Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Neukölln. Unter dem Titel "Konkret verantwortlich leben" lädt die Veranstaltungsreihe "Kirche eine Stimme geben" am 18. April ein zu einem Abendgespräch zu Dietrich Bonhoeffers Ethik. Es beginnt um 19 Uhr in der Genezareth-Kirche am Herrfurthplatz 14. Bonhoeffer lebte seinen Glauben auch in schwerer Zeit: überzeugt, konsequent und im Widerstand gegen die Nazis. Sein Leben, Glaube und Werk sind nicht voneinander zu trennen. Was wir daraus lernen können, darüber spricht Gottfried Brezger,...
Gropiusstadt. Zwei Selbsthilfegruppen sind derzeit im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd (SHZ) im Aufbau. In Gründung ist eine Gruppe für Frauen mit einer Brustkrebserkrankung. Gesucht werden Frauen bis 50 Jahre, die vor kurzem ihre Diagnose erhalten haben oder noch in Behandlung sind. Eine Gesprächsgruppe für Trauernde startet im Frühjahr. An jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat wollen sich Betroffene von 16.30 bis 18 Uhr im Löwensteinring 13 A treffen. Die Gruppe wird für...
Neukölln. Die Ganghoferstraße bleibt dauerhaft zwischen Karl-Marx-Straße und Richardstraße für den Autoverkehr gesperrt. Das Linksabbiegen in die Richardstraße ist weiterhin möglich.Nachdem der Mischwasserkanal unter der Ganghoferstraße erneuert wurde, konzentrieren sich die Arbeiten im Auftrag der Berliner Wasserbetriebe auf den Neubau der Gullys entlang der Karl-Marx-Straße. Sobald diese Arbeiten beendet sind, kann entlang der Karl-Marx-Straße der neue Gehweg hergestellt werden. Noch im Mai...
Neukölln. Der Verein Schwimm-Gemeinschaft (SG) Neukölln bietet ab 8. Mai im Motorikpark im Park am Buschkrug einen betreuten Kurs an den zahlreichen Koordinationsgeräten an.Das Angebot des im September 2011 eröffneten Motorikparks richtet sich an fitness- und gesundheitsorientierte Menschen. Koordination und Kondition stehen beim Kurs der SG Neukölln im Mittelpunkt, der Dank einer Förderung durch den Landessportbund Berlin kostenfrei stattfindet. Jeweils eine Stunde lang werden 13 verschiedene...
Fennpfuhl. Am 31. Mai endet die Abgabefrist für die Steuererklärung 2012. Der Arbeitslosenverband lädt am Dienstag, 23. April, von 13.30 bis 15.30 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zur Einkommenssteuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner ein. Anne-Katrin Donath, Mitarbeiterin des Steuerberaterbüros Dr. Andreas Köhler, beantwortet steuerrechtliche Fragen. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Frauenprojekts "Für Sie" in der Landsberger Allee 180D statt. Anmeldung und...
Buckow. Ist die Esoterik ein anderer Weg zu Gott? Diese Frage beleuchten am Sonnabend, 20. April, zwei Referenten in der Evangelischen Gemeinschaft Buckow. Der Vortrag in der Fritz-Erler-Allee 79 dauert mit einer Kaffeepause von 15 bis 18 Uhr, die Teilnahme kostet zehn Euro. Anmeldungen sind erwünscht unter 772 24 79 oder 0171/140 55 59. Slyvia Baumeister / syri
Neukölln. Mit Unterstützung des Frauen-Café Gropiusstadt e. V. organisieren Neuköllner Frauen in diesem Jahr selbstständig Führungen. Sie sind nicht professionell angeleitet, sondern richten sich eher auf die gemeinsame Unternehmung aus. Die erste Tour am 30. April geht, nicht nur für Frauen, auf Entdeckungstour in Britz. Ines Bischoff führt von der Fritz-Erler-Allee durch die Hufeisensiedlung bis zum Britzer Dorfkern. Besichtigt werden die Kirche, das Museum, der Kulturstall, das Schloss und...
