Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Dahlem. Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft veranstaltet im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Dahlem, Thielallee 1/3, am 20. und 21. April ihren 14. Frühlingsbasar. Am Sonnabend von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucher eine "Fundgrube" mit Geschenkartikeln, Raritäten, Büchern und CDs. In der Cafeteria gibt es hausgemachten Kuchen, ein Gewinnspiel und Stände verschiedener Manufakturen. Der Erlös des Basars kommt der Jugendarbeit evangelischer...
Nikolassee. Für Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und zehn Jahren gibt es jetzt einen Kinderchor in der Evangelischen Kirchengemeinde Nikolassee. Die Leitung hat Musiklehrerin Anka Sommer, die für ihre Verdienste um die musikalische Ausbildung der Jüngsten bereits das Bundesverdienstkreuz erhielt. Kinder, die Spaß am Singen haben, sind im neuen Chor unabhängig von ihrer Konfession willkommen. Sie sollten sich im Kirchweg 6 oder unter 80 19 76 30 melden. Martinus Schmidt / mst
Zehlendorf. Wer Pflanzen mit erkrankten Teilen hat, kann sich im Oberstufenzentrum für Agrarwirtschaft, Hartmannsweilerweg 29, Rat und Hilfe holen. Die Expertin Babette Berndt von der als Peter-Lenné-Schule bekannten Einrichtung bietet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr eine Beratung zu kranken Pflanzen an. Um eine Anmeldung unter 81 49 01 12 wird gebeten. Martinus Schmidt / mst
Zehlendorf. Kreationen des Produktdesigners Werner Aisslinger zeigt das Haus am Waldsee, Argentinische Allee 30, ab Sonntag, 21. April. Der 49-Jährige Mitbegründer des Berliner Designfestivals werde das Haus am Waldsee in ein "Home of the Future" verwandeln, versprechen die Ausstellungsmacher. Der vielfach ausgezeichnete Gebrauchsgestalter stellt anhand zahlreicher Möbel und Objekte sein zentrales Thema des Materialtransfers vor. Geöffnet ist die Ausstellung bis 9. Juni täglich außer Montag von...
Nikolassee. Die US-Sängerin Nina Hill tritt am Sonntag, 21. April, um 17 Uhr mit ihrem Programm "Real Good. Feel Good. Music" in der Kirche Nikolassee im Kirchweg 21 auf. Hill kommt aus Kalifornien und singt Soul, Jazz, Blues und Gospel. Sie stand schon mit BB King und Tina Turner auf der Bühne. Der Eintritt beträgt zwölf (ermäßigt acht) Euro, für Kinder bis zu 14 Jahren ist er frei. Karten: 43 65 43 87. Martinus Schmidt / mst
Neukölln. Mädchen und Jungen können am 25. April wieder unverbindlich Berufe kennenlernen. Im Bezirk werden noch Betriebe gesucht, die Plätze anbieten wollen.Noch immer wählen Mädchen und Jungen eher geschlechtertypisch ihren Beruf. Im sozialen, pädagogischen und Dienstleistungsbereich gelten Berufe oft als "weiblich", werden daher entsprechend selten von Jungen favorisiert. Mädchen hingegen ziehen selten technische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Ausbildungen in Betracht. "In...
Rudow. Mit seinem turbulenten Marionettenspiel "Huckebein" für Kinder ab vier Jahren ist das Marion-Etten-Theater am 21. April um 16 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, zu sehen. Die Geschichte nach Wilhelm Busch dreht sich um den frechen jungen Raben "Hans Huckebein", der viel Unheil stiftet. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro, um Anmeldung wird bis Freitag 12 Uhr gebeten unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. Slyvia Baumeister / syri
Britz. Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert Stummfilmklassiker mit Livemusik. Das Wanderkino zeigt Streifen, die für die Filmgeschichte maßgebliche Bedeutung haben: Slapstick-Komödien, Monumentalfilme, Independent-, Avantgarde- und Experimentalfilme werden mit Violine und Piano begleitet und im nostalgisch inszenierten Rahmen präsentiert. Mit dem Werk "Lichter der Großstadt" aus dem Jahr 1931 von und mit Charlie Chaplin beginnt die Reihe am 19. April. Karten für die Aufführung 19 Uhr im...
