Marzahn-Hellersdorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Haus Babylon erhält 25 000 Euro

Hellersdorf. Die Herbalife Family Foundation hat dem Verein „Babel“ am Sonnabend, 17. Dezember, eine Spende in Höhe von 25 000 Euro überreicht. Der Verein betreibt im „Haus Babylon“, Stephan-Born-Straße 4, ein interkulturelles Begegnungszentrum. Im Rahmen der Scheckübergabe fand ein Weihnachtsfest und ein Fußballspiel von 20 Kindern gegen Profifußballer von Los Angeles Galaxy statt. Herbalife ist ein Unternehmen, das in den USA Diätprodukte und Kosmetika herstellt. Die Familienstiftung...

  • Hellersdorf
  • 20.12.16
  • 291× gelesen
Kathleen und Angie (beide 11) suchen sich in der Spendenkammer der Arche Winterkleidung aus. | Foto: hari
3 Bilder

Die Arche-Spendenkammer benötigt weiter warme Kleidung

Hellersdorf. In der Weihnachtszeit fließen Spenden besonders reichlich. Auch die Arche an der Tangermünder Straße profitiert davon. „In jedem Jahr geht in den Wochen vor Weihnachten die Zahl der Spenden sprunghaft in die Höhe“, sagt Arche-Gründer Bernd Siggelkow. Das zeige, dass in vielen Menschen noch ein Bewusstsein vom Weihnachtsfest ist und dessen eigentlichem Sinn. Jede Spende, wenn sie sinnvoll ist, werde gern entgegengenommen. Es gehe schließlich hauptsächlich um Kinder und Jugendliche,...

  • Hellersdorf
  • 19.12.16
  • 2.705× gelesen

Spenden für Weihnachtsaktion

Berlin. Endspurt für die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ des Vereins Berliner helfen. Berliner Woche und Spandauer Volksblatt unterstützen diese Aktion. Wir rufen unsere Leser zu Spenden auf, mit denen Kinder und bedürftige Familien sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden können. Jeder gespendete Euro wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort Weihnachten, IBAN: DE69 1002...

  • Mitte
  • 19.12.16
  • 134× gelesen

Agrarbörse stellt Sozialarbeiter ein

Marzahn.Die Jugendfreizeiteinrichtung „Treibhaus“ kann im kommenden Jahr einen Sozialarbeiter einstellen. Das wird durch Geld aus dem Bezirksamt möglich. Über die Zuwendung für das Haus an der Allee der Kosmonauten 170 entschied der Jugendhilfeausschuss auf Vorschlag des Jugendamts. Die Einrichtung wird seit dem Jahr 2003 vom Verein Agrarbörse Deutschland-Ost betrieben, bis zum vergangenen Jahr völlig ohne Fördergelder des Bezirks. 2015 erhielt der Verein 9500 Euro. Für 2017 wird diese Summe um...

  • Marzahn
  • 17.12.16
  • 169× gelesen

Gesprächsgruppe für Pflegende

Marzahn. Die Kontaktstelle Pflegeengagement plant die Gründung einer Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige. Sie leben oft von anderen Menschen isoliert, haben psychische und physische Probleme wegen des zeitlichen und körperlichen Aufwands. In der neuen Gruppe, die sich am 6. Februar um 14 Uhr erstmals in der Begegnungszentrum der Wuhletal-Psychoziales Zentrum gGmbH, Alt-Marzahn 54, trifft, soll es Tipps und Informationen geben. Danach wird sich die Gruppe jeden ersten und dritten Montag im...

  • Marzahn
  • 14.12.16
  • 74× gelesen
Maria Reimer, Robert Alisch, Leonard Wolf, Paula Glaser und Daniel Seitz nach der Preisverleihung. | Foto: Helmut Herold

Weltverbesserer am PC: Engagementpreis für "Jugend hackt"

Berlin. Mit Programm-Code die Welt verbessern ist das Motto des Förderprogramms „Jugend hackt“. Es unterstützt junge Menschen dabei, ihre technischen Interessen für die Lösung gesellschaftlicher Probleme zu nutzen. Entwickelt wurde es von der Open Knowledge Foundation Deutschland und dem Verein „mediale pfade.de“. Die beiden Berliner Organisationen wurden jetzt mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Demokratie stärken“ geehrt. Die 5000 Euro Preisgeld werden für die Fortsetzung des...

