Marzahn-Hellersdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

In Tansania unterstützte Mona Tamannai eine Kinderstation bei der Behandlung von Mangelernährung und Malaria. | Foto: Greg Rødland Buick

Ärzte ohne Grenzen
Die Berlinerin Mona Tamannai hilft, wo gerade Not ist

Gerade kommt sie von einer Schulung in Uganda. Als nächstes steht ein Einsatz in Bangladesch bevor. Die Berliner Ärztin Mona Tamannai hat einen vollen Terminkalender. Trotzdem findet sie Zeit für ein Gespräch mit der Berliner Woche.  Schon als Kind wollte Mona Tamannai Ärztin werden. Woher dieser Wunsch kam, weiß die 38-Jährige nicht mehr. Nur, dass sie damals eine Entscheidung traf, die sie noch heute glücklich macht. Noch im Medizinstudium an der Charité absolvierte sie zwei Auslandspraktika...

  • Wedding
  • 03.01.18
  • 1.287× gelesen

Selbsthilfegruppe für Opfer von Missbrauchsvorwürfen

Marzahn. Eine Selbsthilfegruppe für Opfer von Missbrauchsvorwürfen will sich im Bezirk gründen. Menschen, die sich zu Unrecht beschuldigt sehen, können dabei mitmachen und mit anderen Betroffenen über ihre Erlebnisse und Empfindungen sprechen. Kontakt über die Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle, Alt-Marzahn 59A, unter 542 53 01 und selbsthilfe@wuhletal.de. hari

  • Marzahn
  • 01.01.18
  • 39× gelesen
Thomas Pfeiffer ist Vorsitzender des Vereins „Wuhlgarten“ und Geschäftsführer der Wuhletal gGmbH. | Foto: hari
2 Bilder

Einsatz für psychisch kranke Menschen: Verein kümmert sich auch um Geschichte

Der Verein „Wuhlgarten“ ist einer der wichtigsten freien Träger im Bezirk. Dessen Wuhletal gGmbH betreut in fast allen Ortseilen zahlreiche Menschen, die suchtkrank sind oder psychische Behinderungen haben. Vorsitzender des Vereins und Geschäftsfrüher der Gesellschaft ist Thomas Pfeiffer. Der 57-jährige Psychologe hat am Griesinger-Krankenhaus gearbeitet und dort promoviert. „Schon in der DDR wurde damit begonnen, Menschen mit Suchererkrankungen und psychischen Behinderungen aus den Kliniken...

  • Biesdorf
  • 30.12.17
  • 1.433× gelesen
  • 1
Anzeige
Cabuwazi-Kätzchen freuen sich über Spende der Gesundheitspflege Helle-Mitte
2 Bilder

Cabuwazi-Kätzchen können sich freuen

Gesundheitspflege Helle-Mitte spendet Erlös der Weihnachtstombola in Höhe von 1.000 € an den Zirkus CABUWAZI Marzahn Die Mitarbeiter der Gesundheitspflege Helle-Mitte haben auf ihrer Weihnachtsfeier eine Tombola zugunsten des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi Marzahn veranstaltet. Durch den Losverkauf kamen 539 € zusammen. Die Gewinne wurden von Unternehmen vor Ort – Eastgate, Apotheke Helle Mitte, Karls Erdbeerhof, Tropical Island, Tierpark Germendorf, American Bowl Märkische Allee u.v.a –...

  • Marzahn
  • 27.12.17
  • 290× gelesen
  • 1
Anastasia Reisner, der Vorsitzende Matthias Bielor und Kristin Exner von der Spielplatzinitiative nahmen der Preis der Stiftung „Zukunft Berlin“ entgegen. | Foto: hari

Stiftungspreis für Spielplatzinitiative: Engagement für Kinder wird belohnt

Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ hat ihren diesjährigen Stiftungspreis der Spielplatzinitiative Marzahn verliehen. Die Stiftung würdigte damit die Angebote für Kinder bei der Freizeitgestaltung. „Wir suchten in diesem Jahr für die Preisvergabe Projektträger, die verstärkt Aktivitäten in den Bereichen Motivation und Prävention entwickeln. Es geht um die nachhaltige Förderung von Bildung, Sport und Kultur“, erklärte der Stiftungsvorsitzende Siegfried Nord. Er übergab den mit 1000 Euro dotierten...

