Marzahn-Hellersdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Stadtteilzentrum startet neue Reihe

Hellersdorf. Das Stadtteilzentrum "Haus im Stadtteil - Kompass", Kummerower Ring 42 lädt im Oktober zu politischen Diskussionen ein. Zum Auftakt stellt sich der SPD-Abgeordnete Sven Kohlmeier, Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus für Kaulsdorf-Nord/Hellersdorf-Süd am Freitag, 10. Oktober, um 16 Uhr den Fragen der Bürger. Als zweiter Gesprächspartner steht Alexander J. Herrmann (CDU) am Dienstag, 14. Oktober, ab 15 Uhr Rede und Antwort. Er ist ebenfalls Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses...

  • Hellersdorf
  • 01.10.14
  • 72× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 229× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 95× gelesen

Ausschuss mit neuer Chefin

Berlin. Der Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für Bürgerschaftliches Engagement hat eine neue Chefin. In der Sitzung am 22. September wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden gewählt. Susanna Kahlefeld gehört dem Abgeordnetenhaus seit Oktober 2011 an. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Martin Beck Ende August aus dem Parlament ausgeschieden war. Für Beck rückte Notker Schweikhardt sowohl ins Abgeordnetenhaus als auch in...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 130× gelesen

Stadträtin lobt Privatisierung der Freizeitobjekte

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt hat die kommunalen Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche neu geordnet."Die Übergabe der restlichen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen an freie Träger war ein voller Erfolg", sagte Jugendstadträtin Juliane Witt (Die Linke) auf einer Fachmesse im Freizeitforum Marzahn Mitte September. Dabei präsentierten die Träger die ganze Vielfalt an Angeboten der Jugendarbeit im Bezirk. Der Übergang sei reibungslos verlaufen, erklärte Witt weiter. Die Träger der...

  • Marzahn
  • 25.09.14
  • 100× gelesen
Tilmann Gens will eine Gesprächsgruppe für die Angehörigen von Transsexuellen in Marzahn-Hellersdorf gründen. | Foto: hari

Ehefrau will Gesprächsgruppe gründen

Mahlsdorf. Die Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle will eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Transsexuellen ins Leben rufen. Initiatorin ist eine Betroffene aus dem Siedlungsgebiet."Das Leben mit ihm wird immer schwieriger", sagt R.K. Die 65-Jährige ist seit über 30 Jahren mit einem Mann verheiratet, der sich als Frau fühlt. Sie will das Zusammenleben mit dem 73-Jährigen nicht beenden. Zuviel hängt daran, die Familie, das Haus und das Grundstück in Mahlsdorf. Sie sucht nach Wegen,...

  • Mahlsdorf
  • 25.09.14
  • 176× gelesen

"Eins mehr" für Laib und Seele

Berlin. Im Rahmen der Aktion "Eins mehr!" werden bis zum 4. Oktober haltbare Lebensmittel gesammelt. Kunden können eine Konserve, eine Packung Kaffee oder eine Tafel Schokolade mehr kaufen und diese den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Eine Übersicht, wann in welchen Läden gesammelt wird, gibt es unter 78 71 63 52 und auf asurl.de/wfi. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 125× gelesen

Tag der Stiftungen

Berlin. Am bundesweiten Tag der Stiftungen am 1. Oktober finden in Berlin acht Veranstaltungen statt. Die Berliner Stiftungsrunde lädt zu einer Diskussion über die Digitalisierung in der Bildung ein. Bei der Stiftung barrierefrei kommunizieren vermittelt ein Erlebnisparcours, wie Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Computer und Internet unterstützen. Infos zum Programm unter www.tag-der-stiftungen.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 74× gelesen

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 270× gelesen
Anzeige
Tanja Splettstößer, Inhaberin und Pflegedienstleitung des Pflegeteam Tanja.

Das Zwischenmenschliche muss stimmen

Aus der eigenen beruflichen Erfahrung heraus, zeigt sich, dass die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in der Häuslichkeit oft auf den nötigen medizinischen und haushälterischen Bereich beschränkt wird. Ein wesentlicher Teil wird oft vernachlässigt: zwischenmenschliche Beziehungen. Genau diese zwischenmenschlichen Beziehungen zählt das Pflegeteam Tanja mit zu den wichtigsten Aspekten in der Pflege. Denn: "Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."...

