Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wilmersdorf. Noch bis zum 14. Juli findet im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße 24 "Das internationale Festival für Theater und performative Künste der Berliner Festspiele" statt.Bis zum vorigen Jahr hieß das Festival "Spielzeit Europa", seit einem Jahr sind es die "Foreign Affairs". Geändert hat sich nicht nur der Name. Der Intendant der Berliner Festspiele, Thomas Oberender, will Theater wieder in die Gesellschaft hineinwirken. Ein Wochenende lang beschäftigen sich mehr als 20...
Dahlem. Die Domäne Dahlem lädt Enkelkinder und Großeltern am 7. Juli zum Marmeladeeinkochen in ihre Lehr- und Erlebnisküche ein. Erdbeeren aus dem Bio-Garten, Kürbis oder grüne Tomaten stehen unter Anleitung einer Museumspädagogin auf dem Programm. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich, 66 63 00 50 oder fuehrungen@domaene-dahlem.de. Mit den einmal im Monat stattfindenden Großeltern-Enkel-Sonntagen möchte die Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, zum gemeinsamen Erzählen und und Programm über...
Wilmersdorf. Unter dem Motto "Mädchen - aktiv und draußen" werden bis zum 12. September jeweils montags und dienstags von 16 bis 19 Uhr Mädchen zu sportlichem Spiel auf den Bolzplatz im Preußenpark, Höhe Brandenburgische Straße eingeladen. Hintergrund des speziellen Angebots für Mädchen ist die Diskussion um die Präsenz von Mädchen im öffentlichen Raum. Bislang werden Bolzplätze überwiegend von Jungen genutzt. Um Mädchen zu unterstützen und ihnen sportliche Angebote in der Öffentlichkeit...
Schmargendorf. Das Freizeitheim in der Plöner Straße 4-18 ist bis zum 19. Juli täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Spielplatz ist während der gesamten Ferien tagsüber geöffnet. Am Freitag, 5. Juli, wird um 15 Uhr im Ferienkino der Wunschfilm der Woche gezeigt. In der folgenden Woche beginnt am Montag um 13 Uhr ein Spielemarathon, Dienstag wird um 14 Uhr zu Bandaufnahmen gesungen und am Mittwoch fällt um 13 Uhr der Startschuss zum Kettcarrennen. Das Rennen wird differenziert nach der Größe...
Westend. Alljährlich in den Sommermonaten wird er Funkturm gewartet. Deshalb ist er vom 8. Juli bis zum 16. September geschlossen. In dieser Zeit können weder die Aussichtsplattform in 126 Metern Höhe noch Restaurant in 55 Metern Höhe besucht werden. Es werden an zwei zentralen Stellen, wo mehrere Stahlstreben zusammenlaufen, neue Teile eingesetzt. Es wird der Rost entfernt und Korrosionsschutz aufgetragen. Außerdem wird der Aufzug einer großen Inspektion unterzogen. Der zu den großen...
Charlottenburg. Am Sonntag, 7. Juli, 14 Uhr wird in der Vitrine der Deutschen Bank am Kurfürstendamm 28 eine neue künstlerische Installation vorgestellt. Bis zum 2. August präsentiert dort der Künstler Arnold Dreyblatt sein Werk "Eine vornehme Wohnung: Ein Angebot". Die Installation erfolgt im Rahmen des Themenjahrs "Zerstörte Vielfalt - Berlin 1933-1938-1945". Sie gehört zum Projekt "Spuren, Hohlräume, Leerstellen - Jüdisches Leben am Kurfürstendamm 1933-1945". Bis November wird jeweils einen...
Charlottenburg. Das Haus der Familie in der Schillerstraße 26 ist wegen Ferien vom 8. Juli bis zum 2. August geschlossen. Letztmalig ist es vor den Ferien am Freitag, 5. Juli, geöffnet. Der erste Öffnungstag ist Montag, 5. August. Frank Wecker / FW
Charlottenburg-Wilmersdorf. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) gibt am Mittwoch, 10. Juli, von 15 bis 16.30 Uhr in seinem Büro im Rathaus Charlottenburg in der Otto-Suhr-Allee 100 Zimmer 200 eine Sprechstunde. Um Anmeldung unter 902 91 23 00 wird gebeten. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Am 27. Juni führte die Polizei von 16 bis 18.30 Uhr und von 19.30 bis 22.30 Uhr am Hardenbergplatz Kontrollen zu unter Drogen fahrenden Kraftfahrern durch. 53 der 68 angehaltenen Fahrzeugführer stimmten einem freiwilligen Drogenvortest zu. Bei zehn war der Vortest positiv. Sie mussten sich einer Blutuntersuchung unterziehen. Sie durften ihre Fahrzeuge an diesem Tag nicht weiter benutzen und erwarten nun strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens unter dem...