  • Marzahn
  • 27.12.17
  • 674× gelesen

Gewalt gegen Frauen

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt soll sich für die Verbesserung der Beratungsangebote in Fällen von Gewalt vor allem gegen Frauen einsetzen. In einem Beschluss verlangt die BVV, auch Themen wie Stalking, psychische Gewalt sowie Bedrohungen und Verunglimpfungen in den sozialen Medien in die Beratungsangebote einzubeziehen. Der Bezirk unterhält Beratungsangebote für betroffene Frauen beim Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55. Dort kann auch eine Zufluchtswohnung vermittelt werden....

  • Hellersdorf
  • 24.12.17
  • 99× gelesen

1000 Schlafsäcke für Obdachlose

Berlin. Der Berliner Unternehmer Paul Möllemann-Breitenfeld spendet seit Jahren für die Bahnhofsmission. Kurz vor dem Jahreswechsel folgte er dem Hilferuf der Sozialen Einrichtung, deren Träger die Berliner Stadtmission ist, und spendete 1000 Schlafsäcke im Wert von 20000 Euro für die Obdachlosen, die bei der Bahnhofsmission an kalten Tagen mit Essen und Trinken sowie lebenswichtigen Dingen versorgt werden. Dringend benötigt werden auch winterfeste Kleidung, Winterschuhe, Unterwäsche, die in...

  • Hansaviertel
  • 22.12.17
  • 275× gelesen
  • 1

Willkommen bei Freunden

Berlin. Engagement für Geflüchtete Menschen wird einfacher: Die App „Willkommen bei Freunden“ bringt freiwillige Helfer und Projekte in der Flüchtlingshilfe schnell und unkompliziert zusammen. Helfer finden in der App Zugang zu passenden Initiativen und können direkt sehen, welche Art der Unterstützung aktuell gebraucht wird. Hilfsorganisationen können sich online ein Profil anlegen und ihren konkreten Unterstützungsbedarf angeben. Weitere Infos auf bit.ly/2kmNOso.

  • Mitte
  • 22.12.17
  • 68× gelesen

WBS mit Verzögerung

Das Lichtenberger Rentnerehepaar L. wollte in eine kleinere, kostengünstigere Wohnung umziehen. Es fand bei der Wohnungsbaugesellschaft Howoge eine geeignete Wohnung. Um sie anmieten zu können, wurde aber ein Wohnberechtigungsschein (WBS) benötigt. Den entsprechenden Antrag stellten die Eheleute im August beim Wohnungsamt Lichtenberg. Als sie Anfang November immer noch keinen WBS hatten, baten sie die Kummer-Nummer um Unterstützung. Die Kummer-Nummer setzte sich mit dem Wohnungsamt in...

  • Marzahn
  • 22.12.17
  • 675× gelesen

Unpassendes zum Oxfam Shop

Berlin. Wer mit unpassenden Weihnachtsgeschenken Gutes tun will, kann sie zu den fünf Oxfam Shops in Berlin bringen. Die Gewinne der Shops fließen in die Projekte und Kampagnen der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Wo man einen Laden in seiner Nähe findet, steht auf shops.oxfam.de/shops. hh

  • Mitte
  • 22.12.17
  • 41× gelesen
Clara Jongen und Robert Mandsfeld sind mit Leib und Seele „Blaue Engel“. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

"Langweilig wird es hier nie": Das Technische Hilfswerk sucht ständig neue Mitstreiter

Mittwochabend im Gemeinschaftsraum des Technischen Hilfswerks (THW), Ortsverband Berlin-Mitte: Es ist es leer geworden – der Großteil des rund 50-köpfigen Teams ist mit Fahrzeugen und schwerem Gerät zu den allwöchentlichen Übungen ausgerückt. Zeit für eine Pause. Clara Jongen, Fachhelferin im Brückenbau und Bootsführerin, legt den gelben Helm ab und schmunzelt. „Mal ist es ruhig, dann wieder bescheren Stürme wie Herbert und Xavier permanente Einsätze. Langweilig wird's jedenfalls nie – und man...