  • Marzahn
  • 23.09.14
  • 609× gelesen
Anzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 156× gelesen
Gunnar George,  Angelika Schöttler, Jugendstadtrat Oliver Schworck und Veranstaltungsleiter Philipp Mengel haben das nächste Spielfest klargemacht. | Foto: jats

Das Spielfest 2015 ist in trockenen Tüchern

Mariendorf. Das Spielfest im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf hat sich in den letzten Jahren zu einem großen und beliebten Familienfest entwickelt. Das nächste Spielfest ist bereits in Planung.Kürzlich besuchte der Vorstandsvorsitzende der Möbel Kraft AG, Gunnar George, Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Rathaus Schöneberg. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass sein Unternehmen auch 2015 das Spielfest unterstützen werde. Die Bürgermeisterin wird - wie schon in den...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 399× gelesen
Zane, Alexandra, Cecilia und Isidor gehören zum Darstellerteam von "Fremde Freunde". Sie lernten sich während der Arbeit an dem Film kennen. | Foto: hari
3 Bilder

Kinder entdecken durch einen Film Gemeinsamkeiten

Marzahn. Der Film "Fremde Freunde" hatte Mitte September im Zelt des Zirkus "Springling" Premiere. Er erzählt vom Zusammentreffen von Flüchtlingskindern und Kindern aus Marzahn-NordWest.Der Titel "Fremde Freunde" trifft den Inhalt des Films auf den Punkt. Die Kinder begegnen sich zufällig auf dem Spielplatz auf dem Victor-Klemperer-Platz vor dem Freizeitforum Marzahn. Die einen haben einen Fußball und kicken. Die anderen kommen hinzu und wollen mitspielen. Damit beginnt eine Reise der Kinder...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 257× gelesen
Während der Kirmes wird sich die Festwiese mit vielen Fahr- und Belustigungsgeschäften für Jung und Alt präsentieren. | Foto: Veranstalter
7 Bilder

Hellersdorfer Erntefest mit großer Kirmes ab 19. September

Hellersdorf. Als das erste Hellersdorfer Erntefest abgehalten wurde, konnte man noch von bäuerlichem Leben in Hellersdorf sprechen. 2014 weisen nur noch geringe Merkmale auf diese Vergangenheit hin. Gefeiert wird aber immer noch, mittlerweile das 28. Erntefest Hellersdorf.Durch die Einbringung unserer einmaligen Sammlung von bäuerlichen Groß- und Kleingeräten konnte das Fest seine Tradition erhalten. Die Traktoren gehören mit einem Alter von 50 Jahren zu den jüngeren Stücken. Auf gute 80 Jahre...

  • Hellersdorf
  • 12.09.14
  • 1.085× gelesen

Innensenator beschränkt Schutz auf Streifenfahrten

Hellersdorf. CDU-Innensenator Frank Henkel sieht derzeit keinen Anlass. Sicherheitsmaßnahmen vor dem Flüchtlingsheim in der Carola-Neher-Straße zu erhöhen. Die Polizei bleibe aber wachsam. In der Nacht vom 13. zum 14. März warfen Unbekannte Bierflaschen auf das Gebäude. Anschließend versuchten sechs Männer, gewaltsam in das Heim einzudringen. Nach den Vorfällen verstärkte die Polizei zeitweise ihre Präsenz vor Ort. Aktuell fahren täglich mehrere Streifen in Uniform und in Zivil zu dem Heim und...

  • Hellersdorf
  • 11.09.14
  • 91× gelesen
Birgit Engelhardt ist Gründungsmitglied des Vereins "Freunde der Gärten der Welt". Sie konzipierte den Sprudel- und Quellgarten im Erholungspark. | Foto: hari

Birgit Engelhardt hat den Erholungspark mit entworfen

Marzahn. Der Verein "Freunde der Gärten der Welt" besteht seit fünf Jahren. In dieser Zeit ist er zu einem wichtigen Unterstützer des Erholungsparks Marzahn geworden.Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins gehört Birgit Engelhardt. Die Landschaftsarchitektin hatte bereits Anteil an der Entstehung des Erholungsparks Marzahn. Als junge Mitarbeiterin des Betriebsteils Stadtgrün des damaligen VEB Stadtwirtschaft bekam sie 1985 den Auftrag, den Sprudel- und Quellgarten im Erholungspark Marzahn zu...

