Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 664× gelesen
  • 1

Ferienspaß in der Manege: Grundschüler probieren sich als Artisten aus

Hellersdorf. Grundschüler können während der Sommerferien in einem einwöchigen Workshop Zirkusluft schnuppern. Sie lernen etwas über Artistik und können sich als Zirkuskünstler ausprobieren. Die Kinder werden von Montag bis Freitag, 20. bis 24. Juli, im Statteilzentrum „Haus Kompass“ in die Zirkuskunst eingeführt. Den Abschluss bildet am Sonnabend, 25. Juli, ein Zirkusfest im Zirkuszelt. Der Workshop wird vom Zirkuskünstler Mario Herzog und pädagogischen Mitarbeitern des Vereins...

  • Hellersdorf
  • 18.06.15
  • 118× gelesen
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.963× gelesen
  • 4

Aufruf an Filmamateure

Marzahn. Künftige Filmkünstler suchen private Filme für ein Projekt der Universität der Künste. Hierfür können Super8- oder 16-Millimeter-Aufnahmen verwendet werden. Diese sollen bei einer gemeinsamen Vorführung den authentischen Blick der Bewohner Marzahns auf ihr Umfeld und Leben zeigen. Das Projekt findet im Rahmen einer Gruppenausstellung des Seminars „Ikonografie der Vorstadt“ mit Installationen und Grafiken in der Galerie M, Marzahner Promenade 46, von Mittwoch bis Freitag, 24. bis 26....

  • Marzahn
  • 12.06.15
  • 99× gelesen
Die Band „Piano Power Station“  spielt im Kulturforum Hellersdorf zur Fete de la Musique Boogie und Rock´n Roll. | Foto: Candid

Von Bach bis Hip Hop

Marzahn-Hellersdorf. Ganz Berlin feiert die Fete de la Musique und der Bezirk feiert mit. Mit zahlreichen Veranstaltungen werden Musikliebhaber und Neugierige verwöhnt. Die Fete de la Musique am Sonntag, 21. Juni, wartet mit einem Feuerwerk an Klängen, Veranstaltungen und Angeboten auf. Alle diese Veranstaltungen sind wie immer kostenlos und führen die Teilnehmer auf unterschiedlichen Wegen in die bunte Welt der Musik, ihrer Instrumente und Darbietungsformen. Zu einer ganz eigenen Welt der...

  • Marzahn
  • 12.06.15
  • 119× gelesen

Kein neuer Standort für Bibliothek

Mahlsdorf. Das Bezirksamt hat die Umsiedlung der Stadtteilbibliothek in den neu zu bauenden Rewe-Markt am S-Bahnhof zu den Akten gelegt. Auch nach nochmaligen Verhandlungen war mit Rewe keine Einigung über den Mietpreis zu erzielen. Die Vorstellungen der Verhandlungspartner über den künftigen Mietpreis gingen allzu weit auseinander. Rewe verlangte zuletzt rund 19 Euro, einschließlich der zu zahlenden Betriebskosten, für den Quadratmeter. Das Bezirksamt war bei Eintritt in die Verhandlungen von...

  • Mahlsdorf
  • 11.06.15
  • 272× gelesen

Lesefest in der Alten Börse

Marzahn. Das „Lesenetz“ des Bezirks stellt sich bei einem Sommer-Lesefest erstmals der Öffentlichkeit vor. Mit dem Fest wirbt das Netz für sich und für das Lesen im Bezirk. Veranstaltungsort des Sommer-Lesefestes ist am Freitag, 19. Juni, die Alte Börse Marzahn auf dem ehemaligen Magerviehhof. Auf dem Gelände um die alte Viehbörse, Alte Börse 77, stellen von Autoren, Künstler und andere am Lesen interessierte Menschen ihre Bücher vor oder Bücher, die sie lieben. Das Lesenetz Marzahn-Hellersdorf...

  • Marzahn
  • 11.06.15
  • 158× gelesen

Männerchor singt im Freizeitforum

Marzahn. Der Mahlsdorfer Männerchor „Eintracht“ ist am Sonntag, 21. Juni, zu Gast im Freizeitforum Marzahn. Er überrascht das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm klassischen und modernen Liedgutes. Der von Marcus Crome geleitete A-capella-Chor hat gegenwärtig 30 Sänger. Als Gäste des Chores beteiligen sich an dem Konzert der Heldenbariton Haakon Schaub sowie Vinzenz Spyra (Violoncello) und Helmut Pogantke (Piano). Es darf auch mitgesungen werden. Das Konzert im Arndt-Bause-Saal des...