Gropiusstadt. "Frühling und andere Himmelsfarben" heißt das Frühlingskonzert der Gropiuslerchen Berlin. Am 20. April um 16 Uhr ist die Chorschule im Großen Saal des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz 1 zu erleben. Der Eintritt ist frei. Slyvia Baumeister / syri
Britz. Unbekannte haben am 9. April das Wohnhaus eines Mitglieds des Abgeordnetenhauses in Britz mit Farbe beschmiert. Der 65-jährige Politiker erstattete am darauffolgenden Vormittag Strafanzeige auf dem Polizeiabschnitt 56. Nach den Ermittlungen hatten die Täter in der Nacht Glasbehälter, die mit Farbe gefüllt waren, gegen die Fassade des Hauses geworfen. Da eine politische Tatmotivation nicht ausgeschlossen werden kann, hat der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt die...
Neukölln. Der wettkampforientierte Verein Taekwondo Elite Berlin hat viele erfolgreiche junge Talente. Um konkurrenzfähig bleiben zu können, müssen die Sportler jedoch bald mit elektronischen Kampfwesten ausgestattet werden.Es ist Donnerstag Abend, 19 Uhr. Während viele Kinder und Jugendliche jetzt vor dem Fernseher sitzen, beginnt das Training für die jungen Sportler des Vereins Taekwondo Eltite Berlin in der Sporthalle der Rixdorfer Grundschule. Im weißen Kampfanzug finden sich sie sich an...
Neukölln. In der Reihe "Salonmusik 2013" ist am 19. April um 20 Uhr im Café im Körnerpark das Du Bojan Assenov und Ed Schuller zu Gast. Der bekannte New Yorker Kontrabassist Ed Schuller und der Berliner Jazzpianist Bojan Assenov zelebrieren den kammermusikalischen Dialog. Der Eintritt zur Veranstaltung in der Schierker Straße 8 beträgt 5 Euro. Slyvia Baumeister / syri
Neukölln. Seit 16 Jahren veranstaltet die Peter-Petersen-Grundschule alle zwei Jahre ihre Aktion "Attacke gegen Hundekacke". Auch in diesem Jahr markierten die Grundschüler vom 8. bis 12. April Hundehaufen im Kiez und machten damit auf die Straßenverschmutzung aufmerksam.Suzanne, Leonie und Murat sitzen am Dienstag Vormittag zur dritten und vierten Unterrichtsstunde nicht in ihrem Klassenzimmer. Ausgerüstet mit einer umweltfreundlichen Farbspraydose, markieren sie stattdessen Hundehaufen auf...
Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek in der Karl-Marx-Straße 66 bleibt vom 22. bis 30. April geschlossen. In dieser Zeit werden die baulichen Voraussetzungen geschaffen, um im Mai mit dem RFID-Ausleihverfahren beginnen zu können, das die automatische Identifizierung der Bücher und Medien ermöglicht. Benutzer können dann ihre Medien selbstständig über Terminals entleihen und zurückbuchen. Für Benutzer, die innerhalb der Schließzeit einen Rückgabetermin haben, entstehen keine...
Britz. Im Rahmen der Skulpturenausstellung "Minotaur" der Bildhauerin Bärbel Dieckmann, die noch bis 21. April zu sehen ist, lädt das Museum Neukölln als Abschluss zu einer Lesung mit Christina Fronista ein. Die Athener Schauspielerin liest aus "Minotaurus - Eine Ballade" von Friedrich Dürrenmatt. Die Ballade gehört zum klassischen Kanon der Antikenrezeption in der deutschen Literaturgeschichte. Die Lesung am 21. April beginnt um 11.30 Uhr, Karten zum Preis von 8, ermäßigt 5 Euro, sind...
Neukölln. Seit dem 6. April findet an mehreren Orten in Berlin - auch in Neukölln - das "Kulturfestival Romanistan" statt, das der überwiegend einseitigen Berichterstattung über die europäischen Roma entgegentreten möchte. Die Galerie im Saalbau präsentiert vom 20. April bis 2. Juni die Ausstellung "Roma Image Studio" mit Fotografien von mehreren internationalen Künstlern. Die Galerie in der Karl-Marx-Straße 141 ist dienstags bis sonntags 10 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Slyvia...
Neukölln. Weil Masernerkrankungen in Berlin seit Februar zunehmen, empfiehlt die Senatsgesundheitsverwaltung, dass alle Erwachsenen, die nach 1970 geboren wurden, ihren Masernimpfstatus überprüfen. Auch Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) rät zu einer Impfung.Hintergrund der Warnung durch die Senatsverwaltung für Gesundheit sind die seit Februar zunehmenden gemeldeten Masernfälle in Berlin auf bisher 36 Fälle. Im Vergleichszeitraum 2012 waren es lediglich fünf Fälle. Auffällig ist, dass mehr...
