Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Audioballerinas zeigen zum Abschluss der Kultour à la carte in der Alten Börse Marzahn eine Tanzperformance. | Foto: Maubrey

"Kultour" im Licht

Marzahn-Hellersdorf. Mit der diesjährigen "Kultour à la carte" am Sonnabend und Sonntag, 6. und 7. Juni, feiert sich der Bezirk erneut als Standort von Kunst und Kultur. Es sind viele bekannte Gesichter, aber auch neue Teilnehmer zu erleben."Mehr Licht!" heißt das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Es geht auf Johann Wolfgang von Goethe zurück, der diese Aufforderung im Sterben geäußert haben soll. Die Unesco hat zudem dieses Jahr zum "Jahr des Lichtes" erklärt. Das Motto steht auch für...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 169× gelesen

Zirkusshow zum Pappelfest

Biesdorf. Die Schule am Pappelhof feiert am Donnerstag 4. Juni, ihr traditionelles Pappelfest. Dieses steht in diesem Jahr unter dem Motto "Der Zirkus kommt in die Stadt". Bereits in den Tagen zuvor verwandelt sich die Schule in eine Stadt mit unter anderem Postamt, Meldestelle und Fitnessstudio. Am Donnerstag, 4. Juni, zieht der Zirkus in diese Stadt ein und gibt ab 9.30 Uhr in der Aula eine Vorstellung. Im Anschluss können Besucher die Förderschule im Ketschendorfer Weg 21 besichtigen. Mehr...

  • Biesdorf
  • 28.05.15
  • 148× gelesen

Eine Reise in die Gründerzeit

Weißensee. Jenen, die nicht allein ins Museum gehen möchten, bietet der Charlotte-Treff Museumsbesuche an. Am 10. Juni steht ein Besuch des Gründerzeitmuseums Gutshaus Mahlsdorf auf dem Programm. In einer Gruppe können die Teilnehmer eine Führung erleben und sich danach mit den anderen austauschen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich verbindlich unter 92 40 72 90 an und erfährt dann Uhrzeit und Treffpunkt. Bernd Wähner / BW

  • Mahlsdorf
  • 28.05.15
  • 37× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 929× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2

"Bücherschrank" am Wilhelmplatz

Kaulsdorf. Der Verein "Mittendrin leben" eröffnet am Montag, 1. Juni, um 13 Uhr auf dem Wilhelmplatz einen "Bücherschrank" in einer umgestalteten Telefonzelle. Die Telefonzelle ist mit Sach- und Kinderbüchern gefüllt. Sie können kostenfrei ausgeliehen werden. Am Eröffnungstag findet ein Kinderfest statt. Der Bücherschrank befindet sich gegenüber dem Spielplatz auf dem Wilhelmplatz zwischen Planitzstraße, Mädewalder Weg und Münsterberger Weg. Weitere Kinder- und Sachbücherspende können im...

  • Kaulsdorf
  • 21.05.15
  • 241× gelesen

Kindertag im Garten der Sinne

Mahlsdorf. Der Verein "Mittendrin leben" lädt am Kindertag, Montag, 1. Juni, zu einem Kinderfest in den Garten der Sinne, Wodanstraße 6 und 40 ein. Unter anderem gibt es ein Torwandschießen, die Kinder können basteln und Bilder malen oder sich schminken lassen. Die Kindertagsparty findet von 10 bis 18 Uhr statt. Mehr Infos unter 998 81 60. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 21.05.15
  • 155× gelesen
"Unter den Bäumen sein" nennt die chilenische Landschaftsarchitektin Teresa Moller ihr Gartenkabinett. | Foto: Grafik: Moller
3 Bilder

Landschaftsgestalter aus aller Welt zeigen internationale Gartenkunst

Marzahn. Die Gärten der Welt werden zur IGA 2017 noch vielfältiger und verdoppeln ihre Fläche. Darin eingebettet werden den Besuchern zusätzliche Beispiele internationaler Gartenkunst in Form von Kabinetten präsentiert.Derzeit sind in den Gärten der Welt ausschließlich Beispiele traditioneller Gartenkunst zu sehen. Mit den Kabinetten erhält die Sehenswürdigkeit eine neue Note. Die Gartenkabinette stellen Tendenzen moderner Gartengestaltung vor. Die Entwürfe stammen von den besten...

