Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein Mittagsschlaf ist das beste Mittel zum Stressabbau. Entscheidend sei, dass Körper und Seele Entspannung erhalten, indem das ganze System heruntergefahren und Stressfaktoren abgebaut werden, erläutert Prof. Göran Hajak aus Bamberg.Schlafen reguliert das gestresste Nervensystem herunter. "Das bedeutet: Das Herz schlägt langsamer, die Atemfrequenz ist niedriger, der Blutdruck sinkt, die Körpertemperatur ebenfalls", sagt Prof. Michael Stimpel von der Universität Köln.Nach der Mittagsruhe fühlt...
Gemälde, Statuen, wertvolles Porzellan oder vielleicht auch Autos sind Objekte, in die Sammler gerne ihr Geld stecken. Aber auch Möbelstücke gehören dazu - neuerdings ist es der Esstisch."Am Tisch verbringt man intensive Zeit des Nachdenkens oder versammelt Familie und Freunde zum gemeinsamen Speisen", erläutert Birgit Gebhard vom Trendbüro Hamburg. "Damit erhält das Möbel einen symbolischen, einen sinnstiftenden Wert."Für Tische namhafter Designer müssen Kunden einiges investieren: Sie kosten...
Rostiges Eisen mag zwar für manchen einen maroden Charme haben, aber Balkongeländer, Gitter oder Schaukeln am Eigenheim wirken nur schön, wenn sie glänzen und makellos sind. Entrostet und neu versiegelt, bleiben sie zudem über lange Zeit funktionstüchtig. Diese Arbeit kann auch ein Heimwerker leicht selbst erledigen.Rost entsteht, wenn Metall mit Sauerstoff und Feuchtigkeit in Berührung kommt. "Bei der Sanierung bereits angegriffener Oberflächen muss der Rost gründlich abgeschliffen oder...
Der Ertrag fließt, wenn die Solaranlage richtig installiert wurde. Wer eine Solaranlage, ganz gleich welcher Art, anschaffen will, sollte zuerst immer eine Wirtschaftlichkeitsrechnung machen. Damit diese aufgehe, sollte später regelmäßig der Ertrag überprüft werden."Fällt der Ertrag geringer aus als prognostiziert, sollte der Anlagenbesitzer Ursachenforschung betreiben", erläutert Thomas Weber vom Verband Privater Bauherren (VPB). Hierbei helfen intelligente Stromzähler. Diese sind seit Januar...
Stuck an Wand und Decke ist ein Schmuck für die Wohnung. Wer in Räumen ohne die Zierde lebt, kann diese sehr einfach nachrüsten: Mit Elementen aus dem Baumarkt und einem Kleber.Zierprofile aus dem Baumarkt gibt es aus verschiedenen Materialien, etwa aus Polystyrol, besser bekannt unter dem Namen Styropor. Etwas fester und stabiler sind laut DIY-Academy in Köln Elemente aus Polyurethan. Zierleisten aus Polystyrol und Polyurethan, aber auch jene aus Gips werden nur an die Decke geklebt. "Damit...
Egal ob es ein Kunstdruck, ein Bild vom Flohmarkt ist oder ein wahres Kleinod: Bilder wirken im Wohnraum erst gut, wenn sie richtig hängen und in Szene gesetzt werden. Dabei sollte man von Lichtverhältnissen bis hin zur Luftfeuchtigkeit einiges beachten.Die Hängehöhe orientiert sich an der Bildmitte, die sich idealerweise auf Augenhöhe des Betrachters befindet. "Sie ist aber nicht in jedem Raum gleich", erläutert die Innenarchitektin Margarete Kolb aus Augsburg. So sollte ein Bild im Flur, wo...
Das offensichtlichste Problem bei der Arbeit zu Hause ist die Motivation. "Ich muss mich fragen, wie ich mich selbst disziplinieren kann", sagt Ariane Wahl, die eine Coaching-Agentur in Heidelberg führt.Eine feste Tagesstruktur könne gegen Disziplinlosigkeit und Motivationsloch helfen. "Wenn ich mir eine Kernarbeitszeit schaffe, feste Mittagspausen habe, mir Deadlines setze, kann das helfen", erläutert die Berufsberaterin.Gudela Grote, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an...