  • Marzahn
  • 11.06.15
  • 128× gelesen

Kriminalist erinnert sich

Biesdorf. Das Stadtteilzentrum Biesdorf bietet am Mittwoch, 24. Juni, einen spannenden und besinnlichen Abend zur Kriminalgeschichte. Hans Christoph Weise liest aus seinem Buch „Tagebuch eines DDR-Kriminalisten“. Der Kriminalrat a.D. arbeitete unter anderem während der 60er Jahre als Ermittler in Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf. Die Lesung im Stadtteilzentrum, Alt-Biesdorf 15, beginnt um 18 Uhr. Eintritt vier Euro. Kontakt zum Stadtteilzentrum unter Tel.: 526 78 45 93. HR

  • Biesdorf
  • 11.06.15
  • 79× gelesen
Regina Troeder, Leiterin des Freilandlabors, kredenzt ein Erfrischungsgetränk mit frischen Kräutern aus dem Bienenlehrgarten in der Lichtenhainer Straße. | Foto: hari
2 Bilder

Marathon in die Stadtnatur: “Langer Tag” bietet zahlreiche Veranstaltungen

Marzahn-Hellersdorf. Beim Langen Tag der Stadtnatur können Teilnehmer die Fauna und Flora der Hauptstadt kennenlernen. Auf zahlreichen Veranstaltungen lassen sich natürliche Zusammenhänge erfahren, die unser Leben in Berlin grundlegend mitbestimmen. Der Naturmarathon findet an zwei Tagen, am Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. Juni, statt. Im Verlaufe von insgesamt 26 Stunden bietet die Stiftung Naturschutz mit ihren Partnern an diesen beiden Tagen an rund 150 Orten um die 500 Veranstaltungen...

  • Marzahn
  • 11.06.15
  • 332× gelesen
  • 1
Ferenc Heinrich probt in der Übungshalle der Artistenschule für sein Prüfungsprogramm mit den „3 Funky Monkeys“ am Chinesischen Mast. | Foto: hari
3 Bilder

Vor dem Sprung in die Manege

Mahlsdorf. Ferenc Heinrich stammt aus einer Artistenfamilie. Er macht im Juni seinen Abschluss an der Berliner Artistenschule. Das Artistenblut ist bei Ferenc Heinrich ziemlich dick. Der junge Mahlsdorfer entstammt einer bekannten Artistenfamilie, den Samels. Seine Großeltern als „Samels“ und seine Eltern als „Samels junior“ waren und sind vielen Zuschauern vor allem durch wundervolle Tierdressuren bekannt. Seine Großmutter,Christiane Samel, war die letzte Direktorin des Zirkus „Aeros“, des...

  • Marzahn
  • 11.06.15
  • 1.644× gelesen
Joachim Klee wird in dem Bildband über die Berliner Kirchen als "Hüter" der Jesuskirche in Kaulsdorf vorgestellt. | Foto: hari

Joachim Klee ist der "Hüter" der Jesuskirche

Kaulsdorf. Das Turmmuseum der Kaulsdorfer Jesuskirche veranstaltet am 17. Juni zum 15. Mal einen Turmmuseumabend. In diesem Jahr stellt Kara Huber ihren Bildband "Dorfkirchen in Berlin und ihre Hüter" vor.In diesem Band werden die Kirchen von Berliner "Dörfern" porträtiert, die im Zuge der Bildung von Groß-Berlin 1920 in die Reichshauptstadt eingegliedert wurden. Sie befinden sich heute außerhalb des S-Bahn-Innenrings. Dazu gehört auch die Kaulsdorfer Dorfkirche. Neben Fotos, Daten und Fakten...

  • Kaulsdorf
  • 05.06.15
  • 658× gelesen

Fest zum Schuljubiläum

Hellersdorf. Das Sartre-Gymnasium, Kyritzer Straße 103 feiert das 20-jährige Bestehen. Aus Anlass des Jubiläums findet am Donnerstag, 11. Juni, ein Schulfest statt. Der Tag beginnt mit einer Feierstunde. Ab 9 Uhr dürfen sich die Gäste in der Aula auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Schüler und Lehrer unterhalten in der Aula mit Zeitreisen, Wissenswettbewerben, handwerkliche Kursen und Sportveranstaltungen. Mehr Informationen zum Fest und zum Gymnasium gibt es auf www.sartre.cidsnet.de....

  • Hellersdorf
  • 05.06.15
  • 129× gelesen

Improvisationen zu Kunstwerken

Biesdorf. Die Krankenhauskirche im Wuhlgarten zeigt ab Freitag, 12. Juni, eine Werkschau der Künstlerin und Kunstlehrerin Ursula Wiemer. Zu sehen ist das breite Spektrum der künstlerischen Ausdrucksfähigkeit und der Themen der Künstlerin. Wiemer, Jahrgang 1932, leitete unter anderem Malgruppen in Marzahn-Hellersdorf. Die Vernissage findet am Freitag, 12. Juni, 19 Uhr in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten Brebacher Weg 15, statt. Die Ausstellung ist bis zum 16. August in der Kirche zu sehen:...