Britz. Die unterschiedlichen Methoden des Ziergehölzschnitts erläutert Dr. Friedrich-Karl Schembecker in einem zweitägigen Kurs des Freilandlabors Britz. Ursula Müller zeigt in einer Führung, welche Blumen für Schattenstandorte geeignet sind.Der in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Neukölln veranstaltete Workshop "Ziergehölzschnitt" beginnt am 19. April von 18 bis 21.15 Uhr in den Räumen der VHS in der Boddinstraße 34, Raum A1.10. Die theoretischen Grundlagen des ersten Kurstages werden...
Rudow. Zum Welttag des Buches am 23. April veranstaltet die Buchhandlung Leporello um 18.30 Uhr eine Kinderbuchlesung für Acht- bis Zwölfjährige. Gelesen wird aus Maris Putnins phantasiereichem Buch "Die wilden Piroggenpiraten", das für den diesjährigen Deutschen Jugendliteraturpreis, Sparte Kinderbuch, nominiert wurde. In diesem Buch hat der lettische Starautor ausnahmslos alle Figuren aus Essbarem geschaffen. Vorleser ist der gebürtige Rudower Matthias Knoll, der das Buch witzig und...
Charlottenburg. Kein Sänger hat die Menschen so in den Bann geschlagen wie Elvis Presley. Und mehr als 35 Jahre nach seinem frühen Tod strahlt sein Ruhm leuchtender denn je.Die Cover-Show "Elvis The King - Its Now or Never" setzt neue Maßstäbe. Dr. Kingsize, der berühmte Elvis-Interpret, begeistert seine Zuschauer nicht nur mit seiner fantastischen Stimme, die, wie bei Elvis, fast drei Oktaven umfasst. Dr. Kingsize ist ein charmanter, intelligenter, selbstironischer Könner, der ganz in der...
Spandau. Zum11. Mal lädt die Toyota Motor Company, Am Juliusturm 50, am Sonnabend, 27. April, zum Kinderfest bei Toyota. Zwischen 10 und 16 Uhr geht es auf dem Betriebsgelände unter dem Motto "Wir bringen Kinder in Bewegung" hoch her. Das große Spiel- und Abenteuerparadies sorgt für Spaß, Abwechslung und viele Bewegung. In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Johannesstift, der Sportschule Randori, der DLRG sowie der Akrobatikabteilung des TSV Spandau 1860 gibt es ein tolles Programm: Basteln...
Wer Rudi G. mit dem Auto besucht, muss bei der Parkplatzsuche auf der Hut sein. Immer wieder erhielten seine Freunde oder Bekannten Knöllchen, weil sie in seiner Straße im Halteverbot parkten. Das Halteverbotsschild markiert die Ladezone eines insolvent gegangenen Drogeriemarktes. Von 9 bis 12 Uhr muss der Bereich für den Lieferverkehr freigehalten werden, obwohl es den so gar nicht mehr gibt. Und die Mitarbeiter des Ordnungsamtes kontrollieren die Einhaltung genau. Als kürzlich wieder ein...
Berlin. Die 13-jährige Nina ist verzweifelt. Sie würde so gerne zur Clique um Aileen gehören (beide Namen von der Redaktion geändert). Doch die Mädchen ignorieren sie. Weil sie die Ablehnung spürt, reagiert Nina aggressiv. Ein Wort ergibt das andere, der Streit eskaliert. Das ist ein Fall für die Seniorpartner in School."Wir sind dafür da, Auseinandersetzungen zu schlichten", sagt Heidi Hilkenbäumer, die zusammen mit fünf weiteren ehrenamtlichen Senioren in der Friedensburg Oberschule in...
Zehlendorf. Einen Doppelkopfkurs für Einsteiger bietet die Villa Mittelhof, Königstraße 42, an. Er startet am 15. April, 18 Uhr. Insgesamt gibt es fünf Termine, die immer montags von 18 bis 20 Uhr stattfinden. Die Kurskosten betragen zehn Euro (inklusive Spielanleitung). Anmeldung: 80 19 75 33. Sven Foligowski / sf
Berlin. Die Agentur für Arbeit Berlin Süd veranstaltet am Donnerstag, 18. April, in der Geschäftsstelle am Händelplatz 1 in Lichterfelde eine Stellenbörse für Pflegeberufe. Von 10 bis 13 Uhr haben ausgebildete Pflegekräfte die Gelegenheit, sich bei 17 mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen der stationären und ambulanten Pflege zu bewerben. Interessenten sollten bereits vollständige Bewerbungsunterlagen mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos: 01801 55 51 11. Sven...