  • Marzahn
  • 21.05.15
  • 670× gelesen

Bücherfest mit Lesung

Marzahn. Das Kulturgut Marzahn feiert am Sonnabend und Sonntag, 30. und 31. Mai, sein Bücherfest. Unter anderem unternimmt die Vorleserin "Agathe Leselust" anlässlich des 125. Geburtsjahres von Kurt Tucholsky am Sonnabend von 15 bis 16 Uhr eine Zeitreise in die Weimarer Republik. An beiden Tagen kann von 10 bis 18 Uhr im Bücherangebot der sozialen Bücherstube der Kulturgutes gestöbert und gebrauchte Literatur mit genommen werden. Mehr Infos unter 56 29 42 86. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 21.05.15
  • 121× gelesen

Blues-Festival mit sechs Bands

Biesdorf. Die Biesdorfer Parkbühne wird am letzten Wochenende im Mai zum Mekka für Blues-Fans. Beim Power-Blues-Park-Festival am Freitag und Sonnabend, 29. und 30. Mai, geht mit sechs Bands aus dem In- und Ausland die Post ab. Höhepunkt ist der Auftritt von "Ten Years After" am Sonnabend um 20 Uhr. Die Gruppe spielte schon beim legendären Rockfestival 1969 in Woodstock. Einer ihrer größten Hits ist "Love like a Man". Die Konzerte beginnen am Freitag um 18 Uhr und am Sonnabend um 17.45 Uhr. Mehr...

  • Biesdorf
  • 21.05.15
  • 298× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 896× gelesen
Traditionell startet Biesdorf mit dem Blütenfest in den Frühling. Foto: Mélanie Leininger
7 Bilder

Biesdorf startet mit Blütenfest in den Frühling

Das lange Wochenende um Christi Himmelfahrt nutzten zahlreiche Berliner für einen Ausflug zum Biesdorfer Blütenfest. Das diesjährige Fest stand unter dem Motto "Die bunte Vielfalt", und so gab es dann auch vom Kunstmarkt über Livemusik und den traditionellen Festumzug bis zum Kinderkarussell ein buntes Programm.

  • Biesdorf
  • 18.05.15
  • 878× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen
In bunten T-Shirts nahm eine Gruppe des Vereins "Roter Baum" im vergangenen Jahr am Karneval der Kulturen teil. | Foto: Roter Baum

Mehrere Jugendgruppen aus dem Bezirk nehmen am Karneval der Kulturen teil

Marzahn-Hellersdorf. Am diesjährigen Umzug zum Karneval der Kulturen nehmen vier Gruppen aus dem Bezirk teil. Sie setzen sich mit ihren Wagen für Weltoffenheit und Toleranz ein.Der Karneval der Kulturen findet am Pfingstwochenende von Freitag, 22. Mai, bis Montag, 25. Mai, statt. Hauptveranstaltungsort ist der Blücherplatz in Kreuzberg an den vier Tagen. Höhepunkt wird wieder der Umzug sein, der am Sonntag gegen 12.30 Uhr auf dem Herrmannplatz startet und über die Hasenheide bis zur...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 469× gelesen

Ausstellung der Montagsmaler

Biesdorf. Das Stadtteilzentrum Biesdorf zeigt eine Ausstellung mit Arbeiten seiner "Montagsmaler". Rund acht Hobbymaler gehören dieser Gruppe an. Sie trifft sich seit Jahren zum gemeinsamen Malen. Unter dem Titel "Unser Leben ist bunt" sind Bilder unterschiedlicher Genres und Motivik in Aquarell und Acryl zu sehen. Sie stellen Landschaften, Stillleben und auch Märchenszenen dar. Die Ausstellung ist bis zum 1. Juli im Stadtteilzentrum, Alt-Biesdorf 15, Mo bis Fr von 7.30-18 Uhr zu sehen. Harald...

