Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zehlendorf. Der Fußball-Club Hertha 03 Zehlendorf feiert 110. Geburtstag und will das Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen im Laufe des Jahres begehen.An seinem Gründungsdatum, Sonntag, 10. März, hat der Verein ehrenamtliche Mitarbeiter und Freunde des Vereins zu einem Jubiläums-Frühstück eingeladen. Anschließend kann das Berlinliga-Spiel der 1. Männer gegen Türkiyemspor besucht werden. "110 Jahre - das ist zwar keine traditionelle Jubiläumszahl, aber dennoch wollen wir dieses Ereignis nicht...
Wannsee. Die Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstraße 3, zeigt ab Sonnabend, 9. März, Karikaturen von Honoré Daumier.Zwischen 1839 und 1865 widmete der französische Grafiker dem Thema der Badenden mehrere druckgraphische Serien. Darin zeigt er die grotesken Seiten des Badevergnügens. Er karikiert die drangvolle Enge der primitiven, öffentlichen Badeanstalten, das Beieinander von Mensch und Tier im Bad und die wunderliche Konversationen der unbekleideten Menschen am Beckenrand.Max Liebermann...
Zehlendorf. Auf der Freifläche an der Sven-Hedin-Straße soll ein weiterer Sportplatz entstehen. Anwohner fühlen sich zu spät informiert. Die Fußballer von Hertha 03 freuen sich jedoch.Noch sieht es wüst und leer aus auf dem Gelände an der Sven-Hedin-Straße in Zehlendorf. Dort, zwischen Onkel-Tom-Straße und Hartmannsweiler Weg gibt es große Flächen und Hallen, die fast alle für Sport genutzt werden. Nur an der Ecke zur Onkel-Tom-Straße gibt es bislang ein unbebautes Gelände, das für Zirkus und...
Dahlem. Der Schriftsteller Péter Esterhazy liest am Montag, 11. März um 19.30 Uhr im Museum Dahlem in der Lansstraße 8 aus seinem neuen Werk "Esti". Sein zweites Ich - Kornel Esti - schlägt Haken und Kapriolen, taucht ab - bis alles, jede Begebenheit, jeder Gedanke die Form von Kornél Esti annimmt. Esti kann eine Studentin in skandalös kurzen Röcken sein, die Jungfrau Maria oder auch ein betender Karpfen. Damit beschreibt Péter Esterházy seinen eigenen Lebenslauf. Joachim Scholl vom...
Neukölln. Auch nach diesem Winter sind die Straßenschäden groß, teilte Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) in der BVV mit. Etwa 30 Millionen Euro brauchte Neukölln zur Beseitigung. Aus dem Schlaglochprogramm des Senats sollen 2,478 Millionen fließen.Eine verbindliche Zusage gibt es von der Senatsverwaltung für Finanzen jedoch bisher lediglich für 1,8 Millionen Euro. Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) ist dennoch optimistisch. Im vorigen Jahr erhielt der Bezirk letztendlich nur 850 000 Euro. Das...
Rudow. Nach der positiven Resonanz des vergangenen Jahres kommen am Sonnabend, 9. März, zwischen 13 und 22 Uhr wieder zahlreiche Autoren nach Rudow, um im Rahmen des Aktionstages "Rudow liest!" zu lesen.Wenige Tage vor der Leipziger Buchmesse können die Gäste dieses kleinen Lesefestivals einen ersten Eindruck von den Neuerscheinungen des Frühjahrs bekommen sowie auch erfolgreiche Bücher Revue passieren lassen. Der Initiative von Mitgliedern der AG Rudow haben sich auch diesmal wieder der...
Britz. Im Rahmen der Skulpturenausstellung "Minotaur" von Bärbel Dieckmann, die noch bis 21. April zu sehen ist, lädt das Museum Neukölln, Alt-Britz 81, am 10. März zu einem Vortrag ein. Ulf-Dieter Klemm beschäftigt sich mit dem Thema "Griechenland, gefangen im Labyrinth. Analyse einer Krise". Klemm, Essayist, Übersetzer und Griechenlandkenner, war viereinhalb Jahre im diplomatischen Dienst in Athen tätig. Im Mai 2012 zeichnete ihn die International Hellenic University in Thessaloniki für...