Neukölln. Am 5. April jährte sich der Tag der Ermordung von Burak Bektas. Auf der Rudower Straße war der 22-Jährige vor einem Jahr erschossen worden. Vom Mörder fehlt noch immer jede Spur. Eine Initiative, die ein rechtsextremes Tatmotiv befürchtet, gedachte nun des Opfers.Fünf Schüsse gab ein Schütze am 5. April 2012 gegen 0.20 Uhr aus nächster Nähe auf seine Opfer ab. Burak Bektas und seine vier Freunde unterhielten sich gerade auf der Rudower Straße in Höhe der Hausnummer 51. Aus dem...
Friedrichshain. Die Biologiestation genießt landesweit ein hohes Ansehen. Im Jahre 2015 steht sie nach derzeitigem Stand vor dem Aus.Schulleiterin Helmke Schulze ist es gewöhnt, jeden Cent zweimal umzudrehen. Trotz leerer Kassen hat es die Dathe-Oberschule geschafft, mit ihrer Biologiestation eine landesweite Vorbildrolle einzunehmen. Seit mehr als 50 Jahren gibt es die Station. 35 Tierarten sind dort untergebracht. Die knapp 870 Jungen und Mädchen lernen, mit lebenden Tieren die Grundzüge der...
Lichtenberg. Ermittlungen des Rauschgiftdezernats haben am 10. April zur Festnahme von zwei Drogenhändlern geführt. Gegen 14.30 Uhr vollstreckten Kriminalbeamte mit Unterstützung von Beamten zweier Einsatzhundertschaften in der Plonzstraße einen Durchsuchungsbeschluss. In der Wohnung des 30-jährigen Beschuldigten beschlagnahmten sie rund 100 Gramm Amphetamine, Tabletten, weitere Drogen und mehrere hundert Euro. Außerdem fanden die Beamten verbotene Waffen, darunter einen Schlagring und eine...
Pankow. Der Betreuungsverein Pankow bietet am 18. April einen Vortrag zum Thema "Feststellung der Pflegebedürftigkeit" an. Dabei geht es um die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse. Der Vortrag findet von 16 bis 18.30 Uhr in der Seniorenresidenz Bürgerpark, Schulzestraße 10, statt. Träger des Betreuungsvereins ist der Humanistische Verband Deutschlands. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 49 50 09 36 oder per E-Mail an betreuungsverein-pankow@hvd-bb.de. Sven...
Neukölln. Erneut hat ein Wohnungsbrand im Bezirk ein Todesopfer gefordert. Die Feuerwehr appelliert erneut an Mieter, Rauchmelder einzubauen. Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) fordert eine gesetzliche Pflicht für die "kleinen Retter".Obwohl die Feuerwehr den Kleinbrand am 8. April schnell unter Kontrolle bringen konnte, kam für eine 92-jährige Mieterin beim Brand ihrer Wohnung in der Mareschstraße jede Hilfe zu spät. Der Brand war gegen zwei Uhr früh im Schlafzimmer der Seniorin...
Neukölln. "Erkundungen im Paradies" lautet der Titel einer Route 44 Stadtführung, die im Rahmen des Projekts (Zweite) Heimat Neukölln am 20. April um 12 Uhr stattfindet. Maria Ghouri und Hiba Ayad zeigen das dörfliche Neukölln im Wandel. Entdeckt werden vielfältige Glaubensrichtungen, interkulturelle Hausgemeinschaften und junge, trendige Szenekneipen, in denen sich die neuen Migranten Westeuropas zu Hause fühlen. Treffpunkt ist der U-Bahnhof Karl-Marx-Straße vor dem Passage-Kino. Die Tour...
Neukölln. Im Rahmen zu seiner aktuellen "KlangKunst"-Ausstellung, die bis 17. Mai läuft, lädt das KinderKünsteZentrum zu Familien-Sonntagen ein. Künstlerische Workshops zum Mitmachen für Familien mit Kindern von zwei bis acht Jahren werden jeweils von 14 bis 18 Uhr in der Ganghoferstraße 3 veranstaltet. Am 21. und 28. April wird ein Akustischer Sonntag mit Hör-Spaziergängen und Röhren-Klängen angeboten. Angeleitet werden beide Workshops von der Klang-Künstlerin Joanna Zjadacz. Die Teilnahme ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.