  • Mitte
  • 14.12.16
  • 429× gelesen
FSJlerin Kira Främbs (20) hilft bei den Hausaufgaben. | Foto: Stefanie Borowsky

Die „Bildungstankstelle" im Kinder- und Jugendhaus Bolle bietet Hausaufgabenbetreuung und mehr

Marzahn.„Am besten gefällt mir, dass sie uns bei den Hausaufgaben helfen!“ lobt die zehnjährige Lara. „Und dass sie Zeit für uns haben!“ Gemeint ist das Projekt „Bildungstankstelle“ im Kinder- und Jugendhaus Bolle. Ein paar Tische weiter macht Jan (6) Rechenaufgaben. „Dafür bekomme ich Lernpunkte, für die ich mir dann etwas für die Schule aussuchen darf!“, erklärt er. Neben Lara und Jan kommen täglich etwa 100 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren zum Projekt „Bildungstankstelle“ in...

  • Marzahn
  • 14.12.16
  • 850× gelesen
  • 1

Not der Menschen lindern: Tafeln erwarten mehr Einsatz von der Politik

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel fordert mehr Unterstützung seitens der Politik. Rund 60 000 Freiwillige sind bei über 900 Tafeln bundesweit im Einsatz, um täglich die Not von über 1,5 Millionen Menschen zu lindern. „Unsere Tafel-Helferinnen und -Helfer leisten einen unfassbaren Beitrag für die Gesellschaft. Sie setzen ihre Zeit und Kraft ein, um benachteiligten Menschen zu helfen und Lebensmittel zu retten – mit Freude und aus freien Stücken“, sagt Jochen Brühl, Vorsitzender des...

  • Mitte
  • 13.12.16
  • 85× gelesen
  • 1
  • 1
Werkstattleiterin Angelika Hellmer an der Rudolf-Virchow-Oberschule bereitete für den Nikolaustag eine gemeinsames Weihnachtsbasteln vor. | Foto: hari
3 Bilder

Neues Netzwerk für den Stadtteil: Schulen und Vereine arbeiten eng zusammen

Marzahn. Schulen und Vereine in Marzahn-Ost haben sich zu einem Netzwerk zusammengetan. Sie wollen den Stadtteil voranbringen und dessen Bewohner zusammenführen. Der erste Schritt hierzu ist ein Adventskalender mit zahlreichen Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit. Der Kalender ist seit Anfang Dezember im Internet und über zahlreiche Aushänge und Flyer bekannt gemacht worden. Das Angebot reicht vom Weihnachtssingen über einen Fackel-Lauf, den Besuch einer Weihnachtsjurte und eines...

  • Marzahn
  • 07.12.16
  • 1.335× gelesen

Anerkennung für Ehrenamtliche

Marzahn. Die BVV zeichnete erneut verdiente Ehrenamtliche aus. Damit würdigte sie das Engagement von Freiwilligen im Bezirk. In diesem Jahr erhielten die Auszeichnung 63 Personen. Neben 42 Einzelpersonen wurden zwei Gruppen von ehrenamtlich Tätigen geehrt. Alle erhielten bei einer Festveranstaltung im Freizeitforum Marzahn eine Urkunde, einen Bezirkskalender, eine Broschüre des Heimatvereins und eine zwei Jahre gültige Ehrenamtskarte. Die Projektgruppe Kirchendienst der Interessengemeinschaft...

  • Marzahn
  • 07.12.16
  • 71× gelesen

"Eins mehr!" für Bedürftige

Berlin. Noch bis zum 17. Dezember läuft die Spendenaktion „Eins mehr!“, bei der Ehrenamtliche in 31 Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Die Spenden werden den Ausgabestellen von Laib und Seele zur Verfügung gestellt. Eine Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf asurl.de/136c oder unter  78 71 63 52. hh

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 57× gelesen

Zuständigkeit im Unklaren

Steglitz-Zehlendorf. Julia L. ist alleinerziehende Mutter. Sie wollte sich räumlich verändern und machte sich daher auf die Suche nach einer neuen Wohnung. Glücklich darüber, eine Umzugszusage vom Jobcenter erhalten zu haben, begann die junge Frau mit den Vorbereitungen. Sie wartete nur noch auf das Schreiben des Jobcenters Steglitz-Zehlendorf zur Übernahme der Umzugskosten. Doch zu ihrer Verwunderung schickte ihr die Behörde einen Ablehnungsbescheid. Sie legte sofort Widerspruch ein und bat...

  • Mitte
  • 06.12.16
  • 205× gelesen

FamilienPass 2017 ist da

Berlin. Seit 1. Dezember ist der neue Berliner FamilienPass 2017 erhältlich. Familien können für sechs Euro das ganze Jahr 2017 von über 300 Preisvorteilen aus den Bereichen Sport & Spiel, Sehenswertes, Kultur, Familienleben und "außerhalb" profitieren und erhalten gleichzeitig Ideen und Impulse für ihre gemeinsamen Aktivitäten. Vieles im Pass kann mehrfach genutzt werden und teilweise sind die Angebote kostenlos. Erhältlich ist der Berliner FamilienPass unter anderem in den Filialen von...