Neukölln. Heinz Buschkowskys (SPD) Buch "Neukölln ist überall" hat in der Öffentlichkeit aufgrund kontroverser Thesen für viel Wirbel gesorgt. Die Jusos Neukölln haben das Buch in einer Gemeinschaftsaktion ihrer Mitglieder gelesen und alle Kapitel kommentiert, um ihre Sicht auf die Neuköllner Integrations- und Bildungspolitik einfließen zu lassen. Das Bild des Bezirks soll so kritisch ergänzt werden. Das entstandene Werk mit zahlreichen Anmerkungen, Kurzrezensionen und Zusätzen wurde mit Ablauf...
Neukölln. Jugendliche müssen den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol erlernen. Deshalb führen die Abteilung Bürgerdienste und Gesundheit des Bezirksamts und die Guttempler Berlin-Brandenburg vom 12. bis 14. März eine Präventionsmesse zum Thema Alkohol und Sucht durch."Na klar, no drinks - no drugs - no problem: Fit für die Straße!" lautet der Titel der Messe für Schüler der Klassenstufen zehn bis 13, die schon seit vielen Jahren im Guttempler-Haus in der Wildenbruchstraße 80 stattfindet....
Neukölln. Seit 2006 besuchen Mitarbeiter des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Neugeborene in den ersten Wochen zu Hause. Eltern erhalten dabei wichtige Tipps zur Unterstützung ihrer neuen Aufgabe. Aber nicht alle nahmen das Angebot bisher an."Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft" lautet ein Sprichwort. Darüber hinaus können Geschenke aber auch die zwischenmenschliche Kontaktaufnahme erleichtern. Das erhofft sich zumindest Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU). Etwa 3500 Neugeborene...
Neukölln. Die Neuköllner SPD hat auf ihrem Parteitag im Februar ihren langjährigen Vorsitzenden Fritz Felgentreu zum Bundestagskandidaten gewählt. Der 44-jährige Lehrer will seinen Schwerpunkt auf die Familien- und Bildungspolitik legen und sich im Bundestag unter anderem für ein soziales Mietrecht, die Förderung des sozialen Wohnungsbaus und die Stärkung des Quartiersmanagements in sozialen Brennpunkten einsetzen. Felgentreu ist stellvertretender Landesvorsitzender der Berliner SPD. Die...
Charlottenburg. Am 7. November wurde im U-Bahnhof Mierendorffplatz ein Fahrgast beraubt. Der Mann saß auf einer Bank am Bahnsteig der Linie U 7, als ein bislang unbekannter Mann gegen 15.50 Uhr von hinten an ihn herantrat und mit einem Messer drohte. Gleichzeitig merkte der Fahrgast, dass jemand seine Geldbörse aus der Hosentasche zog. Anschließend flüchtete der Räuber mit seiner Komplizin über den Bahnsteig in unbekannte Richtung. Dabei wurde das Pärchen von der Überwachungskamera erfasst....
Charlottenburg. "Mugamba", König, darf sich vorerst der kleine Giraffenbulle nennen, der in diesen Tagen innerhalb des Antilopenhauses in den Auslauf kommen darf, um die Zoobesucher zu besichtigen.Bevor das am 21. Februar geborene Jungtier an der Seite seiner Mutter Kibaya Ausflüge ins Freigehege unternehmen darf, wird noch einige Zeit verstreichen. Vielleicht wird er bis dahin noch einmal getauft werden, denn wenn sich für das niedliche Jungtier ein Pate findet, darf er ihm einen eigenen Namen...
Wilmersdorf. Mit der "Vogelhochzeit" und einem polnischen Tanz feierten die Bewohner der neuen Kindertagesstätte in der Westfälischen Straße 17 die offizielle Eröffnung ihrer Einrichtung.Zu Hause sind sie hier schon seit November, aber jetzt wurde mit vielen Ehrengästen wie Staatssekretärin Sigrid Klebba, Jugendstadträtin Elfie Jantzen (Bündnis 90/Die Grünen) und Georg Zinner richtig gefeiert. Letzterer ist Geschäftsführer des Trägervereins "Nachbarschaftsheim Schöneberg". Es ist die 17. Kita...
Halensee. Die Bahn plant, den südlichen Innenring zu elektrifizieren und den Güterfernverkehr vom Außenring auf den kürzeren Innenring zu verlegen.Damit erhält die Bahn die Möglichkeit, Züge von Osten über den Südring in Richtung Potsdam und Spandau umleiten zu können. Das bedeutet, dass von Halensee Güterzüge über Schöneberg, Tempelhof und Neukölln nach Baumschulenweg rollen werden, was auch mit Verkehrslärm verbunden sein wird.Vorsorglich haben deshalb die Bezirksverordneten auf Antrag der...