Charlottenburg. Aus Anlass des 70. Todestages von Franz Jägerstätter findet am Sonnabend, 6. Juli, um 15 Uhr an der Gedenktafel vor dem ehemaligen Reichskriegsgericht in der Witzlebenstraße eine Gedenkveranstaltung statt. Am Zaun des Grundstücks wurde bereits 1997 eine Bronzetafel für den österreichischen katholischen Landwirt und Pazifisten Franz Jägerstätter enthüllt. Er wurde am 6. Juli 1943 im Reichskriegsgericht wegen Kriegsdienstverweigerung zum Tode verurteilt und am 9. August 1943 im...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Die aktuelle Ausgabe des Frauen Forum Charlottenburg-Wilmersdorf-Infomationsblattes liegt in den Bürgerämtern und Bibliotheken des Bezirks aus. Das Blatt enthält Termine im Bezirk von Frauen für Frauen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.gleichstellungsbeauftragte.charlottenburg-wilmersdorf.de. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Wie der Kreisverband der CDU mitteilt, stellt der stellvertretende Bürgermeister Klaus-Dieter Gröhler, der bei der nächsten Wahl für den Bundestag kandidiert, seine bürgernahen Sprechstunden in dichterer Folge in den Dienst des Wahlkampfes. Solche Sprechstunden sind am Freitag, 5. Juli, von 16 bis 17 Uhr im Pianocafé am Lietzensee in der Neuen Kantstraße 20 und am Dienstag, 9. Juli, von 17 bis 18 Uhr im Café Sinnbild in der Wilmersdorfer Straße 153. Wie üblich ist der Politiker...
Schmargendorf. Wie der Kreisverband der CDU mitteilt, stellt der stellvertretende Bürgermeister Klaus-Dieter Gröhler, der bei der nächsten Wahl für den Bundestag kandidiert, seine bürgernahen Sprechstunden in dichterer Folge in den Dienst des Wahlkampfes. Die nächste Sprechstunden ist am Donnerstag, 11. Juli, von 17 bis 18 Uhr im "Coffee Oase" in der Breiten Straße 32. Wie üblich ist der Politiker für jedermann in allen Angelegenheiten ohne Voranmeldung zu sprechen. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Am Sonntag, 7. Juli, 12 Uhr wird in der Kommunalen Galerie am Hohenzollerndamm 176 die Ausstellung "Efraim Habermann - Berlin und auch Wilmersdorf Fotografie" eröffnet. Die Ausstellung erfolgt anlässlich des 80. Geburtstags des Fotografen. Es werden 50 bislang unveröffentlichte Fotografien aus den 80er-Jahren gezeigt, die Efraim Habermann im Auftrag des Kunstamtes Wilmersdorf produzierte. Efraim Habermann arbeitet mit einer Analogkamera und ausschließlich mit Schwarz-Weiß-Film. Am...
Westend. Am Sonntag, 7. Juli, lädt Debora Paffen von 14 bis 16 Uhr zu einer Führung über den Luisenkirchhof III. Treffpunkt ist am Haupteingang am Fürstenbrunner Weg 67. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Am Sonntag, 7. Juli, 17 Uhr ist der Hotelier Joachim Rissmann Gast in der "Erzählbar" des Buchhändlerkellers in der Carmerstraße 1. Joachim Rissmann ist Inhaber des Hotels "Bogota" in der Schlüterstraße 45. Das Haus ist Veranstaltungsort von kulturellen Veranstaltungen. Dennoch liegt die historische Bedeutung des Gebäudes in der Zeit vor der Hotelnutzung. Der Eigentümer Thomas Bscher will das Haus unter Beachtung des Denkmalschutzes zu einem Bürogebäude umbauen, da keine Miete...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Als zweiter Bezirk hat Charlottenburg-Wilmersdorf jugendliche Testkäufer im Handel von hochprozentigem Alkohol eingesetzt.Während es in Marzahn-Hellersdorf in 75 Prozent der Fälle den Testkäufern gelang, hochprozentigen Alkohol zu erhalten, war Charlottenburg-Wilmersdorf mit 61 Prozent nur geringfügig besser. Aufgrund dieses Ergebnisses hat Ordnungsstadtrat Marc Schulte (SPD) seine anfangs kritische Haltung gegenüber solchen Testkäufen aufgegeben. Nunmehr haben...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung hat den 85-jährigen Wilfried Jacobi zu ihrem Ehrenvorsitzenden ernannt. Der ehemalige Polizeioberrat ist seit über zwei Jahrzehnten für die Seniorenvertretung tätig.Von 1998 bis 2001 war er Vorsitzender der Seniorenvertretung. Die ehrenamtliche Arbeit begleitet ihn schon seit seiner Jugend. Zu den vielen Ämtern gehören acht Jahre Arbeit als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht, vier Jahre ehrenamtlicher Richter am Oberverwaltungsgericht...