  • Biesdorf
  • 05.06.15
  • 93× gelesen

Auf den Spuren Albert Brodersens

Biesdorf. Zu einem Spaziergang "Auf den Spuren Albert Brodersens" durch den Biesdorfer Schlosspark lädt der Verein "Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf" am Sonnabend, 13. Juni, ein. Dabei steht der maßgebliche Anteil des Landschaftsarchitekten an der Gestaltung des Parks im Mittelpunkt. Brodersen (1857-1930) gestaltete den Park 1891 im Auftrag des damaligen Besitzers Wilhelm von Siemens in einen Landschaftsgarten im englischen Stil um. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Teehäuschen im...

  • Biesdorf
  • 05.06.15
  • 90× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 209× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen

Spieletag im Familienzentrum

Hellersdorf. Das SOS-Familienzentrum, Alte Hellersdorfer Straße 77, veranstaltet am Sonnabend, 6. Juni, einen Tag der offenen Tür zum Thema "Wir spielen". Von 15 bis 18 Uhr geben die Mitarbeiter Anregungen für gemeinsame Spiele, zeigen, wie man selbst ein Spiel entwickeln und zusammen mit Kindern basteln kann. Mehr Infos unter www.sos-familienzentrum-berlin.de. Harald Ritter / hari

  • Hellersdorf
  • 28.05.15
  • 127× gelesen

Fest am Körnerteich

Mahlsdorf. Der Bürgerverein Mahlsdorf-Süd lädt am Sonnabend, 6. Juni, von 14 bis 18 Uhr zum Kinder- und Nachbarschaftsfest am Körnerteich ein. Es gibt ein Bühnenprogramm und Blasmusik. Ein Clown und viele Spielangebote unterhalten die Kinder. Mit dabei ist auch die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 28.05.15
  • 109× gelesen

Tower-Jazzband im Kulturgut

Marzahn. Die Tower-Jazzband spielt beim "Jazz in der Scheune" am Freitag, 5. Juni, im Kulturgut Marzahn. Die 1962 gegründete Band gehörte zu den erfolgreichsten Oldtime-Jazzbands und hatte wesentlichen Anteil an der Verbreitung des Jazz in der DDR. Neben dem englischen traditionellen Stil pflegt sie ein umfangreiches Repertoire, von Dixieland bis zum Blues. Das Konzert im Kulturgut, Alt-Marzahn 23, beginnt um 18 Uhr. Eintritt zehn Euro. Einlass ist ab 17 Uhr. Kartenbestellungen unter 56 29 42...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 174× gelesen

Jugendliche feiern am 6. Juni ein Sport- und Kulturfest

Marzahn. Was ist Jugendkultur heute? Darauf geben junge Künstler und Sportler des Bezirks am Sonnabend, 6. Juni, eine Antwort. Unter dem Motto "Marzahn ist bunt" wollen sie Spaß haben und Spaß verbreiten. Die Open-Air-Veranstaltung findet auf dem Parkplatz zwischen dem Kulturgut Marzahn und der Landsberger Allee statt. Musik, Sport und Aktionen mit Siebdruck und Graffiti sind vorgesehen. Zu hören sind die Bands "Bonfi Haischisch", "Keep Orange" und "Neuwahl". Zu sehen sind Aufführungen im...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 137× gelesen
Verwirrender Nummernvielfalt. Mike Löschau und Lebensgefährtin Heike Naumann haben eine Werbefirma. Sendungen oder Lieferungen kommen  oft nicht an. | Foto: hari

Firmen auf dem alten Magerviehhofgelände sind nur schwer zu finden

Marzahn. Die Alte Börse ist als neues kulturelles Zentrum im Bezirk inzwischen ein Begriff. Viele Firmen auf dem alten Magerviehhofgelände haben aber mit ihrer Adresse ein Problem.Oft erhalten die Gewerbetreibenden wichtige Postsendungen nicht, weil die Adressen im Gewerbegebiet an der Beilsteiner Straße nicht stimmen. Postboten kehren um oder Lieferfirmen schicken die Sendungen, deren Empfänger sie nicht gefunden haben, an die Absender zurück. Wiederholt haben Kunden verzweifelt eine Firma auf...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 671× gelesen
  • 2
Felix (Trung Duc Tran) begehrt gegen die Demütigungen auf. Henriette Sitterlee stellt seine ständig anwesenden Depressionen dar. | Foto: Ludwig
3 Bilder

Jugendliche aus Marzahn-Hellersdorf zeigen Theaterstück über Mobbing

Marzahn. Jugendliche aus dem Bezirk beschäftigen sich in einem Theaterstück mit dem Thema Mobbing. Das Stück wurde von ihnen nach einer eigenen Idee inszeniert, auch das Bühnenbild gestalteten die Jugendlichen selbst.Das Theaterstück trägt den Titel "Selektion" und thematisiert den Umgang von menschlichen Individuen miteinander: Eine Gruppe grenzt ein Individuum aus und bringt es dadurch allmählich zur Strecke. "Selektion" ist das Ergebnis der Arbeit einer Reihe von Akteuren und Einrichtungen....

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 627× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.