Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Eltern, die ihre Kinder jetzt für den Schulbesuch im kommenden Jahr anmelden, können gleichzeitig einen Hortplatz beantragen. Die Formulare sind in der jeweiligen Grundschule oder online unter www.berlin.de/sen/bjw/service/formulare/ erhältlich. Für den Betreuungsbedarf gelten ähnliche Maßstäbe wie in der Kita. Betreuungszeiten außerhalb der gebundenen Ganztagsgrundschule und der verlässlichen Halbtagsgrundschule sind kostenpflichtig. Nachweise zur Begründung des Betreuungsbedarfs wie...
Spandau. In der Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat sich die Wartesituation der Flüchtlinge entspannt. Der Bundestag räumte kurzfristig seine Lagerhalle frei. Wie berichtet war die Situation vor der Außenstelle des BAMF am Askanierring 106 über Wochen prekär. Lange Schlangen, stundenlanges Warten und minimale Versorgung der Asylbewerber gehörten dort den heißen Sommer über zum Alltag. Bevor sich die Situation im kommenden Winter weiter verschärft, hat nun der...
Spandau. Das ist Berlin weit Spitze: Gleich sieben Spandauer Schulen tragen im Jahr 2015 das Siegel „Berliner Klima Schule“. „Berliner Klima Schulen“ ist Berlins größter Schulwettbewerb. 26 Schulen tragen diesen Titel in diesem Jahr. Sieben kommen allein aus Spandau. „Mehr Schulen, die sich in besonderer Weise für den Klimaschutz engagieren, hat kein anderer Bezirk. Spandau ist also ganz vorn dabei“, gratuliert der Spandauer SPD-Abgeordnete und Umweltexperte Daniel Buchholz. Die Urkunden wurden...
Spandau. Spandaus Straßen werden grüner. Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe des Tiefbauamtes pflanzt 57 neue Straßenbäume. Folgende Straße bekommen die Jungbäume: Grimnitzseeweg, Wattstraße, Wilhelmstraße, Zeppelinstraße, Havelschanze, Flatower Straße und Pichelsdorfer Straße. Möglich wurde die Neupflanzung dank privater Spenden, informiert Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU). Für die neu gepflanzten Straßenbäume werden jetzt noch Baumpaten gesucht. Interessierte Anwohner für eine...
Hakenfelde. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Abend des 7. Oktober gerufen. An der Kreuzung Hohenzollernring Ecke Schönwalder Allee hatte ein Autofahrer eine Fußgängerin erfasst. Der Unfall passierte, als der Wagen links in die Schönwalder Allee abbog und die Frau die Fahrbahn bei grüner Ampel überquerte. Sie wurde schwer am Kopf verletzt und kam ins Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt. uk
Falkenhagener Feld. Beim Löschen eines Wohnungsbrandes Am Kiesteich entdeckte die Feuerwehr eine illegale Cannabis-Plantage. Ein Anwohner hatte die Einsatzkräfte in der Nacht zum 6. Oktober alarmiert, als er in einer Erdgeschosswohnung starken Rauch bemerkte. Die Feuerwehr löschte den Brand, traf den Wohnungsmieter jedoch nicht an. Als die übrigen Wohnungen kontrolliert wurden, stießen die Feuerwehrleute in der vierten Etage auf eine Cannabis-Plantage und informierten die Polizei. Der...
Falkenhagener Feld. Kinder der Grundschule im Beerwinkel haben Flaschendeckel gegen Polio gesammelt. Mehr als 100 Kilogramm kamen zusammen. An der Grundschule im Beerwinkel, Im Spektefeld 31, fiel kürzlich der Startschuss für eine große Aktion. Rund 80 Sechstklässler sammelten Schraubverschlüsse für Polio-Impfungen. Eltern, Freunde und Bekannte halfen mit, denn leere Flaschen hat jeder im Haus. So kamen am Ende 122 Kilogramm Bottle Tops zusammen, die die Kinder bei Melosch GmbH in Tempelhof...
Spandau. Drei Oberschulen im Bezirk wurden jetzt mit dem „Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung“ ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel erhielten das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium, die Schule an der Haveldüne und die Wolfgang-Borchert-Schule bei einer Feierstunde im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin. Insgesamt durften sich drei Berliner Gymnasien und fünf Integrierte Sekundarschulen (ISS), davon eine Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt...