Berlin. Der ADAC Berlin- Brandenburg und die BVG veranstalten im Mai und September Verkehrssicherheitswochen für Fünftklässler. Dabei steht das richtige Verhalten im Straßenverkehr und in öffentlichen Verkehrsmitteln im Mittelpunkt. Die Termine finden am 7. und 8. sowie 13. bis 16. Mai auf dem BVG Betriebsbahnhof Marzahn und vom 3. bis 5. und 10. bis 12. September auf dem BVG Betriebsbahnhof Weißensee statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Schulklassen können sich unter 868 64 75 anmelden. Sven...
Berlin. Die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen die besten Ausbildungsbetriebe Berlins. Dabei geht um Unternehmen, die ihren Azubis über die Pflichtinhalte auch Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Förderung von Auslandsaufenthalten anbieten. Noch bis zum 30. April können Berliner und Unternehmen selbst Vorschläge einreichen. Die Ehrung der Sieger und der Platzierten findet am 6. Juni im Rahmen der Ausbildungsmesse "Tage der Berufsausbildung" in den Stationhallen am...
Zehlendorf. Melodien von Elvis Presley will Alf Weiss seinem Publikum am Freitag, 12. April, um 15 Uhr in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, darbieten. "The Charming Voice" singt die größten Erfolge des im August 1977 verstorbenen "King of RocknRoll." Der Eintritt beträgt vier Euro. Infos unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst
Zehlendorf. Der Kreis für Alkoholkranke trifft sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 18 bis 19.30 Uhr im Gesundheitszentrum PrimaVita. Es befindet sich am Krankenhaus Waldfriede, Argentinische Allee 40, gegenüber dem U-Bahnhof Krumme Lanke. Die Leitung hat Eva Schröter. Infos: 81 81 03 01. Martinus Schmidt / mst
Zehlendorf. Nach dem Überfall auf ein Restaurant im Teltower Damm haben Polizisten am Donnerstag, 4. April, einen der Täter festgenommen. Seinem Komplizen gelang nach einer wilden Verfolgung die Flucht über die S-Bahngleise.Der Festgenommene ist nach Polizeiangaben ein 21-jähriger Gewohnheitsverbrecher. Ein Zeuge hatte am Donnerstagabend per Notruf Polizisten zu einer Gastwirtschaft gerufen. Beim Eintreffen der Beamten gegen 23.30 Uhr flüchteten die beiden maskierten und bewaffneten Täter....
Dahlem. Die Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde, Onkel-Tom-Straße 80, veranstaltet am Sonnabend, 13. April, ab 10 Uhr einen Trödelbasar. Dazu werden noch Kinderkleidung und Schuhe, Kinderwagen, Spielzeug sowie Bücher aller Art gesuht. Im Café gibt es Kaffee und Kuchen gegen Spenden. Infos unter 813 40 08. Martinus Schmidt / mst
Dahlem. Doppelchörige Motetten von Johann-Sebastian Bach sind am Sonntag, 21. April, um 20 Uhr in der Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Straße 80 zu hören. Es singt das Ensemble Voces Berlin. Der Eintritt ist frei. Infos: 813 40 08. Martinus Schmidt / mst
Dahlem. Eine Neuübersetzung des Literatur-Klassikers "Madame Bovary" stellt das Dahlemer Autorenforum am Dienstag, 16. April um 19.30 Uhr im Museum Dahlem, Lansstraße 8, vor. Die Übersetzerin Elisabeth Edl und der Lektor des Hanser-Verlages Wolfgang Matz sprechen über den Roman von Gustave Flaubert, der einen neuen Begriff der Wirklichkeit in die Literatur einführte - so als sei der Leser selbst dabei gewesen, wie die Bovary lebte, liebte und starb. Es liest Wolfgang Condrus. Der Eintritt...
Dahlem. Die Nachbarschaftsinitiative "Onkel Toms Kiezhütte" verzichtet auf den Umzug in die frühere Sparkasse an der Riemeisterstraße 129a. Hauptgrund ist die Asbestbelastung im Gebäude. Noch in der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung war das Thema Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Grünen.Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Uwe Köhne wollte wissen, ob das Bezirksamt Informationen über die Asbestbelastung des Gebäudes habe und welche Gefahren für künftige Mieter von ihr ausgingen....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.