Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wer in sein will, muss sich entscheiden: Am Weihnachtsbaum hängen in diesem Jahr weiße Kugeln und naturgetreue Anhänger. Oder die Dekoration sollte möglichst bunt, knallig und glitzernd sein - zumindest, wenn es nach den Herstellern geht.Weiß als Trendfarbe für Weihnachtsdekorationen gilt als edel und schick. Mit ihr werden gerade moderne Räume gerne eingerichtet. Zugleich ist sie aber immer schon mit Weihnachten verbunden: Denn an den Feiertagen ist die Landschaft hoffentlich weiß.Weiße...
Der Weihnachtsstern sollte regelmäßig gebadet werden. Das Wasser muss aber auch wieder gut ablaufen können.Dafür werde er so lange in einen Eimer voll Wasser gestellt, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen, erläutert der Zentralverband Gartenbau in Bonn. Das überschüssige Gießwasser müsse dann ablaufen, bevor man die Zimmerpflanze wieder in ihren Übertopf stellt.So ein Bad dürfe der Weihnachtsstern aber erst wieder nehmen, wenn das Substrat nahezu ausgetrocknet ist. Je nach Zimmertemperatur...
Es lässt sich nicht vermeiden: Mit der Zeit wird der Sofabezug dreckig und die Stuhlhusse schäbig. "Allein schon das Daraufsitzen führt zur sogenannten Farbmigration - das heißt, dass dunkle Kleidungsstücke wie Jeanshosen auf die Polsterstoffe abfärben", erklärt Wilfried Gatzke vom Verband Deutscher Möbelsachverständiger in Ostercappeln (Niedersachsen).Wer aber beim Kauf auf die Pflegebedürfnisse der Stoffe achtet, hat länger einen schönen Anblick. Denn zwar betont der Sachverständige Gatzke,...
Eigentlich müssen sich Radfahrer nicht auf die Sommermonate beschränken. Auch im Winter sind Ausflüge auf dem Drahtesel mit der richtigen Vorbereitung kein Problem, sagt Amir Kabbani: "Ich fahre sehr viel im Winter."Der 22-Jährige ist Mountainbike-Profi und einer der besten deutschen Dirtbike-Fahrer. Der wichtigste Unterschied zum Sommer: "Man muss viel mehr über Kleidung nachdenken." Auch Jens Hegler ist Experte, was das Fahren bei Kälte anbelangt. Er hat unter anderem mit dem Fahrrad im...
Selbst gut erzogene Hunde machen bisweilen einen Ausflug auf eigene Faust. Obwohl der Schreck meist groß ist, sollten Hundehalter nicht in Panik geraten, wenn der Hund entlaufen ist.Vor allem gekennzeichnete und registrierte Tiere haben gute Chancen, erfolgreich zurückvermittelt zu werden. In jedem Fall gilt: Vorsorgen hilft! "Man kann ein Tier nicht vor dem Weglaufen schützen, wohl aber davor, nicht wieder zurückzufinden", so Andrea Thümmel, Pressesprecherin bei Tasso e.V., Europas größtem...
Induktions-Kochfelder sind inzwischen gang und gäbe bei neuen Herden. Und sie werden immer moderner: Einige erkennen von selbst die Topfgröße, wie bei der Küchenschau LivingKitchen auf der Internationalen Möbelmesse IMM Cologne zu sehen war.Die Idee ist einfach: Das Feld erkennt, wo der Topf steht, und erhitzt nur diese Stelle. Steht ein schon kochender Topf für einen weiteren im Weg, schiebt man ihn einfach zur Seite oder weiter nach hinten. Das Induktionsfeld erkennt den Topf am neuen...
Plötzlich geht der Fernseher aus, das Licht funktioniert nicht mehr, und manche Heizung versagt ihren Dienst: Ein Stromausfall ist wie ein Sprung in eine frühere Zeit. Wichtig ist dann, Informationen zu bekommen. Ist die ganze Stadt betroffen? Wie lange hält der Stromausfall vermutlich an?Daher sollte immer ein Handy aufgeladen und die Nummer des Stromversorgers darin gespeichert sein, erläutert Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion "Das sichere Haus" (DSH) in Hamburg. Denn Telefone...