  • Biesdorf
  • 13.05.15
  • 176× gelesen
  • 1

Alte Obstsorten im Mittelpunkt

Biesdorf. Die Kleingartenanlage "Am Kienberg" will Besuchern der IGA 2017 alte einheimische Obstsorten präsentieren. 200 solcher Bäume wurden bereits auf den öffentlich zugänglichen Wegen gepflanzt. Darunter sind Apfeldorn und Kupferfelsenbirne. Der Verein "Freunde der Gärten der Welt" lädt am Sonnabend, 30. Mai, zu einer Führung durch die Kleingartenanlage ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz in der Joachim-Ringelnatz-Straße 32-36. Harald Ritter / hari

  • Biesdorf
  • 13.05.15
  • 53× gelesen

Fest der Nachbarn

Mahlsdorf. Das "Fest der Nachbarn", der European Neighbours Day, findet in diesem Jahr am Freitag, 29. Mai, statt. Es wird an vielen Plätzen in ganz Berlin begangen, unter anderem von 15 bis 19 Uhr im Garten des Kunsthauses Flora, Florastraße 113. Das Unterhaltungsprogramm bestreiten die Kita Rosengarten und die Kindertanzgruppen des Stadtteilzentrums Mahlsdorf-Süd mit Tanz und Musik. Außerdem ist der Mahlsdorfer Männerchor zu hören. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 13.05.15
  • 64× gelesen

Kirchenmusik zu Pfingsten

Biesdorf. Die Wuhletal-Psychosoziales Zentrum gGmbH beteiligt sich am Pfingstsonntag, 24. Mai, mit der Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, an der Nacht der offenen Kirchen und veranstaltet zwei Konzerte. Das Thomas-Selle-Vokalensemble ist um 18 Uhr mit traditioneller und moderner europäischer Kirchenmusik zu hören. Der Christ Faith Tabernacle Church-Gospelchor bringt um 20 Uhr Gospelsongs zu Gehör. Zwischen den Konzerten liest Pfarrer Bernd Dalkmann, Krankenhausseelsorger im...

  • Biesdorf
  • 13.05.15
  • 181× gelesen

Burgentour des Heimatvereins

Marzahn-Hellersdorf. Die diesjährige Tagesexkursion des Heimatvereins führt am Sonnabend, 20. Juni, mit dem Bus in den Hohen Fläming. Die Burg Eisenhardt und die Burg Rabenstein werden besucht. Zwischendurch wird in der Gaststätte des Schlosses Wiesenburg zu Mittag gegessen und der Schlosspark besichtigt. Vereinsmitglieder zahlen 20 Euro Teilnehmergebühr, Nichtmitglieder 25 Euro. Anmeldung bis Freitag, 5. Juni unter 54 37 69 97 sowie per E-Mail an webmaster@heimatverein-marzahn.de. Harald...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 79× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 168× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen
Blütenkönigin und Blütenkönig laden ein zum Mitfeiern. Der Wiederaufbau des Schlosses ist ein Thema. | Foto: Bürger
3 Bilder

Biesdorf feiert rund um das Schloss den Frühling

Biesdorf. Mit dem Biesdorfer Blütenfest startet der Bezirk wieder in den Frühling. Gutes Wetter vorausgesetzt kann ein langes Wochenende lang gefeiert und die Natur genossen werden.Das Fest steht unter dem Motto "Die bunte Vielfalt". Sie soll sich vor der Kulisse von Schlosspark Biesdorf und in der näheren Umgebung von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. Mai, entfalten. Der Auftakt fällt mit dem "Herrentag" oder Himmelfahrtstag zusammen. Im festlich hergerichteten Schlosspark können Familien...

  • Biesdorf
  • 07.05.15
  • 511× gelesen

Umzug ins "Besserland"

Marzahn. Alexandra Friedmann liest am Mittwoch, 20. Mai, in der Kleist-Bibliothek aus ihrem Roman "Besserland". Die Autorin, geboren 1984 in Weißrussland, schildert darin auf humorvolle Weise, wie ihre jüdische Familie im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion von Weißrussland nach Deutschland kam. Statt, wie geplant, in den USA, landet sie in Krefeld nahe dem Ruhrgebiet. Die Lesung in der Stadtteilbibliothek "Heinrich von Kleist", Haevemannstraße 17b, beginnt um 18 Uhr. Kontakt unter 933 93...

  • Marzahn
  • 07.05.15
  • 87× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.