  • Reinickendorf
  • 22.12.17
  • 835× gelesen
Von links: Marcus Thieme (Vice-President Stone Brewing Berlin), Beate Ernst (Vorsitzende wirBERLIN e.V.), Sebastian Weise (Geschäftsführer wirBERLIN e.V.). | Foto: Stone Brewing Berlin

Stone Brewing spendet 1736 Euro an „wirBERLIN e.V.“

Berlin. Das Mariendorfer Craft Bierhaus Stone Brewing Berlin hat im Oktober von jeder verkauften Dose Bier 25 Cent an den gemeinnützigen Verein „wirBERLIN“ gespendet. 1736 Euro sind zusammengekommen. Beate Ernst, Vorsitzende wirBERLIN, freute sich: „Dies hilft uns sehr in der Fortführung unserer Kampagne 'Berlin machen' für mehr Mitverantwortung der Berliner für eine lebenswerte und liebevolle Stadt.“

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 736× gelesen

Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost muss Platz machen für Wohnungsbau

Der Verein „Mittendrin leben“ muss umziehen. Der Gebäudekomplex an der Albert-Kuntz-Straße 58, in dem sich bislang das Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost befindet, soll bis April abgerissen werden. Der Eigentümer des Grundstücks plant stattdessen eine Bebauung mit Wohnhäusern. Der neue Standort des Stadtteilzentrums wird allerdings nicht weit entfernt in einem Gebäude an der Albert-Kuntz-Straße 42 sein, das der Wohnungsgenossenschaft „Hellersdorfer Kiez“ gehört. Die Geschäftsstelle des Vereins...

  • Hellersdorf
  • 20.12.17
  • 567× gelesen

Sprechstunden beim Jugendamt

Hellersdorf. Die Sprechstunden des Jugendamtes, Riesaer Straße 94, am 28. Dezember entfallen. Der Notdienst für Krisenfälle ist aber auch an dem Tag von 8 bis 18 Uhr unter 902 93 55 55 erreichbar. Die nächste Sprechstunden des Jugendamtes sind am Dienstag, 2. Januar. Die Sprechzeiten sind regulär dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr. hari

  • Hellersdorf
  • 20.12.17
  • 33× gelesen
Sparkassen-Direktor Thomas Rossmann (4. von links) übergibt den Johannitern eine Spende von 2000 Euro. | Foto: Philipp Hartmann

Sparkassendirektor Thomas Rossmann kocht bei der Johanniter-Kältehilfe für Bedürftige

Kochen, Essen ausgeben, Küche und Toilette säubern – all das ist Thomas Rossmann von seiner Arbeit als Direktor bei der Berliner Sparkasse nicht gewohnt. Zweimal im Monat jedoch fährt er nach der Arbeit zur St.-Thomas-Kirche am Mariannenplatz in Kreuzberg, um bei der Kältehilfe der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Berlin, genau diese Aufgaben zu übernehmen. Rossmann suchte schon länger nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit, die sich mit seinem zeitintensiven Beruf vereinbaren ließ....

  • Kreuzberg
  • 19.12.17
  • 807× gelesen

Fortuna Biesdorf spendet

Biesdorf. Der VfB Fortuna Biesdorf übergab Spenden in Höhe von jeweils 500 Euro an den Verein „Theater am Park“ und die Metrum gGmbH. Mit dem Geld für den Verein soll dessen Arbeit für den Erhalt des kulturellen Zentrums Theater am Park unterstützt werden. Die Metrum gGmbH betreibt mehrere Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Hellersdorf. Die Spendengelder wurden bei Fortuna Biesdorf im Rahmen eines Sponsorenlaufs am 15. Oktober erlaufen. hari

  • Biesdorf
  • 19.12.17
  • 46× gelesen

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Jochen Gollbach, Leiter der Freiwlligen-Agentur, und die Volunteers Christine Schuschke, Carola Stauber sowie Wolfhard Ulbrich (von links nach rechts) nahmen die Urkunde zur Auszeichnung der Arbeit der IGA-Volunteers entgegen. | Foto: hari

BVV zeichnete IGA-Volunteers aus

von Harald Ritter Die Bezirksverordnetenversammlung hat die IGA-Volunteers für ihren ehrenamtlichen Einsatz bei der Internationalen Gartenausstellung geehrt. Viele wollen weiter freiwillig in den Gärten der Welt oder anderen Orten arbeiten. Bei der Auszeichnung zum diesjährigen Tag des Ehrenamtes Anfang Dezember im Bezirksinformationszentrum mit einer Urkunde war nur eine ausgewählte kleine Gruppe von IGA-Volunteers zugegeben. Alle einzuladen und auf die Bühne zu stellen, hätte den...

  • Hellersdorf
  • 19.12.17
  • 436× gelesen

Streetworker in Einkaufscentern?