Die deutsche Rotfichte ist eine Alternative zur beliebten Nordmanntanne. Der Baum hat einen angenehmen Duft und ein grünes, etwas piksendes Nadelkleid. Weil die Rotfichte allerdings nur begrenzt haltbar ist, sollte sie erst kurz vor Weihnachten geschlagen werden. Länger hält dagegen die österreichische Schwarzkiefer ihre Nadeln. Sie hat außerdem sehr stabile Zweige und eignet sich daher gut für Naturkerzen. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid hin. dpa-Magazin / mag
Nasenbluten ist nur selten ein Fall für den Arzt. Meist lässt es sich mit kühlenden Lappen und Ruhe rasch stoppen. Es entsteht oft im vorderen Bereich des Riechorgans."Dort gibt es ein oberflächlich gelegenes Venengeflecht, das leicht platzt", erläutert Monika Niehaus, Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Thüringen. Ursachen dafür können starke körperliche Belastungen sein - ein Sportunfall, eine Rauferei mit einem Schlag auf die Nase oder starke Erschütterungen wie...
Viele Menschen schwören auf Globuli. Dabei handelt es sich um kleine weiße Kügelchen, die in der klassischen Homöopathie verordnet werden.In einem mehrstufigen Verfahren wird dafür eine pflanzliche, tierische oder mineralische Ausgangssubstanz zuerst mit Milchzucker verrieben. In folgenden Potenzierungsstufen wird der verriebene und damit verdünnte Grundstoff in Alkohol verschüttelt. So sollen Informationen der Ausgangs- auf die Trägersubstanz übergehen. "Es ist nichts drin außer Zucker. Es sei...
Atemnot, Leistungsabfall oder geschwollene Beine bringen viele Menschen mit ihrem fortgeschrittenen Alter in Verbindung. Kaum einer kommt auf den Gedanken, dass dahinter eine Herzschwäche stecken könnte."Deshalb ist es wichtig, die Symptome abklären zu lassen", sagt Norbert Smetak, Vorsitzender des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen in München. Wer ohne ersichtlichen Grund Wassereinlagerungen feststellt oder aus der Puste kommt, sollte einen Termin beim Hausarzt machen. Dieser...
Vor kurzem ist der Patentschutz für das Potenzmittel Viagra ausgelaufen. Seitdem ist das Mittel mit dem Wirkstoff Sildenafil auch unter anderen Namen von anderen Anbietern erhältlich.Früher waren für 100 Milligramm Sildenafil zwischen zehn und zwölf Euro fällig, berichtet Wolfgang Bühmann, Sprecher des Berufsverbandes Deutscher Urologen. Der Preis sei deutlich nach unten gegangen. Da wundert es nicht, dass nun deutlich mehr Männer als früher zu dem Potenzmittel greifen, das die Zu- und Abfuhr...
Zu enge Schuhe können schlimme Folgen haben. Laut Nils Lynen von der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (DAF) sind sie einer der Hauptgründe für Fehlstellungen der Kleinzehen - umgangssprachlich als Hammerzehe bezeichnet.Typisch ist bei diesen Fehlstellungen, dass einer oder mehrere der mittleren drei Zehen nach oben einen Höcker bilden und sich übermäßig stark krümmen, manchmal fast schon einen Kringel bilden. Schmerzhaft wird das, wenn der hervorstehende Zeh dauerhaft am Schuh...
Das Wetter und die Heizungsluft machen der Haut im Winter zu schaffen. Die Haut wird spröde und rissig, schuppt sich an manchen Stellen, bekommt feine Fältchen, spannt unangenehm und juckt."Kalte Luft ist sehr trocken. Sie entzieht der Haut Feuchtigkeit", sagt Dirk Meyer-Rogge vom Berufsverband Deutscher Dermatologen. Damit sie ihre Schutzfunktion dennoch gut erfüllen kann, braucht sie Hilfe in Form von besonders intensiver Pflege. Der geschwächte Säureschutzmantel muss ergänzt werden. "Um das...
Schätzungsweise zwei bis drei Prozent der Bevölkerung leiden Schuppenflechte. Sie gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Ansteckend ist die medizinisch auch Psoriasis genannte Krankheit nicht. Dennoch haben viele Betroffene mit Vorurteilen zu kämpfen."Das wichtigste Symptom sind rote Flecken auf der Haut, die sich mit der Zeit verdicken", erläutert Thomas Rosenbach vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen. "Darauf bilden sich typische silbrige Schuppen." Der...
Nicht nur Männer protzen und prahlen gern: Auch bei Frauen gibt es eine Form des weiblichen Narzissmus. Dieser sei eher verdeckt und zeige sich in Perfektionismus, Leistungsdruck und einem extremen Schönheitsideal, sagt die Münchener Psychotherapeutin und Buchautorin Bärbel Wardetzki.Während narzisstische Männer sich meist als grandios empfinden, schwanken Frauen häufig in ihrem Selbstwert hin und her zwischen Größenwahn und Minderwertigkeitskomplexen. "Ich, icher, am ichsten", beschreibt der...
