zu den jungen Russlanddeutschen, die in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. Sie ergreift die Chancen, die ihr die neue Heimat bietet. Auf die Frage, welches Bild ihr von der Ankunft in Deutschland, in Berlin vor 18 Jahren am stärksten in Erinnerung ist, antwortet Medina Schaubert wie aus der Pistole geschossen: „Das ist die Mühle von Marzahn. Als wir daran vorbeifuhren, sagte ich mir, ‚wenn so etwas inmitten von Plattenbauten stehen kann, kann ich mich...

  • Marzahn
  • 30.09.15
  • 1.522× gelesen
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 1.048× gelesen

Verein „Mahlsdorfer Bürger“ gegründet

Mahlsdorf. Im Juli hat sich in Mahlsdorf Nord der Verein „Mahlsdorfer Bürger“ gegründet. Mit einem Spaziergang durch den Ortsteil eröffnet er seine kulturellen Aktivitäten. Der Verein will sich in die Entwicklung des Stadtteils einmischen und kulturell neue Akzente setzen. Mit seiner Schwerpunktsetzung auf Mahlsdorf-Nord werde er die bisherigen Bürgeraktivitäten im Stadtteil ergänzen. Der Verein wurde im Juli offiziell gegründet und hat bisher zwölf Mitglieder. Vorsitzender ist Jan Lehmann,...

  • Mahlsdorf
  • 30.09.15
  • 254× gelesen
Seit 1966 lebt Harald Kintscher in seinem Haus in der Mirower Straße. | Foto: hari
2 Bilder

"Wir sahen keine Zukunft mehr"

Mahlsdorf. Harald Kintscher gehört zu den namhaften Heimathistorikern im Bezirk. Mit seiner Arbeit hat er das Heimatbewusstsein vieler Menschen gefördert. Dabei ist Harald Kintscher kein gebürtiger Mahlsdorfer. Er gehört zu den Millionen Deutschen, die aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben wurden. Geboren wurde er 1931 im damaligen Stettin. Nachdem die Russen kamen und dann die Polen, packte seine Familie ihre Sachen. „Wir wurden noch nicht...

  • Mahlsdorf
  • 29.09.15
  • 629× gelesen
Mieter Wilfried Noak erklimmt als erster seiner Besichtigungsgruppe die Treppe zur Aussichtsplattform auf dem Hochhaus in der Raoul-Wallenberg-Straße. | Foto: hari
3 Bilder

Beste Aussichten von Marzahn bis zum Teufelsberg

Marzahn. Die Degewo hat den „Skywalk“ über den Marzahner Hochhäusern am 28. September eröffnet. Von einer Aussichtsplattform haben Besucher einen Panoramablick bis in die Berliner Innenstadt und darüber hinaus. Mehrere Hundert Menschen ließen sich schon vor der Eröffnung der Aussichtsplattform auf dem Dach des Doppelhochhauses Raoul-Wallenberg-Straße 40/42 am 28. September in die Besichtigungslisten eintragen. Doch als allererste konnten die Mieter in einer Art Preview die neue Sehenswürdigkeit...

  • Marzahn
  • 28.09.15
  • 1.360× gelesen
Ronald Raderkopp ist einer von vielen Teinehmern beim Tag der offenen Gärten. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Vielfalt der Gärten

Alle Gartenfreunde können sich auf den 3. und 4. Oktober freuen. Der "Tag der offenen Gärten" ist die perfekte Gelegenheit sich eine Vielzahl privater Gärten anzuschauen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Ronald Raderkopp zum Beispiel macht dieses Jahr zum ersten Mal mit. Eine Liste aller Gärten gibt es online unter www.open-garden.de.

  • Niederschönhausen
  • 24.09.15
  • 917× gelesen
Die Künstler Peter Engl und Ellena Olsen stellen im Marzahner Rathaus am Helene-Weigel-Platz aus. | Foto: hari
2 Bilder

Neue „Kostbarkeiten“: Zwei Künstler aus Ost und West stellen ihre Bilder aus

Marzahn. Unter dem Titel „Signale und Zeichen“ wird die Ausstellungsreihe „Kostbarkeiten" im alten Marzahner Rathaus fortgesetzt. Es werden die Arbeiten zweier Künstler gezeigt, die auf besondere Weise Distanz und Nähe der Kunst von Ost und West repräsentieren. Es ist die fünfte Ausstellung in der Reihe „Kostbarkeiten“, mit der die Kunstfreunde Marzahn-Hellersdorf und die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Kathrin Bernikas (CDU), dem Rathaus einen Platz im Kunstgeschehen des...