Ob für den Weg ins Büro oder ins Freibad: Die Deutschen steigen immer häufiger aufs Fahrrad. In den Werkstätten der Fahrradläden herrscht deshalb Hochbetrieb.Ähnlich wie Autos werden die Zweiräder zunehmend zu Hightech-Maschinen, die nur von Fachleuten repariert und gewartet werden können. Zweiradmechaniker sind dadurch gefragt wie nie. Aber der Job ist nicht leicht. Und trotz der eher mäßigen Bezahlung darf man in der schönsten Jahreszeit keine Scheu vor Überstunden haben.Rund 67 Millionen...
Die Faust saust auf den Holztresen. Von der kleinen Teigkugel bleibt nur ein Flatschen zurück, etwas größer als ein Ein-Euro-Stück.Nun bearbeiten die Finger die Teigmünze einmal rundherum - bis sie noch etwas platter und größer ist. Dann das Ganze vom Tresen abgeklaubt, in der Schüssel mit den Streuseln gewendet und ab auf das Blech zu den anderen Streuselschnecken. "Insgesamt machen wir 400 davon", sagt Bäckermeister Karsten Berning und schon haut er mit seiner Faust auf die nächste Teigkugel...
Blöde Reaktionen von den Freunden habe sie eigentlich nicht bekommen. Viele hätten zwar gesagt: "Mein Ding ist es nicht", erzählt Jasmin Müller. Aber die meisten fänden ihren Job ganz cool. Die 21-Jährige macht eine Lehre zur Fachfrau für Systemgastronomie in einem Fast-Food-Restaurant.Zu großen Teilen sind die Abläufe in diesen Restaurants standardisiert. Da die Arbeit für das Personal dadurch ganz anders ist als in anderen Restaurants, ziehen sich die Ketten seit 1998 ihr eigenes Fachpersonal...
Eine Rede vor großem Publikum halten? Allein der Gedanke daran treibt manch einem den Angstschweiß auf die Stirn. Einfach und klar, bildhaft und anschaulich soll eine gute Rede sein. Profis wissen das.Inzwischen gibt es in Deutschland zahlreiche Anbieter, die das Schreiben von Reden für Honorar übernehmen. Während sie alleine am Schreibtisch Redetexte konzipieren und ausformulieren, stehen ihre Auftraggeber später im Rampenlicht und ernten den Applaus."Es ist eine merkwürdige Konstellation,...
Spritsparen ist das Gebot der Stunde. Kein Wunder, dass in Zeitschriften oder im Internet auch unkonventionelle Produkte angepriesen werden, die den Verbrauch senken und manchmal obendrein die Leistung steigern sollen. Hightech oder Humbug?Besonders populär ist das Chiptuning der Motorelektronik, das laut Thomas Schuster von der Sachverständigenorganisation KÜS auf dem Ausnutzen mechanischer und thermischer Reserven im Antrieb beruht. Viele Tuner beherrschen die Methode und geben...
Früher machten viele Fahranfänger die Führerscheine für Auto und Motorrad gleichzeitig. Heute sei das schlicht zu teuer, sagt Rainer Zeltwanger vom Bundesverband deutscher Fahrschulunternehmen (BDFU).Für die Pkw-Fahrerlaubnis würden selbst im besten Fall mindestens 1700 Euro fällig. "Der Motorradführerschein der Klasse A kostet noch einmal dasselbe." Das nötige Kleingeld für den zweiten Führerschein ist daher oft erst nach einigen Berufsjahren verfügbar. Wer sich dann den Traum vom...
Drei-Wege-Finanzierung, Leasing oder ein klassischer Rahmenkredit: Die möglichen Wege zu einem neuen Auto sind vielfältig. Doch bei der Kalkulation spielen auch andere Faktoren wie Versicherungen und Servicepakete eine Rolle.Am günstigsten ist allerdings die Barzahlung. "Das ist nach wie vor der Zahlungsweg, bei dem der Händler dem Kunden den besten Preis machen kann", sagt Andreas Halupczok vom TÜV Süd. Nur: Die volle Summe auf den Tisch legen, wollen oder können längst nicht alle.Also kommen...
Für viele Biker ist es ganz normal, ihr Motorrad auf dem Bürgersteig oder neben einem Fahrradständer abzustellen.Erlaubt ist das aber eigentlich nicht, denn laut Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) gelten für Motorräder die gleichen Regeln wie für Autos. Wer sich an ein paar Spielregeln hält, hat üblicherweise aber nichts zu befürchten: Wegen des geringen Parkraums tolerierten viele Ordnungsämter regelwidrig abgestellte Krafträder, sagt Michael Lenzen, Vorsitzender des Bundesverbands der...