Wer bei einer Online-Apotheke ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel bestellt, muss immer ein Originalrezept dafür einreichen. Alles andere ist unseriös.Ein Online-Fragebogen reiche nicht aus als Ersatz für ein Rezept, erläutert Ursula Sellerberg von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Rezeptpflichtige Medikamente sollten immer nur mit ärztlichem Rat eingenommen werden. Ebenfalls skeptisch sollten Kunden sein, wenn die Versandapotheke das Medikament in einer...
Sofort anlehnen, hinsetzen oder hinlegen: Das hilft, wenn beim Blick in die Tiefe von einem hohen Turm oder Balkon Schwindel aufkommt.Zumindest aber sollten Betroffene sich festhalten. Ebenfalls helfen könne es, geradeaus zu schauen und den Kopf nicht weiter nach unten zu neigen, erklärt Prof. Thomas Brandt vom Deutschen Zentrum für Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen in München in Dresden. Vorüberziehenden Wolken schauen Betroffene lieber nicht hinterher: Sie bewirken ein Gefühl, sich...
Wer morgens nicht gerne isst oder es eilig hat, darf auch mal zu einem Glas Gemüsesaft greifen. Allerdings sind solche Flüssigkeiten weniger gesund als frisches, unverarbeitetes Gemüse.Neben dem Gemüse enthalten die Säfte nämlich oft auch Zucker, Gewürze und andere Zusatzstoffe, erklärt Andrea Schauff, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Hessen. Wichtig ist dann, die Zutatenliste nach Zusatzstoffen abzusuchen. "Wer einen Gemüsesaft trinken möchte, sollte darauf achten, dass kein Zucker,...
Damit Kinder widerstandsfähiger gegen Erkältungen und Grippe sind, empfehlen sich Wechselduschen, Wassertreten, heiße oder wechselwarme Fuß- und Armbäder. Auch das Trockenbürsten der Haut sei sinnvoll, erläutert die Stiftung Kindergesundheit in München. Das Kinderzimmer sollte nicht zu warm sein: Im Winter liege die Temperatur tagsüber am besten nicht bei mehr als 22 Grad und nachts zwischen 15 bis 18 Grad. Ihr Kind sollten Eltern außerdem nicht zu warm anziehen - selbst wenn es draußen spielt....
Leiden Arbeitnehmer im Büro häufiger an geschwollenen Beinen, sollten sie mehr trinken. Das lange Sitzen kann dazu führen, dass das Blut im Körper kaum zirkuliert, teilt der Verband der TÜV mit. Um die Blutzirkulation anzuregen, helfe eine vermehrte Flüssigkeitsaufnahme. Mindestens zwei Liter pro Tag sind optimal. dpa-Magazin / mag
Die am häufigsten anerkannte Berufskrankheit in Deutschland ist Lärmschwerhörigkeit. Das teilt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin mit und beruft sich dabei auf die aktuellsten Zahlen, die aus dem Jahr 2011 stammen. Lärmschwerhörigkeit wurde bei 6304 Berufstätigen anerkannt. Auf Rang zwei liegt die Lungenkrankheit Asbestose. Sie wurde bei 1824 Berufstätigen festgestellt. Es folgt die Silikose, umgangssprachlich auch Quarzstaublunge genannt, mit 1097 Fällen. Gleichzeitig...
Blutdrucksenkende Mittel müssen regelmäßig eingenommen werden. Eine unregelmäßige Einnahme belastet den Körper unnötig. Außerdem sei es wichtig, dass Patienten Durchhaltevermögen beweisen, betont die Landesapothekerkammer Hessen. Kommt es zu Nebenwirkungen oder Unwohlsein, wechseln viele das Präparat voreilig. Besser ist es, dem eigenen Körper eine Eingewöhnungsphase zuzugestehen und abzuwarten, ob Müdigkeit und Abgeschlagenheit von selbst aufhören. dpa-Magazin / mag
Frauen, ältere Menschen und Menschen ohne soziale Unterstützung leiden nach einem Schlaganfall besonders häufig an einer Depression. Auch Menschen mit bereits vorhandenen psychischen oder kognitiven Störungen, zum Beispiel mit Problemen mit der Wahrnehmung oder dem Erinnerungsvermögen, seien stärker betroffen, erläutert die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG). Eine frühzeitige Behandlung dieser "Post-Stroke-Depression" mit Antidepressiva könne die psychische Erkrankung abschwächen und sie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.