  • Marzahn
  • 24.09.15
  • 1.286× gelesen

Gitarrenspiel erlernen

Biesdorf. Die Musikschule „Hans Werner Henze“ hat noch freie Plätze für den Gitarrenunterricht. Die Lehrkräfte sind mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen auf der klassischen und der Elektro-Gitarre vertraut. Kinder und Erwachsene können einen kostenlosen Probeunterricht absolvieren. Die Schule bietet nach relativ kurzer Zeit die Möglichkeit, in kleinen Ensembles mitzuspielen und aufzutreten. Anmeldung bei der Musikschule, Maratstraße 182, unter  902 93 57 58 oder...

  • Biesdorf
  • 23.09.15
  • 145× gelesen
Museumsmitarbeitern Iris Krümmling zeigt Porträts, die im Eingang des Bezirksmuseums in einer Art Windspiel auf die Ausstellung „Menschenleben“ verweisen. | Foto: hari
2 Bilder

Das Bezirksmuseum erzählt lokale Geschichte anhand von Persönlichkeiten

Marzahn. Das Bezirksmuseum zeigt eine Ausstellung über Menschen aus dem Bezirk. Neben zahlreichen Prominenten sind auch einige „Normalbürger“ dabei. Anhand ausgewählter Gesichter und dazu passender kurzer Texte will das Museum die Vielfalt des Bezirks illustrieren. Die Ausstellung zeigt insgesamt 62 namhafte und weniger namhafte Persönlichkeiten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Die Zeitreise beginnt mit dem bedeutenden kurfürstlich-brandenburgische Politiker Curt Bertram von Pfuel (1590-1649),...

  • Marzahn
  • 23.09.15
  • 240× gelesen
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen

„Skywalk“ eröffnet am 28. September

Marzahn. Die Degewo eröffnet am Montag, 28. September, die Aussichtsplattform „Skywalk Marzahner Promenade“ auf dem Doppelhochhaus Raoul-Wallenberg-Straße 40/42. Sie bietet eine atemberaubende Aussicht über Marzahn, bis ins Berliner Stadtzentrum und nach Brandenburg hinein und soll Besucher aus ganz Berlin und Touristen anziehen. Die Plattform ragt in 70 Metern Höhe über die Marzahner Promenade. Sie hat einen Gitterboden und soll so einen unverstellten Blick auf die Marzahner Promenade bieten....

  • Marzahn
  • 23.09.15
  • 464× gelesen

Auszeichnung für Barrierefreiheit

Marzahn. Der Verein „Tourismus für Alle Deutschland“ hat den Gärten der Welt das Signet „Reisen für Alle“ verliehen. Mit dem Prädikat würdigen der Verein und das Seminar für Tourismus Berlin die Barrierefreiheit von Hotels, Museen, Flughäfen und anderen Einrichtungen. Die Gärten der Welt sind bundesweit die einzige Parkanlage, die bisher diese Auszeichnung erhielt. Auch die bis zur Eröffnung der IGA 2017 geplanten neuen Parkflächen, unter anderem die Freilichtbühne und die Internationalen...

  • Marzahn
  • 22.09.15
  • 158× gelesen

Herbstfest im Kiezpark

Marzahn. Mehrere Wohnungsunternehmen laden am Freitag, 26. September, von 14 bis 18 Uhr zu einem Herbstfest in den Kiezpark Fortuna in der Sitzendorfer/Ecke Schwarzburger Straße ein. Neben einem großen, bunt gedeckten Tisch gibt es eine Kochshow und einen Rätselparcours mit vielen köstlichen Gewinnen. Außerdem werden die Gewinner des Fotowettbewerbs „Marzahn schmeckt!“ prämiert. Mehr Infos unter www.marzahn-schmeckt.de. hari

  • Marzahn
  • 21.09.15
  • 112× gelesen
Gisela Würzebesser, Vorstandsvorsitzende des Bürgervereins Mahlsdorf-Süd, unterstützt die Suche des Bezirksamtes nach einem Träger für ein Stadtteilzentrum mit eigenen Aktivitäten. Foto: hari | Foto: hari

Ein Kompromiss für Mahlsdorf: Bezirksamt schreibt Stadtteiltreff aus

Mahlsdorf. Das Bezirksamt sucht einen Betreiber für ein Bürgerhaus in Mahlsdorf-Süd. Vereine mit Erfahrungen in der Stadtteilarbeit können sich bewerben. Ein lang gehegter Wunsch vieler Menschen in Mahlsdorf könnte in Erfüllung gehen. Ein Bürgerhaus im Süden des Stadtteils wird seit Jahren vom Bürgerverein Mahlsdorf-Süd gefordert. Es steht seit 2008/9 immer wieder auf der Vorschlagsliste für den Bürgerhaushalt. Bei der jüngsten Abstimmung im Stadtteil über die Vorschläge zum Bürgerhaushalt...

  • Mahlsdorf
  • 20.09.15
  • 296× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. | Foto: Veranstalter

Karten für die Magie-Show der Ehrlich Brothers gewinnen

Mitte. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. Im November kommen Sie nach Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Mitte
  • 16.09.15
  • 2.581× gelesen
  • 1

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 450× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.