Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ausflug in die Gründerzeit

Köpenick. Das Nachbarschaftshaus Rabenhaus, Puchanstraße 9, plant einen Ausflug ins Gründerzeitmuseum Mahlsdorf inklusive Führung. Das Museum im Gutshaus wurde am 1. August 1960 von Charlotte von Mahlsdorf (Lothar Berfelde) eröffnet. Es beherbergt Europas größte zusammenhängende Sammlung von Gegenständen aus der Gründerzeit und dient als Drehort für Film- und TV-Produktionen sowie Theateraufführungen und als Standesamt. Termin ist am 15. Juli ab 14 Uhr. Der Eintritt kostet 3,50 Euro. Bitte...

  • Mahlsdorf
  • 07.07.15
  • 79× gelesen

Fotoausstellung über Minsk

Marzahn. Eine Ausstellung mit dem Titel „Minsk. Eine Zeitreise“ wird am Donnerstag, 9. Juli, um 16 Uhr im Foyer des Freizeitforums Marzahn, Marzahner Promenade 55, eröffnet. Sie zeigt Archivfotos von Architekturdenkmälern, die die Bewohner der belarussischen Hauptstadt jeweils nach den beiden Weltkriegen wieder aufbauten. Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf unterhält seit 1993 einen Städtepartnerschaftsvertrag mit dem Minsker Bezirk „Oktober“. Die Ausstellung ist bis zum 21. August zu besichtigen....

  • Marzahn
  • 06.07.15
  • 36× gelesen

Reisen in Sachen junger Musik

Marzahn-Hellersdorf. Der Verein „Roter Baum“ schickt Jugendliche in einem Projekt von August bis März kommenden Jahres auf eine musikalische Reise durch die Welt. Die erste Reise vom 22. bis 31. August geht ins serbische Pancevo. Zusammen mit jungen Serben wird eine Band gegründet und Songs komponiert. Weitere Reisen führen bis März 2016 nach Israel, Italien und Portugal. In jedem Land wird es einen gemeinsamen öffentlichen Auftritt geben. Die Teilnehmer müssen Englisch gut sprechen können. Die...

  • Marzahn
  • 05.07.15
  • 87× gelesen

Autorengruppe macht Gedichte als Installationen greifbar

Marzahn. Die Wiese nahe dem Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, verwandelt sich am Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Juli, in eine Open-Air-Galerie. Hier findet nahe dem S-Bahnhof Ahrensfelde der zweite Lyrikpark statt. Lyrik zum Anfassen lautet die Idee, die hinter dem Lyrikpark in Marzahn steht. Die Marzahner Autorengruppe Opus53 lässt am Sonnabend und Sonntag eine Welt der Fantasie aus unterschiedlichsten Installationen und Aktionen entstehen. Im Jahr 2012 gestalteten die Autoren...

  • Marzahn
  • 03.07.15
  • 206× gelesen
Die Gruppe „Kulturschlund“ zeigt das Stück „Die Sademaschine“. | Foto: Kulturschlund
2 Bilder

Beim Orwohaus-Festival experimentieren die Veranstalter mit dem Eintritt

Marzahn. Beim Orwohaus-Festival wird wieder rund um den Plattenbau in der Frank-Zappa-Straße gerockt. Die Veranstalter wollen mit dem Festival auch in diesem Jahr wieder gerecht werden, die lauteste „Platte“ in Berlin zu sein. Neben der Technik sind hierfür auch die musikalischen Voraussetzungen gegeben. Rund 20 Bands aus dem Haus für junge, rockige Musik treten an den beiden Tagen, Freitag und Sonnabend, 10. und 11. Juli, auf zwei Bühnen an dem Gebäude in der Frank-Zappa-Straße 19-20 auf. Eine...

  • Marzahn
  • 02.07.15
  • 607× gelesen

Uno lockt mit Sommerfest

Marzahn. Die Jugendfreizeiteinrichtung Uno, Märkische Allee 414, veranstaltet am Sonntag, 12. Juli, ab 15 Uhr ein Sommerfest für die ganze Familie. Auf der Bühne sind das „Theater aus dem Koffer“, Bauchtanz, Klavier und Gesang sowie die „Samba Kids“ zu erleben. Am Abend bis gegen 22 Uhr rockt unter anderem die Band „Freddy One“ die Bühne. hari

  • Marzahn
  • 02.07.15
  • 55× gelesen

Musikschule stellt sich vor

Marzahn. Die Musikschule „Make Music“, Schleusinger Straße 12, lädt am Sonnabend, 11. Juli, von 10 bis 14 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür ein. Zunächst geben Musikschüler und Lehrer von 10 bis 12 Uhr ein Konzert. Im Anschluss können die Besucher in den Unterrichtsräumen die Instrumente kennenlernen, die an der Schule unterrichtet werden. Musikpädagogen, Instrumentalisten und Musiker unterstützen und informieren und geben Anregungen und Anleitungen. Die private Musikschule unterrichtet an...