  • Charlottenburg
  • 05.12.16
  • 306× gelesen
Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) überreichte den Regine-Hildebrandt-Preis an die Vereinsvorsitzende Steffi Märker im Beisein von Justizminister Heiko Maas   im Willi-Brandt-Haus. | Foto: Urban
5 Bilder

Der Verein Kids & Co ist mit dem Regine-Hildebrandt-Preis ausgezeichnet worden

Hellersdorf. Der diesjährige Regine-Hildebrandt-Preis geht an den Verein Kids & Co. Mit der Auszeichnung würdigt die SPD das besondere Engagement des Vereins im sozialen Problemgebiet Boulevard Kastanienallee. Das spektakulärste Projekt des Vereins war der längste Picknicktisch der Welt, der Ende 2015 auf dem Boulevard aufgestellt wurde. 173,5 Meter lang war er. Unter Mithilfe der Alice Salomon Hochschule und der Jean-Piaget-Schule schaffte es Kids & Co viele Menschen zu einem gemeinsamen...

  • Hellersdorf
  • 03.12.16
  • 275× gelesen
  • 2

Vaterschaft in Patchwork-Familien

Dahlem. Wissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin und der Universität Wien erstellen eine psychologische Studie zu den Auswirkungen von Vaterschaften in Stief- und Patchwork-Familien. Für diese Untersuchungen werden Teilnehmer gesucht. Mitmachen können Familien, deren Männer mit einer Partnerin zusammenleben, die bereits ein Kind im Alter von ein bis acht Jahren mit in die Beziehung gebracht hat. Leben die Partner nicht im selben Haushalt, sollten die Männer jedoch regelmäßigen Kontakt...

  • Dahlem
  • 02.12.16
  • 96× gelesen

Baumspender gesucht

Berlin. Suchen Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem gemeinsam gespendeten Straßenbaum vor der Haustür? Im Rahmen der Stadtbaumkampagne konnten bisher etwa 6400 Straßenbäume gepflanzt werden. Sie kamen seit 2012 zusätzlich zu den üblichen Pflanzungen der Bezirke in die Erde. Im kommenden Jahr liegen die Schwerpunkte der Stadtbaumkampagne in den Bezirken Pankow, Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Wer mindestens 500 Euro spendet, kann sich...

  • Köpenick
  • 02.12.16
  • 91× gelesen

Bauarbeiten im Jugendamt

Hellersdorf. Im Jugendamt wird bis Mitte Dezember gebaut. Die Bereiche Kindertagesbetreuung und Beistandschaften bieten keine Sprechstunden an. Einige Teile des Jugendamtes, Riesaer Straße 94, werden ab Mittwoch, 7. Dezember, bis Freitag, 16. Dezember, umgebaut. Deshalb sind die Bereiche Kindertagesbetreuung und Beistandschaften gar nicht oder nur eingeschränkt zugänglich. Die ersten öffentlichen Sprechstunden finden in beiden Bereichen erst in der darauffolgenden Woche am Dienstag, 20....

  • Hellersdorf
  • 02.12.16
  • 62× gelesen

Gutes tun mit Konzertkarten

Mahlsdorf. Die Staatskapelle Halle gibt am Sonnabend, 7. Januar, um 11 und 15 Uhr ein Neujahrskonzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Das Programm verspricht heitere Unterhaltung mit populären Musikstücken. Zu hören sind Arien, Duette und Chöre aus unter anderen „Die lustigen Weiber von Windsor“, „Zar und Zimmermann“ und „die Fledermaus“. Neben der Staatskapelle erleben die Besucher Solisten und Mitglieder der großen Berliner Opernchöre. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte wird die in...

  • Mahlsdorf
  • 30.11.16
  • 91× gelesen
Wie jedes Jahre werden Reinickendorfer Kinder zum Plätzchenbacken auf das Weihnachtsschiff der Reederei Riedel eingeladen. | Foto: Massimo Rodari

Der Verein "Berliner helfen" sammelt Geld für Berliner Kinder und Jugendliche

Berlin. Noch gut drei Wochen bis Heiligabend. Für viele Familien ist die Vorweihnachtszeit nicht nur eine Zeit der besinnlichen Vorfreude, sondern vor allem eine Zeit der erhöhten Betriebsamkeit. Doch nicht wenige Kinder und Heranwachsende in Berlin erleben keinen solchen aufgeregten Weihnachtstrubel, weil sie nicht in der Geborgenheit ihrer Eltern oder eines Elternteils leben, sondern in Heimen, Pflegefamilien und Einrichtungen der Jugendhilfe, in Flüchtlingsunterkünften oder sogar auf der...

