Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Stress kann Magenbeschwerden verschlimmern, die durch das Bakterium Helicobacter pylori ausgelöst werden. Die Besiedelung des Magens mit dem Bakterium gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Magenschleimhaut-Entzündungen und Magen-Darm-Geschwüre. Diese heilen manchmal schlechter ab, wenn der Patient gestresst ist, heißt es in einem neuen Themenheft der Gesundheitsberichterstattung des Bundes. dpa-Magazin / mag
Schwimmen gilt als gesund - ist aber nicht für jeden geeignet. Wer zum Beispiel Herz-Kreislauf-Probleme hat, sollte vor Trainingsbeginn mit seinem Arzt sprechen. Das rät Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln. Beim Schwimmen wirkt der Wasserdruck auf den Organismus. Dadurch verschiebe sich das Blutvolumen zur Körpermitte hin, erklärt Froböse. Das könne zum Beispiel für Ältere und untrainierte Menschen eine Belastung sein. dpa-Magazin / mag
Seit Anfang November ist der Festbetrag fast doppelt so hoch wie bisher, den gesetzliche Krankenkassen als Zuschuss zu einem Hörgerät zahlen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hin. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen habe sich auf einen Betrag von rund 785 statt bisher 421 Euro geeinigt. Die einzelnen Kassen müssen allerdings mit ihren jeweiligen Vertragspartnern, den Hörgeräteakustikern, noch die genaue Höhe aushandeln. Anders als bislang zahlen die Kassen...
Kinderzähne brauchen besondere Aufmerksamkeit. Daher sollten Eltern zu einer anderen Zahnputztechnik übergehen, wenn sich die ersten bleibenden Backenzähne im Mund ihres Kindes zeigen. Darauf weist der Bundesverband der Kinderzahnärzte hin. Denn diese Zähne stecken oben und unten sowohl hinter dem jeweils letzten Milchzahn wie auch unter dessen Niveau. Außerdem könne Zahnfleisch ihre Kauflächen teilweise verdecken. Zusätzlich zu den gewohnten Putzbewegungen auf den Kauflächen und an den Seiten...
Eltern können Kinder in ihrem Bewegungsdrang unterstützen. Schon kleine Änderungen helfen dabei: Statt im Auto, Kinderwagen oder Bus herumkutschiert zu werden, können schon kleine Kinder kurze Strecken zu Fuß gehen oder mit dem Laufrad fahren. Auch zu Hause gibt es viele Möglichkeiten für mehr Bewegung im Alltag. So helfen Kleinkinder gerne in der Küche oder im Garten mit und bewegen sich dabei ganz selbstverständlich, erläutert Prof. Christine Graf, Sportärztin im Netzwerk Gesund ins Leben....
Kopfschmerzen im Büro kommen nicht von ungefähr. "In 99 Prozent der Fälle rühren Kopfschmerzen von Verspannungen im Nackenbereich her", erklärt Hans-Michael Mühlenfeld, Mitglied im Deutschen Hausärzteverband. Verspannungen können psychosomatische Ursachen haben, beispielsweise Stress, oder durch eine Fehlhaltung bedingt sein. Um die Verspannung zu lösen, empfiehlt Mühlenfeld folgende Übung: Die Hände am Hinterkopf kreuzen und den Kopf nach hinten drücken - die Hände halten dagegen. Diese...
Badewasser sollte nicht wärmer als 38 Grad sein. Eine Temperatur zwischen 36 und 38 Grad sei optimal. Wer heißer badet, ermüde schnell, und die Haut trockne aus, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in Frankfurt am Main. Außerdem empfiehlt es sich, nicht mehr als 15 Minuten in der Badewanne zu verbringen. dpa-Magazin / mag
Über jede offene Wunde können Bakterien, Viren oder Pilze in den Körper gelangen. Daher kann es nach einem kleinen Schnitt oder einer Verbrennung zu gravierenden Folgen wie einer Blutvergiftung (Sepsis) kommen. Darauf weist die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin hin. Eine Sepsis kann sich durch Fieber und Schüttelfrost, einen schnellen Herzschlag, allgemeine Schwäche und Verwirrung bemerkbar machen. Wer nach einer kleinen Verletzung an diesen Symptomen...