Falkenhagener Feld. Ein Räuber hat am 2. Oktober einen Getränkemarkt an der Falkenseer Chaussee beraubt und die Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht. Der Mann hatte sich zunächst als Kunde mit einer Flasche Alkohol an der Kasse angestellt. Als die Kassiererin die Kasse öffnete zog er die Waffe und forderte Geld. Anschließend flüchtete der Täter mit der Beute in unbekannte Richtung. Die Überfallene blieb unverletzt. uk
Spandau. Spezialkräfte der Polizei mussten am Abend des 2. Oktober zu einem Einsatz ausrücken. Ein Vater hatte die Beamten in die Seegefelder Straße gerufen. Dort hatten sechs Kinder auf einem Hinterhof gespielt und plötzlich Schüsse gehört. Sie entdeckten einen Mann, der mit einer Schusswaffe in der Hand auf einem Balkon stand. Die Kinder rannten weg und informierten ihre Eltern. Angrenzende Straßen wurden gesperrt und das Sondereinsatzkommando (SEK) konnte einen 51-jährigen Verdächtigen in...
Spandau. Die Kita "Kleiner Fratz" organisiert am 10. Oktober einen großen Basar für Baby- und Kindersachen. Alles rund ums Kind kann von 10.30 bis 13.30 Uhr erstöbert werden. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen. Die Kita befindet sich an der Flankenschanze 48. uk
Staaken. Das Jugendblasorchester Spandau lädt am 10. Oktober zu seinem ersten Konzert in der Zuversichtskirche in Staaken ein. Mit Filmmusik, Musical-Melodien und bekannten Klassikern dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das Orchester wurde 2004 gegründet, besteht aus 35 Musikern und ist durch seine zahlreichen Konzerte auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau bekannt. Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312. Der Eintritt ist frei. Vor...
Hakenfelde. Bei einem Streit wurden in der Nacht zum 24. September fünf Männer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, erlitt ein Mann bei der Auseinandersetzung an der Neuendorfer Straße einen Stich in den Bauch. Er musste im Krankenhaus notoperiert werden. Zwei weitere Männer aus seiner Gruppe erlitten leichte Schnittverletzungen. Ebenfalls ärztlich behandelt werden mussten aus der gegnerischen Gruppe zwei Männer mit Kopfplatzwunden. Worum es bei dem Streit ging, muss noch geklärt werden. Die...
Falkenhagener Feld. Bei einem Verkehrsunfall ist ein Rollerfahrer schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf der Falkenberger Chaussee. Dort wollte ein 82-jähriger Autofahrer in Höhe der Siegener Straße wenden und übersah dabei den entgegenkommenden Rollerfahrer. Bei dem Zusammenstoß prallte der junge Kradfahrer gegen einen stehenden Bus und blieb schwer verletzt liegen. Die Feuerwehr brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt. uk
Falkenhagener Feld. Für das neue Beratungshaus in der früheren Stadtteilbibliothek wurde jetzt offiziell das Bauende gefeiert. Eröffnen wird das Haus aber erst im November. Eigentlich wollten die Bezirksamtsmitarbeiter schon im Sommer umgezogen sein. Doch das klappte nicht so schnell wie geplant. Am neuen Standort wurde trotzdem schon gefeiert. Denn die Bauarbeiten im neuen Beratungshaus am Hermann-Schmidt-Weg sind so gut wie beendet. Die Bauabnahme jedenfalls ist am 18. Oktober. In der ersten...
Hakenfelde. Mit einem zünftigen Fassbieranstich startet Spandau in die Oktoberfest-Saison. Nicht nur die Bayern holen jetzt Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank. Auch die Spandauer wissen das Oktoberfest zünftig zu feiern. Los geht es am 9. Oktober. Dann wird Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) im "Festzelt der Hauptstadt" auf der Zitadelle Spandau das Freibierfass anstechen. Alle Spandauer sind ab 18 Uhr auf eine Maß eingeladen. Der Fassbieranstich vom Spandauer Bürgermeister ist der...