  • Marzahn
  • 11.09.14
  • 554× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 824× gelesen
Das Aufziehen der Erntekrone ist einer der Höhepunkte zum Auftakt des Alt-Marzahner Erntefestes. | Foto: Präsenta
2 Bilder

Alt-Marzahner Erntefest mit Segen und Fassbier-Anstich

Marzahn. Das 20. Alt-Marzahner Erntefest bietet bewährte Höhepunkte und neue Attraktionen.Zum Jubiläums-Erntefest von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September, füllt sich der Dorfanger in Alt-Marzahn erneut mit vielen Ständen. Die Höfe rund um den Dorfanger bieten leckere Ernteprodukte zum Kaufen und Verkosten an, Vereine stellen sich mit ihren Angeboten vor. Wer will, kann schon am Freitag ab 16 Uhr auf der Festwiese feiern. Der Festumzug beginnt dann am Sonnabend gegen 11 Uhr und wird...

  • Marzahn
  • 05.09.14
  • 482× gelesen
Eine Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung will das Nilpferd "Knautschke" unter Schutz stellen. | Foto: hari

Bezirksverordnete wollen Nilpferd "Knautschke" behalten

Kaulsdorf. Eine Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf möchte das Nilpferd im Wernerbad gesetzlich schützen lassen."Wir wollen sicher gehen, dass Knautsche erhalten bleibt", sagt Nickel von Neumann, Bezirksverordneter von B’90/Grüne. Einem Antrag seiner Partei schlossen sich im Kulturausschuss die Fraktionen von SPD und der Linken an. Mit diesem Schritt soll der Erhalt der beliebten Betonskulptur gesichert werden. Die Betonskulptur ist ein Werk des Bildhauers Erwin...

  • Kaulsdorf
  • 05.09.14
  • 244× gelesen

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 247× gelesen
Jörg Lampe, Leiter des Quartiersmanagements, will per Losverfahren den neuen Quartiersrat bilden. Das Verfahren wird heftig kritisiert. | Foto: hari

Das Verfahren zur Neuwahl des Quartiersrats Marzahn-NordWest ist umstritten

Marzahn. Der Quartiersrat in Marzahn-NordWest wird im September in einem Losverfahren neu bestimmt. Eine Reihe bisheriger Quartiersratsmitglieder hält das Verfahren für undemokratisch."Das ist keine Wahl mehr, sondern eine Lotterie", sagt Fritz Gläser. Das langjährige Quartiersratsmitglied gehört zu den bisherigen Angehörigen dieses Gremiums, die eine Änderung des Verfahrens verlangen. Diese wollen, dass der Quartiersrat wie bei der Wahl 2010 per Stimmzettel gewählt wird. "Der Quartiersrat ist...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 289× gelesen
Anzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 168× gelesen

Studenten der Uni Potsdam sollen Freizeitgewohnheiten erforschen

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt möchte den Bürgern ein besseres Sportangebot machen. Eine Projektgruppe der Universität Potsdam befragt dazu derzeit die Bevölkerung.In diesen Tagen erhalten 8000 Haushalte in den Großsiedlungen einen Fragebogen des Bezirksamts zugeschickt. Darauf sind 22 Fragen zu beantworten. Eine Arbeitsgruppe der Universität Potsdam will mithilfe des Fragenkatalogs ermitteln, welche Sportgewohnheiten und welche Wünsche an das Sportangebot die Bewohner haben, um eine...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 84× gelesen

Freiwilligenagentur und Partner stellen sich vor

Marzahn. Am 13. und 14. September findet die zweite Freiwilligenbörse im Bezirk statt. In diesem Jahr beteiligen sich 28 Partner der Freiwilligenagentur an drei Standorten in Marzahn.Über 15 Einrichtungen und Vereine informieren auf dem Marzahner Plattenfest am Sonnabend und Sonntag, 13. und 14. September, 10 bis 18 Uhr über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements. Die Stände findet man im Wiesenpark an der Eisenacher Straße gegenüber den Gärten der Welt. Sie sind an dem Motto "Wir fördern...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 67× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.