Wilmersdorf. Am Internationalen Frauentag 8. März laden von 16 bis 19 Uhr die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks zur Feier in das Haus der Jugend "Anne Frank" in der Mecklenburgischen Straße 15 ein. Unter dem Motto "starke Mädchen - Mädchenstärken" können dort die Mädchen und jungen Frauen ihre Stärken herausstellen. Dies geschieht durch das Herstellen von blinkenden Zauberkugeln, das Darstellen des eigenen Porträts als Schattenriss, das Bemalen eines weiblichen Körpers und...
Grunewald. Das Wochenende 9. und 10. März steht im Ökowerk an der Teufelsseechaussee 22-24 im Zeichen der Bionik. An beiden Tagen wird Regina Höfele jeweils von 11 bis 16 Uhr mit den Teilnehmern spannenden Fragen nachgehen.So werden sie erfahren, was Regenwaldfrösche mit Autoreifen und Badeanzüge mit Haifischhaut gemein haben. Es werden Phänomene wie den Lotuseffekt untersucht und erprobt, welches Gewicht ein Palmblatt tragen kann. Das Flugverhalten von Sauriern und Vögeln dient als Vorlage für...
Wilmersdorf. In der Reihe "Montagskultur" der Freien Volksbühne in der Ruhrstraße 6 ist am Montag, 11. März, um 19.30 Uhr der Saxofonist Christof Griese zu Gast. Der Leiter der "Funtime Band" der bezirklichen Musikschule tritt mit drei in Berlin lebenden brasilianischen Musiker auf: Eudinho Soares (Gitarre), Guilherme Castro (Bass) und Zito Ferreira (Schlagzeug). Dabei werden auch Titel wie "Triste" von Antonio Carlos Jobim und Luiz Bonfas "Manha Da Carnaval" zu Gehör gebracht. Der Eintritt...
Wilmersdorf. Mit der Aufgabe des Rathauses Wilmersdorf als bezirkliche Einrichtung verliert auch das Theater Coupé am Hohenzollerndamm 177 seine Heimstatt. Einstimmung haben die Bezirksverordneten beschlossen, dieses Theater zu erhalten und sich für eine bessere Auslastung der Spielstätte einzusetzen. Frank Wecker / FW
Schmargendorf. Der Ratskeller im Rathaus Schmargendorf, Berkaer Platz 1, soll als Aufführungsort für die Musikschule genutzt werden. Die Bezirksverordneten haben das Bezirksamt aufgefordert, eine entsprechende Kooperationsmöglichkeit mit dem Pächter des Ratskellers zu prüfen. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Auf Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen, den Verkehr in der bereits beruhigten Sigmaringer Straße weiter zu drosseln. Dazu soll zunächst probeweise die Einfahrt von der Ecke Gasteiner Straße unterbunden werden. Die Ergebnisse der Probephase sollen mit den Anwohnern diskutiert werden. Zudem soll das Bezirksamt mit dem Elternbeirat der Comeniusschule beraten, inwieweit der Verkehr zu Schulbeginn und -ende sicher gestaltet...
Wilmersdorf. Am Sonnabend, 9. März, 18 Uhr wird in der Auenkirche in der Wilhelmsaue 118a unter der Leitung von KMD Jörg Strodthoff die Johannespassion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Solisten sind Stefanie Wüst (Sopran), Saskia Klumpp (Alt), Matthias Bleidorn (Tenor) und Michael Humann (Bass). Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Das Jaro Theater in der Schlangenbader Straße 30 spielt für Kinder von drei bis acht Jahren das Stück "Sei mutig kleiner Pfeil". Es ist die Geschichte eines Indianerjungen, der lernt, im Einklang mit der Natur zu leben und die mächtigen Kräfte der Elemente zu achten. Er macht sich auf die abenteuerliche Suche nach dem Zwillingsbruder seines Ponys Tschinga. Es ist eine lehrreiche und berührende Geschichte um die Ehrung der Natur und die Achtung aller Lebewesen. Vorstellungen sind am...
Charlottenburg. "Bilder in Kohle und Kreide" aus ihrer Charlottenburger Serie von 1984 zeigt Anke Jablinski in der Restaurant-Galerie "Glaube Liebe Hoffnung" in der Neufertstraße 16. Vernissage ist am Freitag, 9. März, ab 18 Uhr. Frank Wecker / FW
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.