Grunewald. Das Schöne an dem verregneten kalten Sommertag war, dass die Teilnehmer am Trainingslager der DLRG den gesamten Teufelssee für sich hatten.Bei 13 Grad Lufttemperatur hielten sich am Vormittag nur die Sportler im Wasser auf. Unter ihnen ist Susanne Krüger, die auf der DLRG-Station an der Bammelecke in Grünau Dienst versieht. Gekenterte Segler holt sie dort auch häufiger bei Wind und Wetter aus dem Wasser als bei Flaute und Sonnenschein.Rettungsschwimmen ist kein Schönwettersport. Es...
Charlottenburg. Unter dem Motto "Mädchen - aktiv und draußen" werden bis zum 12. September jeweils donnerstags von 16 bis 19 Uhr Mädchen zu sportlichem Spiel auf dem Bolzplatz im Lietzenseepark, Höhe Kaiserdamm eingeladen. Hintergrund des sportlichen Angebotes für Mädchen ist die Diskussion um die Präsenz von Mädchen im öffentlichen Raum. Bislang werden Bolzplätze überwiegend von Jungen genutzt. Um Mädchen zu unterstützen und ihnen sportliche Angebote in der Öffentlichkeit zugänglich zu machen,...
Charlottenburg. Das Spielhaus in der Schillerstraße 86 ist während der Sommerferien jeweils Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und sonnabends bis 17 Uhr geöffnet. Täglich wird das "Baumscheibenprojekt" in der Nachbarschaft verfolgt. Neben Spiel, Sport und Spaß gibt es von 14 bis 19 Uhr Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zu kaufen. Höhepunkte sind am Donnerstag, 4. Juli, von 15 bis 17 Uhr das "Kochtopf Kikirikiiii" und tags darauf am Freitag von 16 bis 18 Uhr der "Grill-Feuerabend". Danach...
Charlottenburg. An der privaten Wirtschafts- und Handelsschule Rackow Schule in der Fasanenstraße 81 kann man Abschlüsse wie die Allgemeine Fachhochschulreife, die Allgemeine Hochschulreife, den Mittleren Schulabschluss und auch die Berufsausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten machen. Der nächste Infotag findet am Donnerstag, 4. Juli, von 15 bis 18 Uhr statt. Schulleiter Tim Balzer informiert über das Ausbildungsprogramm der Schule. Schüler und Lehrer hatten zugunsten der Opfer...
Buch. Pferde und Kühe verirren sich nicht mehr auf das weitläufige Hofgelände des Schlossgutes am Alten Dorfanger in Buch, doch die Terrakottaköpfe an den alten Stallgebäuden erinnern deutlich an die einstige Musterlandwirtschaft.Misthaufen gibt es hier schon lange keine mehr. Doch als vor über 30 Jahren Ateliers eingerichtet wurden, um Künstlern ausreichenden Arbeitsplatz für ihre baubezogenen Aufträge zu bieten, begann neues geschäftiges Treiben. Heute haben neben Malern und Grafikern auch...
Charlottenburg. Am 20. Juni besuchten Grünenpolitiker aller parlamentarischer Ebenen das Spielhaus in der Schillerstraße 86.Bei diesem Besuch regte Jugendstadträtin Elfi Jantzen an, dass die Friedenskirche als Trägerverein auch den Spielplatz Holsteinische Straße in Wilmersdorf übernehmen sollte. Pfarrer Hendrik Kissel griff diese Anregung freudig auf und wird sie unverzüglich in den kirchlichen Gremien beraten.Während der Sommerferien ist das Haus jeweils Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.