Nehmen Jugendliche Drogen oder trinken Alkohol, sollten Eltern das nicht decken oder entschuldigen. Möchte ein Kind beispielsweise wegen eines Katers morgens nicht in die Schule, bleiben Eltern besser unnachgiebig. Keinesfalls sollten sie gleich mit Kopfschmerztabletten gegensteuern, warnt Prof. Renate Schepker von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) in Berlin. Nur so lernten junge Menschen, Konsequenzen für ihren Drogen- oder...
Eine Babymassage können Kinder schon ab der achten Woche genießen. "Das ist eine der schönsten Formen von nonverbaler Kontaktaufnahme", erklärt Nicole Nörrenberg von der Interessengemeinschaft freiberuflicher Kinderkrankenschwestern (IG Kikra). Unterschiedlicher Druck und Massagerichtungen senden dem Kind Signale. Bewegungen zum Körper hin wirken beruhigend, vom Körper weg machen sie das Kind wach. Dabei ist es wichtig, sich für eine Richtung zu entscheiden. "Unterschiedliche Richtungen können...
Frühe Anzeichen von Lungenkrebs können Abgeschlagenheit, Kurzatmigkeit und Gewichtsverlust sein. Da diese sehr allgemein sind und die Betroffenen deswegen selten zum Arzt gehen, wird die Erkrankung häufig erst spät entdeckt. Darauf weist die Deutsche Atemwegsliga hin. Am häufigsten gehen Erkrankte zum Arzt, weil sie einen über längere Zeit anhaltenden Husten haben. Auch wenn ein chronischer Husten schlimmer wird, suchen Betroffene oft eine Praxis auf. dpa-Magazin / mag
In Berlin finden Vegetarier eine Vielzahl an Restaurants, Imbissen, Eisdielen und Cafés. Sogar vegane Supermärkte gibt es in der deutschen Hauptstadt inzwischen. Doch was hat es eigentlich auf sich, mit Vegetarismus, Veganismus und Co.? Wer is(s)t nun eigentlich was?Eine kleine Begriffskunde: Vegetarier: Der Begriff Vegetarismus wird vom lateinischen Wort "vegetare" (pflanzlich) abgeleitet. Vegetarier essen keine Produkte vom toten Tier, also kein Fleisch, keinen Fisch und kein Geflügel. Obwohl...
Wenn Bernhard Prutz durch seine Heimatstadt Bad Schmiedeberg führt, dann geht es weniger um Daten und Fakten des traditionsreichen Kurorts in Sachsen-Anhalt. Der 78-Jährige hat sein ganzes Leben dort verbracht - und erzählt den Teilnehmern die Geschichten aus dem Alltag, die nicht in den Reiseführern stehen."Biografische Stadtführung" nennt sich das Konzept. Es wurde vom Zentrum für Bewegungsförderung bei der Landesvereinigung für Gesundheit in Sachsen-Anhalt entwickelt. "Ziel ist es, dem...
Im Alter kommen Menschen meist mit weniger Geld aus als in jüngeren Jahren. Trotzdem wird es bei vielen zu einer Vorsorgelücke kommen.Um ihren Lebensstandard zu halten, brauchen Rentner daher meist nur etwa 80 Prozent ihres letzten Nettoeinkommens. Darauf weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin. Diese Zahl sollten Verbraucher im Kopf behalten, wenn sie ihren Rentenbedarf berechnen. Die Grundlage dafür liefert die jährliche Renteninformation. Darin steht, wie viel...
Demenzkranke sind häufig unruhig und können schwer stillsitzen. Angehörige sollten zunächst einmal schauen, ob es einen Grund für die Unruhe gibt."Doch Unruhe ist nicht gleich Unruhe", sagt Helga Schneider-Schelte von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. "Sucht der Demenzkranke etwas? Will er zur Arbeit gehen und hat Angst, zu spät zu kommen? Oder ist er gerade überfordert, weil zum Beispiel zu viele Personen im Raum durcheinanderreden?", nennt die Projektleiterin des Alzheimer-Telefons...
Meist sind es die nächsten Angehörigen, die sich um einen Pflegebedürftigen zu Hause kümmern. Das mit der Arbeit unter einen Hut zu bringen, ist eine Mammutaufgabe.Umso wichtiger ist dann eine zeitweise Entlastung. "Um die Pflege-Aufgabe bewältigen zu können, daneben Zeit für die eigenen Belange zu haben und neue Kräfte zu schöpfen, sind regelmäßige Pflege-Auszeiten enorm wichtig", erklärt Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der Verbraucher Initiative. Die verschiedenen Angebote würden aber...