  • Kreuzberg
  • 30.11.16
  • 299× gelesen
  • 1
  • 1

Amt kürzte plötzlich Leistungen

Berlin. Jennifer K. wandte sich im September dieses Jahres hilfesuchend an die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion Berlin. Aufgrund einer kräftezehrenden Erkrankung kann die junge Frau nicht mehr arbeiten gehen. Sie ist voll erwerbsgemindert und bezieht Grundsicherung beim Amt für Soziales Berlin Mitte. Darüber hinaus erhält sie eine Hilfe zur Pflege, da es ihr nicht möglich ist, regelmäßig selbstständig zu kochen sowie Wäsche zu waschen. Aus unerklärlichen Gründen kürzte allerdings das Amt für...

  • Mitte
  • 29.11.16
  • 252× gelesen
  • 1
  • 1
Ines Bitterolf sammelt in ihrer Praxis Spenden für ein Hospiz, in dem krebskranke Kinder betreut werden. | Foto: hari

Podologin organisiert Spendenaktion für krebskranke Kinder

Kaulsdorf/Köpenick. Es ist bereichernd, anderen Menschen etwas zu geben. Nach diesem Motto handelt auch Ines Bitterolf. Sie sammelt jedes Jahr zu Weihnachten Spenden für krebskranke oder anders tödlich erkrankte Kinder in einem Hospiz in Pankow. Der Kinder-Hospiz wird in Buch von der Initiative „Kinderlächeln“ des Fördervereins für krebskranke Kinder betrieben. Ines Bitterolf betreibt eine Podologie in der Kaulsdorfer Straße 133 in Köpenick, wenige Meter hinter der Bezirksgrenze zu...

  • Köpenick
  • 26.11.16
  • 381× gelesen

Marzahn-Hellersdorf erwartet Antragsflut auf Unterhaltsvorschuss

Marzahn-Hellersdorf. Der Bund hat das Recht auf Unterhaltsvorschuss auf Kinder über zwölf Jahre erweitert. Das ist für viele alleinerziehende Eltern eine gute Nachricht. Sie können ab 1. Januar Unterhaltsvorschuss auch für ihre Kinder beantragen. Viele getrennt lebende Elternteile kommen ihrer gesetzlichen Pflicht zur Zahlung von Unterhalt nicht nach. Im Bezirk leben überdurchschnittlich viele Kinder, die daher auf Unterhaltsvorschüsse angewiesen sind. Laut Jugendamt sind dies aktuell rund 4200...

  • Marzahn
  • 24.11.16
  • 564× gelesen
Diana Glaser versorgt die Tauben am Sojus täglich mit Futter. Durch die geborstenen Fenster dringen die Tauben in die Ruine des früheren Kinos ein und nisten. | Foto: hari
4 Bilder

Taubeninvasion im Kino Sojus

Marzahn. Seit Jahren nisten Tauben zu Hunderten in der Ruine des ehemaligen Kinos Sojus. Das Gebäude soll jedoch 2017 abgerissen werden. Was passiert dann mit den Tauben auf dem Helene-Weigel-Platz, fragt eine besorgte Tierschützerin. Die Zeit drängt. Laut Planungen des Investors wird das marode Kino schon Anfang 2017 abgerissen. Dann will er an gleicher Stelle einen Einkaufsmarkt errichten, eine Pflegeheim und ein Parkhaus bauen. Die Tauben vom Sojus verlören ihre bisherigen Ruheplätze und...

  • Marzahn
  • 24.11.16
  • 819× gelesen
  • 1

Zum Schutz vor der Vogelgrippe

Marzahn-Hellersdorf. Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe gilt in ganz Berlin eine Stallpflicht. Zudem ordnete der Amtstierarzt von Marzahn-Hellersdorf weitere Einschränkungen an. Seit Montag, 21. November, gehören große Teile des Bezirks zu einem sogenannten Beobachtungsgebiet. Das heißt, dass innerhalb von 15 Tagen keine Vögel aus diesem Gebiet herausgebracht werden und mit einer Frist von 30 Tagen auch keine Wildvögel ausgewildert und ohne behördliche Genehmigung oder Anordnung gejagt werden...

  • Marzahn
  • 23.11.16
  • 119× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.