Haselhorst. Die Musikschule Spandau lädt am 11. Oktober zum "Jungen Podium" in den Gotischen Saal auf der Zitadelle Spandau ein. Junge Solisten der Fächer Gesang, Violine, Gitarre, Marimba und Klavier präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aus vier Jahrhunderten. Zu hören sind unter anderem Kompositionen von Vivaldi, Händel, Barrios, Chatschaturjan und Zivkovic. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. uk
Hakenfelde. Die Hochzeitsmesse auf der Zitadelle Spandau entführt Braut und Bräutigam wieder in eine bunte Welt voller Ideen und Anregungen. Vintage oder doch lieber klassischer Chic? Wer heiraten will und noch Ideen für die Traumhochzeit sucht, ist auf der 4. Hochzeitsmesse auf der Zitadelle Spandau genau richtig. Dort öffnen sich vom 10. bis 11. Oktober jeweils von 11 bis 17 Uhr die Pforten für angehende Ehepaare. In den Italienischen Höfe sind viele Aussteller und Hochzeitsplaner zu sehen,...
Siemensstadt. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 30. September auf der Nonnendammallee. Dort waren ein Motorradfahrer und ein Pkw zusammengestoßen. Laut Polizei hatte der Autofahrer den Motorradfahrer übersehen, der auf der Nonnendammallee in Richtung Siemensdamm fuhr und in Höhe des Quellwegs am dortigen Mitteldurchbruch wenden wollte. Bei dem Zusammenprall erlitt der Motorradfahrer innere Verletzungen und musste notoperiert werden. Der Autofahrer blieb unverletzt. uk
Lübars. Nach knapp drei Jahren in einer Flüchtlingsunterkunft konnte eine Mutter mit vier Kindern jetzt ihre eigenen vier Wände beziehen. Die Wohnung liegt im Pfarrhaus der evangelischen Kirchengemeinde Lübars. Die Freude steht Amina ins Gesicht geschrieben. Endlich eine eigene Wohnung. In knapp drei Wochen ist es soweit. Dann ist die Wohnung im Obergeschoss des Pfarrhauses in Alt-Lübars 24 bezugsfertig. Dort werden die 27-Jährige und ihre vier Kinder auf rund 100 Quadratmetern mit Blick ins...
Kladow. Unbekannte haben am Morgen des 30. September versucht, den Inhalt eines Geldautomaten in einer Bank zu stehlen. Der Sicherheitsdienst hatte per Videoübertragung beobachtet, wie sich mehrere Personen im Vorraum einer Bank an der Sakrower Landstraße an dem Gerät zu schaffen machten. Noch bevor die alarmierten Polizisten eintrafen, ließen die Diebe aber vom Automaten ab und entkamen ohne Beute. Jetzt ermittelt das Landeskriminalamt. uk
Hermsdorf. Auf der Veltheimstraße wird zwischen Solquellstraße und Schildower Straße seit dem 1. Oktober die Fahrbahn saniert. Die Bauarbeiten dauern bis zum 6. November. Das teilt das Straßen- und Grünflächenamt mit. Der Straßenabschnitt bekommt in zwei Bauabschnitten einen neuen Asphalt unter Vollsperrung. Die Buslinie 326 wird während der Baumaßnahme über die Solquellstraße, Parkstraße und Schildower Straße zum Hermsdorfer Damm umgeleitet. Die Bushaltestellen Amandastraße und Veltheimstraße...
Spandau. Der Fachbereich Vermessung und Geoinformation des Bezirksamts hat die Bezirkskarte von Spandau neu bearbeitet. Die letzte Ausgabe stammt von 2008. Das neue, mehrfarbige Kartenwerk bildet den Bezirk in einem Maßstab von 1:10 000 ab und besteht aus zwei Blättern. Mit einer Größe von 1,36 Meter mal 1,88 Meter eignet es sich gut als Wandkarte. Es dokumentiert die Zitadellenstadt grundstücksscharf mit seinem Verkehrsnetz, den Gebäuden und Nutzungen. Die Karte kann beim Fachbereich...
Spandau. Die rot-grüne Zählgemeinschaft hat die Abschiebung eines Flüchtlingskindes direkt aus dem Unterricht scharf kritisiert. Sie fordert die Senatsinnenverwaltung auf, diese Praxis einzustellen. Die Zählgemeinschaft aus SPD und GAL protestiert gegen die Abschiebepraxis aus den Schulen. Anlass ist ein aktueller Vorfall an der B.-Traven-Oberschule. Dort hatte die Polizei ein Kind von abgelehnten Asylbewerbern aus einer Willkommensklasse geholt, um es zusammen mit den Eltern „abzuschieben“....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.