Autos müssen zu einem Großteil aus wiederverwertbaren Stoffen bestehen. So schreibt es eine EU-Verordnung zur umweltverträglichen Entsorgung von Altfahrzeugen vor.Wie das genau aussieht, zeigt sich zum Beispiel beim Ford Focus: Hier dienen alte Jeans als Baumwolllieferant für Türverkleidungen und Innenraumbezüge. Auch Porsche geht es darum, dass die gesetzlichen Vorgaben zur Wiederverwertbarkeit erfüllt werden. "Wichtig sind allerdings die Anforderungen an Festigkeit, Lebensdauer und Funktion...
Sich jemanden in das Haus holen, der Bad und Küche putzt, ist fast immer heikel. Namen von guten und zuverlässigen Haushaltshilfen werden daher gehandelt wie heiße Ware. Meistens geben Bekannte oder Kollegen hilfreiche Tipps.Die persönliche Empfehlung ist der typische Weg, eine Haushaltshilfe zu finden. Echte "Perlen" würden unter der Hand weitergereicht, berichtet Martina Feulner, Vorstandsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft in Osnabrück. Gängig sind außerdem Aushänge im...
Kräuter sollten eher sparsam mit Nährstoffen versorgt werden. Der Zentralverband Gartenbau in Bonn rät zu einem Langzeitdünger.Küchenkräuter im Haus brauchen mehr Pflege als ihre Artgenossen im Garten und auf der Terrasse. Damit sie genügend Aroma ausbilden, benötigen sie Licht und Wärme.Stehen die Töpfe zu dunkel, bilden sich nur lange, viel zu weiche Triebe aus. Ist die Luftfeuchtigkeit im Raum zu gering, begünstige das den Befall mit Schädlingen. Die Kräuter müssen gut mit Wasser versorgt...
Schnee, Eis und Regen beanspruchen Stiefel im Winter besonders."Sind die Schuhe so richtig nass geworden, sollten sie mit Zeitungspapier ausgestopft werden, um die Nässe zu absorbieren", rät der Modeberater Andreas Rose aus Frankfurt. Falls mal hässliche Wasserflecken auftauchen, sollte man das Leder mit reichlich Essigwasser abwaschen und anschließend großzügig mit Creme pflegen. Lederstiefel sollten ab und zu eine Auszeit bekommen. "Wenn man sie beispielsweise drei Tage getragen hat, sollte...
Wird Geschirr in der Spülmaschine nicht mehr sauber, ist möglicherweise der Sprüharm verschmutzt. Er lasse sich leicht ausbauen und reinigen, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in Frankfurt am Main. Der Rotor werde unter fließendem Wasser durchgespült, bis alle Düsen wieder frei sind. dpa-Magazin / mag
Länger als eine Woche sollte ein Putzlappen nicht benutzt werden. Spätestens dann kommen am besten alle Lappen, Tücher und Schwämme in die Waschmaschine. Sauber werden sie laut Forum Waschen in Frankfurt bei einem Waschgang mit 60 Grad - am besten mit bleichmittelhaltigem Pulver-Vollwaschmittel. dpa-Magazin / mag
Powerreiniger können lackierte Oberflächen schädigen. Auch auf Marmor, Aluminium und Holz sollten sie nicht angewendet werden, warnt die Bremer Umweltberatung. Auf Messing, Gummi und Linoleum hinterließen einige Mittel im Test ebenfalls Spuren - obwohl es auf den Flaschen oft keinen Warnhinweis gab. Die Reiniger mit aggressiven Inhaltsstoffen können auch Kunststoffe wie die Verkleidung von Küchenmaschinen beschädigen. dpa-Magazin / mag
Blaue Flaschen dürfen nur in den grünen Glascontainer. Denn beim Einschmelzen und Recyceln kann Grünglas mit andersfarbigem Glas vermischt werden, ohne dass die Farbe beeinträchtigt werde, erläutert die Initiative der Glasrecycler in Düsseldorf. In den Container für braunes und den für weißes Glas dürfen dagegen keine andersfarbigen Flaschen. Infos unter www.was-passt-ins-altglas.de. dpa-Magazin / mag
Universalwaschmittel kann Kleidung aus Wolle schädigen. Die empfindlichen Fasern benötigen daher ein spezielles Waschmittel für Wolle und Seide, erläutert das Forum Waschen in Frankfurt am Main. Dessen pH-neutrale und enzymfreie Zusammensetzung sei besonders schonend. Wolle verträgt auch weder hohe Waschtemperaturen noch Reiben, Bürsten oder Wringen. Sie dürfe außerdem nie in den Wäschetrockner. dpa-Magazin / mag
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.