Musik tut Demenzkranken gut und kann ihnen neue Ausdrucksmöglichkeiten geben. Dieser positive Einfluss ist schon länger bekannt, bisher ließ er sich wissenschaftlich aber nicht nachweisen.Psychologen der Goethe-Universität Frankfurt haben nun ein Verfahren entwickelt, die Wirkung einer Musiktherapie zu messen. Für die Therapie können sich auch Angehörige von Experten anleiten lassen, um gemeinsam mit Demenzkranken zu musizieren. In einer zweijährigen Studie wurden die Auswirkungen von Musik auf...
Angehörigen fällt es meist nicht leicht, das passende Pflegeheim für Mutter oder Vater zu finden. Um eine gute Wahl zu treffen, können sich Betroffene an einigen Punkten orientieren, rät Ralf Suhr, Vorsitzender des Zentrums für Qualität in der Pflege. Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen: "Das ideale Heim für alle gibt es nicht", erklärt Suhr. Angehörige sollten sich deshalb überlegen, was für ihre Mutter oder ihren Vater besonders wichtig ist. Sind sie Naturliebhaber? Dann kommen sie in...
Senioren haben oft gleichaltrige oder noch ältere Freunde. Deshalb kann sich der Bekanntenkreis schnell dezimieren."Viele merken dann auf einmal: ,Ich bin der oder die letzte Überlebende", erklärt Christine Sowinski vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA). Um nicht in diese Situation zu geraten, müssten sich Senioren rechtzeitig darum bemühen, eine möglichst altersgemischte Gruppe von Menschen zu kennen.Kontakte zu etwas jüngeren Menschen könnten sich beispielsweise in der Verwandtschaft...
Alkohol gehört für viele Menschen automatisch zu einem guten Essen oder einer Feier dazu. Im Alter kommt der Stoffwechsel damit aber schlechter zurecht als früher.Viele Senioren wissen über den Stoffwechsel nicht Bescheid und können somit nur schwer erkennen, ob sie etwas an ihrem Alkoholkonsum ändern müssten. Als ersten Schritt sollten sie sich selbst beobachten: Wie reagieren sie darauf, wenn ein Angehöriger sie auf ihr Trinkverhalten anspricht? Erwidern sie solch eine Frage sehr ungehalten,...
Eine schwache Blase ist keine unumgängliche Erscheinung des Alters. Mit dem richtigen Training können Senioren gegen ungewollten Harnverlust angehen - und schnell Erfolge erzielen."Zuerst einmal ist aber wichtig, beim Arzt abzuklären, ob keine organischen Ursachen dahinter stecken", rät Heiko Rutenkröger vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA). Unter Umständen ist ein Tumor an der Blase schuld daran, wenn Ältere den Urin nicht halten können. In vielen Fällen sind die Schließ- und...
Hinter plötzlicher Verwirrtheit kann bei Senioren ein Flüssigkeitsmangel stecken.Bei dem sogenannten Delir sind die Wahrnehmung, das Denken und das Gedächtnis gestört. Außerdem treten typischerweise ein gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus sowie Schwitzen, Bluthochdruck und ein schneller Puls auf, erläutert Martin Haupt, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP). Akute Verwirrtheitszustände bilden sich bestenfalls wieder völlig zurück, wenn die...
Das Badezimmer ist für Senioren oft nicht mehr passend eingerichtet. In erster Linie geht es darum, Platz zu schaffen. Die kaum genutzte Badewanne kann vielleicht einer Dusche weichen. So kann sie auch mit dem Rollator genutzt werden, erläutert die Aktion Das Sichere Haus (DSH). Außerdem lässt sich die Waschmaschine eventuell in der Küche unterbringen. dpa-Magazin / mag
Oft fehlen pflegenden Angehörigen Rückzugsmöglichkeiten und Anerkennung für ihre Arbeit. Um sich zu entlasten, sollten sie am besten auf einen Mix aus verschiedenen Unterstützungsangeboten setzen. Darauf weist Prof. Steffi Riedel-Heller von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) hin. Zum einen bieten sich Angehörigengruppen an: Bei ihnen ist das Verständnis und die Toleranz gegenüber Problemen groß, so dass Angehörige oft besser...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.