  • Marzahn
  • 02.07.15
  • 115× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.432× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.188× gelesen

Theaterklamauk vor dem Rathaus

Hellersdorf. Das „Theater ohne Namen“ veranstaltet von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Juli, auf dem Alice-Salomon-Platz einen Theaterklamauk. Auf der Ladefläche eines Lkw wird Theater gespielt und Livemusik geboten. Passanten können mitmachen oder selbst kleine Szenen anbieten. Der Theaterklamauk endet am Sonntag, 5. Juli, um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Bürgerfrühstück. Mehr Informationen unter www.theater-on.com. hari

  • Hellersdorf
  • 25.06.15
  • 82× gelesen
Bärbel Kramer (rechts), Leiterin des Kieztreff-West, überreicht der Bäckerin Gabriela Heibeck in der Ahrensfelder Passage ein Programm des Kiezfestes. | Foto: Foto: hari

Nachbarn feiern in Passage

Marzahn. Der Kieztreff-West veranstaltet ein Passagenfest. Mit diesem soll auch das Wiederaufleben der Passage westlich des S-Bahnhofes Ahrensfelde gefeiert werden. Das Passagenfest am Freitag, 3. Juli, steht unter dem Motto „Wir sind Nachbarn – für Demokratie und Toleranz“. Künstler aus unterschiedlichen Kulturen veranstalten auf der Bühne am S-Bahnhof ein buntes Programm. Die Bühne wird auf der Wiese neben dem Kieztreff, Ahrensfelder Chaussee 148, aufgebaut. Initiator und Organisator ist der...

  • Marzahn
  • 25.06.15
  • 355× gelesen
Schauspieler Peter Bause, ein bekennender Marzahner, unterhält das Publikum auf der Bühne beim Fest auf dem Helene-Weigel-Platz. | Foto: Burgfestspiele Jagsthausen
3 Bilder

Jubiläumsfest erlebt Neuauflage: Auf dem Helene-Weigel-Platz wird wieder gefeiert

Marzahn. Das Bezirksamt lädt zu einem großen Familienfest mit viel Unterhaltung und Information auf den Helene-Weigel-Platz ein. Es unterstreicht damit erneut die zentrale Bedeutung des Platzes in der Marzahner Großsiedlung Das Fest am Sonntag, 5. Juli, ist eine Neuauflage des Jubiläumsfestes, mit dem das Bezirksamt mit den Anwohnern vor zwei Jahren das 35-Jährige Bestehen des Helene-Weigel-Platzes feierte. Die „Zukunftsagentur Helene-Weigel-Platz“ organisiert auch in diesem Jahr wieder das...

  • Marzahn
  • 25.06.15
  • 333× gelesen
Der Komponist Wolfgang Heisig hat auf einer Notenrolle  für diese "pyramidale" ein Stück komponiert. | Foto: Klaus Tessmann

"Das besondere Konzert" - Die "pyramidale" im Gründerzeitmuseum

Mahlsdorf. Das Festival für Neue Musik „pyramidale“ findet seit 13 Jahren im Ausstellungszentrum Pyramide in Hellersdorf statt. In diesem Jahr gibt es zwei Besonderheiten. Das Festival findet an zwei Orten an zwei verschiedenen Tagen statt. Unter dem Motto „Liebhaberei“ findet die „pyramidale“ am Sonnabend, 4. Juli, ab 16 Uhr im Gründerzeitmuseum Mahlsdorf und eine Woche später, am Sonnabend, 11. Juli, in der Pyramide, Jenaer Straße, statt. Die Künstler beider Veranstaltungen wollen mit der...

  • Mahlsdorf
  • 25.06.15
  • 199× gelesen
  • 1
Für Bewohner der neuen Häuser in der Beilsteiner Straße ist Musik und Lärm auf dem Gelände der Alten Börse ein Ärgernis. | Foto: hari

Anwohner beschweren sich über Lärm aus der Alten Börse

Marzahn. Die Alte Börse Marzahn mausert sich immer mehr zu einem neuen, lebendigen Kulturstandort im Bezirk. Das bringt aber auch Probleme mit Nachbarn mit sich, die ihre Ruhe in ihren Einfamilienhäusern haben wollen. Das Probleme war vorauszusehen. Das Gelände des ehemaligen Magerviehhofs wurde schon vor mehr als 100 Jahren als Gewerbegebiet erschlossen. Vor einigen Jahren wurde ein schmaler Streifen des Gewerbegebiets westlich der Beilsteiner Straße abgetrennt und zu einem Wohngebiet erklärt....

  • Marzahn
  • 25.06.15
  • 980× gelesen

Bücher auf Rädern: BVV verlangt Bibliotheksbus für Siedlungsgebiete

Marzahn. Der Bezirk soll einen Bibliotheksbus bekommen. Auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung soll er vor allem die Siedlungsgebiete mit Medien versorgen. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat das Bezirksamt in dem Beschluss zudem beauftragt spätestens nach der Sommerpause zunächst ein Konzept vorzulegen. Es soll und unter anderem Aussagen über die Zahl der möglicherweise einzusetzenden Busse enthalten und erläutern, ob der Ankauf oder das Anmieten von Bussen für den Bezirk...