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt soll prüfen, ob Streetworker auch in Einkaufscentern wie dem Eastgate, Biesdorf Center oder Marktplatzcenter Helle Mitte eingesetzt werden können. Dazu fasste die Bezirksverordnetenversammlung einen Beschluss. Danach soll das Bezirksamt zunächst zum Beispiel bei der Alice Salomon Hochschule eine Studie in Auftrag geben. Sie soll unter anderem klären, warum sich Jugendliche vermehrt in Einkaufscentern aufhalten und ob es Konflikte mit den Betreibern oder...

  • Marzahn
  • 18.12.17
  • 104× gelesen
Eva Maria Kaes (links) und Elke Schilling kämpfen für das Projekt "Silbernetz". | Foto: KEN
2 Bilder

Gegen Einsamkeit im Alter: 24-Stunden-Hilfetelefon

„Einsamkeit kann jeden treffen“, sagt Elke Schilling. Gemeinsam mit Mitstreitern arbeitet die Vorsitzende des Vereins Silbernetz deshalb an einem „Netzwerkknoten der Altenhilfe“, der einmal bundesweit funktionieren soll. Seit drei Jahren laufen die Vorbereitungen für das Projekt unter dem Dach des Humanistischen Verbands Deutschland (HVD). Zum Projekt gehören ein 24-Stunden-Hilfetelefon, „Silbernetz-Freunde“, die ältere, einsame Menschen einmal in der Woche anrufen, sowie die Vermittlung von...

  • Moabit
  • 13.12.17
  • 1.429× gelesen

Warum dauerte das so lange?

Am 15. März 2015 hatte Roswitha K. einen Antrag zur Neufeststellung des Grades der Behinderung (Verschlimmerungsantrag) beim Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) gestellt. Ihr Antrag wurde jedoch abgelehnt. Frau K. reichte deshalb Klage vor dem Sozialgericht ein. Im Juni 2015 entschied das Berliner Sozialgericht, dass Roswitha K. das Merkzeichen „G“ rückwirkend zum März 2015 erhalten sollte. Doch es geschah nichts. Trotz mehrfacher Nachfrage wurde ihr Fall offenbar nicht weiter...

  • Mahlsdorf
  • 12.12.17
  • 168× gelesen
Ina Oehlert wurde jetzt von Fördervereins-Chef Thomas Ziolko als 4000. Mitglied aufgenommen. | Foto: Steffi Bey

Freunde der Hauptstadtzoos: Ina Oehlert ist das 4000. Mitglied im Förderverein

von Steffi Bey Berlin eint die Begeisterung für große und kleine Tiere. Das bekommt auch der Förderverein Freunde der Hauptstadtzoos zu spüren. Seit 2008 hat sich die Mitgliederzahl fast verfünffacht. Ina Oehlert aus Rudow wurde jetzt als 4000. Ehrenamtlerin aufgenommen. „Wunderbar, dass es so passiert ist – ich freue mich, dabei zu sein“, sagt Ina Oehlert lächelnd. Sie ist davon überzeugt, die freiwillige Arbeit, die sie seit eineinhalb Jahren im Tierpark macht, ist eine der besten...

  • Britz
  • 12.12.17
  • 543× gelesen

Auszeichnung für Bürgergarten

Hellersdorf. Das „Netzwerk Nachbarschaft“ hat den Bürgergarten „Helle Oase“, Tangermünder Straße 127-129, mit einem Preis für die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2017 ausgezeichnet. Träger der „Helle Oase“ ist der Verein Kids & Co. Er erhielt als Anerkennung eine Urkunde und als Sachpreis einen elektrischen Heckentrimmer. Um die Preise hatten sich in diesem Jahr bundesweit 108 Projekte beworben. Kids & Co war einer von drei Gewinnern aus Berlin. Das Netzwerk unter der Schirmherrschaft des...

  • Hellersdorf
  • 12.12.17
  • 58× gelesen

100 000 Euro für Kids & Co

Hellersdorf. Der Handelskonzern C&A hat 100 000 Euro an den Verein Kids & Co gespendet. Der Verein will mit einem Teil der Spendensumme neue Spiel- und Sportgeräte für die Jugendfreizeiteinrichtung „Senfte“, Senftenberger Straße 10, kaufen. Der Bürgergarten „Helle Oase“, Tangermünder Straße 127-129, erhält ein Repair-Café, das auch als Anlaufstelle für Familien im Quartiersmanagementgebiet Hellersdorfer Promenade dienen soll. Schließlich kann dank der Spende eine neue Personalstelle für das...

  • Hellersdorf
  • 08.12.17
  • 73× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.