  • Marzahn
  • 25.06.15
  • 114× gelesen

Familienfest mit Ferientipps

Hellersdorf. Ein Stadtteilfest findet am Sonnabend, 4. Juli, rund um die Jugendeinrichtung „Eastend“ in der Tangermünder Straße und um das Oberstufenzentrum Gesundheit in der Peter-Weiss-Gasse statt. Es beginnt um 14 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm sowie Spiel- und Kreativangeboten für die ganze Familie. Über 40 Vereine stellen ihre Angebote besonders mit Hinblick auf die anstehenden Sommerferien vor. Kinder und Jugendliche haben so die Möglichkeit, sich auf dem Fest bereits ihr...

  • Hellersdorf
  • 25.06.15
  • 82× gelesen

Kursleiter gesucht

Kaulsdorf. Der Verein „Mittendrin leben“ sucht ehrenamtliche Kursleiter. Sie sollen unter anderem Sprachkurse in Englisch und Spanisch oder Sportangebote wie Gymnastik oder Nordic Walking im Stadtteilzentrum Kaulsdorf betreuen. Weiterhin werden Kursleiter für einen PC-Kurs, für den Multimediaclub und für Bastelangebote benötigt. Wer Interesse an einer solchen ehrenamtlichen Tätigkeit im Stadtteilzentrum, Brodauer Straße 27-29, hat, kann sich bei Jens Groß, Leiter des Stadtteilzentrums, unter...

  • Kaulsdorf
  • 25.06.15
  • 98× gelesen
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.371× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 923× gelesen
Der Altlandsberger Platz ist einer der vier Orte im Bezirk, auf denen Spruchbänder Spaziergänger und Passanten zum „Lustmarsch durchs Poesiegelände“ einladen. | Foto: hari

Mehr als nur Sprüche: Kunstaktion regt zum Innehalten und Nachdenken an

Marzahn-Hellersdorf. Passanten werden gegenwärtig an unterschiedlichen Plätzen im Bezirk mit merkwürdigen Spruchbändern konfrontiert. Wer einen Spruch liest, wird Teil einer Kunstaktion. Die Kunstaktion mit dem Titel „Lustmarsch durchs Poesiegelände“ ist ein Unternehmen der Galerie M. Diese hat sich zu der „temporären Intervention“ mit Künstlern und Jugendlichen aus dem Bezirk zusammengetan. Im Grunde handelt sich um eine Form der künstlerischen Installation, bei der die Betrachter der...

  • Marzahn
  • 18.06.15
  • 392× gelesen

Entdeckungen im „Wuhlgarten“

Biesdorf. Detlev Strauß vom Verein „Wuhlgarten“ führt am Sonntag, 5. Juli, durch den Krankenhauspark „Wuhlgarten“ und das angrenzende Wuhletal. Er stellt dabei die alten Bäume des denkmalgeschützten Krankenhausparks vor und dessen natürliche Umgebung im Wuhletal. Außerdem gibt es Erläuterungen zur Geschichte der Krankenhausanlage. Diese wurde 1893 als Anstalt für Epileptiker gebaut und war seit den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts unter dem Namen Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus als eine...

  • Biesdorf
  • 18.06.15
  • 121× gelesen

Mitmachen beim Kiezatlas

Hellersdorf. Der Verein „Mittendrin leben“ möchte die 25 schönsten Orte des Bezirks in einer Broschüre, einem sogenannten Kiezatlas vorstellen. Dazu bittet er die Bürger um Mithilfe. Wer Interesse hat, nimmt am Mittwoch, 1. Juli, 15 Uhr an der Auftaktveranstaltung im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost, Albert-Kuntz-Straße 58, teil. Anmeldung und weitere Infos unter 998 81 60 oder info@ev-mittendrin.de. hari

  • Hellersdorf
  • 18.06.15
  • 97× gelesen

Malen und zeichnen im Park

Biesdorf. Das Stadtteilzentrum Biesdorf veranstaltet ab Donnerstag, 25. Juni, einen Kunstsommer. Dabei wird bis Mitte September im Biesdorfer Schlosspark gezeichnet und gemalt. Treffpunkt ist bis Donnerstag, 17. September, immer donnerstags um 11 Uhr am Teehäuschen. Die Teilnahme kostet jeweils fünf Euro. Mehr Infos unter 526 78 45 93. hari

  • Marzahn
  • 18.06.15
  • 73× gelesen

Zurück zu den geistigen Wurzeln: Der Christliche Garten erlebt ein Fest der Klänge

Marzahn. Die Grün Berlin GmbH stellt beim „Klang-Farben-Fest“ am Sonntag, 28. Juni, die christliche Kultur in den Mittelpunkt. Besucher erfahren mehr über die geistigen Wurzeln des europäischen Kulturkreises. Schauplatz des „Klang-Farben-Festes“ ist der Christliche Garten in den Gärten der Welt. Dieser ergänzt seit 2008 die historischen Themengärten wie den Chinesischen und Orientalischen Garten um ihre europäische Komponente. Im Mittelpunkt des Festes stehen neben der Farbigkeit von Blüten und...

  • Marzahn
  • 18.06.15
  • 116× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.